Meine Vollformat-DSLR ist eingetroffen - und ich bin total enttäuscht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benutzer

    #1

    Meine Vollformat-DSLR ist eingetroffen - und ich bin total enttäuscht

    Mit wachsendem Unverständnis habe ich im Urlaub begonnen die Kommentare zu Canons neuem Meisterstück – der EOS 5 D – im dforum zu lesen. Auch jetzt, fast vier Wochen nach der Vorstellung scheint sich die Freude bei vielen Anwendern immer noch in Grenzen zu halten. Deshalb hier mal eine vielleicht andere Ansicht.

    Als ehemaliger Nikon-Anwender, der nach 15 Jahren 1992 Nikon ins EOS-Lager gewechselt ist und seit 1997 ausschließlich digital fotografiert, bin ich immer Sympathisant der „Schwarzgelben“ geblieben, der auch nach wie vor die exzellente „Nikon News“ abonniert. Das genügte die erste „Vollformat“-DSLR des Weltmarktes zu ersteigern, die Fuji(x)/Nikon E2N. Aus der Zusammenarbeit von Fuji und Nikon erwuchsen seit 1995 vier Kameras, die alle dem gleichen Konzept folgten. Mangels Vollformat-Sensor - eine Kodak/Nikon/Canon-DSLR mit Cropfaktor 1,3 kostete zu diesem Zeitpunkt Größenordnung 50.000 Mark/25.000 Euro – projizierte man das Bild in der Kamera mit einer Spezialoptik auf den 6,6 x 8,8 mm 2/3 Inch kleinen Sensor. Diese Technik war Grund für die Anmutung und das Gewicht, das eher an eine 6x7 Mittelformat Mamiya erinnert. Ergebnis war eine 1:1 Brennweitenumsetzung mit allerdings deutlichen Einschränkungen besonders im wichtigen Weitwinkelbreich! Auch war durchaus nicht jedes längerbrennweitige Objektiv für diese Umsetzung geeignet.

    Trotzdem gab es in der zweiten Hälfte der 90er Jahre Redaktionen, die beide Systeme einsetzten: eine 1,6 Cropfaktor Kodak/Canon/Nikon DSLR zum Beispiel speziell für Sport und Fuji/Nikons, wenn Weitwinkel und nicht unbedingt große Lichtstärken (Blitzeinsatz) gefordert waren. Denn die Relaisoptik im Nikon E2(N)/s bzw. den baugleichen Fujix oder Fujifilm DS-505A und DS-515A-Kameragehäusen war nur f/6,7 lichtstark. Bei der zweiten Serie (Nikon E3/s bzw. Fujix/Fujifilm DS-560/DS-565) gab es immerhin eine f/4,8 lichtstärkere Vergrößerungsoptik im Body. Ausgeglichen wurde das durch Grundempfindlichkeiten von ISO 800, die sich je nach Fuji/Nikon Modell auf ISO 1600 oder 3200 steigern ließ. RAW gab es für die schnelle Pressarbeit übrigens nicht. Entweder JPEG in drei Kompressionsstufen oder TIFF unkomprimiert. Das Studium der Objektivkompatibilitätsliste für diese DSLRs attestierte beispielsweise allen 20 mm Nikkoren völlige Unbrauchbarkeit, dem 2,8/20-35 mm AF Nikkor aber volle Brauchbarkeit. Ein 20 mm Nikkor samt Nikon F steht als Erinnerungsstück bei mir im Regal, das Zoom wäre zum mal eben Testen ein bisschen zu teuer gewesen. Ich habe stattdessen ein 3,5-4,3/21-35 mm Sigma geliehen. Passend für ein Fotolehrbuch – „Was ist Vignettierung? – sprich die Ergebnisse unter http://hometown.aol.de/tmp050306/homepage/hobby.html inklusive Staub auf der Relaisoptik und damit den Grund für die Überschrift möchte ich nicht vorenthalten.

    Und was soll das Ganze? Offensichtlich ist vielen nicht bewusst, was Anno 2005 mit einer EOS 5 D da an Kamera geboten wird. Die vorgestellte Nikon E2N kostete Mitte der 90er Jahre 11.441 Schweizer Franken. Die 40 MB Speicherkarte 1197 Franken. Das waren seinerzeit mindestens 15000 Mark oder eben heute 7500 Euro. Wer 2000 digital mit Canon fotografieren wollte, musste bis zum Photokina-Herbst rund 20.000 Mark/10.000 Euro in eine 2 MP DCS 520 (D 2000) investieren. Was für eine Sensation dann für „nur“ 6000 Mark/3000 Euro Ende 2000 eine EOS D30 erwerben zu können. Insofern verstehe ich das Gejammer um den hohen Preis und die Auslegung der 5 D nicht.

    Im Vergleich zu den genannten DSLR-Sauriern der Mitte 90er Jahre ist heute JEDE digitale EOS eine Profikamera. Selbst die 300 D, wenn sie per Russenfirmware-Hack „aufgebohrt“ wurde. Wer einmal die Farbwiedergabe von EOS DCS 3/DCS 520 (D 2000) gegen eine moderne D-EOS verglichen hat, weiß wovon ich spreche. Die 5 D bietet Motivprogramme. Na und? Was hat bei JEDER analogen/digitalen Profi EOS 1 dann die Knipser-/Pocket- äh Programmautomatik zu suchen?

    Ich bin froh, das richtige Gras wachsen gehört und der EOS 1 D Mark II widerstanden zu haben, deren Robustheit und 8 B/s ich selbst für Basketball nicht benötige und ich angelegte Reserven auch nicht für den 10-22 mm Canon 1,6 Crop-Kastraten reduziert habe. Ob ab der Photokina 2008 noch jemand von diesen Objektiven spricht? Ich freue mich jedenfalls riesig auf die bestellte 5 D, die für unter 3000 Euro avisiert wurde, und die perfekt zur vorhandenen 20 D passt. Ich bin schon ganz gespannt, ob das alte 2,8/17-35 L wirklich sooooo schlecht ist, wie es ihm in einem Vergleich gegen das 16-35 in einem US-Forum bescheinigt wurde. Viel wichtiger ist mir aber das 12-24 mm Sigma, das mich an der alten mit Negativfilm geladenen EOS 1000 „umgehauen“ hat. Vielleicht habe ich ja ein gutes Exemplar aus der Serie erwischt. Auch ist der Immer-Mitnahme-Blitz 220 EX seit Jahren im Bestand, der unterwegs für die benötigte Aufhellung in Zukunft mit der 5 D sorgen wird. Wie seinerzeit ein 160/200 EZ zur EOS 1.

    Ralf Jannke

    PS.: Die Fuji/Nikon E2N wurde in völliger geistiger Frische erworben. Die Erfahrungen damit fließen in ein für mich wichtiges Projekt.
  • Tschocko
    Moderator
    • 27.03.2003
    • 3954

    #2
    AW: Meine Vollformat-DSLR ist eingetroffen - und ich bin total enttäuscht

    Zitat von Ralf Joachim Jannke

    Ich freue mich jedenfalls riesig auf die bestellte 5 D, .
    Warum schreibst du dann in der Headline das du sie schon hast
    °

    Kommentar

    • Erwin Lottemann
      Free-Member
      • 01.05.2003
      • 819

      #3
      ... sehr interessant, nur paßt die Überschrift leider überhaupt nicht dazu...!

      Aber vielleicht hast Du den "Neugier-Effekt-Trick" ja ganz bewußt eingesetzt...

      Kommentar

      • Werni
        Free-Member
        • 23.03.2004
        • 676

        #4
        AW: Meine Vollformat-DSLR ist eingetroffen - und ich bin total enttäuscht

        Zitat von Tschocko
        Warum schreibst du dann in der Headline das du sie schon hast
        Kann mich dem nur anschließen.
        Aber in Zeiten vollmundiger Wahlversprechen, ist so eine Headline nichts Außergewöhnliches.
        Übrigens ich hab schon die neue 1D Mark 3 - in meinen Träumen ist sie schon sehr real...

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Meine Vollformat-DSLR ist eingetroffen - und ich bin total enttäuscht

          Zitat von Tschocko
          Warum schreibst du dann in der Headline das du sie schon hast

          Ja, das war nicht fair

          Kommentar

          • Henry (15)
            Free-Member
            • 06.09.2003
            • 1330

            #6
            AW: Meine Vollformat-DSLR ist eingetroffen - und ich bin total enttäuscht

            Wieder eine Überschrift die, die Suchfunktion total erleichtert

            Danke

            Ps.: es fehlt nur ein „HILFE“ mit 10 Ausrufezeichen dann währe es komplett
            danach suche ich am liebsten.

            Gruß Henry

            Kommentar

            • Benutzer

              #7
              AW: Meine Vollformat-DSLR ist eingetroffen - und ich bin total enttäuscht

              Zitat von Tschocko
              Warum schreibst du dann in der Headline das du sie schon hast
              „Meine Vollformat-DSLR ist eingetroffen (...)“ lautete die Überschrift und eben nicht „Meine EOS 5 D ist eingetroffen“. Natürlich war der Effekt beabsichtigt. Ich nehme Bezug auf Threads wie “5D - für mich eine überteuerte und halbherzige Kamera“, „nicht Fisch - nicht Fleisch ?“ und „5D ist keine Profikamera!“. Auch wenn ich im Frühsommer 2005 eine 1 D Mark II für um 2800 Euro hätte haben können, erschien mir Warten auf den Herbst, die IFA sinnvoller. Ich möchte es an meiner Spezialität Basketball aufhängen. Nach einigen Jahren bekommt man den zumeist brachialen Dunking – der Spieler springt so hoch, dass er den Ball von oben in den Korb „stopft“, tunkt (engl. dunk), der Ball genau im Netz ist und der Spieler gleichzeitig spektakulär am Korb über den Verteidigern„hängt“ – sicher im Kasten. Da nützen dem Kollegen mit der 1 D MK II die 8 B/s auch nichts. Denn er hat vier Blitzköpfe unter der Hallendecke montiert, die bei ISO 100/200 für überragende Qualität sorgen, aber nur 1 Bild pro 2 Sekunden zulassen. Auch hier gilt, ich habe die Reaktion oder nicht. Tatsache ist aber, dass der MK II AF grundsätzlich besser/schneller/sicherer ist, als der der 20 D. Wenn dann eine 5 D dort eine Verbesserung verspricht – wenn der mittlere (angewählte) AF-Sensor keinen Kontrast findet, sollen neue (unsichtbare?) Sensoren abgefragt werden-, ist das für mich schon mal ausschlaggebend. Wenn dann zu Nikon Zeiten mit dem 15 mm Nikkor und später zu Canon EOS/FD-Zeiten mit dem superkompakten 14 mm „L“ das eine oder andere gute Superweitwinkelfoto gelang, kommt die erste Vollformat-DSLR, die nicht mehr als die D 30 im Jahr 2000 kostet, wie gerufen. Abgesehen davon muss ich jetzt nicht mehr ISO 1600 nehmen, wenn ISO 1000 reichen für Blende f/2 oder f/1,8 reichen – ein Vorteil in der Basketballhalle. Nochmal, mich haben Threads wie wie “5D - für mich eine überteuerte und halbherzige Kamera“, „nicht Fisch - nicht Fleisch ?“ und „5D ist keine Profikamera!“ gestört. Muss ja keiner kaufen die 5 D. Ich will sie aber haben...

              Ist es jetzt etwas klarer?

              Gruß aus Bonn

              Ralf Jannke

              Kommentar

              • Benutzer

                #8
                AW: Meine Vollformat-DSLR ist eingetroffen - und ich bin total enttäuscht

                Zitat von Ralf Joachim Jannke
                „Meine Vollformat-DSLR ist eingetroffen (...)“ lautete die Überschrift und eben nicht „Meine EOS 5 D ist eingetroffen“. Natürlich war der Effekt beabsichtigt. Ich nehme Bezug auf Threads wie “5D - für mich eine überteuerte und halbherzige Kamera“, „nicht Fisch - nicht Fleisch ?“ und „5D ist keine Profikamera!“. Auch wenn ich im Frühsommer 2005 eine 1 D Mark II für um 2800 Euro hätte haben können, erschien mir Warten auf den Herbst, die IFA sinnvoller. Ich möchte es an meiner Spezialität Basketball aufhängen. Nach einigen Jahren bekommt man den zumeist brachialen Dunking – der Spieler springt so hoch, dass er den Ball von oben in den Korb „stopft“, tunkt (engl. dunk), der Ball genau im Netz ist und der Spieler gleichzeitig spektakulär am Korb über den Verteidigern„hängt“ – sicher im Kasten. Da nützen dem Kollegen mit der 1 D MK II die 8 B/s auch nichts. Denn er hat vier Blitzköpfe unter der Hallendecke montiert, die bei ISO 100/200 für überragende Qualität sorgen, aber nur 1 Bild pro 2 Sekunden zulassen. Auch hier gilt, ich habe die Reaktion oder nicht. Tatsache ist aber, dass der MK II AF grundsätzlich besser/schneller/sicherer ist, als der der 20 D. Wenn dann eine 5 D dort eine Verbesserung verspricht – wenn der mittlere (angewählte) AF-Sensor keinen Kontrast findet, sollen neue (unsichtbare?) Sensoren abgefragt werden-, ist das für mich schon mal ausschlaggebend. Wenn dann zu Nikon Zeiten mit dem 15 mm Nikkor und später zu Canon EOS/FD-Zeiten mit dem superkompakten 14 mm „L“ das eine oder andere gute Superweitwinkelfoto gelang, kommt die erste Vollformat-DSLR, die nicht mehr als die D 30 im Jahr 2000 kostet, wie gerufen. Abgesehen davon muss ich jetzt nicht mehr ISO 1600 nehmen, wenn ISO 1000 reichen für Blende f/2 oder f/1,8 reichen – ein Vorteil in der Basketballhalle. Nochmal, mich haben Threads wie wie “5D - für mich eine überteuerte und halbherzige Kamera“, „nicht Fisch - nicht Fleisch ?“ und „5D ist keine Profikamera!“ gestört. Muss ja keiner kaufen die 5 D. Ich will sie aber haben...

                Ist es jetzt etwas klarer?

                Gruß aus Bonn

                Ralf Jannke
                Du solltest von Bonn ganz schnell nach Berlin ziehen,wahrscheinlich hast du den Zug als Abgeordneter verpaßt

                Kommentar

                • Detlev Rackow
                  Moderator
                  • 02.06.2003
                  • 7937

                  #9
                  Ja und?

                  Die Canon Ixxus 40 hat gegenüber einer Lochkamera auch den Vorteil, daß die Leute nicht mit Kopfzwingen fixiert werden und das Magnesium keine Flecken an der Zimmerdecke macht. Dennoch wäre ich enttäuscht, wenn das Teil die Zukunft der Kameratechnologie wäre.

                  Das ist jetzt überspitzt ausgedrückt, aber dennoch:

                  Jeder hat nun einmal andere Erwartungshaltungen, und nicht alle Erwartungen, die durch die Gerüchteküche genährt wurden, wurden auch erfüllt. Da darf man relativ zum vorherigen Stand der Jetzt-Zeit durchaus enttäuscht sein.

                  Ich hatte z.B. auf eine Cropkamera mit dem Sensor der 1D Mk2 gehofft, die dann gute 2.000 Euro kosten dürfte (2.500 sollte eigentlich meine Schallmauer sein).

                  Ciao,

                  Detlev
                  Amateurs worry about equipment.
                  Professionals worry about money.
                  Masters worry about light.

                  Kommentar

                  • Minimaxer
                    Free-Member
                    • 28.03.2003
                    • 822

                    #10
                    AW: Meine Vollformat-DSLR ist eingetroffen - und ich bin total enttäuscht

                    Für manche beginnt mit einer neuen Kamera wahrscheinlich auch ein neues Leben

                    Kommentar

                    • Tobias Brandl
                      Free-Member
                      • 17.10.2004
                      • 813

                      #11
                      AW: Meine Vollformat-DSLR ist eingetroffen - und ich bin total enttäuscht

                      Was ist das jetzt für ein komisches Werbemail?

                      Kommentar

                      • Thomas Busek
                        Free-Member
                        • 20.05.2004
                        • 3258

                        #12
                        AW: Meine Vollformat-DSLR ist eingetroffen - und ich bin total enttäuscht

                        lol ich bin wohl der einziger der eine hat
                        (das musste raus)

                        Kommentar

                        • Benutzer

                          #13
                          AW: Meine Vollformat-DSLR ist eingetroffen - und ich bin total enttäuscht

                          Zitat von THomas Busek
                          lol ich bin wohl der einziger der eine hat
                          (das musste raus)

                          aber deine pics sind jetzt auch nicht besser als vorher oder ? :-))

                          Kommentar

                          • Thomas Busek
                            Free-Member
                            • 20.05.2004
                            • 3258

                            #14
                            AW: Meine Vollformat-DSLR ist eingetroffen - und ich bin total enttäuscht

                            doch


                            sie haben weniger Bildrauschen und bessere (kleinere) Tiefenschärfe..

                            naja aber grundsätzlich besse sind sie nicht, da hast recht!

                            Kommentar

                            • Benutzer

                              #15
                              AW: Meine Vollformat-DSLR ist eingetroffen - und ich bin total enttäuscht

                              Zitat von THomas Busek
                              doch


                              sie haben weniger Bildrauschen und bessere (kleinere) Tiefenschärfe..

                              naja aber grundsätzlich besse sind sie nicht, da hast recht!


                              (ot)....habe mich noch nie mit der 5 d beschäftigt..rauscht die weniger als die 20 er, die du vorher hattest..??

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X