5D3 im Rauschen der Tiefe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FTGRF
    Free-Member
    • 26.08.2009
    • 38

    #1

    5D3 im Rauschen der Tiefe

    Hallo zusammen.

    Egtl von Beginn an (1Ds2) nervt mich das Rauschen, das meine Canons (5D2, 6D und 5d3 aktuell) in den dunklen Bereichen eines Fotos produziert. Ich finde, was schwarz ist, soll auch schwarz sein. Nur sieht das bei meinen Fotos echt garstig aus (siehe Anhang). Nun habe ich mal mit einer Nikon D750 und meiner 5D3 das selbe Foto gemacht und die Unterschiede sind erschreckend. Was meint Ihr dazu? Ist das Canon tyisch? Oder ist meine Kamera kaputt?

    Ich habe die Tiefen absichtlich ein bisschen angehoben, um den Effekt deutlich sichtbar zu machen. Beide Fotos mit ISO 200, gleiche Blende und Zeit, keine Rauschreduzierung in LR.

    Freue mich über Kommentare und Meinungen.
    LG, FTGRF
    Angehängte Dateien
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: 5D3 im Rauschen der Tiefe

    Zitat von FTGRF Beitrag anzeigen
    Ich finde, was schwarz ist, soll auch schwarz sein.
    Es gibt kein Schwarz in der Natur.
    Und wenn die Kamera ein Schwarz liefert, genügt das dem typischen Fotografen hier auch nicht. Denn wozu hast du denn dann was aufgehellt? Entweder ist es schwarz oder du kannst es aufhellen.

    Ich sehe da nichts erschreckendes. Das einzige, was mich erschreckt, sind diese hier gestellten "Ansprüche".

    Kommentar

    • FTGRF
      Free-Member
      • 26.08.2009
      • 38

      #3
      AW: 5D3 im Rauschen der Tiefe

      Also ich finde das bandartige Rauschen im Flatscreen hintendran schon ganz schön erschreckend. Ich will ja nicht am Hintergrund retuschieren müssen, wenn der einfach schwarz sein soll! Und der rauscht auch ohne Tiefenkorrektur. Und klar gibt es schwarz in der Natur - da wo kein Licht reflektiert wird. ;-)

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: 5D3 im Rauschen der Tiefe

        Wenn es dich stört, ist doch alles geklärt.

        Kommentar

        • Hermann Klecker
          Free-Member
          • 23.06.2011
          • 2865

          #5
          AW: 5D3 im Rauschen der Tiefe

          Zeig die Fotos mal originalbelassen.

          Wenn jamand für sich etwas verdeutlichen möchte, dann kann er ja selbst anheben. So jedenfalls sehe ich mich ausser Stande, mir eine fundierte Meinung zu bilden.

          Kommentar

          • Peter Grüner
            Free-Member
            • 01.06.2005
            • 4094

            #6
            AW: 5D3 im Rauschen der Tiefe

            Druck sie auf DIN A4 aus und schaue Dir dann das "Rauschen" an.
            Just my 2 Cents...
            Wenn Nikon soviel besser ist: Warum wechselst Du dann nicht?

            Peter

            Kommentar

            • FTGRF
              Free-Member
              • 26.08.2009
              • 38

              #7
              AW: 5D3 im Rauschen der Tiefe

              Weil mir Canon von der Haptik, Menüführung und vom Design besser gefällt.

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: 5D3 im Rauschen der Tiefe

                Das ist normal, es rauscht bei Canon-Kameras einfach etwas stärker in dunklen Bereichen, insbesondere wenn man aufhellt.

                Ein Mittel dagegen ist ETTR. Also eher reichlich belichten, im Gegensatz zu Nikon oder Sony, wo man ohne Probleme unterbelichten kann.
                In der Praxis kein Drama, aber manchmal doch ärgerlich.

                P.S.: In einem Canon-Forum ist das ein relativ sensibles Thema, wie Du an den bisherigen Reaktionen merkst...

                Kommentar

                • Poseidon
                  Free-Member
                  • 26.12.2009
                  • 537

                  #9
                  AW: 5D3 im Rauschen der Tiefe

                  Hi,
                  da ist überhaupt nichts sensibel............
                  Nur wenn ich meine Kamera kenne, weiß ich in etwa wie ich und worauf ich belichte.
                  Ich brauch dann keine Tiefen bis zum geht nicht mehr hochziehen,
                  und es sieht auch da nicht mehr schön aus, wo per Sensor mehr in diese Richtung
                  geht als mit der Canon.
                  Aber Klar, man muss natürlich immer das Gerät haben was angeblich alles kann, kann ich zwar verstehen,
                  aber wenn man was vom fotografieren an sich versteht, braucht man so was nicht wirklich.

                  Soviel zu der Diskussion Rauschen in den Tiefen bei Canon, und wer möchte,
                  darf von mir aus gerne zu Sony oder Nikon abwandern.

                  Gruß
                  Horst

                  Kommentar

                  • Jürgen Rahn
                    Free-Member
                    • 26.02.2010
                    • 2606

                    #10
                    AW: 5D3 im Rauschen der Tiefe

                    Zitat von MEPE Beitrag anzeigen
                    P.S.: In einem Canon-Forum ist das ein relativ sensibles Thema, wie Du an den bisherigen Reaktionen merkst...
                    Ich glaube Du hast Recht.

                    Gruß Jürgen

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: 5D3 im Rauschen der Tiefe

                      Zitat von Jürgen Rahn Beitrag anzeigen
                      Ich glaube Du hast Recht.
                      Ich glaub' auch.

                      Kommentar

                      • Fotobäcker
                        Free-Member
                        • 28.05.2014
                        • 69

                        #12
                        AW: 5D3 im Rauschen der Tiefe

                        Das ist bei den neuen Sensoren in der 7DMKII und 5Ds/r deutlich besser geworden - ohne Zeichnung in den hellen Bereichen zu verlieren.

                        Kommentar

                        • FTGRF
                          Free-Member
                          • 26.08.2009
                          • 38

                          #13
                          AW: 5D3 im Rauschen der Tiefe

                          Das Problem war neulich bei einem Portraitshooting vor schwarz leider auch, ohne dass ich die Tiefen angefasst hätte, sehr deutlich zu sehen. Das hat mich ins Grübeln gebracht. Musste echt ne Menge tricksen, damit es gut aussieht!

                          Ich betone noch einmal, dass ich in diesem Fall die Tiefen angehoben habe, um das Problem zu verdeutlichen. Und ich habe prinzipiell kein Interesse, zu Nikon zu wechseln, aber das ist halt auch kein Zustand für mich. Dachte, vllt hat meine Kamera einen Hau, weil so hatte ich das noch nicht gesehen.

                          Kommentar

                          • whitecreek
                            Free-Member
                            • 17.05.2015
                            • 199

                            #14
                            AW: 5D3 im Rauschen der Tiefe

                            Manchmal hab ich das Gefühl, Fotografieren funktioniert erst seit ein paaren richtig, dank modernster Technik.
                            Was haben die Fotografen vor 10 Jahren bloß gemacht?

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #15
                              AW: 5D3 im Rauschen der Tiefe

                              Zitat von whitecreek Beitrag anzeigen
                              Manchmal hab ich das Gefühl, Fotografieren funktioniert erst seit ein paaren richtig, dank modernster Technik.
                              Was haben die Fotografen vor 10 Jahren bloß gemacht?
                              Das ist für mich ein Totschlagargument, das könnte man auf quasi alle technischen Artikel übertragen.

                              Sobald hier jemand einen Vorteil von aktuellen Nicht-Canon-Sensoren auch nur erwähnt, wird er direkt oder indirekt bezichtigt, nicht fotografieren zu können.

                              Seltsamerweise wird dann aber von den oft gleichen Nutzern über die Überlegenheit des Canon Nachführ-AF's über den der spiegellosen Sony und Co. philosophiert.

                              Beides (Schattenaufhellung und schneller Nachführ-AF) sind Aspekte, die für den einzelnen Fotografen wichtig(er) oder unwichtig(er) sein können.

                              Es tut aber nun wahrlich nicht weh und dem fotografischen Können keinen Abbruch, wenn eine Kamera beides gut kann.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X