Canon Eos 5D Mark IV mit EF 85mm 1,2L

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Geralt von Riva
    Free-Member
    • 08.03.2022
    • 2

    #1

    Canon Eos 5D Mark IV mit EF 85mm 1,2L

    Hallo,

    ich habe ein Problem, welches ich wenn möglich schnellstmöglich gelöst haben müsste, dass nächste Spiel steht an.
    Ich arbeite sonst mit einer EOS 7D, welche leider langsam den Dienst quittiert.
    Diese hatte ich mit Canons EF85mm und 50mm, 1,8 betrieben.
    Am Wochenende hatte ich ein paar Testbilder mit der 5er geschossen und bin sehr enttäuscht was ich scheinbar falsch eingestellt hatte.
    Die Einstellungen waren bei der 7er: Manuell, Verschlusszeit automatisch, F2, Iso begrenzt auf 640-800, AF Servo, Mehrfeldmessung
    Diese habe ich 1:1 übernommen. Keine Ahnung warum ich zu 60% Ausfall hatte.
    Momentan fühle ich mich mit der 5er wie ein Anfänger.
    Könnte mir jemand sagen was ich falsch mache?
    Grüße
  • aisen.ch
    Free-Member
    • 14.02.2009
    • 1793

    #2
    AW: Canon Eos 5D Mark IV mit EF 85mm 1,2L

    Naja, mit dem 85er 1.2 hatte ich bei statischen Objekten an der 5er viel Ausschuss, ich wäre nie auf die Idee gekommen damit Sport zu machen.
    Ich hab dafür das EF 70-200/2.8L (und IS mk2) verwendet, das ist schnell genug. Mein Kollege hatte das EF 100/2 beim Basket an der 5er.
    IS hatte ich meist aus da die Verschlusszeiten eh mind 1/800s oder schneller sind. (Wenn kein Tageslicht reinkommt und Licht statisch ist bin ich auch auf M inkl man. Weissabgleich mittels Tempo)
    ISO je nach Halle bis 3200.
    Zuletzt geändert von aisen.ch; 10.03.2022, 17:28.

    Kommentar

    • eLroberto
      Free-Member
      • 18.03.2012
      • 279

      #3
      AW: Canon Eos 5D Mark IV mit EF 85mm 1,2L

      Das EF 85 1.2L ist einfach eine Diva. Weitaus treffsicherer ist es meiner Erfahrung nach im Liveview. Siehe z.B. hier.

      LG, Robert

      Kommentar

      • Thomas Madel
        Full-Member
        • 11.01.2011
        • 6673

        #4
        AW: Canon Eos 5D Mark IV mit EF 85mm 1,2L

        Das 1,2/85 und Sport gehen nicht zusammen. Ich habe meines vor ein paar Jahren nach über 20 in meinem Besitz verkauft.

        Bei Sport bin ich damit noch nicht einmal auf eine Trefferquote von 40% gekommen. Zu analogen Zeiten, als die Ansprüche aufgrund der niedrigeren Auflösung der hochempfindlichen Filme deutlich niedrieger waren, habe ich teilweise manuell fokussiert, weil ich mit dem AF ein unterirdische Trefferquote hatte. Das Objektiv ist viel zu langsam und auch bei statischen Motiven nicht immer zu 100% Treffsicher.

        Selbst mit über viele Jahre verteilten 3 Exemplaren des 1,8/85 bin ich nicht klargekommen. Die Trefferquote war extrem besser als beim 1,2er, aber immer noch weit entfernt von gut. Wenn es die ISO-Werte hergeben, nehme ich das EF 70-200/2.8L IS II oder seit ein paar Jahren das Sigma 1,8/135 Art. Das 1,4/85 Art habe ich auch, damit bin ich aber, im Gegensatz zum 1,8/135 auch nicht ganz zufrieden mit der Ausbeute. Aber das Sigma 85er ist das beste, was ich in der Brennweite bislang vor meinen Kameras hatte. Wobei ich speziell bei den hochlichtstarken 85ern der Eindruck habe, dass diese prinzipiell etwas langsamer sind. Vielleicht liegt das an der zu bewegenden Glasmasse. Das 135er Sigma ist von der Trefferquote mindestens mit dem EF 70-200/2.8L IS II ebenbürtig.

        Mein Erfahrungen beruhen allerdings seit Jahren nur noch auf der 1DX bzw. der 1DX MKIII. Davor hatte ich zwei 5D MKIII, welche allerdings vom AF nicht sehr stark abgefallen sind. Nur im Grenzbereich, also beispielsweise in sehr dunklen Hallen (ISO 8000 oder höher notwendig!) sind die 1er deutlich spürbar überlegen.
        Grüße Thomas

        www.thomasmadel.de

        Kommentar

        • Geralt von Riva
          Free-Member
          • 08.03.2022
          • 2

          #5
          AW: Canon Eos 5D Mark IV mit EF 85mm 1,2L

          Vielen Dank @All, Auf die Idee, dass es am Objektiv liegen könnte, wäre ich nie gekommen, Danke
          Ich dachte schon, die 5er wäre zu langsam.
          Einen schönen Abend wünsche ich

          Kommentar

          • JAKOB
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 7132

            #6
            AW: Canon Eos 5D Mark IV mit EF 85mm 1,2L

            Die Linsen beim 85/1.2 sind schon mächtig und benötigen daher an sich viel Leistung. Ich hatte das 85/1.2 gelegentlich beim Hallensport (Basketball) verwendet, aber wie schon andere erwähnten, es ist langsam, eben infolge der schweren Linsen.
            Aber für Portrait und sonstiges ist es eine hervorragende Linse, welche ich äusserst gerne verwende.

            Kommentar

            • h3
              Free-Member
              • 21.09.2011
              • 1557

              #7
              AW: Canon Eos 5D Mark IV mit EF 85mm 1,2L

              Zitat von Geralt von Riva Beitrag anzeigen
              Auf die Idee, dass es am Objektiv liegen könnte, wäre ich nie gekommen, Danke
              Ich dachte schon, die 5er wäre zu langsam.
              Dein Eingangsstatement sagt, dass das 85/1.2L an der 7D besser funktionierte als an der 5D IV. Das lässt sich nicht damit erklären, dass das 85/1.2L generell langsam sei. An der 5D IV sollte es mindestens genauso schnell und treffsicher sein wie an der 7D.

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: Canon Eos 5D Mark IV mit EF 85mm 1,2L

                Zitat von h3 Beitrag anzeigen
                Dein Eingangsstatement sagt, dass das 85/1.2L an der 7D besser funktionierte als an der 5D IV. Das lässt sich nicht damit erklären, dass das 85/1.2L generell langsam sei. An der 5D IV sollte es mindestens genauso schnell und treffsicher sein wie an der 7D.
                Das alte EF 1.2/85 L ist ganz sicher viel zu langsam für eine stabile AF-Verfolgung an den neueren DSLR-Kameras wie z.B. einer EOS 5D IV.
                Dabei geht es aber weniger um die Masse, die im Objektiv bewegt werden muss, sondern um die geringere Taktung der Datenübertragung am EF-Bajonett.

                Anders gesagt: die neuen DLSRs berechnen die AF-Verfolgung viel schneller als sie es dem (viel älteren) Objektiv mitteilen können, und das führt zu den bekannten Problemen mit den Objektiven der ersten EF-Generation. Und weil immer relativ nachgestellt wird, also Anzahl Schritte vor oder zurück, und schnellere Kamera bedeutet meist auch kleinere Schritte, kann die Nachstellung dann haken und die Kamera speziell bei der Extrapolation außer Tritt kommen. Auch wenn alt und neu grundsätzlich kompatibel ist, funktioniert der AF nicht wirklich gut, wenn man alt und neu mischt.

                Kommentar

                • JAKOB
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 7132

                  #9
                  AW: Canon Eos 5D Mark IV mit EF 85mm 1,2L

                  Zitat von sting_ Beitrag anzeigen
                  Das alte EF 1.2/85 L ist ganz sicher viel zu langsam für eine stabile AF-Verfolgung an den neueren DSLR-Kameras wie z.B. einer EOS 5D IV.
                  Dabei geht es aber weniger um die Masse, die im Objektiv bewegt werden muss, sondern um die geringere Taktung der Datenübertragung am EF-Bajonett.

                  Anders gesagt: die neuen DLSRs berechnen die AF-Verfolgung viel schneller als sie es dem (viel älteren) Objektiv mitteilen können, und das führt zu den bekannten Problemen mit den Objektiven der ersten EF-Generation. Und weil immer relativ nachgestellt wird, also Anzahl Schritte vor oder zurück, und schnellere Kamera bedeutet meist auch kleinere Schritte, kann die Nachstellung dann haken und die Kamera speziell bei der Extrapolation außer Tritt kommen. Auch wenn alt und neu grundsätzlich kompatibel ist, funktioniert der AF nicht wirklich gut, wenn man alt und neu mischt.
                  Das würde aber dann nicht erklären, wieso mein 85er schon immer sehr langsam beim fokusieren war. Mit schon immer meine ich seit 1989.

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: Canon Eos 5D Mark IV mit EF 85mm 1,2L

                    Zitat von JAKOB Beitrag anzeigen
                    Das würde aber dann nicht erklären, wieso mein 85er schon immer sehr langsam beim fokusieren war. Mit schon immer meine ich seit 1989.
                    Das eine hat mit dem anderen aber wenig zu tun.
                    Bekanntermaßen ist das Objektiv langsam bei der AF-Nachführung, denn es ist bezüglich der Antriebsübersetzung ähnlich wie ein Makroobjektiv nicht für Actionfotografie ausgelegt.
                    Mit Blende 1.2 und der dünnen Schärfeebene ist das ein Zugeständnis an eine maximale Zustellgenauigkeit des AF.

                    Meine Begründung sollte nur dazu dienen, die Unterschiede beim Verhalten an unterschiedlich alten Kameramodellen zu erklären.

                    Kommentar

                    • Granit
                      Free-Member
                      • 26.03.2010
                      • 233

                      #11
                      AW: Canon Eos 5D Mark IV mit EF 85mm 1,2L

                      Das könnte erklären warum das EF85L 1,2 II sich bei mir an der 5DIV bei statischen Motiven sehr gut verhält. Also ein gefundener Kontrast erkannt und sehr gut scharf gestellt wird. Bei leicht dynamischen Motiven eine für mich aber nur noch ausreichende Trefferquote erreicht wird. An der ganz alten 5D habe ich bei statischen Motiven und dem zentralen AF-Feld eine gute, aber bei nur schon gering dynamischen Motiven überhauptkeine Trefferquote mehr.

                      Portraits mit AF macht das EF85 1,2L USM II aber an all meinen Kameras hervorragend. Sogar adaptiert an ganz andere Gehäusehersteller.

                      Kommentar

                      • chs
                        Free-Member
                        • 13.06.2006
                        • 1613

                        #12
                        AW: Canon Eos 5D Mark IV mit EF 85mm 1,2L

                        Das EF 85 1.2 II habe ich am liebsten an der 1dx/II benutzt: da ist es schneller, zuverlässiger als an der 5D 3/4. An der 1d ist es für Events mein immer drauf gewesen.

                        Sport würde ich damit nur an einer 1er schießen: himmelweiter Unterschied zum Verhalten an einer 5D. Es wirkt, als ob die 1er ihr mehr Saft gibt.

                        Schau Dir lieber Mal das 85 1.4L an. Das ist weniger Diva-haft und auch an einer 5D toll.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X