Eos 7D/Fernauslöser

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tortie1979
    Free-Member
    • 05.05.2009
    • 48

    #1

    Eos 7D/Fernauslöser

    Hallo zusammen,

    welcher Fernauslöser ist für die 7D zu empfehlen um auch Langzeitbelichtungenmmachen zu können.
    Hatte bislang an meiner 40D einen mit Kabel von Aperture (ca. 15€)- da konnte man den Auslöser sperren und lösen- je nach gewünschter Belichtungsdauer.
    War ein Klasseteil, funzt aber nicht an der neuen 7D.
    Habe mir mal den RC-1/5 angeschaut und da kann ich nur sofort oder mit 2sec Verzögerung auslösen- eine Arretierung kann ich nicht finden.

    Danke vorab
    tortie
  • Tourenfahrer
    Free-Member
    • 18.07.2009
    • 20

    #2
    AW: Eos 7D/Fernauslöser

    Zitat von tortie1979 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    welcher Fernauslöser ist für die 7D zu empfehlen um auch Langzeitbelichtungenmmachen zu können.
    Hatte bislang an meiner 40D einen mit Kabel von Aperture (ca. 15€)- da konnte man den Auslöser sperren und lösen- je nach gewünschter Belichtungsdauer.
    War ein Klasseteil, funzt aber nicht an der neuen 7D.
    Habe mir mal den RC-1/5 angeschaut und da kann ich nur sofort oder mit 2sec Verzögerung auslösen- eine Arretierung kann ich nicht finden.

    Danke vorab
    tortie

    Hallo,

    also bist du sicher das der Fernauslöser nicht will ?
    Also mein RS-80N3, den ich vorher auch an der 40D verwendet habe, funktioniert an der 7D schon. Ich habe zwar nur schnell Auslösen getestet, nicht Bulb, aber ich bin nach dem Schnelltest davon ausgegangen das das natürlich auch funzt.

    bye

    Kommentar

    • Ron76
      Free-Member
      • 11.07.2004
      • 201

      #3
      AW: Eos 7D/Fernauslöser

      Hi!

      Mit dem RC-1 / 5 kannst Du Langzeitbelichtungen auslösen und beenden - Kamera auf B stellen und zum Start und Ende einmal die Taste drücken (nicht halten).

      Mit den Fernbedienungen kann übrigens (stand hier auch schon irgendwo) auch die Movie-Aufzeichnung ferngesteuert werden: Der 2s-Knopf startet und beendet die Aufzeichnung, der andere schießt ein Foto während der Aufnahme.

      Gruß, Ron

      Kommentar

      • tortie1979
        Free-Member
        • 05.05.2009
        • 48

        #4
        AW: Eos 7D/Fernauslöser

        ne, meiner klappt nicht an der 7D.
        Zwar fokussiert das Objektiv aber ich kann nicht auslösen.
        Warum ist den der kabelgebundene Auslöser doppelt so teuer wie die IR- Varianten?

        Kommentar

        • Palerider
          Free-Member
          • 11.07.2006
          • 70

          #5
          AW: Eos 7D/Fernauslöser

          Also ich nutze an meiner 50er und der 7D den TC80 von Canon. Super Teil und klappt prima. Möchte das Teil nicht mehr missen auch Aufgrund der Programmierbarkeit.




          Gruß

          Jörg

          Kommentar

          • a.ehret
            Free-Member
            • 27.03.2003
            • 107

            #6
            AW: Eos 7D/Fernauslöser

            Hallo,

            kann diesen empfehlen, ist wie der Original RS-80N3 von Canon.

            Schnelle unkomplizierte Lieferung.

            1 sec. to 99 hrs., 59 min., 59 sec.
            -Selbstzeitgeber
            -Abstandzeitgeber
            -Langer Aussetzungszeitgeber
            -Aussetzungszahlsteuerung
            -Entfernte Schalterfunktion

            Gruß

            Alex
            Zuletzt geändert von a.ehret; 13.11.2009, 20:56.

            Kommentar

            • Torsten Frank
              Free-Member
              • 27.03.2003
              • 375

              #7
              AW: Eos 7D/Fernauslöser

              Hmm, bist du sicher, dass du keinen Bedienungsfehler gemacht hast oder vielleicht ein Kabelbruch oder Ähnliches vorliegt (weiss ja nicht, ob die letzte Benutzung schon eine Weile her ist oder du den Fernauslöser parallel an 40D und 7D ausprobieren kannst).

              Schliesslich schliesst ein normaler Kabelauslöser ohne Zusatzfunktionen und Batterie nur die entsprechenden Kontakte kurz. Wenn's dein Auslöser an der 40D tut, fiele mir momentan kein Grund ein, warum er das nicht genauso gut an der 7D machen sollte.

              Ich nutze den originalen Canon RS-80N3 (hab den schon jahrelang), der funktioniert sowohl an meiner 40D, den Kameras davor und auch an meiner 7D problemlos.

              Darüber hinaus habe ich gerade einen TC-80N3 Nachbau aus Hong Kong aus meinem Briefkasten gefischt. Das ist die Version mit Timer-Funktion (und entsprechend benötigten Batterien). Aber auch mit Diesem funktioniert die Auslöse-Grundfunktion ohne eingelegte Batterien. Und die getimten Aufnahmen funktionieren auch - gerade frisch an der 7D ausprobiert

              Wen es interessiert: aufgedruckte "Markenbezeichnung" und Typnummer lauten Yongnuo MC-36b, in der Bucht bezeichnet als TC-80N3 timer remote for Canon 50D 40D 30D 20D 1D etc., gekauft von outstandingstore111 für $34.00

              ciao, Torsten

              --
              - website - fotocommunity - flickr

              Kommentar

              • Torsten Frank
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 375

                #8
                AW: Eos 7D/Fernauslöser

                Zitat von a.ehret Beitrag anzeigen
                Hallo,

                kann diesen empfehlen, ist wie der Original RS-80N3 von Canon.

                Schnelle unkomplizierte Lieferung.
                Die Funktionalität ist die des TC-80N3. RS-80N3 steht bei dem wohl nur in der Typenbezeichung, um zu zeigen, dass er für die entsprechenden Kameras mit N3 Steckverbindung passt. Der RS-80N3 ist die "unintelligente", batterielose Variante, die lediglich Auslösen, bzw. Dauerauslösen kann.

                ciao, Torsten

                --
                - website - fotocommunity - flickr

                Kommentar

                • Reiner Jacobs
                  inaktiver User
                  • 03.11.2003
                  • 10657

                  #9
                  AW: Eos 7D/Fernauslöser

                  Also mein alter RS-80N3 den ich schon an der 30 D genutzt habe funzt auch an der 7 D problemlos (auch bulb)

                  Gruß Reiner

                  Kommentar

                  • net_stalker
                    Free-Member
                    • 27.12.2008
                    • 4825

                    #10
                    AW: Eos 7D/Fernauslöser

                    Mein Funk-China-Fernauslöser funktioniert genau wie der Auslöser an der Kamera.....
                    Bei 450D, 50D, 5D, 7D und 5D MK II verifiziert (450D natürlich mit einem anderen Adapter).

                    Kommentar

                    • tortie1979
                      Free-Member
                      • 05.05.2009
                      • 48

                      #11
                      AW: Eos 7D/Fernauslöser

                      also es scheint wirklich mein Kabelauslöser kaputt zu sein.
                      Habe grade an einer 40D getestet: Der AF stellt zwar scharf aber ein Auslösen ist nicht möglich.
                      Worin unterscheiden sich denn die IR- Teile von den kabelgebundenen Typen?
                      Die mit Kabel scheinen ja noch ein wenig teurer zu sein.

                      Kommentar

                      • Torsten Frank
                        Free-Member
                        • 27.03.2003
                        • 375

                        #12
                        AW: Eos 7D/Fernauslöser

                        Tjoa, wenn's nur auf den Preis ankommt, dann tut's sicherlich jeder als kompatibel zu den entsprechenden EOS-Bodies angepriesener Nachbau eines Kabelauslösers für ein paar Euro fuffzich - einfach mal bei ebay fahnden. Such' nach RS-80N3.

                        IR-Fernauslöser gäbe es den RC-1 und RC-5 von Canon - oder entsprechende Nachbauten. Nachteile von denen: der eingebaute IR-Empfänger der 7D sitzt vorn in der Griffschale. Du musst also den Fernauslöser vor die Kamera halten (oder dich in einem sehr kleinen geschlossenen Raum befinden, wo vielleicht noch genug vom Signal durch Reflektion ankommt, auch wenn der Fernauslöser hinter der Kamera gehalten wird). Benutzt habe ich diese Dinger allerdings noch nicht.

                        Das ist also nichts für entspanntes Fotografieren am Stativ, während man hinter der Kamera steht oder möglicherweise hockt.

                        Es gibt aber auch noch andere IR-Fernsteuerungen, die kommen mit Empfangsmodul und Steuereinheit, die auf den Blitzschuh geschoben wird, Canons LC-5 z.B.

                        ciao, Torsten

                        --
                        - website - fotocommunity - flickr

                        Kommentar

                        • papa1941
                          Free-Member
                          • 30.08.2007
                          • 157

                          #13
                          AW: Eos 7D/Fernauslöser

                          Guck mal hier oder sogar mit Timer

                          Kommentar

                          • walkertranga
                            Free-Member
                            • 17.03.2010
                            • 1

                            #14
                            7D/Fernauslöser für Videofunktion

                            Hallo Zusammen,

                            ich suche für meine 7D einen Fernauslöser, mit dem ich die Video-Funktion ansteuern kann. Ich habe hier gelesen, dass eventuell der RC-1 oder der RC-5 das kann.
                            Bisher hab ich das aber noch nicht sicher rausgefunden.

                            Hat da jemand praktische Erfahrung?

                            liebe grüße,
                            walker

                            [QUOTE=Ron Heiringhoff;1449328]Hi!

                            Mit dem RC-1 / 5 kannst Du Langzeitbelichtungen auslösen und beenden - Kamera auf B stellen und zum Start und Ende einmal die Taste drücken (nicht halten).

                            Mit den Fernbedienungen kann übrigens (stand hier auch schon irgendwo) auch die Movie-Aufzeichnung ferngesteuert werden: Der 2s-Knopf startet und beendet die Aufzeichnung, der andere schießt ein Foto während der Aufnahme.

                            Gruß, Ron

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X