AW: 5Ds / 5DsR -- Verwackler ohne Stativ vermeiden?
Hi,
ist doch völlig egal mit welcher Formel man sich das schön rechnet.
Fakt ist aus meiner Erfahrung das man mit einer solchen Pixeldichte sorgfältiger
arbeiten muss als mit Kameras in VF um 20MB.
Das sieht man schon bei der "N" wie mir auch Kollegen bestätigt haben, und ich habe
solche Erfahrung mit der "S" die einen Mittelformatsensor hat.
Dass es nicht geht, wird ja auch gar nicht behauptet, aber es wird nicht einfacher.
Darüber bin ich mir auch im Klaren.
Hinzu kommt für mich noch die unterschiedliche Sichtweise der User selbst, was für den
einen noch Knackscharf ist, landet beim anderen bereits in der Tonne.
Daher ist eine solche Bertachtung ohnehin schwierig und für mich auch erst
ab einen DIN A2 Abzug und größer beurteilbar.
Da ich ja immer noch auf die SR warte kann ich zum wirklichen Vergleich zur MKIII
die ich auf jeden Fall auch beibehalten werde natürlich nichts beitragen.
Gruß
Horst
Hi,
ist doch völlig egal mit welcher Formel man sich das schön rechnet.
Fakt ist aus meiner Erfahrung das man mit einer solchen Pixeldichte sorgfältiger
arbeiten muss als mit Kameras in VF um 20MB.
Das sieht man schon bei der "N" wie mir auch Kollegen bestätigt haben, und ich habe
solche Erfahrung mit der "S" die einen Mittelformatsensor hat.
Dass es nicht geht, wird ja auch gar nicht behauptet, aber es wird nicht einfacher.
Darüber bin ich mir auch im Klaren.
Hinzu kommt für mich noch die unterschiedliche Sichtweise der User selbst, was für den
einen noch Knackscharf ist, landet beim anderen bereits in der Tonne.
Daher ist eine solche Bertachtung ohnehin schwierig und für mich auch erst
ab einen DIN A2 Abzug und größer beurteilbar.
Da ich ja immer noch auf die SR warte kann ich zum wirklichen Vergleich zur MKIII
die ich auf jeden Fall auch beibehalten werde natürlich nichts beitragen.
Gruß
Horst
Kommentar