Welcher RAW Converter öffnet 7D Raw's?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • net_stalker
    Free-Member
    • 27.12.2008
    • 4825

    #16
    AW: Welcher RAW Converter öffnet 7D Raw's?

    Sorry - aber bis jetzt hatte JEDE neue Cam nen neuen RAW-Coverter nötig; wobei mir das auch recht logisch erscheint wenn neue Sensoren verwendet werden.
    Da gibt es nix zu meckern.

    Kommentar

    • kajo236
      Free-Member
      • 15.04.2008
      • 37

      #17
      AW: Welcher RAW Converter öffnet 7D Raw's?

      Hallo Torsten

      Ich nutze auch 10.6.1 an einem MacPro.
      Mit den EOS-Utility kann ich die Bilder von der 7D auf den Mac mit dem USB-Anschluß herunterziehen. Ich konnte die 7D anschließen und mittels PC die Cam bedienen.
      Das DPP 3.7.1 läuft auch, aber nicht einwandfrei. Der Menüpunkt "Einstellungen" läßt sich nicht aufrufen. Wenn ich es versuche, wird DPP mit einer Fehlermeldung geschlossen. Ich habe die Canon Hotline angerufen und die Auskunft erhalten. Zur Zeit werden die Canon Utilities unter MacOX 10.6 getestet. In den nächsten Wochen dürfte es ein Update geben. Solange müsste ich mich noch gedulden .

      Tschuess
      Karl Josef

      Kommentar

      • pcarsten
        Free-Member
        • 11.02.2007
        • 1311

        #18
        AW: Welcher RAW Converter öffnet 7D Raw's?

        Zitat von $pike Beitrag anzeigen
        Gerade gestestet. Sowohl Lightroom 2.5 als auch Camera Raw 5.5 können 7D Raws öffnen.
        Danke für den Hinweis.
        Ich hatte es nicht erwartet und gar nicht erst probiert.
        Bis auf die Kamerakalibrierung klappt es gut.
        Bei mir erzeugt Lightroom mit der 7D noch einen leichten Grünstich. Das liegt wohl an dem "beta" Profil in der Kamerakalibrierung.

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #19
          AW: Welcher RAW Converter öffnet 7D Raw's?

          Zitat von kajo236 Beitrag anzeigen
          Die Adobe Programme (Photoshop und Lightroom) mit dem aktuellen Camera Raw 5.5 können die 7D Raw's lesen.
          Lightroom 2.5 kann leider nur die "normalen" RAWs der 7D lesen, keine sRAWs. Und falls sRAW und JPG gleichzeitig aufgenommen werden, wird der Import trotzdem nicht durchgeführt (auch für JPG), obwohl Lightroom wahrscheinlich in einer Folgeversion die sRAW dann lesen könnte.
          Sehr ärgerlich!

          Kommentar

          • pcarsten
            Free-Member
            • 11.02.2007
            • 1311

            #20
            AW: Welcher RAW Converter öffnet 7D Raw's?

            Zitat von Martin M. Beitrag anzeigen
            Lightroom 2.5 kann leider nur die "normalen" RAWs der 7D lesen, keine sRAWs. Und falls sRAW und JPG gleichzeitig aufgenommen werden, wird der Import trotzdem nicht durchgeführt (auch für JPG), obwohl Lightroom wahrscheinlich in einer Folgeversion die sRAW dann lesen könnte.
            Sehr ärgerlich!
            Wann setzt ihr sRAW ein? Ich habe das bisher immer ignoriert und bisher nur RAW genutzt.

            Kommentar

            • kajo236
              Free-Member
              • 15.04.2008
              • 37

              #21
              AW: Welcher RAW Converter öffnet 7D Raw's?

              Zitat von Martin M. Beitrag anzeigen
              Lightroom 2.5 kann leider nur die "normalen" RAWs der 7D lesen, keine sRAWs. Und falls sRAW und JPG gleichzeitig aufgenommen werden, wird der Import trotzdem nicht durchgeführt (auch für JPG), obwohl Lightroom wahrscheinlich in einer Folgeversion die sRAW dann lesen könnte.
              Sehr ärgerlich!
              Ich stimme Dir zu, dass es nicht schön ist einigen Wochen warten zu müssen, bis alles wieder richtig läuft.
              Das ist mein Schicksal. Statt etwas Geduld, wollte ich die 7D sofort haben. Sehr erfreut war ich, die Bilder der 7D sowohl mit den Adobe-Programmen, als auch mit den Canon Utilities unter dem Snow Leopard bearbeiten zu können. Der Rest gibt sich später.
              Die Freude über die neue Cam überwiegt. Ich brauche auch noch einige Zeit, bis ich die 7D so richtig kennen gelernt habe. Sie hat im Vergleich mit meiner 40D sehr viele Neuerungen.

              Viele Grüße
              Karl Josef

              Kommentar

              Lädt...
              X