7D mit 15-85 KIT

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Glas-Klar
    Free-Member
    • 26.11.2006
    • 113

    #1

    7D mit 15-85 KIT

    Vor 10 Minuten per UPS gekommen!
    Vor 9:57 Minuten ausgepackt!
    Bis vor 30 Sekunden nicht mehr aus der Hand gegeben!
    Das mach ich jetzt wieder!
    FREU!!!
  • Michael - Köln
    Free-Member
    • 07.01.2008
    • 2107

    #2
    AW: 7D mit 15-85 KIT

    Na dann viel Spaß mit dem neuen Teil

    Gruß Micha

    Kommentar

    • Reiner Jacobs
      inaktiver User
      • 03.11.2003
      • 10657

      #3
      AW: 7D mit 15-85 KIT

      Gleich kommt der Moment wo der Accu leer ist .

      Viel Spass damit !

      LG Reiner

      Kommentar

      • roro
        Free-Member
        • 06.12.2005
        • 887

        #4
        AW: 7D mit 15-85 KIT

        @Glas_Klar.

        Jetzt hast Du das Teil schoooon über 3 Tage, uns aber noch nichts über das Objektiv berichtet, da sind doch sicher einige gespannt. (Das 15-85 ist noch selten im Gebrauch).
        Kein Angst, gegen einen kleinen subjektiven Erfahrungsbericht spottet keiner.

        Gruß Rolf

        Kommentar

        • Glas-Klar
          Free-Member
          • 26.11.2006
          • 113

          #5
          AW: 7D mit 15-85 KIT

          Zitat von roro Beitrag anzeigen
          @Glas_Klar.

          Jetzt hast Du das Teil schoooon über 3 Tage, uns aber noch nichts über das Objektiv berichtet, da sind doch sicher einige gespannt. (Das 15-85 ist noch selten im Gebrauch).
          Kein Angst, gegen einen kleinen subjektiven Erfahrungsbericht spottet keiner.

          Gruß Rolf
          Ja da hast Du sicher recht, aber Faktor Zeit/Wetter und mangelnde Kenntnis über die zahlreichen Funktionsweisen der 7D haben mich bisher abgehalten.
          Was ich zeigen kann sind 4 Schnappschüsse aus der Hand...
          A & B zeigen Makroversuche gestern beim Spaziergang und grauem Wetter.
          C ziert mein Jüngster im Potrait während dem Abendessen und D ist am Samstag morgen bei ca. 120 KMH auf der A6 entstanden.

          Mein erster Eindruck ist auf jeden Fall positiv und die guten Eigenschaften die ich bisher vom 15-85 gelesen habe scheinen sich zu bestätigen.
          Als Immerdrauf ist es jedenfalls eine gute Alternative zu manch anderen Kit`s die Canon bisher anbot. Durch den guten WW macht sie den Kauf eines 10-22 für manchen Nutzer fast überflüssig.
          Ich glaube ich werde viel Spaß mit der 7D haben und wenn es mein geldbeutel erlaubt wird sie weider um 2-3 Fest BW und 2 Zooms ergänzt...
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • ehemaliger Benutzer

            #6
            AW: 7D mit 15-85 KIT

            Hallo,

            vielen Dank fürs Zeigen - das sieht doch gut aus.

            Nach Lektüre einiger threads hier konnte man ja z.T. schon fast das Gefühl bekommen, der 7D können nur Vollprofis mit handselektierten L-Festbrennern überhaupt Fotos entlocken, auf denen vor lauter Fehlfokus, Pixelrauschen und Beugungsscheiben ein zumindest ansatzweise erkennbares Motiv abgebildet ist

            Es freut mich besonders, dass Du auch mit dem 15-85 zufrieden zu sein scheinst, da ich mir diese Kombi ebenfalls ausgeguckt habe. Hoffentlich halte ich sie auch bald in Händen ...

            Dir weiterhin viel Spaß - Grüße, Björn.

            Kommentar

            • Joa
              Free-Member
              • 03.05.2005
              • 1210

              #7
              AW: 7D mit 15-85 KIT

              Zitat von DokkterBob Beitrag anzeigen
              das sieht doch gut aus.
              Naja, derart verkleinert wäre es auch schlimm, wenn´s nicht gut aussehen würde, oder?
              Viel Freude mit der Kamera und dem Objektiv!

              Kommentar

              • Sirius
                Free-Member
                • 12.08.2005
                • 157

                #8
                AW: 7D mit 15-85 KIT

                Zitat von DokkterBob Beitrag anzeigen
                Nach Lektüre einiger threads hier konnte man ja z.T. schon fast das Gefühl bekommen, der 7D können nur Vollprofis mit handselektierten L-Festbrennern überhaupt Fotos entlocken, auf denen vor lauter Fehlfokus, Pixelrauschen und Beugungsscheiben ein zumindest ansatzweise erkennbares Motiv abgebildet ist.
                7D ist eine sehr gute Kamera und das 15-85 IS ein gutes Objektiv.

                Aber im selben Augenblick gibt es einige Käufer, die denken,
                das kann doch nicht sein, ich bezahle über 2000 Euro und habe
                Fehlfokus oder ein dezentriertes Objektiv bekommen.
                Und nicht alle sind so genügsam und leben damit.

                Anscheinend hast Du bis jetzt nicht viele Kameras und Objektive
                von Canonn gekauft und musstest nicht selektieren oder zu Canon
                schicken, glaube mir, es macht keinen Spaß. Falls doch, hast Du sehr
                viel Glück gehabt.

                Wenn ich solche Postigs lese,...

                Kommentar

                • Eric D.
                  Free-Member
                  • 17.03.2004
                  • 21311

                  #9
                  AW: 7D mit 15-85 KIT

                  Ein wenig offtopic, aber ich sehe gerade , dass das 15-85 immer mehr lieferbar wird...sogar AMAZOn kann Preistechnisch gut mithalten UND liefern.
                  Jetzt "nur" noch 709,- (ist ja ohne Versandkosten bei Amazon).

                  Die einzig beiden lieferbaren günstigeren Anbieter(lt. geizhals) sind nur
                  15,- oder 10,- (mit versand) günstiger...


                  EDIT: Was mich interessieren würde, ist, ob das 15-85 im Vergleich zum 24-105L im gleichen Brennweitenbereich bei gleicher Blende, also 24-85, mithalten kann ?
                  Zuletzt geändert von Eric D.; 17.11.2009, 20:05.

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #10
                    AW: 7D mit 15-85 KIT

                    Hallo Sirius,

                    Zitat von Sirius Beitrag anzeigen
                    Anscheinend hast Du bis jetzt nicht viele Kameras und Objektive
                    von Canonn gekauft und musstest nicht selektieren oder zu Canon
                    schicken, glaube mir, es macht keinen Spaß. Falls doch, hast Du sehr
                    viel Glück gehabt.
                    da hast Du vollkommen Recht, die wenigen Kameras und Objektive, die ich bisher von Canon gekauft habe, besitzen alle noch ein FD-Bajonett, bilden auf Film ab und lassen sich nur manuell fokussieren. Mit meinem "alten Kram" hatte ich zudem bis heute keinerlei Probleme. Erfahrung mit den neueren Canon-Kameras habe ich bisher nicht (von mal "anfassen" abgesehen). Daher werde ich mir auch bestimmt nicht anmaßen wollen, über das Pech und den Ärger anderer Menschen zu urteilen, die vielleicht sogar ihre Brötchen mit dem digitalen Fotografieren verdienen. Sollte das so rüber gekommen sein, tut es mir leid, das sollte es nicht heißen.

                    Allerdings scheint es doch auch so zu sein, wie Du ebenfalls geschrieben hast, dass die 7D eine gute Kamera ist.
                    Bei Lektüre der verschiedenen Themen hier im Forum und auch anderswo fiel es mir von Anfang an sehr schwer, den Überblick zu behalten, was denn nun tatsächlich begründete Kritik ist und was eher in den hier im Forum auch als Pixelpeeperei bezeichneten Bereich gehört.
                    Dass Berufsfotografen an eine Kamera deutlich höhere Anforderungen stellen (müssen) als dies Hobbyfotografen vielleicht tun, denke ich, ist die Regel. Die von verschiedener Seite geäußerten Bedenken, z.B. die Pixelgröße und -dichte der 7D betreffend, mögen daher für einen Berufsfotografen relevant sein, das kann ich nicht beurteilen. Dass es aber auch für mich als definitiv nicht-Berufsfotografen von Bedeutung sein sollte, glaube ich inzwischen eigentlich eher nicht. Meine Bilder werden sicher selten mehr als Postergröße haben, die ganzen vornehmlich der Pixeldichte und -größe geschuldeten möglichen Effekte werde ich vermutlich nie sehen.

                    Daher freute es mich, endlich mit dem TO von jemandem zu lesen, der mit genau der gleichen Kombination aus Kamera und Kit-Objektiv, die ich mir für mich auch ausgeguckt habe, offensichtlich zufrieden ist. Es muss also vielleicht - wie gesagt im Hobby-Bereich - nicht zwingend ein L-Objektiv sein.

                    Vielleicht war meine Wortwahl nicht glücklich, aber ich weise ausdrücklich noch mal auf das am Ende des Absatzes hin, das Du in Deinem Zitat durch einen einfachen "." ersetzt hast.


                    Zitat von Sirius Beitrag anzeigen
                    Aber im selben Augenblick gibt es einige Käufer, die denken,
                    das kann doch nicht sein, ich bezahle über 2000 Euro und habe
                    Fehlfokus oder ein dezentriertes Objektiv bekommen.
                    Da mag mir was entgangen sein, aber ich habe bisher bei der 7D nix von Käufern gelesen, die über einen Fehlfokus klagten, der den Kameras anzulasten gewesen wäre, und von dezentrierten 15-85 Kit-Objektiven habe ich auch noch überhaupt nichts gehört.

                    Zitat von Sirius Beitrag anzeigen
                    Und nicht alle sind so genügsam und leben damit.
                    Du stellst das so dar, als ob das ein häufigeres Problem der 7D sei ... das fällt mir schwer zu glauben. Hast Du dafür Quellen? Wie gesagt, ich bin an der Kombi selbst interessiert und ich würde mich daher über einen aufklärenden link sehr freuen ... bevor ich gekauft habe.

                    Grüße, Björn.

                    Kommentar

                    • Sirius
                      Free-Member
                      • 12.08.2005
                      • 157

                      #11
                      AW: 7D mit 15-85 KIT

                      Zitat von DokkterBob Beitrag anzeigen
                      Hallo Sirius,



                      da hast Du vollkommen Recht, die wenigen Kameras und Objektive, die ich bisher von Canon gekauft habe, besitzen alle noch ein FD-Bajonett, bilden auf Film ab und lassen sich nur manuell fokussieren. Mit meinem "alten Kram" hatte ich zudem bis heute keinerlei Probleme. Erfahrung mit den neueren Canon-Kameras habe ich bisher nicht (von mal "anfassen" abgesehen). Daher werde ich mir auch bestimmt nicht anmaßen wollen, über das Pech und den Ärger anderer Menschen zu urteilen, die vielleicht sogar ihre Brötchen mit dem digitalen Fotografieren verdienen. Sollte das so rüber gekommen sein, tut es mir leid, das sollte es nicht heißen.

                      Allerdings scheint es doch auch so zu sein, wie Du ebenfalls geschrieben hast, dass die 7D eine gute Kamera ist.
                      Bei Lektüre der verschiedenen Themen hier im Forum und auch anderswo fiel es mir von Anfang an sehr schwer, den Überblick zu behalten, was denn nun tatsächlich begründete Kritik ist und was eher in den hier im Forum auch als Pixelpeeperei bezeichneten Bereich gehört.
                      Dass Berufsfotografen an eine Kamera deutlich höhere Anforderungen stellen (müssen) als dies Hobbyfotografen vielleicht tun, denke ich, ist die Regel. Die von verschiedener Seite geäußerten Bedenken, z.B. die Pixelgröße und -dichte der 7D betreffend, mögen daher für einen Berufsfotografen relevant sein, das kann ich nicht beurteilen. Dass es aber auch für mich als definitiv nicht-Berufsfotografen von Bedeutung sein sollte, glaube ich inzwischen eigentlich eher nicht. Meine Bilder werden sicher selten mehr als Postergröße haben, die ganzen vornehmlich der Pixeldichte und -größe geschuldeten möglichen Effekte werde ich vermutlich nie sehen.

                      Daher freute es mich, endlich mit dem TO von jemandem zu lesen, der mit genau der gleichen Kombination aus Kamera und Kit-Objektiv, die ich mir für mich auch ausgeguckt habe, offensichtlich zufrieden ist. Es muss also vielleicht - wie gesagt im Hobby-Bereich - nicht zwingend ein L-Objektiv sein.

                      Vielleicht war meine Wortwahl nicht glücklich, aber ich weise ausdrücklich noch mal auf das am Ende des Absatzes hin, das Du in Deinem Zitat durch einen einfachen "." ersetzt hast.




                      Da mag mir was entgangen sein, aber ich habe bisher bei der 7D nix von Käufern gelesen, die über einen Fehlfokus klagten, der den Kameras anzulasten gewesen wäre, und von dezentrierten 15-85 Kit-Objektiven habe ich auch noch überhaupt nichts gehört.



                      Du stellst das so dar, als ob das ein häufigeres Problem der 7D sei ... das fällt mir schwer zu glauben. Hast Du dafür Quellen? Wie gesagt, ich bin an der Kombi selbst interessiert und ich würde mich daher über einen aufklärenden link sehr freuen ... bevor ich gekauft habe.

                      Grüße, Björn.
                      Es soll nicht heißen, das es jetzt bei der 7D oder 15-85 häufiger ist,
                      kann einen mit jeder Kamera oder Objektiv, Canon oder Nikon, treffen.
                      Ich hatte in den letzten 4 Jahren auf jeden Fall nicht viel Glück gehabt.

                      Wenn eine Kamera kleinen Fehlfokus (FF oder BF) hat, ist es nicht tragisch,
                      ab der 50D kann es mit AF-Feinjustage gut korrigiert werden.
                      Wenn aber ein Zoom-Objektiv bei verschiedenen Brennweiten nicht gleich
                      fokussiert, hat man ein Problem. Z.B. im Weitwinkel in Ordnung, im Tele
                      aber daneben, mit der aktuellen AF-Feinjustage kommt man nicht weiter.
                      Schlimm sind dezentrierte Objektive, hier kann auch nur Canon weiter helfen.
                      Die Leute von Photozone haben anscheinend kein sehr gut zentriertes 15-85 IS erwischt:

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #12
                        AW: 7D mit 15-85 KIT

                        Hallo Sirius,

                        danke für den link. Diesen Testbericht hatte ich zwar schon gelesen, jedoch wohl für meine Englischkenntnisse nicht aufmerksam genug ... aber bin ja lernfähig.

                        Grüße, Björn.

                        Kommentar

                        • Glas-Klar
                          Free-Member
                          • 26.11.2006
                          • 113

                          #13
                          AW: 7D mit 15-85 KIT

                          OK, last mich auch mal noch etwas dazu sagen!

                          Ich bin zwar noch absoluter Anfänger, doch habe ich in den letzten 3 Jahren schon an die 10 verschiedene Objektive und 3 Canon Spiegelreflex Bodys mein Eigen genannt. Und ich kenne sehr wohl den Zustand des schlechte AF. Den hatte ich bei 2 Objektiven (nicht Canon) und der 50D.

                          Ich war jetzt auf einer kleinen berulichen Tour un dbin gerade heim gekommen.
                          Ein paar Schappschüsse konnt eich auch weider machen.
                          Auch diese wieder alle aus der Hand. Die Nachtaufnahme entstand gestern abend beim Rheinfall/Schaffhausen mit ISO 3200.
                          Ich finde die 7D mit dem 15-85 einfach toll, bis jetzt!
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X