Bei Canon 5DsR /5Ds im LiveView IS ständig an

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cliff
    Free-Member
    • 30.07.2005
    • 212

    #1

    Bei Canon 5DsR /5Ds im LiveView IS ständig an

    Hallo zusammen,

    Hatte gestern Mittag meine neue 5DsR von der Post abgeholt und Abends hatte ich dann ein wenig Zeit sie in Augenschein zu nehmen.
    Was mir sofort auffiel im Vergleich zur 5DIII,ist,das bei Objektiven mit eingebautem IS,dieser im Live View ständig aktiviert ist.

    Im Suchermodus ist es ja so,das sobald man den Auslöser der Kamera antippt,der IS für ca drei Sekunden läuft und dann wieder aus geht.

    Bei der 5DIII ist das im LiveView-Modus für Fotos genauso,nur im Videomodus (den ich eigentlich nicht brauche und nutze) läuft der IS ständig.

    Bei der 5DsR läuft der IS kontinuierlich sobald ich den LiveView-Button gedrückt habe,egal ob der Schalter auf Foto oder (testweise) auf Video steht.

    Habe in der Kamera auch keine Option gefunden um das zu deaktivieren,außer ich schalte den IS am Objektiv selber ab.
    Getestete Objektive: Canon 24-105 4L IS + 100mm 2.8L IS.

    Frage: Ist der kontinuierlich laufende IS im LiveView-Fotomodus an der 5DsR / 5Ds normal oder liegt da evt ein Fehler vor?
    (Oder bin ich einfach nur zu doof die Kamera zu bedienen?)
    Kenne dieses Verhalten bisher von keiner anderen Canon DSLR.

    Grüße Andreas
  • cliff
    Free-Member
    • 30.07.2005
    • 212

    #2
    AW: Bei Canon 5DsR /5Ds im LiveView IS ständig an

    Aua,Aua...Asche auf mein Haupt!


    Bedienungsanleitung Seite 278 zu Objektiv ... :

    "Wenn das verwendete Objektiv über einen Image Stabilizer (Bildstabilisator – IS)
    verfügt und Sie den IS-Schalter auf <ON> stellen, ist dieser immer aktiv, auch wenn Sie den Auslöser nicht halb durchdrücken. Der Image Stabilizer (Bildstabilisator) erhöht den Stromverbrauch und kann die Anzahl möglicher Aufnahmen verringern.
    Bei Verwendung eines Stativs oder wenn der Image Stabilizer (Bildstabilisator) nicht nötig ist, empfiehlt es sich, den IS-Schalter auf <OFF> zu stellen."

    Dachte das ich für die 5DsR keine Anleitung brauche,da sie ja quasi nur (abgesehen von kleinen weiteren technischen Änderungen) eine 5DIII mit mehr Pixeln ist.
    Einen Sinn ergibt diese Änderung für mich jedenfalls nicht.

    Wie auch immer,arbeite mich jetzt erstmal in Ruhe in die 5DsR ein..

    Frohe Weihnachten Euch allen!

    Kommentar

    • Poseidon
      Free-Member
      • 26.12.2009
      • 537

      #3
      AW: Bei Canon 5DsR /5Ds im LiveView IS ständig an

      Hi,
      nur mal so,
      dir SR weicht in den Feinheiten mehr von der 5D III ab, wie man so erst mal vermutet.
      Ging mir genauso, dachte auch, brauch nicht dazuzulernen.
      Aber ganz so ist es dann doch nicht.
      Gruß
      Horst

      Kommentar

      • hs
        Free-Member
        • 01.07.2003
        • 7949

        #4
        AW: Bei Canon 5DsR /5Ds im LiveView IS ständig an

        Zitat von cliff Beitrag anzeigen
        [SIZE="4"]Einen Sinn ergibt diese Änderung für mich jedenfalls nicht.
        Wo ich dir zustimme, im Gegenteil ich sehe es sogar als Nachteil an.

        Klar: die Einschwingzeit des IS vor der Aufnahme soll eingespart werden, man kann schneller ein Bild machen.

        ABER: sollte die Bewegung der Kamera größer sein muss die Mechanik "unnötige Ausgleichsarbeit" leisten obwohl ja gar kein Bild gemacht wird. Zumindest im One-Shot Mode betrachte ich diese "Verbesserung" als Nachteil.

        Kommentar

        • cliff
          Free-Member
          • 30.07.2005
          • 212

          #5
          AW: Bei Canon 5DsR /5Ds im LiveView IS ständig an

          Zitat von Poseidon Beitrag anzeigen
          dir SR weicht in den Feinheiten mehr von der 5D III ab, wie man so erst mal vermutet.
          Stelle ich auch gerade fest.
          Die Grundbedienung ist gleich,aber einige Feinheiten sind doch anders.

          Zitat von hs Beitrag anzeigen
          Wo ich dir zustimme, im Gegenteil ich sehe es sogar als Nachteil an.
          Ich sehe das für mich auch als einen großen Nachteil an.

          Zitat von hs Beitrag anzeigen
          Klar: die Einschwingzeit des IS vor der Aufnahme soll eingespart werden, man kann schneller ein Bild machen.
          Im Videomodus macht das ja Sinn,aber im LiveView-FotoModus ist diese Änderung völliger Blödsinn.

          Zitat von hs Beitrag anzeigen
          ABER: sollte die Bewegung der Kamera größer sein muss die Mechanik "unnötige Ausgleichsarbeit" leisten obwohl ja gar kein Bild gemacht wird. Zumindest im One-Shot Mode betrachte ich diese "Verbesserung" als Nachteil.
          Eben,der IS des 100mm 2.8L "rattert" nicht gerade leise,wenn die Kamera bewegt wird und vor allem kommt ja noch der erhöhte Stromverbrauch dazu.

          Kommentar

          • hs
            Free-Member
            • 01.07.2003
            • 7949

            #6
            AW: Bei Canon 5DsR /5Ds im LiveView IS ständig an

            Zitat von cliff Beitrag anzeigen
            Eben,der IS des 100mm 2.8L "rattert" nicht gerade leise,wenn die Kamera bewegt wird und vor allem kommt ja noch der erhöhte Stromverbrauch dazu.
            Ganz zu schweigen von der mechanischen Beanspruchung. Vielleicht verspricht man sich dadurch ja den vermehrten kostenpflichtigen Tausch von IS-Einheiten.

            Kommentar

            • cliff
              Free-Member
              • 30.07.2005
              • 212

              #7
              AW: Bei Canon 5DsR /5Ds im LiveView IS ständig an

              Zitat von hs Beitrag anzeigen
              Ganz zu schweigen von der mechanischen Beanspruchung. Vielleicht verspricht man sich dadurch ja den vermehrten kostenpflichtigen Tausch von IS-Einheiten.
              Dann ist es vieleicht ja nur eine Frage der Zeit bis Canon bei zukünftigen Modellen die ISse im Suchermodus auch dauerhaft "rattern" lässt.

              Kommentar

              Lädt...
              X