hallo und guten Tag,
gestern Abend versuchte ich eine Reihe von Aufnahmen zu machen. Außentemperatur rund 5° minus.
5D MKIV, auf Stativ, Canon 16-35/4.0, AF und IS ausgeschaltet, Kamera M, Zeit 30 sec, Blende 4, ISO 400. Intervalltimer aktiv, Intervall 10 sec, Anzahl Aufnahmen 50. RAW. Vollgeladene Original-Akkus.
Nach 14 Aufnahmen schaltet Kamera einfach auf aus. Erneut gestartet, dann jeweils nach 10 Aufnahmen automatische Abschaltung. Auch dann Abschaltung, wenn der Akku nach einer Abschaltung gegen zimmerwarmen Akku getauscht wurde.
Mache ich einen Denkfehler?
Eine noch vorhandene 1DX, erste Version, hat ja einen stärkeren Akku, aber keinen eingebauten Intervalltimer. Hat jemand auch Erfahrung, ob bei diesen, doch geringen, Minustemperaturen eine 1er evtl. mit separatem Intervalltimer durchhält für etwa 100 Bilder am Stück?
Danke für Tipps.
Otto
gestern Abend versuchte ich eine Reihe von Aufnahmen zu machen. Außentemperatur rund 5° minus.
5D MKIV, auf Stativ, Canon 16-35/4.0, AF und IS ausgeschaltet, Kamera M, Zeit 30 sec, Blende 4, ISO 400. Intervalltimer aktiv, Intervall 10 sec, Anzahl Aufnahmen 50. RAW. Vollgeladene Original-Akkus.
Nach 14 Aufnahmen schaltet Kamera einfach auf aus. Erneut gestartet, dann jeweils nach 10 Aufnahmen automatische Abschaltung. Auch dann Abschaltung, wenn der Akku nach einer Abschaltung gegen zimmerwarmen Akku getauscht wurde.
Mache ich einen Denkfehler?
Eine noch vorhandene 1DX, erste Version, hat ja einen stärkeren Akku, aber keinen eingebauten Intervalltimer. Hat jemand auch Erfahrung, ob bei diesen, doch geringen, Minustemperaturen eine 1er evtl. mit separatem Intervalltimer durchhält für etwa 100 Bilder am Stück?
Danke für Tipps.
Otto
Kommentar