Weitere 5D Beispielbilder (u. a. Nightshots)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas Beyer
    Free-Member
    • 06.04.2003
    • 690

    #1

    Weitere 5D Beispielbilder (u. a. Nightshots)

    finden sich hier:



    Ich hoffe, dass der Link hier noch nicht gepostet wurde.

    Gruß Thomas
  • Shashin
    Free-Member
    • 14.12.2004
    • 427

    #2
    AW: Weitere 5D Beispielbilder (u. a. Nightshots)

    Danke für den Link.


    Shashin

    Kommentar

    • Alfons W.
      Free-Member
      • 27.11.2003
      • 3253

      #3
      AW: Weitere 5D Beispielbilder (u. a. Nightshots)

      Zitat von Thomas Beyer
      finden sich hier:



      Ich hoffe, dass der Link hier noch nicht gepostet wurde.

      Gruß Thomas
      Habe mich bislang noch wenig mit den höchstauflösenden Kameras beschäftigt (ich meine natürlich die über 8 MP). Aber die Auflösung der 5D ist schon excellent, soweit ich das beurteilen kann.

      Kommentar

      • stueckmann
        Free-Member
        • 09.07.2003
        • 874

        #4
        AW: Weitere 5D Beispielbilder (u. a. Nightshots)

        Zitat von Angreal
        Habe mich bislang noch wenig mit den höchstauflösenden Kameras beschäftigt (ich meine natürlich die über 8 MP). Aber die Auflösung der 5D ist schon excellent, soweit ich das beurteilen kann.
        Cool!

        Kommentar

        • Alfons W.
          Free-Member
          • 27.11.2003
          • 3253

          #5
          AW: Weitere 5D Beispielbilder (u. a. Nightshots)

          Zitat von stueckmann
          Cool!
          Ist Dir kalt? Wie meinen...?

          Kommentar

          • HKO
            Free-Member
            • 20.06.2002
            • 9626

            #6
            AW: Weitere 5D Beispielbilder (u. a. Nightshots)

            Starke Bilder. Das 24-105 scheint echt top zu sein !

            Kommentar

            • stueckmann
              Free-Member
              • 09.07.2003
              • 874

              #7
              AW: Weitere 5D Beispielbilder (u. a. Nightshots)

              Zitat von Angreal
              Ist Dir kalt? Wie meinen...?
              Meine die Nightshots!

              Kommentar

              • fotochris
                Free-Member
                • 17.04.2005
                • 570

                #8
                AW: Weitere 5D Beispielbilder (u. a. Nightshots)

                Zitat von HKO
                Starke Bilder. Das 24-105 scheint echt top zu sein !



                Warum du bei derartig starken Verzeichnungen, deutlichen CA, und unnatürlichen Kontrastverhalten dieser Optik von "topp" reden kannst, ist für mich nicht ganz nachvollziehbar.

                Ich sehe an Hand der Bilder eine Kompromislinse, welche in meinen Augen deutliche optische Mängel zeigt, aber dafür einen großen Brennweitenbereich abdeckt.

                Noch deutlicher werden die Mängel, wenn man sich dieses Bild von Phil Askey ansieht.

                Wieviel Anteil die Kamera und welchen Anteil die Optik an diesem schlechten Ergebnis hat lasse ich vorerst offen, bis ich selbst damit foografiert habe.

                Ein Bild von einer 1D MKII + 24-70/2,8 im Vergleich dazu im Anhang. (Auschnittsvergrößerung und stark komprimiert da nur max. 500kb erlaubt sind im Forum.)
                Trotzdem sieht man deutliche Unterschiede im CA Verhalten, im Dynamikumfang, in der gesamten Griffigkeit & Dreidiemensionalität der Aufnahmen, und darin, wie echt so eine Aufnahme von unserem Auge wahrgenommen wird.
                Selbstverständlich ist auch ein 24-70/2,8 nicht das gelbe vom Ei, aber ein Vergleichsbild mit einer Festbrennweite wie dem 135/2 an der 1D MKII zu zeigen, wäre etwas unverschämt gewesen.

                Sicherlich werden jetzt wieder einige schreien: ....Aufnahmen nicht vergleichbar, da anderer Sonnenstand, anderer Breitengrad, andere Uhrzeit, usw, usw,....doch der Profi wird auch an Hand von zwei Motiven die Unterschiede deutlich sehen.

                Für mich liegen zwischen der 5D und der 1D MKII Aufnahme Welten in der Bildqualität, für andere mögen die Unterschiede marginal sein.


                Wird Zeit, dass man Bilder mit einer guten Optik veröffentlicht von der 5D.
                Vielleicht kann die Kamera ja mehr als man uns bisher gezeigt hat.

                Das was ich bisher von der Kombination 5D + 24-105/4 gesehen habe, überzeugt mich in Bezug auf natürliche Bilddarstellung nicht, auch wenn ich durchaus anerkenne, das damit Fr. Meier auch noch bei Kerzenlicht Ihren Hund fotografieren kann.
                Eine Kamera- Optikkombination um rund 4000,- EURO die mich begeistern soll muss vor allem andere Qualitäten mitbringen in der Bilddarstellung, wie dies bei einer 1D MKII der Fall ist.

                l.g. Chris

                Nachfolgend eine Aufnahme mit der 1D MKII + 24-70/2,8 (Ausschnitt, stark komprimiert 442 kb)
                Zuletzt geändert von fotochris; 30.08.2005, 15:15.

                Kommentar

                • Bernd Wedekind
                  Free-Member
                  • 17.10.2003
                  • 236

                  #9
                  AW: Weitere 5D Beispielbilder (u. a. Nightshots)

                  Zitat von fotochris
                  doch der Profi wird auch an Hand von zwei Motiven die Unterschiede deutlich sehen.

                  Für mich liegen zwischen der 5D und der 1D MKII Aufnahme Welten in der Bildqualität, für andere mögen die Unterschiede marginal sein
                  ... der Profi wird sehen, dass das zwei verschiedene Bilder sind !!

                  Nicht weniger, aber auch nicht mehr.

                  Dass das 24-70 besser Ergebnisse liefern wird, kann doch auch niemanden überraschen. Dass die 1DMKII bessere Bilder, bessere Bilquali, liefert wäre hingegen eine Überraschung. Ich glaube auch kaum, dass sich ein Vergleich mit unterschiedlichen Motiven und unterschiedlichen Objektiven dafür eignet.

                  Gleiches Objektiv, gleiche Brennweite, gleiche Aufnahmeparameter, unterschiedliche Cam: Dann kann man Vergleiche anstellen. Alles andere ist, mit Verlaub, kaffeesatzleserei!

                  Kommentar

                  • Rolf Jägers
                    Free-Member
                    • 23.04.2003
                    • 800

                    #10
                    AW: Weitere 5D Beispielbilder (u. a. Nightshots)

                    Zitat von fotochris
                    Selbstverständlich ist auch ein 24-70/2,8 nicht das gelbe vom Ei, aber ein Vergleichsbild mit einer Festbrennweite wie dem 135/2 an der 1D MKII zu zeigen, wäre etwas unverschämt gewesen.
                    das ist schon mal ein cooler Spruch von Dir, ich denke mal, die meisten sind mit ihrem 24-70 ganz zufrieden...

                    Zitat von fotochris
                    Sicherlich werden jetzt wieder einige schreien: ....Aufnahmen nicht vergleichbar, da anderer Sonnenstand, anderer Breitengrad, andere Uhrzeit, usw, usw,....doch der Profi wird auch an Hand von zwei Motiven die Unterschiede deutlich sehen.
                    bin zwar kein Profi, trotzdem behaupte ich mal, dass es sehr wohl diese Unterschiede gibt. Außerdem vergleichst Du Crop 1,3 mit FF, man weiss nicht, woher Dein Ausschnitt ist, die Sonne stand in der Tat ganz anders, usw....

                    Gruß, Rolf

                    Kommentar

                    • fotochris
                      Free-Member
                      • 17.04.2005
                      • 570

                      #11
                      AW: Weitere 5D Beispielbilder (u. a. Nightshots)

                      Zitat von Bernd Wedekind
                      ... der Profi wird sehen, dass das zwei verschiedene Bilder sind !!

                      Nicht weniger, aber auch nicht mehr.

                      Dass das 24-70 besser Ergebnisse liefern wird, kann doch auch niemanden überraschen. Dass die 1DMKII bessere Bilder, bessere Bilquali, liefert wäre hingegen eine Überraschung. Ich glaube auch kaum, dass sich ein Vergleich mit unterschiedlichen Motiven und unterschiedlichen Objektiven dafür eignet.

                      Gleiches Objektiv, gleiche Brennweite, gleiche Aufnahmeparameter, unterschiedliche Cam: Dann kann man Vergleiche anstellen. Alles andere ist, mit Verlaub, kaffeesatzleserei!

                      Wenn Du diese krassen Unterschiede in der Bilddarstellung nur auf die zwei unterschiedlichen Motive zurückführst, kann ich Dir (zumindest im Moment) auch nicht weiterhelfen.


                      l.g. Chris

                      PS: Zum Glück kann man die Bildqualitäten auch an Hand unterschiedlicher Motive erkennen und beurteilen, sonst wüssten wir bis heute nicht, ob es überhaupt einen Fortschritt bei der Bildqualität seit der ersten Lochkamera gegeben hat!

                      Kommentar

                      • Rolf Jägers
                        Free-Member
                        • 23.04.2003
                        • 800

                        #12
                        AW: Weitere 5D Beispielbilder (u. a. Nightshots)

                        Zitat von fotochris
                        Wenn Du diese krassen Unterschiede in der Bilddarstellung nur auf die zwei unterschiedlichen Motive zurückführst, kann ich Dir (zumindest im Moment) auch nicht weiterhelfen.


                        l.g. Chris

                        PS: Zum Glück kann man die Bildqualitäten auch an Hand unterschiedlicher Motive erkennen und beurteilen, sonst wüssten wir bis heute nicht, ob es überhaupt einen Fortschritt bei der Bildqualität seit der ersten Lochkamera gegeben hat!
                        das ist jetzt aber schon ein eigenwilliger Diskussionsstil...

                        Rolf

                        Kommentar

                        • fotochris
                          Free-Member
                          • 17.04.2005
                          • 570

                          #13
                          AW: Weitere 5D Beispielbilder (u. a. Nightshots)

                          Zitat von Rolf Jägers
                          das ist schon mal ein cooler Spruch von Dir, ich denke mal, die meisten sind mit ihrem 24-70 ganz zufrieden...


                          bin zwar kein Profi, trotzdem behaupte ich mal, dass es sehr wohl diese Unterschiede gibt. Außerdem vergleichst Du Crop 1,3 mit FF, man weiss nicht, woher Dein Ausschnitt ist, die Sonne stand in der Tat ganz anders, usw....

                          Gruß, Rolf

                          Das 24-70/2,8 ist deshalb nicht das gelbe vom Ei, weil es vor allem im unteren Brennweitenbereich zwischen 24 und 30mm stark verzeichnet und Vignettierung zeigt.
                          Gerade an einem Vollformatsensor kommt beides deutlich zum tragen.

                          Es ist in Summe aber trotzdem recht gut brauchbar und wie jedes Zoom 3-fach Zoom ein mehr oder wenig starker Kompromis in den optischen Qualitäten. Das positivste am 24-70/2,8 ist sicherlich seine universellere Einsatzmöglichkeit gegenüber Festbrennweiten, sowie ein sehr gutes und natürliches Kontrastverhalten, kombiniert mit einer sehr guten Farbneutralität und bei durchgehender Lichtstärke 2,8.

                          Wirkliche Bildqualität fängt bei Optiken wie dem 35/1,4, dem 85/1,2, dem 135/2 (beste Optik von Canon), dem 200/2,8, dem 300/2,8, dem 400/2,8 usw. an.

                          Alles andere sind m.M. mehr oder weniger gute Kompromislinsen, die aber durchaus eine Daseinsberechtigung haben und in der Praxis ebenfalls gute Dienste für bestimmte Anwendungen leisten können.

                          Ein gutes Bild zu machen, welches auch in bildtechnischer Sicht Top ist, ist meist mit der Verwendung von guten Festbrennweiten verbunden. Das gilt für Crop Kameras gleichermasen wie für Vollvormatkameras mit hoher Auflösung. Das man nur an einer 1Ds MKII oder einer D5 die Qualitäten eines z.B. 135/2 sieht ist ein Irrglaube. Das sieht man auch an einer 350D deutlich.

                          Sein Geld in gute Optiken zu investieren ,bringt in Bezug auf "faszinierende Bilder" zu erhalten, wesentlich mehr als seine Kohle jedes Jahr in ein neues Kameramodell zu investieren ist meine Meinung. Viel wertbeständiger sind gute Optiken nebenbei bemerkt auch noch.

                          So jetzt hör ich auf, den das sind eh alles Binsenweisheiten die ich hier zum Besten geb und jedermann bekannt.

                          l.g. Chris

                          Kommentar

                          • fotochris
                            Free-Member
                            • 17.04.2005
                            • 570

                            #14
                            AW: Weitere 5D Beispielbilder (u. a. Nightshots)

                            Zitat von Rolf Jägers
                            das ist jetzt aber schon ein eigenwilliger Diskussionsstil...

                            Rolf

                            Sorry Ralf, aber die immer gleiche Argumentation, die sinngemäß lautet: ......die Bildqualität lässt sich nur beurteilen, wenn man ein 100%ig identisches Vergleichsbild hat, hängt mir langsam zum Hals raus.

                            Das könnte man auch umdrehen und sagen: .....solange andere kein 100%ig identisches Vergleichsbild einer Canon 5D zu jeder anderen Digitalkamera z.B. 300D vorliegen haben, dürfte niemand einen positiven Kommentar zur Kamera abgeben, denn ohne direktes Vergleichsbild kann man ja nicht beurteilen ob die Kamera überhaupt ein besseres Bildergebnis liefert. Warum bestellt Ihr dann eine?

                            Wenn wir bei 100%ig identischen Vergleichsbildern über die Bildqualitäten einer Neuerscheinung diskudieren dürfen, braucht das Forum eine 5D Rubrik gar nicht eröffnen bevor die Kamera im Laden steht. Dann erübrigt sich jede Diskussion über die Bildqualität bis dahin von selbst, wie auch jeder positive Kommentar zur Kamera. Wenn einige hier positive Dinge an der Kamera zu erkennen glauben an Hand der Beispielbilder ohne 100%ig identisches Vergleichsbild, muss es auch erlaubt sein kritische Gedanken ohne 100%ig identisches Vergleichsbild zu äussern.

                            So gut ich konnte mit vorhanden Bildmaterial habe ich versucht das nachvollziehbar darzustellen. Wenn jemand damit ein Problem hat ist das sein Problem, oder hast Du mich schon einmal argumentieren gehört: .....Sorry, ist kein 100%ig identisches Vergleichsbild. Sowas mache ich nicht, weil es kindisch ist. Auf Unterschiede bei Motiven und deren Auswirkungen auf das entstandene Bild kann man gerne hinweisen, no Problem. Was mich stört ist diese pauschale Aussage: Nicht 100%ig identisch, daher nicht zulässig!

                            Wenn Du am Vormittag mit einem Mercedes von München nach Nürnberg fährst und am Nachmittag mit einem Golf auf der Gegenfahrbahn retour, kannst Du Dir auch ein Urteil über beide Autos erlauben, ohne das jedesmal der gleiche Verkehr war und beide Autos nie auf dem selben Asphalt unterwegs waren, oder?

                            Das Beispiel mit der Lochkamera war sicher etwas provokativ gewählt um die Unsinnigkeit der Argumentation darzustellen. War aber nicht so bösartig gemeint wie es womöglich rübergekommen ist.

                            l.g. Chris

                            Kommentar

                            • Bernd Wedekind
                              Free-Member
                              • 17.10.2003
                              • 236

                              #15
                              AW: Weitere 5D Beispielbilder (u. a. Nightshots)

                              Zitat von fotochris
                              Wenn Du diese krassen Unterschiede in der Bilddarstellung nur auf die zwei unterschiedlichen Motive zurückführst, kann ich Dir (zumindest im Moment) auch nicht weiterhelfen.
                              ich führe die Unterschiede auf gar nichts zurück !

                              Zum einen sind die CA´s erst bei Betrachtungen über 30*20 sichtbar, zum anderen kenne ich die Aufnahmebedingungen nicht. Wären beide Fotos von ein und derselben Person gemacht, könnte dieser sich einen Vergleich "erlauben", da dieser die Auswirkungen der Aufnahmesituation beurteilen könnte. Das kannst Du in diesem Fall sicher nicht.

                              Die Vergleiche mit der Lochkammera, Golf und Mercedes hinken.

                              Es wäre eben möglich unter gleichen Bedingungen das 14-105/24-70 an der 1DMKII und der 5D zu testen.
                              Nur weil es beim Vergleich anderer Produkte nicht möglich ist, heißt das eben noch lange nicht, dass ein solcher Vergleich nicht aussagekräftig ist. Und, da bin ich mir ganz sicher: Ein solcher Vergleich wird kommen. Ob er praxisrelevant ist ? Eine andere Frage ? Genauso ist es eine andere Frage ob die von Dir kritisierten Ca´s praxisrelevant sind und ob nicht viel mehr der interessante Brennweitenbereich des 24-105 in Verbindung mit IS und FF von Relevanz ist.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X