Canon EOS 5D MK IV

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefan Redel
    Free-Member
    • 25.06.2003
    • 11795

    #76
    AW: Canon EOS 5D MK IV

    Schauen wir einfach mal dann, wenn es wirklich soweit ist.

    Ansonsten wünsche ich mir zwei 5D4. Gerne eine mit den 50MP und dann halt eine runderneuerte 5D4 mit noch weniger Rauschen als bei der 5D3. Die werden beide sofort gekauft und eine 5D3 bleibt als Backup.

    Kommentar

    • hanibal49
      Free-Member
      • 24.01.2009
      • 1366

      #77
      AW: Canon EOS 5D MK IV

      Leider wird man im Moment nur durch 53 MP geschockt und hört nichts von der komplett neuen Sensortechnologie . . .

      Kommentar

      • alephnull
        Free-Member
        • 18.12.2007
        • 446

        #78
        AW: Canon EOS 5D MK IV

        Zitat von hanibal49 Beitrag anzeigen
        ...hört nichts von der komplett neuen Sensortechnologie . . .
        Weil es die vermutlich noch nicht gibt - wenn überhaupt je! Mich würde es auch nicht (mehr) wundern, wenn dieselben >50MP Sensoren von Sony eingebaut werden, die alsbald in die erneuerte A7R kommen.

        Kommentar

        • Walter Götte
          Free-Member
          • 12.06.2005
          • 774

          #79
          AW: Canon EOS 5D MK IV

          Zitat von alephnull Beitrag anzeigen
          http://www.canonrumors.com/2015/01/b...next-week-cr3/
          Mal sehen, wie Canon gedenkt, die beiden 53MP Teile zu positionieren. Vielleicht als 5Ds
          in 2 Wochen wissen wir mehr ....

          Zitat von alephnull Beitrag anzeigen
          und die Mark III bleibt im Programm?
          Hoffe ich doch ...

          Zitat von alephnull Beitrag anzeigen
          Oder doch 5D Mark IV?
          das halte ich für sehr unwarscheinlich ...

          Zitat von alephnull Beitrag anzeigen
          Oder die 3D aufmacht?
          Das würde aus meiner Sicht noch am meisten Sinn ergeben. EOS 3D als hochauflösende Vollformat-Kamera im "lineup".
          Rauschen wird mit einem Pixelpitch von 4,078µm sehr ähnlich der 70D oder 7D Mark II sein. Da wird auch Canon nicht um physikalische Gesetze herumkommen.

          Zitat von alephnull Beitrag anzeigen
          Wenn sich außer den MP (so gut wie) nichts ändert und der Preis weit jenseits von 3 Tsd. Euro einschlägt, dann wird das nicht meine Kamera sein - bei aller Liebe...
          Die 5D Mark III hat bei erscheinen 3.300 Euro gekostet, die beiden 53MP Teile werden sicher noch teurer sein.

          Viele Grüße
          Walter

          Kommentar

          • hanibal49
            Free-Member
            • 24.01.2009
            • 1366

            #80
            AW: Canon EOS 5D MK IV

            Zitat von alephnull Beitrag anzeigen
            Weil es die vermutlich noch nicht gibt - wenn überhaupt je! Mich würde es auch nicht (mehr) wundern, wenn dieselben >50MP Sensoren von Sony eingebaut werden, die alsbald in die erneuerte A7R kommen.
            Sofern der Sensor von Sony kommen sollte, dann hätten die Marktteilnehmer 1, 2 und 3 alle dieselben Sensoren . . . . Nennt man das Oligopol oder ist das bereits ein Monopol? Und was würde das bedeuten im Hinblick auf die Preise und die weitere technologische Entwicklung?

            Wir wissen alle, wie viele Patente Canon jedes Jahr anmeldet. Sie sind number one in den USA seit vielen Jahren in Folge. Das konnte man unlängst irgendwo lesen. Na, schwimmen denn die Patente ungebremst den Amazon runter und landen in der Ebay? Entschuldigt den letzten Satz: Der ist Nonsens; ist mir so in den Sinn gekommen.

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #81
              AW: Canon EOS 5D MK IV

              Mir wurscht was kommt. Solange die Kamera 3 Kriterien erfüllt.
              1. Sie muss Funktionieren.
              2. Die Ergebnisse müssen stimmen.
              3. Sie muss besser sein als die alte damit sich der Neukauf rechtfertigt.

              Alles andere ist mir eigentlich egal.

              Kommentar

              • roro
                Free-Member
                • 06.12.2005
                • 887

                #82
                AW: Canon EOS 5D MK IV

                Es sieht, laut Canon Rumors, schon nach Sony als Sensor-Lieferant aus.
                Mehr oder weniger exklusiv für Canon hergestellt.

                Gruß Rolf

                Kommentar

                • hanibal49
                  Free-Member
                  • 24.01.2009
                  • 1366

                  #83
                  AW: Canon EOS 5D MK IV

                  Zitat von roro Beitrag anzeigen
                  Es sieht, laut Canon Rumors, schon nach Sony als Sensor-Lieferant aus.
                  Mehr oder weniger exklusiv für Canon hergestellt.

                  Gruß Rolf
                  Interessant ist dabei einfach, warum Canon als unbestrittener Marktleader, das nicht mehr hinkriegen sollte (sofern die Rumors stimmen). Offenbar ist das so komplexe Hightech-Produktion, dass das nur noch 1 Hersteller auf der ganzen Welt hinkriegt. Fuji ist zudem ebenfalls Sony.

                  Gibt es hier im Forum keine Physiker oder Elektroniker, die das erklären können? Das würde mich schon sehr interessieren.

                  Trotzdem muss man noch feststellen (einmal mehr), dass die Canon Sensoren ja "nur" im unteren ISO-Bereich schlechter sind als Sony. Ab ca. 1000 ISO ist die Dynamik bekanntlich streckenweise besser, als bei Nikon, und das Rauschen ist im Labor leicht geringer. Und die Marketing und Werbe-Abteilungen nützen das schamlos aus, sodass viele glauben, Canon sei komplett abgehängt, was so natürlich nicht stimmt

                  Kommentar

                  • braunschweiger
                    Full-Member
                    • 20.12.2005
                    • 3530

                    #84
                    AW: Canon EOS 5D MK IV

                    Naja warum selber ein Sensor entwickeln, wenn man eine Kooperation mit einem Sensorlieferanten machen kann.
                    Das spart Entwicklungskosten und maximiert den Gewinn.
                    Es geht ja nicht um das Können, sondern ums Geld verdienen.
                    Insofern für mich kein KO Kriterium, sofern der Sensor im Canonbody dann auch was kann und nicht durch canonspezifische Inhalte ....... Naja hoffen wir das Beste.

                    Kommentar

                    • hanibal49
                      Free-Member
                      • 24.01.2009
                      • 1366

                      #85
                      AW: Canon EOS 5D MK IV

                      Ich sehe eben gerade das: http://www.canonrumors.com

                      Habt ihr sicher alle schon vorher gesehen !!?

                      Kommentar

                      • Eric D.
                        Free-Member
                        • 17.03.2004
                        • 21311

                        #86
                        AW: Canon EOS 5D MK IV

                        Zitat von hanibal49 Beitrag anzeigen
                        Ich sehe eben gerade das: http://www.canonrumors.com

                        Habt ihr sicher alle schon vorher gesehen !!?
                        Dann ist es demnächst wirklich egal welche Cam man kauft...zumindest Sensortechnisch; fehlt nur noch der universelle Bajonettanschluss.

                        Schlecht mag ich das jetzt nicht finden, angesichts der D810 BQ Leistungen.

                        Kommentar

                        • braunschweiger
                          Full-Member
                          • 20.12.2005
                          • 3530

                          #87
                          AW: Canon EOS 5D MK IV

                          Eric, wenn die Samsung NX1 die gleiche AF Performance mit Canonobjektiven liefern könnte wär das schon ein heftiger Wettbewerber. Die techn. Daten sind das wovon ich träume ��

                          Kommentar

                          • Walter Götte
                            Free-Member
                            • 12.06.2005
                            • 774

                            #88
                            AW: Canon EOS 5D MK IV

                            Zitat von braunschweiger Beitrag anzeigen
                            Naja warum selber ein Sensor entwickeln, wenn man eine Kooperation mit einem Sensorlieferanten machen kann.
                            Das spart Entwicklungskosten und maximiert den Gewinn.
                            Es geht ja nicht um das Können, sondern ums Geld verdienen.
                            Canon mit 50-Megapixelsensor
                            29.10.2008
                            Canon selbst hat einen 50-Megapixel-CMOS-Chip entwickelt, der im APS-H-Format (28,1 x 18,7mm) die Chipgröße der Sensoren in den aktuellen EOS-1D-Modellen erreicht. Das Einsatzspektrum ist dabei denkbar groß, so könnte man noch aus einigen hundert Metern Entfernung selbst mit einer Weitwinkel-Linse noch die Schrift auf einer Lizenzplakette lesen.
                            Ob die kommende Sensorgeneration den Weg in D-SLRs findet, ist derzeit noch fraglich. Aktuelle Bildprozessoren und Objektive wären mit diesem Chip, bzw. dessen Auflösungsvermögen schlichtweg überfordert.


                            Canon hat Fotosensor im APC-H-Format mit 120 Megapixeln entwickelt
                            25.08.2010
                            Die Entwickler des Imaging-Konzerns Canon haben einen neuen Bild-Sensor erschaffen, der es auf eine Auflösung von 120 Megapixeln bringt. Das teilte das Unternehmen mit. Auf dem Chip sind die lichtempfindlichen Komponenten auf einem Raster von 13.280 x 9.184 Pixeln angeordnet. Der Sensor basiert auf der APS-H-Architektur,...
                            Die Entwickler des Imaging-Konzerns Canon haben einen neuen Bild-Sensor erschaffen, der es auf eine Auflösung von 120 Megapixeln bringt. Das teilte das Unternehmen mit.


                            Also wenn Canon 120 MP auf einen APS-H-Sensor fertigen kann, dann sollte es locker für 52 MP im Vollformat reichen.

                            Außerdem äußert sich CanonRumors selber sehr sketisch bezüglich dieser Meldung:
                            "I have yet to hear this from someone I know, it’s all coming from new and unknown sources. Take this with a salt truck. Thankfully, we won’t have long to wait to find out if this is true."

                            Walter

                            Kommentar

                            • braunschweiger
                              Full-Member
                              • 20.12.2005
                              • 3530

                              #89
                              AW: Canon EOS 5D MK IV

                              Wenn dem so wäre, warum sollten sie so lange warten das sie von anderen Herstellern überrollt werden mit ihren Pixelmonstern?
                              Das war für mich eher eine Werbesache...weniger ernsthafte Ankündigung.
                              Aber wir werden sehen was kommt

                              Kommentar

                              • Eric D.
                                Free-Member
                                • 17.03.2004
                                • 21311

                                #90
                                AW: Canon EOS 5D MK IV

                                Was hilft es, wenn die damaligen 50 oder 120MP Monster schon bei iso 800 nur noch Schnee produziert hätten ?
                                Denn irgendwie hatte man damals nur die Meldungen, aber nie Bilder gesehen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X