7D testbericht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karl Günter Wünsch
    Free-Member
    • 11.09.2003
    • 1320

    #16
    AW: 7D testbericht

    Zitat von blacky Beitrag anzeigen
    ich dacht immer die förderliche blende hängt vom zerstreuungskreis ab, welcher wiederum von chipgröße und pixeldichte abhängt ...
    Diese Definition der förderlichen Blende gilt nur für 100% Ansichten, gleiches gilt auch für die Schärfentiefe. Skaliert man herunter - oder belichtet aus, dann kommt zum Tragen was das menschliche Auge aufzulösen vermag wenn das Bild als ganzes betrachtet wird. Ergo ist das oben die Pixelpeeper-Version des ganzen, geht es um das Bild als ganzes aus normalen Betrachtungsabständen ist das ganze genauso harmlos wie zuvor an einer 10D...

    Kommentar

    • isnogud
      Free-Member
      • 09.11.2009
      • 5

      #17
      AW: 7D testbericht

      Ich habe hier mal einen Vergleich 7D - 450D eingestellt:

      http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=579784

      Kommentar

      • blacky
        Free-Member
        • 01.06.2005
        • 42

        #18
        AW: 7D testbericht

        Zitat von Karl Günter Wünsch Beitrag anzeigen
        Diese Definition der förderlichen Blende gilt nur für 100% Ansichten, gleiches gilt auch für die Schärfentiefe. Skaliert man herunter - oder belichtet aus, dann kommt zum Tragen was das menschliche Auge aufzulösen vermag wenn das Bild als ganzes betrachtet wird. Ergo ist das oben die Pixelpeeper-Version des ganzen, geht es um das Bild als ganzes aus normalen Betrachtungsabständen ist das ganze genauso harmlos wie zuvor an einer 10D...
        oder anders gesagt:
        das Bild als Ganzes aus normalen Betrachtungsabständen ist gleich, egal ob 10D oder 7D. Warum dann eine neue Cam? Wohl nicht wegen der Bildqualität...
        :Trollmodus OFF

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #19
          AW: 7D testbericht

          Zitat von isnogud Beitrag anzeigen
          Ich habe hier mal einen Vergleich 7D - 450D eingestellt:

          http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=579784
          Um sich die Bilder anzusehen muss man sich da erst registrieren, und ohne die Bilder nutzt einem der ganze Text nichts. Nur deswegen habe ich keine Lust mich dort auch auch noch als User zu registrieren. Gruß, peter

          Kommentar

          • Karl Günter Wünsch
            Free-Member
            • 11.09.2003
            • 1320

            #20
            AW: 7D testbericht

            Zitat von blacky Beitrag anzeigen
            oder anders gesagt:
            das Bild als Ganzes aus normalen Betrachtungsabständen ist gleich, egal ob 10D oder 7D. Warum dann eine neue Cam? Wohl nicht wegen der Bildqualität...
            Falsch, aber das willst Du anscheinend nicht wissen. Die Bildqualität setzt sich aus mehr zusammen als platte Rausch-Messwerte und Pixelschärfe...

            Kommentar

            • Murcielago
              Free-Member
              • 14.06.2008
              • 348

              #21
              AW: 7D testbericht

              Zitat von Karl Günter Wünsch Beitrag anzeigen
              Sorry, aber das ist der übliche Quatsch. Der Otto-Normalfotograf macht in der Regel keine 100% Ansichten und giert sich an denen zu Tode - das ist der Otto-Normalpixelpeeper. Der Otto-Normalfotograf macht aus den Bildern auch bis f/16 oder f/32 einen schönen Print in jedweder gewünschten Grösse. Früher auf Film ging das auch und da hat sich jeder an der förderlichen Blende für normale Betrachtungsabstände orientiert und eben nicht wie es unter einer 100x Lupe aussieht. Früher hätte sich auch kein Numbnutz mit einem Vergrösserungsglas vor einen A2 oder A1 Print gewagt um das Filmkorn zu suchen...
              Der Otto-Normalfotograf braucht aber keine 7D, um Bilder mit f32 und 1/13s an die Wand zu hängen. Da tut es eine 300D auch

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #22
                AW: 7D testbericht

                Zitat von Karl Günter Wünsch Beitrag anzeigen
                Sorry, aber das ist der übliche Quatsch. Der Otto-Normalfotograf macht in der Regel keine 100% Ansichten und giert sich an denen zu Tode - das ist der Otto-Normalpixelpeeper. Der Otto-Normalfotograf macht aus den Bildern auch bis f/16 oder f/32 einen schönen Print in jedweder gewünschten Grösse. Früher auf Film ging das auch und da hat sich jeder an der förderlichen Blende für normale Betrachtungsabstände orientiert und eben nicht wie es unter einer 100x Lupe aussieht. Früher hätte sich auch kein Numbnutz mit einem Vergrösserungsglas vor einen A2 oder A1 Print gewagt um das Filmkorn zu suchen...
                Guter Post, ich unterschreibe jeden Satz.
                Die Pixelpeeperei nimmt schon wirklich absonderliche Formen an - gerade auch das Thema "förderliche Blende". Wenn ein Motiv aus inhaltlichen oder gestalterischen Gründen eine kleine Blende benötigt, dann nutze ich diese selbstverständlich. Wenn dabei die "förderliche Blende" überschritten wird, kann man natürlich bei Betrachtung in "Nasenentfernung" und bei 200% einen Auflösungsverlust wahrnehmen. Aber warum sollte dies von Interesse sein?

                Im Rahmen der normalen Nutzung, also Vollbild auf dem Monitor oder Betrachtung einer großen Ausbelichtung oder eines Druckes in korrektem Betrachtungsabstand, kann ich diesen Auflösungsverlust nicht mehr wahrnehmen.
                Allerdings fällt hier sehr wohl auf, wenn ein Motiv mit Blende 8 fotografiert wurde, obwohl es Blende 16 gebraucht hätte!!

                Grüße
                Joni

                Kommentar

                • Wilhelm FW
                  Free-Member
                  • 16.01.2008
                  • 3169

                  #23
                  AW: 7D testbericht

                  guckt doch einfach hier:



                  über 11.000 Fotos

                  Kommentar

                  • Crox
                    Free-Member
                    • 12.08.2008
                    • 7213

                    #24
                    AW: 7D testbericht

                    Zitat von blacky Beitrag anzeigen
                    Ich weis nicht ob ihr den Test schon kennt...
                    Da schneidet die 7D nicht gut ab.
                    Sogar die Fotos von der 450D sind deutlich besser ....
                    eine 7D mit 12MP wär wohl das was wir wirklich brauchen ;-)

                    The Canon EOS 7D – The Camera We Want to Love By Darwin Wiggett and Samantha Chrysanthou Note: To see all future reviews please note this blog is no longer active, please visit us over at oop…


                    Fazit des Berichtes ist in etwa: Super Features, supergeil zu bedienen, aber "weiche" Ergebnisse

                    Dasselbe las man damals bei Erscheinen der 50D. Besser als die 40D wurde sie zwar getestet, schnitt aber in Sachen Bildqualität schlechter als die 1000D und 450D ab. Wenn man in JPEG fotografiert, kann ich das auch unterstreichen, aber das RAW-Potential ist ein ganz anderes. Die Tests sprechen meines Erachtens fast alle nur Fotografen, die Bilder nicht nachbearbeiten, an. Die internen JPEG-Engines sind aufgrund des größeren Bildrauschens der Gigantonomie-Sensoren zunehmend überfordert. Da kommen bei den 10MPix-Kameras einfach bessere Bilder OOTC. Geht man aber über die RAWs mit der EBV drüber, stellt sich die wahre Königin der Kameras heraus, damals die 50D, heute wohl die 7D.
                    Zuletzt geändert von Crox; 17.11.2009, 23:12.

                    Kommentar

                    • net_stalker
                      Free-Member
                      • 27.12.2008
                      • 4825

                      #25
                      AW: 7D testbericht

                      Markus - was erwartest du von solchen Tests?

                      Die müssen doch in etwa das Gleiche ergeben wie die vielen Fachzeitschriften....
                      Sonst ist das Ergebnis doch für das Groß der Leser einfach "Falsch"......
                      Und wie viele von diesen Fachblatt-Lesern können wirklich ein RAW bearbeiten?
                      Ich bin immer wieder erstaunt, dass "Rennomierte Fachblätter" in den Tests JPGs out of Cam zum Vergleich heranziehen und das damit begründen vergleichbar sein zu müssen.
                      Dabei sind dann die Bilder einer Nikon "einen Tick schärfer" als die Bilder der Canon - das ist nicht mal mehr Pixelpeeping - das ist einfach M(zensiert).
                      Ich bilde mir meine Meinung selbst - und wenn ich nicht Zufrieden gewesen wäre hätte ich das Ding innerhalb von 10 Tagen zurück geschickt - das ist der Vorteil wenn man über das Internet kauft (trotzdem beim Fachhändler gekauft der mir das eh ermöglicht).

                      Die Testerei treibt zur Zeit seltsame Blüten - ich warte auf einen Test, in dem jemand den ServoAF mit Schrauben getestet hat
                      Einen in dem der Servo mit Modellautos in 2m Abstand getestet wurde gibts ja auch schon....

                      Kommentar

                      • chriss
                        Free-Member
                        • 08.08.2004
                        • 94

                        #26
                        AW: 7D testbericht

                        Wo wir gerade bei Tests sind, hier ist der nächste (Sorry falls er schon gepostet wurde, hab ihn jetzt nicht mit der Foren Suche gefunden)
                        Is the Canon EOS 7D right for you? Learn all you need to know in The-Digital-Picture.com's review!


                        Gruß,
                        Christoph

                        Kommentar

                        • elastico
                          Free-Member
                          • 22.11.2007
                          • 529

                          #27
                          AW: 7D testbericht

                          Tester haben es aber auch wirklich nicht leicht:

                          - Testen sie Kameras so wie man sie im Bundle kaufen kann schreit das Forum: "Test mit KitSCHERBE? Unbrauchbar!"

                          - Testen sie mit teuren L-Objektiven: "gibt starke Streuungen in der Qualität. Hatten vermutlich eine Montagslinse"

                          - Testen sie mit Offenblende: "Fehler beim Tester. Offenblende muss man können!"

                          - Testen sie mit f/16: "Beugungsunschärfe"

                          - Testen sie mit f/8: "logisch - bei f/8 sollte jeder gut aussehen. Aber wie sieht's bei Offenblende aus?"

                          - Werden verschiedene Hersteller verglichen und dabei die Hersteller-Objektive genommen: "kann man gar nicht vergleichen. Äpfel und Birnen"

                          - Nehmen sie dann für beide Geräte z.B. das gleiche Sigma-Objektiv: "...als ich schon 'Sigma' las habe ich gleich aufgehört zu lesen. Mit solchen Scherben testen? unbrauchbar!"

                          - Machen sie dann technisch doch mal etwas richtig: "Wer fotografiert schon den ganzen Tag Siemens-Sterne. Wo ist der Real-Life-Test?"

                          - Gehen sie raus in die Natur oder in den Konzertsaal: "kann man so gar nicht beurteilen weil man nicht weiß wie das Licht war..."

                          usw.

                          Zusammenfassend:
                          - Egal was getestet wird, für mindestens 50% der Forumsleser ist es schlicht untauglich
                          - Nur wenn man es selbst für SEINE Anwendungszwecke ausprobiert hat, weiß man, ob Kamera/Objektiv zu einem passen
                          - Man kann es niemals allen Recht machen

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #28
                            AW: 7D testbericht

                            Tester haben es aber auch wirklich nicht leicht:

                            - Testen sie Kameras so wie man sie im Bundle kaufen kann schreit das Forum: "Test mit KitSCHERBE? Unbrauchbar!"

                            - Testen sie mit teuren L-Objektiven: "gibt starke Streuungen in der Qualität. Hatten vermutlich eine Montagslinse"

                            - Testen sie mit Offenblende: "Fehler beim Tester. Offenblende muss man können!"

                            - Testen sie mit f/16: "Beugungsunschärfe"

                            - Testen sie mit f/8: "logisch - bei f/8 sollte jeder gut aussehen. Aber wie sieht's bei Offenblende aus?"

                            - Werden verschiedene Hersteller verglichen und dabei die Hersteller-Objektive genommen: "kann man gar nicht vergleichen. Äpfel und Birnen"

                            - Nehmen sie dann für beide Geräte z.B. das gleiche Sigma-Objektiv: "...als ich schon 'Sigma' las habe ich gleich aufgehört zu lesen. Mit solchen Scherben testen? unbrauchbar!"

                            - Machen sie dann technisch doch mal etwas richtig: "Wer fotografiert schon den ganzen Tag Siemens-Sterne. Wo ist der Real-Life-Test?"

                            - Gehen sie raus in die Natur oder in den Konzertsaal: "kann man so gar nicht beurteilen weil man nicht weiß wie das Licht war..."

                            usw.

                            Zusammenfassend:
                            - Egal was getestet wird, für mindestens 50% der Forumsleser ist es schlicht untauglich
                            - Nur wenn man es selbst für SEINE Anwendungszwecke ausprobiert hat, weiß man, ob Kamera/Objektiv zu einem passen
                            - Man kann es niemals allen Recht machen
                            17.11.2009 22:51
                            Sehe ich ebenso, guter Beitrag.

                            Grüße
                            Joni

                            Kommentar

                            • net_stalker
                              Free-Member
                              • 27.12.2008
                              • 4825

                              #29
                              AW: 7D testbericht

                              Nur wenn man es selbst für SEINE Anwendungszwecke ausprobiert hat, weiß man, ob Kamera/Objektiv zu einem passen
                              Einer der sinnvollsten Sätze die ich im Zusammenhang mit einem Test jemals gelesen habe!

                              Kommentar

                              • luckyme73406
                                Free-Member
                                • 24.10.2009
                                • 77

                                #30
                                AW: 7D testbericht

                                ... danke ! nun wurde es ausgesprochen, bzw. hingeschrieben, endlich !!!



                                vg
                                Karl-Heinz

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X