5Ds 5Ds R

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • xflo:w
    Free-Member
    • 05.06.2007
    • 682

    #31
    AW: 5Ds 5Ds R

    Sehe ich ähnlich, wobei es aus Sicht von Farbreproduktion und Dynamikumfang schon ein Schritt in die richtige Richtung wäre, wenn folgendes Statement für die 5Ds zutreffen würde:

    “Canon will buy sony sensors for the next full frame cameras. but they are more a joint venture from Canon and Sony. Sony will make them and they will have EXMOR technology, for Canon they will get the DualPixel AF. So it’s a patent exchange that helps both companies. Sony will still sell the sensors to Nikon, but only without the DualPixel technology. Sony has the capacity to produce two lines of these 53MP sensors.”
    Quelle: Canon Rumors
    Zuletzt geändert von xflo:w; 05.02.2015, 15:46.

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #32
      AW: 5Ds 5Ds R

      Zitat von Martin_P Beitrag anzeigen
      ...könnten die gleich Insolvenz anmelden.
      Wie ermüdend. Keine Neuvorstellung ohne Vorhersage einer Insolvenz (mittelbar oder unmittelbar) von Canon/Nikon/XY da diese völlig auf dem falschen Dampfer sind, weil sie mal wieder, im Gegensatz zum Fachmann in Person des Forumsschreibers, die Zeichen der Zeit nicht erkannt haben.

      Kommentar

      • Bata
        Free-Member
        • 03.07.2006
        • 4979

        #33
        AW: 5Ds 5Ds R

        ...

        Kommentar

        • hanibal49
          Free-Member
          • 24.01.2009
          • 1366

          #34
          AW: 5Ds 5Ds R

          Zitat von Martin_P Beitrag anzeigen
          Man muss einfach mal eine aktuelle bessere Fuji, Sony oder Olympus in die Hand nehmen und dann weiß man was die Zukunft ist. Hätten die den schnellen AF und das umfangreiche Glass, dass Canon oder Nikon hat, könnten die gleich Insolvenz anmelden. Wifi muss heute einfach sein, das bringt so viele Vorteile, u.a. komplette Kamerasteuerung ohne Kabel. Selbst für Profis ist es nett wenn man während der Produktion mal eben direkt von der Kamera nen Bild aufs Handy des Kunden/Agentur schicken kann ohne großen hassle. Wenn man mal durch den Sucher einer XT1 guckt, weiß man, man brauch die optischen doch nicht so unbedingt, sondern ein Riesiger, heller Sucher der auch eben 100% Zoomen kann bringt in der Praxis deutlich mehr. Insbesondere für Bildkomposition kann der nicht groß genug sein, sind KB Sucher alle nen Witz. Davon abgesehen könnten sich Canon und Nikon auch gerne mehr Mühe mit den Farben geben, wenn man mal mit digitalen Mittelformat oder ner kleinen Fuji gearbeitet hat, weiß was möglich ist und wie mies die alten Dickschiffe sich damit tun. Und jetzt wo FX Dslrs defacto nur noch Profis und amitionierte Amateure nutzen, ist es armseelig das wir noch an xsync Zeiten von vor über 20 Jahren Kleben. Ich will zusätzlich einen Elektronischen Verschluss (gab es schon) um mit 1/2000S noch zu Blitzen und ich will zumindest Profoto, und Pocketwizard Funksteuerung in der Kamera. Wenn das billo Chinabuden hinbekommen, geht das auch in Kameras für 3k Euro?
          Der Markt sieht das halt ganz anders. Trolle hin oder her.

          Und zudem der falsche Thread. Zwei mal falsch.

          Kommentar

          • braunschweiger
            Full-Member
            • 20.12.2005
            • 3530

            #35
            AW: 5Ds 5Ds R

            Ich finde die Bodys sehr interessant.
            Es bleibt jedem Frei das zu kaufen was er möchte.
            Ich nehme lieber eine 5Ds als eine Spiegellose mit top Sensor und miesen AF

            Kommentar

            • hanibal49
              Free-Member
              • 24.01.2009
              • 1366

              #36
              AW: 5Ds 5Ds R

              Zitat von braunschweiger Beitrag anzeigen
              Ich finde die Bodys sehr interessant.
              Es bleibt jedem Frei das zu kaufen was er möchte.
              Ich nehme lieber eine 5Ds als eine Spiegellose mit top Sensor und miesen AF
              Aber sicher. Der Abstand muss sich doch wieder einstellen. Sofern es keinen Abstand mehr gäbe, dann wäre die X-T1 die Wahl. Aber nur unter einer Bedingung, dass sich die X-T1 nieeeeeeeee, gar nieeeeee mehr weiter entwickelt. Denn sie ist heute schon das Beste das es je gab und in Zukunft geben wird. Wer die mal in der Hand gehabt hat, hat sie entweder fallen gelassen, weil sie so klein ist . . . .

              Sorry, ich hebe mich eben verschluckt.

              Gruss, Alex

              Kommentar

              • hanibal49
                Free-Member
                • 24.01.2009
                • 1366

                #37
                AW: 5Ds 5Ds R

                Zitat von Martin_P Beitrag anzeigen
                Wifi muss heute einfach sein, das bringt so viele Vorteile, u.a. komplette Kamerasteuerung ohne Kabel. Selbst für Profis ist es nett wenn man während der Produktion mal eben direkt von der Kamera nen Bild aufs Handy des Kunden/Agentur schicken kann ohne großen hassle.
                Danke für den Vorschlag. Du möchtest also Kamerasteuerung ohne Kabel? Ich fotografiere bereits heute ohne Wifi UND ohne Kabel. Das geht durchaus.

                Und dann stell ich fest, dass du gerne ein Mail-Programm in deiner Kamera hättest. Da ist doch Apple mit dem iPhone 6 der Marktleader? Das gibt es ja schon.

                Wie du siehst, ist Canon (noch) nicht auf den Kopf gefallen. Das "noch" ist in Klammern, weil man ja nie weiss. Genau so wie bei mir auch

                Kommentar

                • Marc Sigrist
                  Free-Member
                  • 12.09.2003
                  • 1765

                  #38
                  AW: 5Ds 5Ds R

                  Zitat von braunschweiger Beitrag anzeigen
                  Ich finde die Bodys sehr interessant.
                  Es bleibt jedem Frei das zu kaufen was er möchte.
                  Ich nehme lieber eine 5Ds als eine Spiegellose mit top Sensor und miesen AF
                  Yepp....absolut richtig....die spiegellosen mögen so manches gut können....Geschwindigkeit und vor allem der AF sind es nicht und das sind zwei Kriterien auf die es nach wie vor ankommt - da nützt mir der Rest nicht mehr so viel....

                  Und nur zum Verständnis...ich nutze auch eine aktuelle Fuji parallel - aber eben nur parallel....wenn es drauf ankommt wird nach wie vor die Canon aus dem Koffer geholt.....

                  Gruß
                  Marc

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #39
                    AW: 5Ds 5Ds R

                    Zitat von Marc Sigrist Beitrag anzeigen
                    Yepp....absolut richtig....die spiegellosen mögen so manches gut können....Geschwindigkeit und vor allem der AF sind es nicht und das sind zwei Kriterien auf die es nach wie vor ankommt - da nützt mir der Rest nicht mehr so viel....

                    Und nur zum Verständnis...ich nutze auch eine aktuelle Fuji parallel - aber eben nur parallel....wenn es drauf ankommt wird nach wie vor die Canon aus dem Koffer geholt.....

                    Gruß
                    Marc
                    Mir sind die Spiegellosen irgendwie zu klein. Ich kann die nicht halten. Ich hab keine Vorurteile gegen die Kameras aber ich hab mir zu Weihnachten gedacht ich will mir mal was besonderes gönnen so als Zweitkamera zur DSLR dazu.

                    Vorallem Leica fand ich immer hübsch und so eine Leica M hab ich mir dann auch eingebildet und ausführlich getestet. Ehrlich gesagt war ich geschockt. Mit dem MF kann ich leben, aber mit allem anderen nicht. Die Kamera greift isch an wie ein Ziegelstein, ich hab ständig den Finger vor dem Sucher, im Sucher sieht man nicht das was man Aufnimmt sondern einen Rahmen der anzeigt wo das Bild aus ist, sie ist rutschig, undhandlich, viel zu klein, für die Baugröße brutal schwer und der Auslöser ist ein komischer Metallzampfen. Funktionsumfang, Display und alles andere empfand ich als schlechter als bei meiner 5D3. Vermutlich muss man für so eine Kamera wirklich Fan von diesen Kameras sein um damit glücklich zu sein. Für meine Art der Fotografie wohl eher nicht das richtige...

                    Dann die Sony A7 mit 36mp. Überall lese ich wie genial das Ding ist. Dann bin ich gleich mal los um das Teil zu testen. Im Ernst, das ding ist die reinste Katastrophe... Die Bildqualität mag ja über jeden Zweifel erhaben sein, aber alles andere hat mir irgendwie nicht gefallen.
                    Zu klein, zu unhandlich und vorallem der Sucher eine Katastrophe. Ich weiss nicht wie man sich mit so was anfreunden kann, aber bei mir hat der Sucher merklich geflimmert, vorallem unter Kunstlicht. Zudem sind die Tasten recht klein für meine Hände. Vielleicht bin ich ja 5D3 mit BG und 1D verwöhnt aber so was kann ich einfach nicht haben.

                    Sicher, wenn ich 5 mal am Tag einen Berg hochlatschen muss für Landschaftsbilder dann ist die Kamera sicherlich was tolles, aber bei mir daheim im Dunkeln Studio und für On Location Fotoshootings will ich so was nicht wirklich verwenden...

                    Kommentar

                    • alba63
                      Free-Member
                      • 29.08.2003
                      • 825

                      #40
                      AW: 5Ds 5Ds R

                      Zitat von Martin_P Beitrag anzeigen
                      Man muss einfach mal eine aktuelle bessere Fuji, Sony oder Olympus in die Hand nehmen und dann weiß man was die Zukunft ist. Hätten die den schnellen AF und das umfangreiche Glass, dass Canon oder Nikon hat, könnten die gleich Insolvenz anmelden. Wifi muss heute einfach sein, das bringt so viele Vorteile, u.a. komplette Kamerasteuerung ohne Kabel. Selbst für Profis ist es nett wenn man während der Produktion mal eben direkt von der Kamera nen Bild aufs Handy des Kunden/Agentur schicken kann ohne großen hassle. Wenn man mal durch den Sucher einer XT1 guckt, weiß man, man brauch die optischen doch nicht so unbedingt, sondern ein Riesiger, heller Sucher der auch eben 100% Zoomen kann bringt in der Praxis deutlich mehr. Insbesondere für Bildkomposition kann der nicht groß genug sein, sind KB Sucher alle nen Witz. Davon abgesehen könnten sich Canon und Nikon auch gerne mehr Mühe mit den Farben geben, wenn man mal mit digitalen Mittelformat oder ner kleinen Fuji gearbeitet hat, weiß was möglich ist und wie mies die alten Dickschiffe sich damit tun. Und jetzt wo FX Dslrs defacto nur noch Profis und amitionierte Amateure nutzen, ist es armseelig das wir noch an xsync Zeiten von vor über 20 Jahren Kleben. Ich will zusätzlich einen Elektronischen Verschluss (gab es schon) um mit 1/2000S noch zu Blitzen
                      Huch, da würde ich mal sagen, das ist ein Mix aus ein paar richtigen, und einer Reihe eher zweifelhafter Aussagen.

                      Zustimmen tue ich, dass die DSLRs sich deutlich mehr an den Zug der Zeit anpassen müssen, den die Industrie ist in einer relativ schweren Krise, auch wenn das oben jemand angezweifelt hat. Zwar machen Canon und Nikon insgesamt derzeit noch (fast als einzige) Gewinne, aber die Kurven im Fotobereich zeigen deutlich nach unten.

                      Ich hatte lange eine 5d II, seit 2 Jahren eine Fuji X-E1 und nun eine X-T1. Kenne also beide Plattformen. Die Farben der älteren Canon DSLRs wie z.B. der 5d II sind anders, aber ebenfalls sehr gut, besser als alles, was Nikon bis heute zustande gebracht hat, und ebenbürtig zu den neuen Fujis (mit der alten S5pro können sie aber nicht mithalten). Da aber seit Jahren die Kunden ununterbrochen nach high ISO schreien, haben die Hersteller alles unternommen, um diese zu verbessern, nach meiner Kenntnis u.a. dadurch, dass man den Farbfilter (CFA) dünner gemacht hat. Das hilft der low light Leistung, aber die Farbseparation/ DIfferenzierung wird schlechter. Sieht man bei fast allen neuen DSLRs wie Nikon d800er Reihe, Canon 5d III und 6d, die reizen mich alle überhaupt nicht.
                      Falls aber die Meldung auf Canon Rumors (o.ä.) stimmt, dass der eingeschränktere ISO- Bereich der neuen 5ds u.a. daher kommt, dass man nun wieder einen stärkeren CFA verbaut hat, könnte dies ein gutes Zeichen sein. Falls nicht, hole ich mir wohl wieder eine gebrauchte 5d II und lebe mit den Limitierungen.

                      Was die Sucher betrifft: KB Sucher sind natürlich kein "Witz", die sind nach wie vor der Maßstab, an dem sich EVFs messen lassen müssen. Die EVF sind zwar recht gut geworden, z.B. in der X-T1. Aber bei hellem Licht/ tagsüber kommen die immer noch nicht an jeden OVF einer FF Kamera heran. Diese sind klarer und viel natürlicher. Die EVFs schwächeln sofort, wenn starke Sonne/ sehr helles Licht ist mit starken Kontrasten, da sieht man von der Sonne kaum was, das sieht nur alles irgendwie hell aus. Schwache Farben...

                      Anders ist es bei wenig Licht, da haben EVFs Vorteile, v.a. bei manueller Fokussierung, durch die Helligkeit und die 100% Lupe.
                      Ich schätze, in ca. 2 Generationen werden die EVFs so gut wie auf dem Level der Prismen sein. Dann werden Canon und Nikon vielleicht auch daran denken, diese in ihre großen Kamera einzubauen.

                      Auf den elektronischen Verschluss ("global shutter") warten viele, aber das scheint absolut nicht so trivial zu sein, wie sich der Anwender das wünscht und vorstellt. Es wird aber eine der nächsten großen Neuerungen sein, vermutlich noch vor den Bayer- losen Sensoren.

                      Der elektronische Verschluss der X-T1 ist nett, aber funktioniert eben nur, wenn sich nichts schnell bewegt, da die gesamte Auslesezeit der aktuellen Kameras zwischen 1/10s und 1/20s ist. Deshalb geht derzeit eben auch kein Blitz bei den elektronischen Verschlüssen. Bevor die Sensoren also in 1/500s oder schneller ausgelesen werden können, muss technisch noch eine Menge passieren. Wie eben auch bei anderen als Bayer- Sensoren.

                      Kommentar

                      • Walter G.
                        Free-Member
                        • 25.11.2007
                        • 654

                        #41
                        AW: 5Ds 5Ds R

                        Die beiden Kameras sind nun offiziell vorgestellt.

                        Auf der US site von Canon zu finden:

                        5DS: http://www.usa.canon.com/cusa/consum...Specifications

                        5DS R: http://www.usa.canon.com/cusa/consum...eras/eos_5ds_r

                        Kommentar

                        • Jürgen Richter
                          Free-Member
                          • 23.11.2003
                          • 89

                          #42
                          AW: 5Ds 5Ds R

                          Auch auf der deutschen Canon Seite
                          http://www.canon.de/For_Home/Product...5DS/index.aspx

                          Kommentar

                          • graviton
                            Full-Member
                            • 16.02.2008
                            • 1066

                            #43
                            AW: 5Ds 5Ds R

                            Heute gibt es die Verkündung auch auf der deutschen Seite:

                            http://www.canon.de/For_Home/Product...nal/index.aspx

                            Heise hat schon einen Artikel dazu:

                            http://www.heise.de/newsticker/meldu...r-2542295.html

                            Jetzt ist Canon auf diesen Zug auch aufgesprungen. Die Preise liegen laut Heise bei 3500.- (nonR) und 3700.- (R). Der Cropfaktor lässt sich auf 1, 1.3 und 1.6 einstellen mit 19 MP bei 1,6 Crop. Die Geschwindigkeit liegt bei 5Fps.

                            graviton
                            Zuletzt geändert von graviton; 06.02.2015, 07:30.

                            Kommentar

                            • TriStar
                              Free-Member
                              • 26.02.2011
                              • 975

                              #44
                              AW: 5Ds 5Ds R

                              Zitat von alba63 Beitrag anzeigen

                              Mit traditionellen SLRs und den völlig wegbrechenden Kompaktkameras (die die meisten Stückzahlen machten) werden fast alle Hersteller *erhebliche* Probleme bekommen.
                              Die neue 5ds - mit oder ohne "R" - zeigt leider, dass den Herstellern (NIkon ist auch nicht besser) einfach nichts neues einfällt - komplette Innovations- Leere, obwohl die Signale des Marktes (die Leute kaufen weniger davon) deutlich sind. Die bieten seit ca. 2005 immer dasselbe an (mit Ausnahme von Video, was aber nur wenige tatsächlich nutzen). Nur halt immer etwas mehr vom selben: Etwas mehr high ISO, mehr Megapixel, mehr fps (obwohl, auch nicht mehr).

                              Resultat: Der Durchschnittskunde sagt sich: Meine alte mit 21MP reicht mir, die neue hat nichts, was ich umbedingt haben will.
                              Ist zwar keine Katastrophe, aber es wird u.a. dazu führen, dass Kameras und Objektive deutlich teuerer werden, weil weniger Kunden für die Entwicklungskosten aufkommen müssen. Die Spezialisten in den Foren lächeln gern mal über den Amateur, der auch eine 36MP- Kiste haben will, um seine Katzen, seine Garageneinfahrt oder seinen Nachwuchs fotografieren will, aber genau diese Kunden finanzieren den Laden. Ohne die wird alles langsamer und deutlich teurer werden:
                              3000 für das neue Objektiv, 3400 für die Kamera.... Am Sensor allein kann es nicht liegen, Gehäuse und AF werden wenig Neues bieten. Da wurde einfach der Preis in die Höhe geschraubt, und man lässt sich halt die 50MP bezahlen, die eh keiner "braucht"...

                              Gruß
                              Bernhard
                              Oha. Das ist doch etwas diffus oder? Der Markt wurde geteilt und es wir geherrscht (seitens des Marketings). Seit 2005 hat Canon jeden erdenklichen Mist in seine Kameras eingebaut, nur nicht das, was ich wiklich zum Abeiten (man denke an die "Komm Spielen"-Werbung) brauche. Seit 2005 wurde vor Allem eines andauernd umgabaut, nämlich das Bedienkonzept. Seit 2005 wurde das Objektiv inhomogen erneuert. Woher kommen eigentlich die unsäglichen Gerüchte, dass Kameras ohne Spiegel besser wären? Haben das die Hersteller spiegelloser Systeme behauptet? Ist das eine Forenweisheit?

                              Selbstverständlich ist das eine Tatsache, und zwar in dem Sinne, weil das Objektivprogramm bei Canon veraltet ist und nicht an die Sensortechnik angepasst wurde. Und so ist doch diese Pauschalisierung entstanden oder?

                              Die EOS 5DS und 5DR sind eine (un)sinnvolle Modellpflege. Sinnvoll in dem Sinne, dass man sich auf das Aufnehmen von Bildern in einem normalen ISO-Bereich konzentriert. Unsinn daran ist nur, dass im Fall der EOS 5DR man bei Canon propagiert es sei der Sensor, der sich ändern müsse. Dabei macht die Aufnahmeder tokyoter Skyline eines deutlich: Es ist das Objektiv, das weiterhin bestimmend ist. Der Zugewinn an Auflösung durch die Neuentwicklung bei 16-35er ist viel gravierender als das Weglassen des AA-Filters. Damit ist für mich offensichtlich, dass wir statt neuer Kameras eigentlich neuer Objektive bedürfen. Deutlich sollte aber auch sein, dass mit immer weiter steigender Auflösung immer mehr Objektive nicht mehr optimal auflösen (aktuell fordert die EOS 5DS/R ca. 120 LP/mm). Hier entsteht für mich ein enormes Problem.

                              Zu der Frage, was mir als Kunde reicht? Die EOS 5D Mark III ist die Kamera, die man schon an Stelle der EOS 5D Mark II hätte präsentieren sollen - insbesondere was den AF angeht. Wer sich dann mal weiter mit den Canon EOS Modellen bechäftigt wird unweigerlich erkennen, dass heute gerade mal der Stand der analogen Modelle erreicht wurde - nur mit völlig verhunztem Bedienkonzept.
                              Und Canon sollte sich von den Leuten, die nach einem elektronischen Sucher schreien nicht beirren lassen. Der optische Sucher ist hervorragend und äußerst machtvoll als auch effizient.

                              In dem Sinne kann ich nur hoffen, dass Canon so weiter verfährt und die Kameras als auch Objektive auf die Bedürfnisse der Fotografen ausrichtet. Wer Filmen will, der soll sich doch eine Videokamera kaufen - gibt ja genug auf dem Markt.

                              Kommentar

                              • ehemaliger Benutzer

                                #45
                                AW: 5Ds 5Ds R

                                Na endlich geht das Pixelwettrennen weiter. Dachte schon Canon gibt auf

                                Mal ganz im ernst: die neuen 5er Modelle bedienen eine Nische und sind nicht für den breiten Markt gedacht (meine freie Interpretation, kann jeder gern anders sehen). Auch das 11-24er fällt in die gleiche Kategorie.

                                Ein echter 5D Mark III Nachfolger ist es natürlich nicht, dafür gibt es zu wenig neue Features die das rechtfertigen würden (Canons Marketing-Abteilung sieht die 5Ds-Modelle als Ergänzung und nicht Ersatz für die 5D Mark III).

                                Was heißt das also? Canon platziert die 5Ds als Gegenstück zur D810 und hat momentan noch kein Gegenmittel für die D750. Ist aber eine Frage der Zeit, ich glaube 2015 wird Canon ein schönes Feuerwerk abbrennen.

                                Und zum elektronischen Sucher: einfach mal eine Oly M1 ausprobieren. Es geht gar nicht darum was besser oder schlechter ist, sondern dass etwas anderes auch gut sein kann (Vergleich guter Chinese, schlechter Chinese oder gleich mal was ganz anders probieren was auch satt macht).

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X