7D vs D3x kurzer Vergleich

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jörg Grunwald
    Free-Member
    • 21.12.2003
    • 1659

    #1

    7D vs D3x kurzer Vergleich

    Hallo, ich konnte der Versuchung eine 7D mal zu testen nicht wiederstehen. Interessiert hat mich vor allem der Vergleich im Telebereich.

    Kanditaten waren:

    7D mit EF 70-200 f4 L IS USM Offenblende

    D3x mit AF-S 70-200 f2,8 VR Blende 4

    Beide Bilder vom gleichen Standpunkt aus mit 200 mm Brennweite Zeitautomatik, ISO auf Auto eingestellt. Da der Bildausschnitt zwangsweise unterschiedlich ist, haben die Cams auch unterschiedliche Belichtungszeiten und ISO-Werte gewählt. Der Unterschied in den ISO-Werten sollte aber nicht qualitätsrelevant sein.

    Übersichtsbild 7D



    Übersicht D3x



    7D Crop 1000x1200 px Center



    D3x Crop 1000x1200 px Center



    7D Crop 1000x1200 px Crop oben rechts



    D3x Crop 1000x1200 px Crop oben rechts



    7D 1000x1200px Crop unten mitte



    D3x 1000x1200px Crop unten mitte



    Ich muss zugeben, es hat mich schon überrascht, welche Performance die 7D zusammen mit dem 70-200 hier abliefert.
    Aus meiner Sicht der D3x im Telebereich trotz des Pixelvorsprungs der Nikon deutlich überlegen.

    Was meint Ihr?

    PS: Für die Physiker unter uns: Dies ist kein Vergleich mit wissenschaftlichem Anspruch. Einfach nur die gleiche Aufnahmesituation mit verschiedenen Kameras bei vergleichbaren Optiken.

    Gruß
    Jörg
  • Rudy Tellert
    Free-Member
    • 08.07.2004
    • 422

    #2
    AW: 7D vs D3x kurzer Vergleich

    Hallo Jörg, hast Du versucht MA zu optimieren? Bei mir hat es fast bei allen Objektiven etwas gebracht. Bei 10m Entfernung und ca. 200mm Brennweite macht ein Teilstrich ungefähr 30-50cm aus.

    Kommentar

    • Jörg Grunwald
      Free-Member
      • 21.12.2003
      • 1659

      #3
      AW: 7D vs D3x kurzer Vergleich

      Zitat von Rudy Tellert Beitrag anzeigen
      Hallo Jörg, hast Du versucht MA zu optimieren? Bei mir hat es fast bei allen Objektiven etwas gebracht. Bei 10m Entfernung und ca. 200mm Brennweite macht ein Teilstrich ungefähr 30-50cm aus.
      Hallo Rudy,

      wie meinst du die Frage? Versucht zu optimieren bei der Canon oder bei der Nikon.

      Ich habe jedenfalls nichts optimiert. Einfach nur mit AF scharfgestellt und ausgelöst.

      Wobei ich auch keinen AF-Fehler sehe.
      Siehst du in den Aufnahmen Fehlfokus?

      Gruß
      Jörg

      Kommentar

      • Rudy Tellert
        Free-Member
        • 08.07.2004
        • 422

        #4
        AW: 7D vs D3x kurzer Vergleich

        Hallo Jörg,
        wenn man das mögliche aus einer Kombi von Kamera und Objektiv haben möchte, benutze ich den Micro -Adjust. Einfach den Focus auf das mittlere Feld, Einstellung "Spot", und dann mit Offenblende, 1/250s und Blitz, einen Kalender an der Wand aus etwa 45 Grad Schräge einen markanten Punkt anvisieren. Die kurze Blitzzeit verhindert ein verwackeln.

        Teleobjektive am besten mit mehr als 3m Abstand.
        Bei mir konnten bis auf eines alle verbessert werden. Meistens nur 2-3 von 20 Teilstrichen. Bei solchen Auflösungen sieht man ja jede Abweichung.

        Kommentar

        • Tango
          Free-Member
          • 12.05.2007
          • 2352

          #5
          AW: 7D vs D3x kurzer Vergleich

          Zitat von Jörg Grunwald Beitrag anzeigen
          Ich muss zugeben, es hat mich schon überrascht, welche Performance die 7D zusammen mit dem 70-200 hier abliefert.
          Aus meiner Sicht der D3x im Telebereich trotz des Pixelvorsprungs der Nikon deutlich überlegen.

          Was meint Ihr?
          Dein Vergleich sagt nichts wesentliches über die Qualität der D3X oder 7D aus, sondern in erster Linie über die Qualität der beiden Objektive an bestimmten Sensoren.
          Was kann die D3X dafür, wenn dein 70-200/2.8 dezentriert war?

          Kommentar

          • Jörg Grunwald
            Free-Member
            • 21.12.2003
            • 1659

            #6
            AW: 7D vs D3x kurzer Vergleich

            Zitat von Rudy Tellert Beitrag anzeigen
            Hallo Jörg,
            wenn man das mögliche aus einer Kombi von Kamera und Objektiv haben möchte, benutze ich den Micro -Adjust. Einfach den Focus auf das mittlere Feld, Einstellung "Spot", und dann mit Offenblende, 1/250s und Blitz, einen Kalender an der Wand aus etwa 45 Grad Schräge einen markanten Punkt anvisieren. Die kurze Blitzzeit verhindert ein verwackeln.

            Teleobjektive am besten mit mehr als 3m Abstand.
            Bei mir konnten bis auf eines alle verbessert werden. Meistens nur 2-3 von 20 Teilstrichen. Bei solchen Auflösungen sieht man ja jede Abweichung.
            Ah, jetzt verstehe ich was du meinst.

            Gruß
            Jörg

            Kommentar

            • delphin
              Free-Member
              • 19.04.2009
              • 777

              #7
              AW: 7D vs D3x kurzer Vergleich

              Zitat von Jörg Grunwald Beitrag anzeigen
              Ich muss zugeben, es hat mich schon überrascht, welche Performance die 7D zusammen mit dem 70-200 hier abliefert.
              Aus meiner Sicht der D3x im Telebereich trotz des Pixelvorsprungs der Nikon deutlich überlegen.

              Gruß
              Jörg
              Was meinst Du mit "Pixelvorsprung" ?

              Die Gesamtpixelzahl der Sensoren bringt einen "Vorsprung" für die D3x - klar.

              Aber Du packst ja vor beide (unterschiedlich große) Sensoren die gleiche Brennweite und zoomst dann am Screen bis 100% hoch wenn ichs richtig verstanden habe.

              Dann interessiert für die Auflösung bei dem Ausschnitt nicht mehr die Gesamtzahl der Pixel pro Sensor, sondern die Pixeldichte pro Fläche. Und die ist bei der 7D ca. doppelt so hoch wie bei der D3x - insofern zeigen die Pics genau das, was auf dem Papier vermutet werden darf (sofern die Optiken die für die Sensoren nötige Auflösung bringen).
              Ich hab einen ähnlichen Test als Vergleich 7D mit 5DII gemacht (dann natürlich mit jeweils genau den gleichen Linsen).
              Es kam genau das Gleiche heraus: mehr Crop-Potenzial bei der 7D wenn man an beide dieselben Linsen montiert.

              Gruß von Ingo

              Kommentar

              • Klinke
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 2326

                #8
                AW: 7D vs D3x kurzer Vergleich

                Zitat von Tango Beitrag anzeigen
                Dein Vergleich sagt nichts wesentliches über die Qualität der D3X oder 7D aus, sondern in erster Linie über die Qualität der beiden Objektive an bestimmten Sensoren.
                Was kann die D3X dafür, wenn dein 70-200/2.8 dezentriert war?
                .... außerdem "schwächelt" das 70-200/2.8 merklich an der D3x ... zumindest meins und an der D700 war ich sehr zufrieden damit!

                Kommentar

                Lädt...
                X