7D " Mein Erfahrungsbericht aus der Praxis "

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mirko
    Free-Member
    • 16.11.2003
    • 1325

    #91
    AW: 7D " Mein Erfahrungsbericht aus der Praxis "

    Zitat von white light Beitrag anzeigen
    10 Min. in der Hand gehabt ... so so ....
    Also nach 10 Min. kann ich grad nur mal sagen wie sie in der Hand liegt, und wenn man sich dann noch nicht einmal genau erinnern kann ob Geli drauf war oder nicht ....
    Eigentlich ein wenig überlegtes posting!
    Verunsichert so manchen nur völlig unnötig.
    Hallo? Gut geschlafen?
    Wenn ein Sucher vignettiert, dann brauche ich dafür keine Stunde um das festszustellen .
    Und da die Geli nicht die Ursache dafür war, ist es ja auch irrelevant.
    Nur für den Fall, dass Du es am frühen Morgen evtl. überlesen haben solltest: Ich spreche vom Sucher!

    Kommentar

    • white light
      Free-Member
      • 26.10.2004
      • 911

      #92
      AW: 7D " Mein Erfahrungsbericht aus der Praxis "

      Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
      Hallo? Gut geschlafen?
      Wenn ein Sucher vignettiert, dann brauche ich dafür keine Stunde um das festszustellen .
      Und da die Geli nicht die Ursache dafür war, ist es ja auch irrelevant.
      Nur für den Fall, dass Du es am frühen Morgen evtl. überlesen haben solltest: Ich spreche vom Sucher!
      Ich hab zum Glück gut geschlafen, danke, insofern war ich gemäßigter als du denkst
      Dass du vom Sucher sprichst, hab ich auch kapiert.

      Tatsache ist dass du die Cam 10 min i.d. Hand gehabt hast vor der Tür eines Händlers, korrekt?
      Das ist bitte so gut wie nix.
      Gehst halt hin und nimmst ein anderes Exemplar nochmals in die Hand würde ich sagen
      Das ein Sucher vignettieren kann, höre ich das erste Mal.
      Somit bleibt dennoch für manchen vielleicht im Kopf: "7d + das bereits mehrfach erwähnte 100-400 vignettiert"

      Ich hatte sie gestern für 30min. id. Hand und ich muss dir ganz ehrlich sagen, recht viel kann ich nach dieser Zeit noch nicht aussagen.
      Und wenn bei einem Exemplar tatsächlich der Sucher vignettieren sollte, dann kaufe ich eben genau dieses eine Exemplar sicher nicht, und wenn ich ein solches hätte, dann ginge es retour.

      Kommentar

      • white light
        Free-Member
        • 26.10.2004
        • 911

        #93
        AW: 7D " Mein Erfahrungsbericht aus der Praxis "

        Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
        Wenn ein Sucher vignettiert, dann brauche ich dafür keine Stunde um das festszustellen
        Ich will eher auf eines hinaus, nämlich zuerst war natürlich wieder der große Eröffnungshype, jetzt ist wieder die Fehlersuch-Phase und das mitm Sensor wurde ja tatsächlich schon wieder aufgedeckt.
        Aber z.b. im Nachbarhaus ist vor ein paar Tagen ein großes Gezettere und Geschrei: AF-Problem mit der 7d!!
        Also Weltuntergang

        Nach ein paar Tagen jetzt hört man da gar nichts mehr davon, anscheinend waren es 2-3 User mit entweder fehlerhaften Exemplaren oder eben wieder mal Anwendungsfehler - jedenfalls völlig unnötig das Geplärre dort.

        Kommentar

        • Eric D.
          Free-Member
          • 17.03.2004
          • 21311

          #94
          AW: 7D " Mein Erfahrungsbericht aus der Praxis "

          Zitat von Eric D. Beitrag anzeigen
          Beispiele bitte...
          ich kann es sonst nicht glauben, erscheint mir unlogisch wegen halt dem Crop-Sensor....ihmo
          Ich zitiere mich mal selbst, hatte es naemlich zuerst falsch verstanden.
          Das "Vignettieren im Sucher" werde ich nachher mal selber überprüfen, diese Kombi habe ich jetzt ja hier... ich habe gestern zwei/drei Stunden mit dieser Kombi draussen in der Natur "geknipst" , aufgefallen ist mir nix.

          PS:
          Leider sind die Bilder nicht zeigenswert, weil ich mit AUTO-ISO gearbeitet habe und aufgrund des bedeckten Himmels und meiner Einstellung (Matrixmessung/TV mit 1/1600sec fest eingestellt = ISO 2500 bis ISO 32000) nicht viel Brauchbares rauskam....
          Das einzig brauchbare war die Erkenntnis, dass diese ISO-Werte bei Vögeln im Flug nix taugen, ok für die Bestätigung, dass der Servo-AF um Welten vor der 5er liegt hat es auch noch gereicht.
          Zuletzt geändert von Eric D.; 01.11.2009, 10:53.

          Kommentar

          • Mirko
            Free-Member
            • 16.11.2003
            • 1325

            #95
            AW: 7D " Mein Erfahrungsbericht aus der Praxis "

            Zitat von Eric D. Beitrag anzeigen
            Das "Vignettieren im Sucher" werde ich nachher mal selber überprüfen, diese Kombi habe ich jetzt ja hier... ich habe gestern zwei/drei Stunden mit dieser Kombi draussen in der Natur "geknipst" , aufgefallen ist mir nix.
            Vielleicht war da wirkllich was nicht in Ordnung mit dem Modell, das ich hatte...
            Aber das war schon sehr deutlich. Ich werde die Tage da noch mal vorbei gehen und mir mal noch ein anderes Exemplar zeigen lassen (so er noch eins hat ), bzw. das ganze mal mit einem anderen Objektiv testen.


            Zitat von white light Beitrag anzeigen
            Aber z.b. im Nachbarhaus ist vor ein paar Tagen ein großes Gezettere und Geschrei: AF-Problem mit der 7d!!
            Na damit war ja angesichts der ganzen Einstellmöglichkeiten die die 7D bietet zu rechnen .
            Wenn ich überlege, wie viele white papers ich für die 1D3 gelesen habe, bis ich mit dem AF zurecht kam, wundert mich das nicht .
            Du hast schon recht, es ist in der Tat schade, wie unreflektiert da immer erst ein Hype und dann der Weltuntergang bei solchen Neuvorstellungen abgeht...

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #96
              AW: 7D " Mein Erfahrungsbericht aus der Praxis "

              Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
              Ich kann hierzu von meiner Erfahrung mit dem 100-400 @400 / 5,6 berichten, und da sah man deutliche Vignettierungen, die ich bei der 1Ds und bei der 5D nicht kannte.
              Vignettierungen an der 7D mit dem 100-400 IS gibt es nicht.
              Hier der Beweis.

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #97
                AW: 7D " Mein Erfahrungsbericht aus der Praxis "

                Zitat von Ralph Welling Beitrag anzeigen
                Vignettierungen an der 7D mit dem 100-400 IS gibt es nicht.
                Hier der Beweis.

                http://www.welling.ch/Fotos/2009/10/...IMG_0005_1.jpg

                Dies ist mein erster post hier und sicher kein besonders qualifizierter ... aber ich kann nicht anders: ich lach mich weg

                Werde sofort meine 7D wieder abbestellen, geht ja gar nicht!

                Grüße, Björn

                Kommentar

                • Fotoschmied
                  Free-Member
                  • 04.11.2008
                  • 81

                  #98
                  AW: 7D " Mein Erfahrungsbericht aus der Praxis "

                  Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
                  Vielleicht war da wirkllich was nicht in Ordnung mit dem Modell, das ich hatte...
                  Aber das war schon sehr deutlich. Ich werde die Tage da noch mal vorbei gehen und mir mal noch ein anderes Exemplar zeigen lassen (so er noch eins hat ), bzw. das ganze mal mit einem anderen Objektiv testen.
                  Nachdem ich versucht habe, das mal nachzuvollziehen, bin ich auf eine lustige Erklärung gekommen, die ich aber dennoch ernst meine: Ob man eine Sucher-Vignettierung (was für ein Unwort) wahrnimmt oder nicht, hängt von der Nase ab, und zwar von der eigenen. Unfug? Nein, im Gegenteil

                  Ich habe sowohl die 7D hier als auch das 100-400, und habe das mal ausprobiert. Wenn man das Auge GANZ nah an den Sucher presst, ist alles bestens. Geht man aber (nasenbedingt) auch nur einen Zentimeter vom Sucher weg, wird das Bild am Rand tatsächlich dunkler. Das fällt mit dem 100-400 wesentlich mehr auf als wenn ich (testweise eben gemacht) ein 50mm 1.8 draufschnalle, denn da ist durch die starke Öffnung eine viel höhere Grundhelligkeit vorhanden.

                  Mit schlecht schlafen oder zuwenig Kaffee hat das also nichts zu tun, der Effekt ist tatsächlich vorhanden. Ob das jetzt irgendwie relevant ist, ist die andere Frage, denn man sieh trotzdem alles, und im Bild taucht der Effekt ja nicht auf. Um mal den mittlerweile üblichen Vergleich zu bringen: Ja, das wäre mit einer 1er nicht passiert, die haben immer noch die wesentlich besseren Sucher

                  Bis denne - Mike

                  Kommentar

                  • Stefan Ott
                    Free-Member
                    • 20.10.2003
                    • 1249

                    #99
                    AW: 7D " Mein Erfahrungsbericht aus der Praxis "

                    Zitat von IR. Gendwer Beitrag anzeigen
                    Interessanter Bericht, wo ist denn der zur 50D geblieben?

                    Der Link im Inhaltsverzeichnis steht wieder online. Ich habe schlicht und einfach die Templates kopiert, die Kopie der 50D als 7D online gestellt und vergessen, das Original auch wieder freizugeben.

                    Der Bericht stand übrigens immer online, nur das Inhaltsverzeichnis war betroffen.

                    Kommentar

                    • dmeise
                      Free-Member
                      • 03.10.2009
                      • 48

                      #100
                      AW: 7D " Mein Erfahrungsbericht aus der Praxis "

                      Zitat von Reinhard Becker Beitrag anzeigen
                      Zur Info: Bei ZEISS gibt es ein sehr gutes Dokument über MTF und Auflösung, dort wird auch der Unterschied zwischen 12 und 24 MP FF beispielhaft erklärt:

                      Denke auch Hochschulabsolventen geht hier die Luft aus.

                      Kommentar

                      • Rhino
                        Free-Member
                        • 27.10.2008
                        • 26

                        #101
                        AW: 7D " Mein Erfahrungsbericht aus der Praxis "

                        Hallo!

                        Meine Frage an alle 7 D Anwender:Was genau bringen mir die 18 Mio.Pixel??

                        Mein Fotografisches Interesse liegt in der Luftfahrt Fotografie.Da ich manche Flugzeuge einfach nicht nah genug vor meine Linse bekomme,und ich einen stärkeren Ausschnitt machen muß.Ich benutzte eine EOS 1D MK2N+EOS 30D. und das Canon 100-400 4,5-5,6 L Objektiv.
                        Der Rest der 7D finde ich sehr gut zB.

                        8B/s
                        100% Sucher
                        und der AF.

                        Danke für eure Antworten.

                        Gruß
                        Michael

                        Kommentar

                        • Reiner Jacobs
                          inaktiver User
                          • 03.11.2003
                          • 10657

                          #102
                          AW: 7D " Mein Erfahrungsbericht aus der Praxis "

                          @Rhino - nach meiner bisherigen Erfahrung mit der 7 D ist es zweifelsfrei so, dass Du mehr ausschneiden kannst als mit der 30 D - aber auch da muss man die Kirche im Dorf lassen, denn AF-Fehler oder Bewegungsunschärfen sowie Dunst, Nebel oder Hitzeflimmern machen sich dann auch sehr schnell negativ bemerkbar.

                          Insgesamt gesehen macht sich aber die größere Ausschnittmöglichkeit positiv bemerkbar auch wenn diese gewisse Grenzen hat.

                          Gruß Reiner

                          Kommentar

                          • Sirius
                            Free-Member
                            • 12.08.2005
                            • 157

                            #103
                            AW: 7D " Mein Erfahrungsbericht aus der Praxis "

                            Zitat von Rhino Beitrag anzeigen
                            Hallo!

                            Meine Frage an alle 7 D Anwender:Was genau bringen mir die 18 Mio.Pixel??

                            Mein Fotografisches Interesse liegt in der Luftfahrt Fotografie.Da ich manche Flugzeuge einfach nicht nah genug vor meine Linse bekomme,und ich einen stärkeren Ausschnitt machen muß.Ich benutzte eine EOS 1D MK2N+EOS 30D. und das Canon 100-400 4,5-5,6 L Objektiv.
                            Der Rest der 7D finde ich sehr gut zB.

                            8B/s
                            100% Sucher
                            und der AF.

                            Danke für eure Antworten.

                            Gruß
                            Michael
                            bei starken Ausschnitten wird das Motiv auf jeden Fall größer je kleiner die Pixel sind,
                            dies wird sofort sichtbar, wenn man die Bilder bei 100% betrachtet.

                            Vergleichen wir z.B. die 30D mit der 7D:
                            Größe der Pixel: 30D = 6,42µm / 7D = 4,3µm
                            Das Flugzeug ist mit der 7D 1,49x größer, man hat praktisch
                            den 1,4x Konverter gespart.

                            Auflösung wird auch besser, aber leider nicht um den genannten Betrag.
                            Wie Reiner schon sagte, spielen hier viele Faktoren eine Rolle.
                            Nach Möglichkeit sehr gute Objektive verwenden, Luftunruhe usw.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X