Der intelligente Monitor von 7D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Qingwei Chen
    Free-Member
    • 04.11.2003
    • 797

    #1

    Der intelligente Monitor von 7D

    hallo zusammen,

    gestern habe ich den ersten einsatz mit 7d in einer sporthalle. da ist mir sofort aufgefallen, dass der monitor manchmal hell, manch mal dunkel darstellt. ich bin aber gleich dahinter gekommen, wie es funktioniert. wenn man vor play back die kamera in dunkel hält, zeigt der monitor bild dunkler als dann, wenn man vor play back die kamera gegen licht hält. das hat mir nicht soooo gefallen. denn die dunkle darstellung sieht ziemlich flau aus.

    gruß qingwei
  • Stefan Redel
    Free-Member
    • 25.06.2003
    • 11795

    #2
    AW: Der intelligente Monitor von 7D

    Man kann dieses Verhalten (wie bei der 5D2 auch) aber abschalten.

    Kommentar

    • KRK
      Full-Member
      • 27.03.2003
      • 3405

      #3
      AW: Der intelligente Monitor von 7D

      was m.E. für eine verläßliche Bildbeurteilung von Vorteil ist.

      Kommentar

      • delphin
        Free-Member
        • 19.04.2009
        • 777

        #4
        AW: Der intelligente Monitor von 7D

        Zitat von Stefan Redel Beitrag anzeigen
        Man kann dieses Verhalten (wie bei der 5D2 auch) aber abschalten.
        ... und zwar im Hauptmenü der 4. Reiter von rechts (Schraubenschlüssel mit 2 Punkten) im obersten Unterpunkt.
        Umstellen von automatisch auf manuell und dann die gewünschte Helligkeitsstufe auf der Skala einstellen - die bleibt dann konstant ohne Einfluß der Umgebungshelligkeit.

        Gruß von Ingo

        Kommentar

        • FH
          Free-Member
          • 07.06.2004
          • 2953

          #5
          AW: Der intelligente Monitor von 7D

          Zitat von qingwei chen Beitrag anzeigen
          dass der monitor manchmal hell, manch mal dunkel darstellt.

          r t f m

          Kommentar

          • Qingwei Chen
            Free-Member
            • 04.11.2003
            • 797

            #6
            AW: Der intelligente Monitor von 7D

            Zitat von delphin Beitrag anzeigen
            ... und zwar im Hauptmenü der 4. Reiter von rechts (Schraubenschlüssel mit 2 Punkten) im obersten Unterpunkt.
            Umstellen von automatisch auf manuell und dann die gewünschte Helligkeitsstufe auf der Skala einstellen - die bleibt dann konstant ohne Einfluß der Umgebungshelligkeit.

            Gruß von Ingo
            dank, habe es jetzt abgeschaltet.

            Kommentar

            • eiq
              Free-Member
              • 09.08.2007
              • 79

              #7
              AW: Der intelligente Monitor von 7D

              Das Histogramm und die Schärfe sollte man bei jeder Helligkeit erkennen können, und für mehr sollte man solche Displays sowieso nicht nutzen.

              Gruß, eiq

              Kommentar

              • delphin
                Free-Member
                • 19.04.2009
                • 777

                #8
                AW: Der intelligente Monitor von 7D

                Zitat von FH Beitrag anzeigen

                r t f m
                Total cool und äußerst informativ für die Allgemeinheit ! Jou Man....

                Aber es steckt Wahrheit in der Abkürzung rtfm. Bisweilen ist das Canon-Manual auf gutem Weg zu "fucking". Da häufen sich zusätzliche Hinweise, Randbemerkungen in nie erreichter Menge...
                Das Technokauderwelsch schlägt hübsche Blüten. Siehe S. 219 oben, Stern 1 blablabla... einmal auswendig lernen bzw. nach dem ersten Lesen bitte sinngemäß wiedergeben.
                Könnte man preisverdächtig einreichen.

                LOL

                Kommentar

                • Helmut Rottach
                  Free-Member
                  • 10.02.2009
                  • 195

                  #9
                  AW: Der intelligente Monitor von 7D

                  Ich nutze die 5D Mk II seit nem 3/4-Jahr und bin mit der automatischen Helligkeitsanpassung und der Anzeige der Bilder sehr zufrieden.
                  Man kann auch im Schnee bei strahlendem Sonnenschein, wie auch bei Dämmerung und in einer dunklen Turnhalle alles sehr gut erkennen.
                  Das einzige was man beachten sollte, daß man den Lichtsensor nicht mit den Fingern abdecken sollte
                  Hat mich mal irritiert in ner Turnhalle, da ich Hochformat fotografiert und dann mit dem Daumen versehentlich den Sensor, und damit auch das Display, abdunkelte.
                  Ansonsten bin ich persönlich vom Display und der Anpassung begeistert.

                  Kommentar

                  • Murcielago
                    Free-Member
                    • 14.06.2008
                    • 348

                    #10
                    AW: Der intelligente Monitor von 7D

                    Da ich aus dem Anfangsbeitrag nicht wirklich schlau werde und durch Ausprobieren zu keinem Ergebnis komme, wollte ich fragen, wo sich der Sensor bei der 7D befindet.

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #11
                      AW: Der intelligente Monitor von 7D

                      ....wollte ich fragen, wo sich der Sensor bei der 7D befindet.
                      Nun, wie immer hinter dem Schlitzverschluß.
                      (Späßle gemacht.....)

                      Grüße
                      Joni

                      Kommentar

                      • Helmut Rottach
                        Free-Member
                        • 10.02.2009
                        • 195

                        #12
                        AW: Der intelligente Monitor von 7D

                        Hier mal der Sensor.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • net_stalker
                          Free-Member
                          • 27.12.2008
                          • 4825

                          #13
                          AW: Der intelligente Monitor von 7D

                          Zitat von delphin Beitrag anzeigen
                          Total cool und äußerst informativ für die Allgemeinheit ! Jou Man....

                          Aber es steckt Wahrheit in der Abkürzung rtfm. Bisweilen ist das Canon-Manual auf gutem Weg zu "fucking". Da häufen sich zusätzliche Hinweise, Randbemerkungen in nie erreichter Menge...
                          Das Technokauderwelsch schlägt hübsche Blüten. Siehe S. 219 oben, Stern 1 blablabla... einmal auswendig lernen bzw. nach dem ersten Lesen bitte sinngemäß wiedergeben.
                          Könnte man preisverdächtig einreichen.

                          LOL
                          Wie kommst du darauf, das "rtfm" read the fucking manual" heißt? Ich habe mir von einem US-Kollegen erklären lassen das es die Abkürzung für "Read the fantastic manual" ist......

                          Kommentar

                          • delphin
                            Free-Member
                            • 19.04.2009
                            • 777

                            #14
                            AW: Der intelligente Monitor von 7D

                            Zitat von net_stalker Beitrag anzeigen
                            Wie kommst du darauf, das "rtfm" read the fucking manual" heißt? Ich habe mir von einem US-Kollegen erklären lassen das es die Abkürzung für "Read the fantastic manual" ist......
                            Hat er dabei so komisch gegrinst... der Übersee´ler ? Kannte er Canon-Manuals ?

                            Aber unabhängig vom OT-Späßle: Nach dem ersten Wochenende Rumspielen mit der 7D (aber zu viel wenig Zeit) bin ich von der Cam verdammt angetan. Ich empfinde sie als die perfekte Ergänzung zur 5DII bei einem vorhandenen Linsenpark. Die Schwächen der einen sind weitgehend die Stärken der anderen ... soweit ich das bisher sagen kann.

                            Und das fucking/fantastic Manual ... naja....
                            Kleine "Ehrenrettung": bei Compact-Cams bürgert sich die noch schlimmere Unsitte ein, nur noch ein PDF-Manual mitzuliefern. Am besten noch ohne brauchbares Stichwortverzeichnis. Und um den Quatsch zu "rechtfertigen" verweist man auf Öko. Der PC, den man dann zum Lesen ständig braucht, holt seine Energie natürlich von radfahrenden Fröschen im Keller...

                            Fungruß von Ingo

                            Gruß von Ingo

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X