Akkus in der 5D SR / Betrieb verweigert

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Poseidon
    Free-Member
    • 26.12.2009
    • 537

    #1

    Akkus in der 5D SR / Betrieb verweigert

    Hi,
    Habe folgendes Phänomen,
    von meinen ca. 10 Akkus LP-E6 funktionieren alle in meiner 5D MK II
    und auch in der 5D MK III.
    Ohne Meldung und ohne Problem. Auch die Abfrage über des Menü funktioniert.

    Aber in der neuen 5D SR steigen 4 Stück davon komplett aus.
    Das sind meine 2 St Fremdfabrikate, die werden obwohl zu 90% geladen
    gar nicht erkannt, die Kamera macht damit gar nichts,
    Und erstaunlicher Weise auch 2 St der originalen Canon Akkus, die ihren Dienst
    in beiden Vorgänger Modellen ohne Murren immer gemacht hatten, verweigern
    jeglichen Dienst. Nur bei diesen kommt noch eine zusätzliche Meldung, hier
    wird gefragt ob es sich um Originale handelt, sagt man "ja" schaltet sich die
    SR aus, wie sie sagt, aus Sicherheitsgründen und verweigert komplett den Dienst.
    Diese Akkus werden dann beim 2. Versuch auch gar nicht mehr erkannt.


    Hat jemand hier schon ähnliche Erfahrungen gemacht??

    Gruß
    Horst
  • pskp
    Full-Member
    • 01.02.2012
    • 1880

    #2
    AW: Akkus in der 5D SR / Betrieb verweigert

    Nein hab ich nicht ich hab nur Original LP-E6n-Akkus.
    Kann aber gut sein, dass Canon in der Firmware bei der 5ds(r) die alten LP-E6 nicht mehr akzeptiert.

    Kommentar

    • werner.bennek
      Free-Member
      • 19.09.2009
      • 975

      #3
      AW: Akkus in der 5D SR / Betrieb verweigert

      Laut Manual der 5Ds sollte dies nicht der Fall sein.

      Auszug aus den Spec.:
      STROMVERSORGUNG
      Akku
      Lithium-Ionen-Akku LP-E6N (im Lieferumfang) / LP-E6

      Werner

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Akkus in der 5D SR / Betrieb verweigert

        Meine 3 Akkus aus der 5D3 gehen sowohl in 5Ds wie auch in der R, nur einmal hat der BG Fremdakku gemeldet, seit Registrierung in der Kamera Funktioniert auch der BG ohne Probleme.

        Gruss Ralph

        Kommentar

        • Poseidon
          Free-Member
          • 26.12.2009
          • 537

          #5
          AW: Akkus in der 5D SR / Betrieb verweigert

          Hi,
          seltsam, bei mir schaltet sich die Kamera aus, bzw.
          mit den Fremd Akkus erst gar nicht an.
          Gruß
          Horst

          Kommentar

          • Jürgen Rahn
            Free-Member
            • 26.02.2010
            • 2606

            #6
            AW: Akkus in der 5D SR / Betrieb verweigert

            Hallo,

            ich nutze 3 original Canon Akku`s von der 5dIII jetzt in der 5DS R, alle funktionieren einwandfrei.

            Gruß Jürgen

            Kommentar

            • werner.bennek
              Free-Member
              • 19.09.2009
              • 975

              #7
              AW: Akkus in der 5D SR / Betrieb verweigert

              Ggf. sind die 2 Akkus auch nur gute Fälschungen/Nachbauten?
              Aber eben nicht gut genug für die 5Ds. Canon pennt da ja auch nicht.

              Werner

              Kommentar

              • vsw
                Free-Member
                • 09.07.2009
                • 2635

                #8
                AW: Akkus in der 5D SR / Betrieb verweigert

                Hallo,

                also ich habe 8 Akkus für die 5DMKII und 5Ds.
                Zwei alte von der 5DMKIII (ca. 2 1/2 Jahre alt) und zwei relativ neue von der 5Ds.
                Ausserdem noch 4 Baxxtar Fremdakkus (ca. 6 Monate Jahr alt).

                Alle Akkus laufen kreuz und quer mir allen Kameras ohne irgendein(e) Problem oder Fehlermeldung.
                Auch eine 6D arbeitet mit all diesen Akkus völlig fehlerfrei.
                Auch kann ich leinen Leistungsunterschied zwischen den Akkus feststellen.
                Die Ladezeiten sin etwa gleich. Genau kann ich das nicht sagen, weil ich die Akkus niemals ganz leer kriege (werden lasse).
                Auch meine Ladegeräte sind völlig kompatibel.
                Das Ladegerät der 5DMKIII, das der 5Ds, das Hähnel Cube und der mitgelieferte Noname Lader von den Baxxtar-Akkus, alle funktionieren problemlos.
                Auf allen Kameras ist übrigens die neueste Firmware installiert.

                Kommentar

                • Poseidon
                  Free-Member
                  • 26.12.2009
                  • 537

                  #9
                  AW: Akkus in der 5D SR / Betrieb verweigert

                  Hi,
                  ja, dass befürchte ich ja auch, daher meine Frage ob dass bei anderen auch schon mal vorkommt.
                  Allerdings ist bei diesen 2 Akkus keinerlei Unterschied in der Beschriftung und Aufmachung auszumachen.
                  Sie waren sogar in einer Originalverpackung und verschweißt.

                  Nur ist es bis zur 5D SR niemals aufgefallen, denn an den älteren Kameras gab es keinerlei Problem.
                  Insofern müsste Canon ja was intern an der Akkuerkennung geändert haben.

                  Wenn dies nur bei meinen 2 Fremdfabrikaten vorgekommen wäre, hätte ich dies ja verstehen können.

                  Gruß
                  Horst

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X