Canon EOS 5D IV - Kein Gerücht mehr

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hanibal49
    Free-Member
    • 24.01.2009
    • 1366

    #16
    AW: Canon EOS 5D IV - Kein Gerücht mehr

    Zitat von TXLRudi Beitrag anzeigen
    Hi,

    es war ein Canon-Event für Fotografen, richtete sich an gewerbliche Fotografen. Das waren zwar nicht alles welche, die da waren, aber so war der Kreis vorgesehen.

    Der Berater, mit dem ich sprach, sagte das in klarem und unmissverständlichen Ton:

    Die 5DIV kommt und ich soll nicht den Quatsch in den Blogs glauben, das meiste davon stimmt nicht. Darauf fragte ich explizit nach dem Akku, wie schon dargestellt und kriegte die Antwort, dass diese keinen neuen Akku-Typ bekommen wird.

    Klar kann der mich verarscht haben. Aber weder der Typ wirkte so, noch der Verlauf des Gespräches noch das Ambiente der Veranstaltung.

    Ich glaube schon, dass der wusste wovon er sprach und eben nicht einfach so von Canon Rumors zitiert hat. Und ich glaube ferner, dass sehr wohl auch bei Canon Mitarbeiter entsprechend den in naher Zukunft anstehenden Entwicklungen informiert sind und mehr oder minder "Geschäftsgeheimnisse" dezidiert und dosiert rausgeben können.

    Auf mich als Kunden würde es jedenfalls keinen guten Eindruck machen, heute einen Mitarbeiter von Canon Deutschland zu einer 5DIV zu befragen, der diese verneint und morgen steht sie plötzlich in allen Zeitungen.

    Das ist Abwägungssache und ein gewisser Spielraum wird da seitens Canon den Mitarbeitern gegenüber dem Kundenkreis (Fingerspitzengefühl) wohl zugestanden werden.

    Und wenn nicht. Was solls.

    Gruß

    Rudi
    Der gute Mann wusste rein gar nichts Offizielles. Selbstverständlich weiss ich ja auch, dass ein Nachfolger kommen wird: Es gibt nun die wahrscheinliche Variante, dass es August wird oder wie beispielsweise Tony Northrup in seine Youtube Video orakelt, dass es 2017 werde.

    Etwas Offizielles hat Canon nie gesagt und solche Roadmaps werden in keiner Firma unten in der Hierarchie entschieden, sondern ganz ganz oben. Und Leute, die etwas wissen MÜSSEN (Vorbereitung Marketing: Prospekte, Internet Auftritt, Werbung, Verpackungsmaterial, Druckereien etc. etc.) , die haben sogenannte "Non disclosure agreements" unterschrieben. Da verliert man den Job (oder seine Funktion), wenn man sich nachweislich nicht daran hält. Trotzdem wissen sehr viele Leute etwas und deshalb gibt es ja diese Leaks (der Arbeiter an der Druckmaschine für Verpackungsmaterial hat sehr wahrscheinlich kein NDA unterzeichnet, weil solche Leute immer sehen, was aus der Druckmaschine kommt und das ist immer vertraulich). Dass aber ein Canon Mensch an einem Event einfach solche Sachen rauslässt ist unglaubwürdig. Bedenke: Es sind immer die, die plaudern, die nichts oder ganz wenig wissen. Die die ES wissen, sind still oder halten sich an die Wortregelung (an Pressekonferenzen kommen immer Fragen von Journalisten)

    Es ist aber völlig egal: Sie kommt. Es gibt wohl schon zu viele Leaks.

    Kommentar

    • TXLRudi
      Free-Member
      • 13.07.2004
      • 695

      #17
      AW: Canon EOS 5D IV - Kein Gerücht mehr

      Zitat von hanibal49 Beitrag anzeigen
      Der gute Mann wusste rein gar nichts Offizielles. Selbstverständlich weiss ich ja auch, dass ein Nachfolger kommen wird: Es gibt nun die wahrscheinliche Variante, dass es August wird oder wie beispielsweise Tony Northrup in seine Youtube Video orakelt, dass es 2017 werde.

      Etwas Offizielles hat Canon nie gesagt und solche Roadmaps werden in keiner Firma unten in der Hierarchie entschieden, sondern ganz ganz oben. Und Leute, die etwas wissen MÜSSEN (Vorbereitung Marketing: Prospekte, Internet Auftritt, Werbung, Verpackungsmaterial, Druckereien etc. etc.) , die haben sogenannte "Non disclosure agreements" unterschrieben. Da verliert man den Job (oder seine Funktion), wenn man sich nachweislich nicht daran hält. Trotzdem wissen sehr viele Leute etwas und deshalb gibt es ja diese Leaks (der Arbeiter an der Druckmaschine für Verpackungsmaterial hat sehr wahrscheinlich kein NDA unterzeichnet, weil solche Leute immer sehen, was aus der Druckmaschine kommt und das ist immer vertraulich). Dass aber ein Canon Mensch an einem Event einfach solche Sachen rauslässt ist unglaubwürdig. Bedenke: Es sind immer die, die plaudern, die nichts oder ganz wenig wissen. Die die ES wissen, sind still oder halten sich an die Wortregelung (an Pressekonferenzen kommen immer Fragen von Journalisten)

      Es ist aber völlig egal: Sie kommt. Es gibt wohl schon zu viele Leaks.

      Nun isses aber genau so gewesen ;-) Kernfrage für mich ist, was für Canon die schlechtere Alternative ist? Bei einem Event, dass sich an Profinutzer richtet, dosiert Infos rauszulassen oder aber durch einen Mitarbeiter von Canon-Deutschland Blödsinn erzählen zu lassen.

      Ich denke schon, dass Canon sich schrittweise in den Markt arbeitet. Und das die 5DIV wohl kommen wird, ist ja nun auch nicht das Megageheimnis mehr. Die Spezifikationen hat er nicht verraten, er hat auf eine für mich wichtige Frage eine klare Ansage gemacht.

      Sucht es Euch aus. Für mich als Canon-Kunde und vielen Euros in deren Taschen, die aus meinen Taschen stammen, wäre es der größere Affront, bei so einem Event direkt angelogen zu werden.

      Es ist ein Unterschied, ob jemand sagt: "Darf ich nicht sagen" oder aber, wie bei meinem Fall, ein paar Rahmenangaben macht. Und ich bin mir dabei ganz sicher, dass das absolut mit solchen Schweigegelübbten vereinbar ist.

      Sei es drum - man sieht sich ja öfter und die Nagelprobe wird sein, ob sie wirklich mit dem "alten" Akku kommt oder zumindest kompatibel ist oder ein neues Akku-System einführt, wie es CR und Co. behaupten.

      Ich bin selber gespannt. Wenn er gelogen hat, sieht man sich ja mal wieder.

      Gruß

      Rudi

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #18
        AW: Canon EOS 5D IV - Kein Gerücht mehr

        Wäre es eine kontrollierte und dosierte Kommunikationsstrategie seitens Canon, dann müsste bei allen anderen ähnlichen Veranstaltungen ebenso diese Verlautbarung in ähnlicher Form stattfinden.

        Aber du sagst ja selbst, dass diese Info nur auf Frage gekommen ist, womit die Sache für mich ziemlich klar ist, dass es sich um keine offizielle Info handelt. Was aber nicht bedeutet, dass die Info unzuverlässig oder unrichtig wäre.

        Für Canon ist so etwas wahrscheinlich ein Grund mehr, den meisten Mitarbeitern weiterhin die endgültigen Specs erst wenige Stunden vor der offiziellen Verlautbarung zukommen zu lassen.

        Kommentar

        • nico s.
          Free-Member
          • 28.04.2013
          • 1053

          #19
          AW: Canon EOS 5D IV - Kein Gerücht mehr

          Zitat von Münsterländer Beitrag anzeigen
          Ok, kannse haben
          Das wäre auch meine perfekte Vorstellung...

          Kommentar

          • Motivklingel
            Free-Member
            • 28.12.2007
            • 2534

            #20
            AW: Canon EOS 5D IV - Kein Gerücht mehr

            Zitat von TXLRudi Beitrag anzeigen
            ich war heute auf einer Canon-Veranstaltung - dort wurde mir bestätigt, dass die Mark 4 im August veröffentlicht wird. Was bei CanonRumors steht, also die Specs sind mehrheitlich -so der Mitarbeiter- falsch, aber die 5DIV wird kommen.

            Und nein ;-) Sie hat keinen anderen Akku als die 5DIII :-) Und das finde ich eine erfreuliche Nachricht.
            Ich war auch schon einmal auf so einer Veranstaltung und dabei wurden mir auch schon zwischen den Zeilen ein paar Neuheiten angekündigt, die dann tatsächlich auch heraus kamen (und dann auch von mir gekauft wuden).

            Gerade solche Veranstaltungen mit Fachpublikum nutzt Canon, um im Gespräch herauszufinden, welche Anregungen oder Wünsche es für neue Produkte bei den Endkunden gibt. Und dorthin kommen dann nicht Messehostessen, sondern Fachleute.

            Also, ich sehe auch keinen Grund für eine neue Akku Form. Es kann höchstens sein, dass einen geringfügig leistungsstärkeren aber kompatiblen Akku geben könnte.
            LP-E6 1800 mAh
            LP-E6N 1865 mAh

            Aktuell scheint die Präsentation der Canon EOS 5D Mark IV für den 25. August 2016 geplant zu sein und einige Shops haben auch schon eine noch leere Seite dafür angelegt:



            "Außerdem sind auch einige neue technische Daten zu Canons neuem Flaggschiff aufgetaucht. Diese Informationen stammen allerdings von einer anonymen Quelle – man sollte sie also mit Vorsicht genießen. Trotzdem decken sich einige der Infos mit Gerüchten, die schon vor einiger Zeit die Runde gemacht hatten.

            Den neuen Infos zufolge soll die Canon EOS 5D Mark IV mit einem 28-Megapixel-Sensor ausgestattet sein und vom DIGIC 7 Prozessor angetrieben werden. Der ISO-Bereich soll sich von ISO 100 bis 51.200 erstrecken (bis ISO 204.800 im erweiterten Bereich), zudem ist die Rede von einer Serienbildgeschwindigkeit, welche 9 Bilder pro Sekunde betragen soll.

            Zu den weiteren technischen Daten werden wohl 4K-Video, ein Touchscreen, ein 61-Punkt-Autofokus mit 41 Kreuzsensoren sowie CFast 2.0 und SD-Kartenslots gehören. Außerdem spricht die Quelle von einem Kopfhörerausgang, einem reduzierten Gewicht und einem Preis von etwa 3.600 Dollar."
            Die Canon EOS 5D Mark IV wurde offiziell registriert, außerdem gibt es neue Gerüchte zu den technischen Daten.


            Na, für mich sind das keine weltbewegenden Neuerungen und kein Grund, von der aktuellen 5D zu wechseln. Etwas schade für bisherige 5D Nutzer mit vielen CF Karten finde ich, dass CF Karten nicht mehr verwendet werden können.

            Der Anstieg der Auflösung auf 28 MP spielt in der Praxis keine Rolle. Hoffe, dass es keinen Antialiasing-Filter gibt der die Fotos unscharf macht.

            Interessanter könnte schon ein neuer Sensor sein, der weniger Rauschen in den Schatten ermöglicht. Und das wäre für mich dann auch die wichtigste Verbesserung.

            Kommentar

            • Motivklingel
              Free-Member
              • 28.12.2007
              • 2534

              #21
              AW: Canon EOS 5D IV - Kein Gerücht mehr

              4k (für Sportfotos könnte das gelegentlich sinnvoll sein, aber zum Filmen gibt es heute sehr gute 4k Camcorder), Touchscreen, noch mehr Punkte beim AF brauche ich nicht. Etwas reduziertes Gewicht ist aber angenehm (aber auch dafür würde ich keine 3000 Euro ausgeben).

              Die (hoffentlich) etwas bessere Sensorqualität wird sich wahrscheinlich auch erst erkennbar bei hohen Empfindlichkeiten zeigen. Also wenn man bei niedrigen ISO bleibt, dann wird sich auch die Bildqualität der Canon 5D II, III und IV nicht wesentlich unterscheiden. Von den MP sind sie ja vergleichbar.

              Also Modellpflege, aber kein Grund wieder sehr viel Geld auszugeben.

              Wahrscheinlich wird es so ziemlich die letzte 5D als DSLR sein, da es in diesem Formfaktor nicht mehr viel zu verbessern gibt.

              Kommentar

              • Motivklingel
                Free-Member
                • 28.12.2007
                • 2534

                #22
                AW: Canon EOS 5D IV - Kein Gerücht mehr

                Zitat von Motivklingel Beitrag anzeigen

                Wahrscheinlich wird es so ziemlich die letzte 5D als DSLR sein, da es in diesem Formfaktor nicht mehr viel zu verbessern gibt.
                Die Richtung geht eindeutig zu den spiegellosen Modellen. Und selbst bei Hasselblad hat man bereits die spiegellose Mittelformatkamera X1D-50c vorgestellt. So etwas würde mich auch bei Canon interessieren. Eine leichte und kompakte, aber trotzdem vollwertige Systemkamera ohne Erschütterungen und Geräusche durch den Spiegelschlag.

                Kommentar

                • KloBoBBerLe
                  Free-Member
                  • 16.02.2011
                  • 399

                  #23
                  AW: Canon EOS 5D IV - Kein Gerücht mehr

                  Zitat von hanibal49 Beitrag anzeigen
                  Der Mann bei der Canon-Veranstaltung liest doch auch nur CanonRumors. Wieso soll gerade er etwas wissen und dazu noch Geschäftsgeheimnisse ausplaudern.
                  Diese Vermutung wurde mir seitens Canon auf einer damaligen Produktpräsentation der 5DsR mit Fachpublikum genau so bestätigt. Die Mitarbeiter bekommen noch nicht einmal 24 Stunden vor der offiziellen Präsentation den Bescheid, was denn genau am neuen Modell verändert wurde.

                  Dementsprechend hektisch verläuft dann auch die Vorbereitung im Hintergrund, da man sich ja noch entsprechend mit dem neuen Produkt vertraut machen sollte...

                  Nun gut, die Information mit dem Akku wird ja wohl auch kein behütetes Top-Secret-Geheimnis sein, mit dem man die Konkurrenz zu deklassieren versucht.

                  Kommentar

                  • Motivklingel
                    Free-Member
                    • 28.12.2007
                    • 2534

                    #24
                    AW: Canon EOS 5D IV - Kein Gerücht mehr

                    Zitat von hanibal49 Beitrag anzeigen
                    Bedenke: Es sind immer die, die plaudern, die nichts oder ganz wenig wissen. Die die ES wissen, sind still oder halten sich an die Wortregelung (an Pressekonferenzen kommen immer Fragen von Journalisten)

                    Es ist aber völlig egal: Sie kommt. Es gibt wohl schon zu viele Leaks.
                    ;-)
                    Die oberen Sätze passen nicht ganz zu den unteren.

                    Aber solche Gerüchte sind für die Firmen natürlich kostenlose Werbung. Wenn ein neues Model Monate oder sogar Jahre vorher diskutiert wird, braucht man kaum noch Werbung zu machen wenn es einmal da ist.

                    Dass es in unser schnelllebigen Zeit einen Nachfolger eines sich gut verkaufenden Produkt geben könnte, liegt auf der Hand. Aber zu ganz neuen Produkte ohne Vorgängermodell gibt es meist keine Gerüchte. So kann man davon ausgehen, dass sich jemand einfach ein paar Gerüchte ausdenkt und Spaß dabei hat, wie sie weltweit dankbar aufgenommen werden.

                    Also echte Leaks, von denen immer wieder gesprochen wird, gibt es nur selten. Aber dafür wird es bewusst zur Anregung der Diskussionen vom Hersteller inoffiziell verbreitete Infos geben. Besonders kurz vor einer Neuvorstellung.

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #25
                      AW: Canon EOS 5D IV - Kein Gerücht mehr

                      Zitat von Motivklingel Beitrag anzeigen
                      Die Richtung geht eindeutig zu den spiegellosen Modellen. Und selbst bei Hasselblad hat man bereits die spiegellose Mittelformatkamera X1D-50c vorgestellt. So etwas würde mich auch bei Canon interessieren. Eine leichte und kompakte, aber trotzdem vollwertige Systemkamera ohne Erschütterungen und Geräusche durch den Spiegelschlag.
                      Das bezweifle ich ziemlich! Ich denke eher das Spiegellose früher oder später wieder von der Bildfläche verschwinden werden. Vielleicht nicht komplett aber es wird weniger werden. Spiegellos ist Aktuell ein Trend, so was wie gebogene Fernseher. Am Anfang will es jeder, dann merkt man sehr schnell das es nicht nur Vorteile hat. Irgendwann gehen die Verkäufe zurück. Klar werden die elektronischen Sucher auch besser, aber die Optischen entwickeln sich auch weiter. Elektronische Sucher sind eine Nische und werden vermutlich auch eine bleiben.

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #26
                        AW: Canon EOS 5D IV - Kein Gerücht mehr

                        Zitat von Know_Nothing Beitrag anzeigen
                        Das bezweifle ich ziemlich! Ich denke eher das Spiegellose früher oder später wieder von der Bildfläche verschwinden werden. Vielleicht nicht komplett aber es wird weniger werden. Spiegellos ist Aktuell ein Trend, so was wie gebogene Fernseher.
                        Jaja...genau son Blödsinn haben die "alten Hasen" auch beim Aufkommen der ersten Digital-Kameras prophezeit.
                        Im Augenblick hinken die Spiegellosen zwar noch in einigen Punkten den SLR hinterher, aber es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis diese Kinderkrankheiten verschwunden sein werden.

                        Harry

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #27
                          AW: Canon EOS 5D IV - Kein Gerücht mehr

                          Zitat von DerTrickreiche Beitrag anzeigen
                          Jaja...genau son Blödsinn haben die "alten Hasen" auch beim Aufkommen der ersten Digital-Kameras prophezeit.
                          Im Augenblick hinken die Spiegellosen zwar noch in einigen Punkten den SLR hinterher, aber es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis diese Kinderkrankheiten verschwunden sein werden.

                          Harry
                          Das ist ganz was anderes. Denn die Digital Technologie war extrem vielversprechend und es war vorhersehbar das es sich so entwickelt. Die Digitalen Sucher haben immer den Nachteil das man auf eine "Digitale Wand" sehen wird. Das ist fast so als ob man sagen würde das Digitale Bilderrahmen Gedruckte Fotos ablösen werden.

                          Kommentar

                          • Dirk Wächter
                            webmaster
                            • 16.06.2002
                            • 14618

                            #28
                            AW: Canon EOS 5D IV - Kein Gerücht mehr

                            Zitat von Know_Nothing Beitrag anzeigen
                            ...Das ist fast so als ob man sagen würde das Digitale Bilderrahmen Gedruckte Fotos ablösen werden.
                            Ich stelle aber mit großer Sorge fest, dass genau dies auf vielen Büroschreibtischen bereits Einzug gehalten hat. Und wer dieses Jahr auf der photokina ist, sollte mal genau danach Ausschau halten. Ich prophezeie euch, dass dies in gar nicht so langer Zeit richtigen Vorschub bekommen wird. Wenn die Displays sanft wie Prints aber von der Anmutung besser als diese werden, dabei extrem sparsam im Umgang mit Energie sind (oder sich selber mit Energie über Zellen im Rahmen versorgen - wer weiß?) und in bezahlbare Sphären rücken, dann ist ein Vortrieb ebenso wenig aufzuhalten wie seinerzeit beim Kampf Schallplatte ./. CD, Film ./. Sensor oder Buch ./. eBook.

                            Kommentar

                            • hs
                              Free-Member
                              • 01.07.2003
                              • 7949

                              #29
                              AW: Canon EOS 5D IV - Kein Gerücht mehr

                              Ich verstehe ehrlicherweise die Befürchtungen nicht.

                              Als lange analog fotografierend habe ich die Testberichte zur 1V mit Sorge gelesen, bereits damals wurde vorhergesagt dass die 1V die letzte analoge 1er sein wird. Recht haben sie behalten. Nachdem ich dann doch digital eingestiegen bin ist das Labor doch schneller kalt geblieben als wie ich gedacht hatte.

                              Und falls ich Zeit und Lust habe kann ich jederzeit wieder panschen, ist ja nicht so als ob es kein Filme, Chemikalien und Papier mehr gibt.

                              Natürlich ist die Entwicklung der Analogfotografie eher stehen geblieben, auch gibt es manche Dinge nicht mehr oder nur noch gebraucht, aber man kann weiter analog fotografieren und auch auf hohem Niveau. Wenn man denn will.

                              Neuentwicklungen bieten neue Optionen, wer mag kann diese nutzen, wer nicht muss ja nicht mit. Und die steten Diskussionen bzgl. Nachfolger betrachte ich auch müssig. Wenn die 5D4 ausfällt wäre es mir ehrlicherweise egal. Meine 5D3 reicht mir, davor hat die 5D 8 Jahre ihren Dienst getan (und funktioniert immer noch).

                              Als Profi ist es sicher ratsam *aktuelle* Hardware zu verwenden, allein schon wegen der Garantie, als Amateur sehe ich das deutlich entspannter.

                              Und wenn die Spiegellosen im DSLR Segment räubern ist dies einfach neue, andere Konkurrenz. Was micht eher verwundert warum Canon dieses Segment nicht stärker mit beackert, dies betrachte ich als Fehler.

                              Kommentar

                              • ehemaliger Benutzer

                                #30
                                AW: Canon EOS 5D IV - Kein Gerücht mehr

                                Zitat von Dirk Wächter Beitrag anzeigen
                                Wenn die Displays sanft wie Prints aber von der Anmutung besser als diese werden, dabei extrem sparsam im Umgang mit Energie sind (oder sich selber mit Energie über Zellen im Rahmen versorgen - wer weiß?) und in bezahlbare Sphären rücken,
                                Genau das ist der Punkt.
                                In den Labors gibt es bereits heute Displays, die ihr Bild auch ohne Stromzufuhr weiter anzeigen, dünn wie Papier sind, und keine Hintergrundbeleuchtung benötigen.
                                Es ist nur eine Frage der Zeit, bis diese Displays marktreif werden.

                                Harry

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X