5DS - problem!!!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • blende11
    Free-Member
    • 15.01.2008
    • 349

    #31
    AW: 5DS - problem!!!

    Ich sehe da kein nennenswerten Unterschied, bezogen auf die Farbtafeln.
    Zuletzt geändert von blende11; 28.08.2015, 11:18. Grund: Ergänzt

    Kommentar

    • Knipser1966
      Free-Member
      • 29.09.2014
      • 249

      #32
      AW: 5DS - problem!!!

      Zitat von sting_ Beitrag anzeigen
      Es ist aber umgekehrt, es wird doch eine höhere Dynamik (=Kontrastumfang) damit abgebildet.
      Nein, je weicher - also je stärker differenziert - der darstellbare Kontrastumfang ist, um so mehr Spielraum habe ich in der nachfolgenden Bearbeitung. Genau aus diesen Grund setzt man auch bei der Videoaufnahme den Kontrast (und andere Parameter) nach unten, um beim Grading möglichst viele Reserven zu haben. Der TO hat das Problem, dass seine Testbilder der 5Ds deutlich härter als seine Vergleichsaufnahmen mit der 5Dmk2 sind. Wobei ich empfehlen würde, den Test noch mal unter konsistenten Bedingungen durchzuführen, da das Bild der Mk2 einen weicheren Schattenverlauf auf der Häuserfront zeigt - das deutet auf einen leichten Wolkenschleier vor der Sonne hin, dieser würde den Beleuchtungskontrast reduzieren. Daher würde ein Studiolichtaufbau - wie ihn vsw für seinen Vergleich genutzt hat - diese mögliche Fehlerquelle ausschalten.

      Zitat von vsw Beitrag anzeigen
      Hallo,

      wenn sich das so wie in meinem Beispiel manifestiert, kann ich keine Einbußen erkennen......zumindest nichts was auf einen Defekt hinweisen könnte.
      Ich habe die Bilder zwar nur unterwegs auf dem Notebook verglichen und mache das noch mal, wenn ich wieder im Studio bin, auf dem Grafikmonitor, würde Dir da aber - zumindest auf den ersten Blick - zustimmen. Ich habe auch nur Deiner Aussage widersprochen, dass ein höherer Kontrast im RAW nicht schlechter ist. Das ist es definitiv, allerdings vermute ich eher, dass der TO irgendwo noch eine Fehlerquelle, sprich einen Einflußfaktor, in seinen Überlegungen nicht berücksichtigt hat.

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #33
        AW: 5DS - problem!!!

        Zitat von Knipser1966 Beitrag anzeigen
        Nein, je weicher - also je stärker differenziert - der darstellbare Kontrastumfang ist, um so mehr Spielraum habe ich in der nachfolgenden Bearbeitung. Genau aus diesen Grund setzt man auch bei der Videoaufnahme den Kontrast (und andere Parameter) nach unten, um beim Grading möglichst viele Reserven zu haben. Der TO hat das Problem, dass seine Testbilder der 5Ds deutlich härter als seine Vergleichsaufnahmen mit der 5Dmk2 sind. Wobei ich empfehlen würde, den Test noch mal unter konsistenten Bedingungen durchzuführen, da das Bild der Mk2 einen weicheren Schattenverlauf auf der Häuserfront zeigt - das deutet auf einen leichten Wolkenschleier vor der Sonne hin, dieser würde den Beleuchtungskontrast reduzieren. Daher würde ein Studiolichtaufbau - wie ihn vsw für seinen Vergleich genutzt hat - diese mögliche Fehlerquelle ausschalten.
        Je weicher, desto stärker diffenziert --> Ja das stimmt, aber der Begriff Dynamik beschreibt den gesamt abgedeckten Bereich von hell bis dunkel, und dieser wurde verwendet und argumentiert.

        Die entwickelten Bilder bzw. deren Kontrast sagen wenig über die Dynamik oder Qualität des Bildsensors bzw. der RAW-Daten aus. Es zeigt letztendlich nur, was im JPG abgebildet wird.

        Der leicht höhere Kontrast der neuen Canon-Sensoren deutet unter Umständen sogar auf eine ebenso erhöhte Dynamik hin, die sich - ohne an den Reglern zu drehen - noch weniger im vollen Ausmaß ins JPG abbilden lässt als vorher.

        Speziell auf Basis des Bildkontrastes des mit einer 0-Einstellung entwickelten Bildes kann man daher über dieses Thema wenig sagen. Und schon gar nicht, dass die Kamera ein Problem oder einen Defekt hätte.

        Kommentar

        • Knipser1966
          Free-Member
          • 29.09.2014
          • 249

          #34
          AW: 5DS - problem!!!

          Sorry Sting,
          das ist falsch. Du versuchst mit einer an den Haaren herbei gezogenen "Argumentation" etwas "schön zu reden". Aber ehrlich gesagt, ist mir meine Zeit zu schade, um sie mit solchen Sinnlos-Diskussionen zu vergeuden, daher verzichte ich auf einen weiteren Austausch mit Dir.

          Allerdings möchte ich nochmals betonen, dass der TO unbedingt noch einen Vergleich unter konsistenten Lichtbedigungen machen sollte, da ich bei den gezeigten Tesbildern sicher bin, dass sich der Beleuchtungskontrast zwischen den Vergleichsaufnahmen geändert hat.

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #35
            AW: 5DS - problem!!!

            Zitat von Knipser1966 Beitrag anzeigen
            Sorry Sting,
            das ist falsch. Du versuchst mit einer an den Haaren herbei gezogenen "Argumentation" etwas "schön zu reden". Aber ehrlich gesagt, ist mir meine Zeit zu schade, um sie mit solchen Sinnlos-Diskussionen zu vergeuden, daher verzichte ich auf einen weiteren Austausch mit Dir.
            Ziemlich wenig Argumente, dafür umso mehr Arroganz finde ich hier.

            Kommentar

            • vsw
              Free-Member
              • 09.07.2009
              • 2635

              #36
              AW: 5DS - problem!!!

              Hallo,

              ist doch kein Grund zum streiten

              Wenn es beim TO nicht klappt, kann doch auch wirklich was faul sein......
              Ob die Rahmenbedingungen oder die Kamera nicht in Ordnung sind lässt sich schon herausfinden.
              Ich habe ja zwei Beispiele gepostet, die unter kontrollierten (manuellen) Bedingungen kaum Unterschiede gezeigt haben.
              Jetzt kann man ja mal weiter suchen.

              Mein Vorschlag wäre, dass der TO mal meine Aufnahmen mit seinen Kameras genau nachstellt........dann sehen wir weiter.

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #37
                AW: 5DS - problem!!!

                Zitat von vsw Beitrag anzeigen
                Hallo,

                ist doch kein Grund zum streiten

                Wenn es beim TO nicht klappt, kann doch auch wirklich was faul sein......
                Ob die Rahmenbedingungen oder die Kamera nicht in Ordnung sind lässt sich schon herausfinden.
                Ich habe ja zwei Beispiele gepostet, die unter kontrollierten (manuellen) Bedingungen kaum Unterschiede gezeigt haben.
                Jetzt kann man ja mal weiter suchen.

                Mein Vorschlag wäre, dass der TO mal meine Aufnahmen mit seinen Kameras genau nachstellt........dann sehen wir weiter.
                Meiner Meinung nach sollte man die RAW Dateien beurteilen.
                Das ist bis jetzt leider nicht geschehen.
                Für das größte Problem halte ich die Herangehensweise.

                Kommentar

                • lewandovski
                  Free-Member
                  • 31.10.2012
                  • 17

                  #38
                  AW: 5DS - problem!!!

                  der to hat die kamera zurückgeschickt und erst mal eine knappe nachricht "...there is a problem with the camera indeed..." vom händler bekommen. das geld kam auch zurück. was für ein problem, keine ahnung, nun kann ich den händler nicht mehr zu diesem fall kontaktieren, da er von ebay geschlossen wurde und die korrespondenz kann nicht mehr geführt werden. eigentlich schade, wäre interessant, was das war...

                  ich freu mich vor allem, dass ich die kohle zurück habe, nun gilt es eine europäische kamera zum guten preis zu finden

                  trotz all den bissigen kommentaren von seiten mancher, danke für eure aufmerksamkeit, war richtig geschockt und etwas verängstigt, alles ist aber sagen wir mal "gut" gelaufen. schade, war ein schnäppchen, heheh

                  vg, tom.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X