If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
AW: Dicke Cashback Aktionen lassen sich kombinieren
und wenn man beim Kombikauf 5Ds(R) mit dem 24-70/f4L dann noch das Glück hat zu jeder 10ten Registrierung zu gehören, nutzt man dann auch noch Cashback 3, bei dem es dann den Kaufpreis für das Objektiv zürückgibt?
Warum kann man nicht gleich faire Preise aufrufen ? Diese ganzen Aktionen überall finde ich zum kotzen und eine verarsche.
Was spricht denn dagegen, beim Händler faire Preise zu bezahlen und trotzdem die Aktion mitzunehmen?
Für 300,- € lasse ich mich auf diese Weise gern verarschen
AW: Dicke Cashback Aktionen lassen sich kombinieren
Hm, ich verstehe die Diskussion nicht so richtig. Bin wahrscheinlich zu einfach gestrickt.
Faire Preise? Was ist das? Sind das Preise, die sich jeder leisten kann?
Sind das Preise bei denen der Anbieter nicht genug verdient, um weitere Entwicklungen finanzieren zu können?
Macht nicht jede Firma die eine oder andere Preis- oder Marketingaktion?
Die Hersteller bauen diese Kameras und Objektive nicht aus Spaß an der Freude, sondern um Geld zu verdienen. Davon können sie ihren Leuten ordentliche Gehälter bezahlen und den Geldgebern eine Rendite bescheren. So läuft das nun mal in der Wirtschaft.
Ich finds geil, von solchen Aktionen zu profitieren
Der Punkt ist weniger "was ist möglich", sondern "was ist realistisch". Dies gilt besonders für diejenigen, die es "sich eigentlich *nicht* leisten können". Werbung, Rabatte erreichen aber eben genau diese. Wer (unabhängig von Rabatten) genau weiss was er braucht, oder aber wer es sich leisten kann, nimmt die Angebote einfach mit (und freut sich).
Wer es sich eigentlich nicht leisten kann (und auf Pump kauft) bekommt wohlmöglich ein Problem. Und genau so ...
... die billigsten Häuser gibt es aus der Scheidungsmasse (freut die Käufer und auch die Banken).
Ich habe da eher meine Skrupel. Ich kaufe bei Foto zwar auch i.a. gebraucht, Generation X-1, bin somit Resteverwerter, was bei heutigem Standard mir aber völlig ausreichend ist (und auch meinen Möglichkeiten entspricht).
Und ich kaufe nicht, wenn ich das Gefühl habe, dass jemand einen Ausverkauf macht. Ich kaufe bei den Lustlosen, da ich ja auch Kredite bedienen muss.
Kommentar