7D - tolle Features aber Megapixelwahn

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klaus Bieber
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 476

    #61
    AW: 7D - tolle Features aber Megapixelwahn

    Canon EOS 7D ?

    Eine tolles Handwerkszeug mit tollen Features
    für tolle Bildrealisierungen !


    Rauschen ? Detailschärfe ? etc. ?

    --- !

    HzG Klaus

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #62
      AW: 7D - tolle Features aber Megapixelwahn

      Und das Argument ist vollkommener Unsinn! Nur weil bei 100% Ansicht und 30cm Betrachtungsabstand (also entsprechend einer Ausbelichtung in halber Turnhallenwandgrösse) die Diffraktion bei f/22 sichtbar würde... Gehst Du regelmässig hin und stellst dich 30cm vor ein 2x3m Werbeplakat und wunderst Dich dann wieso Du keine scharfe Kante von 0.1mm Breite findest?
      Volle Zustimmung - aber da redet man gegen Wände. Das Thema "realistischer Betrachtungsabstand" wird doch von vielen vollkommen ausgeblendet - gerade im Hinblick auf die hohen Auflösungen moderner Kameras ist es wirklich völliger Unsinn, wie hier oft von der "Pixelpeeper-Fraktion" argumentiert wird. Da wird immer so getan, als wäre die Normal-Anforderung an eine Kamera bzw. Optik die Erstellung von Quadratmetergroßen Postern, die man dann aus "Nasenentfernung" betrachtet.

      Natürlich hat jede Technik ihre Grenzen und sicher sieht eine moderate Anzahl Pixel auf einer großen Fläche bei 200% auf dem Monitor besser aus, als eine große Menge Pixel auf einem Minisensor. Nur wie alltagsrelevant ist das denn? Wann zeigt sich dieses "Problem" wirklich? Vielleicht zeigt es sich denn nur bei extremer Vergrößerung auf dem Monitor?
      Ich habe durchaus Verständnis dafür, dass man gerade bei einer neuen Kamera wie der 7D da auch mal genauer hinschaut - aber doch bitte unter praxisnahen Gesichtspunkten.

      Grüße
      Joni

      Kommentar

      • Arno Freudenstein
        Free-Member
        • 14.10.2004
        • 325

        #63
        AW: 7D - tolle Features aber Megapixelwahn

        Komisch, gibt es doch. Nennt sich 1Ds III...
        >> Vergleiche doch bitte erst bevor du so etwas schreibst!
        Du hast das also schon ausgiebig getestet...
        >> ja das habe ich - im täglichen gebrauch
        Dann wird das bald sehr schwer für Dich werden überhaupt eine Kamera zu finden...
        >> ich weiß - es sei denn viele wachen auf und stellen bei ihrer Arbeit ähnliches fest.
        Und das Argument ist vollkommener Unsinn!
        >> Nein, das ist es leider nicht. Probiers doch einfach aus.
        >> Ich bin sicher, auch Du hast eine Kamera mit kleinen Pixeln
        >> die man auf Blende 11 und Blende 22 einstellen kann.
        >> Den Einsatz eines Statives setze ich bei Dir voraus.
        Gut Licht
        Arno

        Kommentar

        • Karl Günter Wünsch
          Free-Member
          • 11.09.2003
          • 1320

          #64
          AW: 7D - tolle Features aber Megapixelwahn

          >> Vergleiche doch bitte erst bevor du so etwas schreibst!
          Zitat von Arno Freudenstein Beitrag anzeigen
          >> ja das habe ich - im täglichen gebrauch
          Du hast also schon seit längerem eine 7D... Interessant!
          Zitat von Arno Freudenstein Beitrag anzeigen
          >> Ich bin sicher, auch Du hast eine Kamera mit kleinen Pixeln
          >> die man auf Blende 11 und Blende 22 einstellen kann.
          >> Den Einsatz eines Statives setze ich bei Dir voraus.
          Und genau deshalb schrieb ich in meinem Beitrag oben, dass Dein Einwand bezüglich der Diffraktion Unsinn ist. Ich habe keine Probleme damit auf f/22 abzublenden, wenn die Situation es erfordert oder zulässt - weil ich den Betrachtungsabstand in Relation zur Ausgabegrösse eben nicht missachte und ich auch darauf achte, dass meine Bilder nicht hinterher wie blöde zusammengeschnippselt werden müssen.
          Nur weil Dein Sensor mit grossen Pixeln Details gar nicht erfassen kann und damit die Diffraktion erst "später" einsetzt heisst das noch längst nicht, dass die Bildqualität der Kamera mit kleineren Pixeln schlechter ist. Das geht sogar oft bei mir mittlerweile so aus, dass ich vor dem Verkleinern oder Ausbelichten Bilder weichzeichne weil die feinen pixelscharfen Details sonst in diesem Prozess verloren gehen...
          mfg
          Karl Günter

          Kommentar

          • Elbowz
            Free-Member
            • 01.09.2003
            • 1936

            #65
            AW: 7D - tolle Features aber Megapixelwahn

            Zitat von joni2001 Beitrag anzeigen
            Volle Zustimmung - aber da redet man gegen Wände. Das Thema "realistischer Betrachtungsabstand" wird doch von vielen vollkommen ausgeblendet - gerade im Hinblick auf die hohen Auflösungen moderner Kameras ist es wirklich völliger Unsinn, wie hier oft von der "Pixelpeeper-Fraktion" argumentiert wird. Da wird immer so getan, als wäre die Normal-Anforderung an eine Kamera bzw. Optik die Erstellung von Quadratmetergroßen Postern, die man dann aus "Nasenentfernung" betrachtet.

            Natürlich hat jede Technik ihre Grenzen und sicher sieht eine moderate Anzahl Pixel auf einer großen Fläche bei 200% auf dem Monitor besser aus, als eine große Menge Pixel auf einem Minisensor. Nur wie alltagsrelevant ist das denn? Wann zeigt sich dieses "Problem" wirklich? Vielleicht zeigt es sich denn nur bei extremer Vergrößerung auf dem Monitor?
            Ich habe durchaus Verständnis dafür, dass man gerade bei einer neuen Kamera wie der 7D da auch mal genauer hinschaut - aber doch bitte unter praxisnahen Gesichtspunkten.

            Grüße
            Joni

            Hi

            Hier wie auch bei einem anderen Beitrag von dir muß man absolut zustimmen. Wenn sich alle darüber im klaren wären und sich diese Tatsachen bei erscheinen neuer Kameras mit deren +Mp vor Augen hielten würden wohl deutlich weniger beschwerden auftreten. Alleine schon den Betrachtungsabstand am Monitor auf ein realistisches Maß rücken, schon sieht das ganze nicht so fehlerhaft bzw. unscharf aus...
            Auf ausbelichteten oder gedruckten Abzügen sieht man diese angeblichen Probleme in der Regel eh nicht mehr

            fg BS

            Kommentar

            • VarioSix
              Free-Member
              • 12.09.2005
              • 2794

              #66
              AW: 7D - tolle Features aber Megapixelwahn

              Zitat von joni2001 Beitrag anzeigen
              Volle Zustimmung - aber da redet man gegen Wände. Das Thema "realistischer Betrachtungsabstand" wird doch von vielen vollkommen ausgeblendet - gerade im Hinblick auf die hohen Auflösungen moderner Kameras ist es wirklich völliger Unsinn, wie hier oft von der "Pixelpeeper-Fraktion" argumentiert wird. ...
              Wenn man über nichts anderes schreiben kann, dann kapriziert man sich halt auf ein scheinbar objektiven Bewertungskriterium wie die Pixeldichte. Die sich daraus entwickelnde "Diskussion" hat sich aber so verselbstständigt, dass sie nicht mehr nachvollziehbar und realistätsnah bleibt!

              Mit jeder neu vorgestellten Kamera, am besten wie jetzt zur 7D noch ohne sie bisher überhaupt für eigene Fotos in den Händen gehalten zu haben, argumentiert die Technikfraktion als ob es kein Morgen mehr geben würde. Stellen sich diese Damen und Herren auch im Museum vor dem großformatigen 2x3 Meter grossen Rembrandt-Ölgemälde in 30-50 cm Abstand auf und meckern dann über die sichtbaren Pinselstriche? Wohl kaum, denn der Spott und Hohn der anderen Museumsbesucher wäre ihnen gewiss. In der Fotoforen wird ihren Gedanken zum Megapixelwahn aber gerne mit Beifall gehuldigt. Seltsame Welt ....

              VG Bernhard

              Kommentar

              • sekota
                Free-Member
                • 08.09.2006
                • 83

                #67
                AW: 7D - tolle Features aber Megapixelwahn

                Zitat von Muaddib Beitrag anzeigen
                Wenn man das Nyquist-Kriterium einhalten und die Auflösung der besten Objektive nutzen möchte, sind wir noch lange nicht am Ende angelangt.

                Bei 100lp/mm wäre das folgende Auflösung:

                100lp/mm*22,2(Sensorlänge)*2(Linienpaare in Pixelreihen)*2(Nyquist)=8800*5920=50MP

                Außerdem dürften heutige Objektive noch höher auflösen. Im DSLR-Forum wurden Bilder des 24-105 an der 7d gepostet, die sehen auch in 1:1 einfach nur klasse aus.
                Wenn die Formel stimmt, dann dürften die 18MP der 7D für die meisten (guten) Objektive kein wirkliches Problem darstellen.

                Denn mit 60LP gerechnet, entspricht dies einer MP Zahl von 19,22 auf einen Crop 1,6 Sensor. Auch ein gutes Zoom sollte ca. 60LP auflösen können.

                Darüber hinaus könnte es aber langsam schwieriger werden, viele Objektive die problemlos 100 LP und mehr auflösen und dabei noch erschwinglich sind, kenne ich nicht.

                Kommentar

                • Klaus Bieber
                  Free-Member
                  • 27.03.2003
                  • 476

                  #68
                  AW: 7D - tolle Features aber Megapixelwahn

                  Zitat von joni2001 Beitrag anzeigen
                  Volle Zustimmung - aber da redet man gegen Wände. Das Thema "realistischer Betrachtungsabstand" wird doch von vielen vollkommen ausgeblendet - gerade im Hinblick auf die hohen Auflösungen moderner Kameras ist es wirklich völliger Unsinn, wie hier oft von der "Pixelpeeper-Fraktion" argumentiert wird. Da wird immer so getan, als wäre die Normal-Anforderung an eine Kamera bzw. Optik die Erstellung von Quadratmetergroßen Postern, die man dann aus "Nasenentfernung" betrachtet.

                  Natürlich hat jede Technik ihre Grenzen und sicher sieht eine moderate Anzahl Pixel auf einer großen Fläche bei 200% auf dem Monitor besser aus, als eine große Menge Pixel auf einem Minisensor. Nur wie alltagsrelevant ist das denn? Wann zeigt sich dieses "Problem" wirklich? Vielleicht zeigt es sich denn nur bei extremer Vergrößerung auf dem Monitor?
                  Ich habe durchaus Verständnis dafür, dass man gerade bei einer neuen Kamera wie der 7D da auch mal genauer hinschaut - aber doch bitte unter praxisnahen Gesichtspunkten.

                  Grüße
                  Joni
                  100% Zustimmung! Bravo!

                  HzG > Klaus

                  Kommentar

                  • Joa
                    Free-Member
                    • 03.05.2005
                    • 1210

                    #69
                    AW: 7D - tolle Features aber Megapixelwahn

                    Wenn man keinen Vergleich hat, ist es sowieso irrelevant - man arbeitet einfach mit den Daten, die einem die Kamera liefert, man hat ja nix anderes.
                    Problematisch kann das nur werden, so bald man Vergleichsmöglichkeiten hat und mit verscheidenen Gehäusen arbeitet. Klar, für Zeitungsaufträge ist das natürlich in keinster Weise relevant, aber mit den heutigen MP Zahlen wird schon in einstige MF-Bereiche vorgestoßen. Und dass dort mit die Qualität entscheidend ist, empfinde ich nicht als außergewöhnlich.
                    Wozu brauch ich denn bitte solch riesige Auflösungen, wenn dadurch die Abbildungsqualität nicht mitzieht? Nur um die Festplatten zu füllen bestimmt nicht.

                    Kommentar

                    • kapverd
                      Free-Member
                      • 09.02.2005
                      • 1138

                      #70
                      AW: 7D - tolle Features aber Megapixelwahn

                      Die Diskussion bezüglich Auflösungen ist schon penetrant aufdringlich. Für den PC im Büro, der schaftt die mit links und einem Kern der 4 Prozessoren. Und die CF-Karten haben für einen Spottpreis 32 GB. Da ist also kein Problem vorhanden. Für den Fotografen als solchen, der in die Landschaft zieht, der einmal aus dem Urwald oder vom Strand der Malediven ein Breitwandposter von 30*100 cm abziehen möchte, der das Foto dort unter guten Lichtbedingungen machen konnte, der eine neue Optik die für 18MP gerechnet ist verwenden kann, der ist bestens bedient und bedarf keiner zusätzlichen Gerätschaften mehr (wie z.B. eine Asahi Pentax 67). Mich stören diese Besserwisser, die unablässig anderer Leute Entscheidungen und anderer Leute Geld beienflussen und manipulieren wollen. Niemand, aber absolut niemand muß sich eine 7D kaufen, jeder kann sich eine abgelutschte 20D fürn Appel undn Ei kaufen. Dann kann er ein Sigma 17/70 draufschrauben und gut ist. Er solle bitte dann hier nicht schreiben.

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #71
                        AW: 7D - tolle Features aber Megapixelwahn

                        Wozu brauch ich denn bitte solch riesige Auflösungen, wenn dadurch die Abbildungsqualität nicht mitzieht?
                        Wie hast du denn festgestellt, dass die Abbildungsqualität nicht mitzieht?
                        Bei 200% am Monitor?
                        Joni
                        Zuletzt geändert von Gast; 05.09.2009, 15:04. Grund: Korrektur - habe zwei Posts durcheinander geworfen, sorry!

                        Kommentar

                        • hscpm
                          Free-Member
                          • 13.04.2006
                          • 30

                          #72
                          AW: 7D - tolle Features aber Megapixelwahn

                          Zitat von kapverd Beitrag anzeigen
                          Die Diskussion bezüglich Auflösungen ist schon penetrant aufdringlich. Für den PC im Büro, der schaftt die mit links und einem Kern der 4 Prozessoren. Und die CF-Karten haben für einen Spottpreis 32 GB. Da ist also kein Problem vorhanden. Für den Fotografen als solchen, der in die Landschaft zieht, der einmal aus dem Urwald oder vom Strand der Malediven ein Breitwandposter von 30*100 cm abziehen möchte, der das Foto dort unter guten Lichtbedingungen machen konnte, der eine neue Optik die für 18MP gerechnet ist verwenden kann, der ist bestens bedient und bedarf keiner zusätzlichen Gerätschaften mehr (wie z.B. eine Asahi Pentax 67). Mich stören diese Besserwisser, die unablässig anderer Leute Entscheidungen und anderer Leute Geld beienflussen und manipulieren wollen. Niemand, aber absolut niemand muß sich eine 7D kaufen, jeder kann sich eine abgelutschte 20D fürn Appel undn Ei kaufen. Dann kann er ein Sigma 17/70 draufschrauben und gut ist. Er solle bitte dann hier nicht schreiben.

                          Meine volle Zustimmung!!!!

                          Hans

                          Kommentar

                          • DB-Fotografie
                            Free-Member
                            • 15.03.2009
                            • 1616

                            #73
                            AW: 7D - tolle Features aber Megapixelwahn

                            Zitat von Muaddib Beitrag anzeigen

                            Außerdem dürften heutige Objektive noch höher auflösen. Im DSLR-Forum wurden Bilder des 24-105 an der 7d gepostet, die sehen auch in 1:1 einfach nur klasse aus.
                            hast du da mal einen Link zu?

                            Würde mich mal interessieren.

                            Die Bilder der Testseiten sehen entweder super aus, oder so lala...

                            Kommentar

                            • Arno Freudenstein
                              Free-Member
                              • 14.10.2004
                              • 325

                              #74
                              AW: 7D - tolle Features aber Megapixelwahn

                              Zitat von kapverd Beitrag anzeigen
                              ... Er solle bitte dann hier nicht schreiben.
                              Dem stimme ich eigentlich überhaupt nicht zu, weil in
                              diesem Forum immer noch ein hohes Maß an Toleranz
                              vorhanden ist.
                              Mich verwundern eigentlich nur 2 Faktoren wirklich.
                              1. Warum so viele hier darüber jubeln, dass Canon
                              nun endlich noch mehr Pixel auf den kleinen Sensor
                              quetscht und im selben Satz behaupten, dass man halt
                              die unscharfen Fotos, die man mit Blende 22 geschossen hat,
                              nicht aus der Nähe betrachten soll.
                              Wozu mehr Bildinformationen, wenn ich sie dann nicht aus
                              der Nähe ansehen darf. Den Schmarn haben wir im Oly-Forum
                              schon vor langer Zeit abgelegt.

                              2. Es scheint immer mehr Knipser zu geben, die weder
                              in ihrer täglichen Arbeit noch in Theorie über das deutlich
                              erkennbare Problem der Beugungunschärfe Bescheid wissen.
                              Für diejenigen, die wenigstens den Willen haben darüber zu
                              lesen; hier der LINK in Wiki.


                              Tut mir den Gefallen und bleibt wenigsten sachlich.
                              Gut Licht
                              Arno

                              Kommentar

                              • ehemaliger Benutzer

                                #75
                                AW: 7D - tolle Features aber Megapixelwahn

                                2. Es scheint immer mehr Knipser zu geben, die weder
                                in ihrer täglichen Arbeit noch in Theorie über das deutlich
                                erkennbare Problem der Beugungunschärfe Bescheid wissen.
                                Für diejenigen, die wenigstens den Willen haben darüber zu
                                lesen; hier der LINK in Wiki.
                                Hallo Arno,

                                Danke für den Link.
                                Allerdings teile ich deine Schlussfolgerung überhaupt nicht. Das "Problem" Beugungsunschärfe gibt es seit den Anfangsjahren der Fotografie - immer dann, wenn ein kleineres Aufnahmeformat entwickelt wurde.

                                Im Hinblick auf die heutige Zeit ist es aber nur für den ein Problem, der das Ziel seiner fotografischen Arbeit darin sieht, den Bildschirminhalt bei 200% oder Poster in "Nasenspitzenentfernung" zu betrachten und dabei die Krümmel zu zählen.
                                Wer am Motiv an sich, an der gestalterischen Seite der Fotografie interessiert ist, hat kein "Problem" mit Beugungsunschärfe.
                                Wenn eine Macroaufnahme bspw. Blende 16 erfordert, um den Gegenstand mit ausreichender Schärfentiefe zu fotografieren, dann benutze ich diese auch. Welchen Sinn sollte es haben, dann nur mit Blende 8 zu arbeiten - selbst wenn das "Problem" Beugung auftritt? Selbstverständlich macht es Sinn, nur die Blende zu nutzen, die notwendig ist - also immer f 32 bei Macro ist ebenfalls nicht sinnvoll.

                                Sonnigen Gruß
                                Joni

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X