AF-Feinjustage, aber wie?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scabies
    Free-Member
    • 01.07.2009
    • 12

    #16
    AW: AF-Feinjustage, aber wie?

    MakroFix, Karl,
    vielleicht wäre das hier etwas:


    Hier wurde über diese Variante schon diskutiert:
    http://www.dforum.net/showthread.php?p=1112446#poststop

    Kommentar

    • delphin
      Free-Member
      • 19.04.2009
      • 777

      #17
      AW: AF-Feinjustage, aber wie?

      Zitat von Scharfsteller Beitrag anzeigen
      Die Zeit, die manche mit der Feinjustage von diversen Objektiven verschwenden, nutze ich lieber, um schöne Photos zu machen. Ich bin mit dem Fokus meiner Objektive ohne Abstriche zufrieden, fotografiere aber auch keine Lineale und Zollstöcke sondern Landschaften, Tiere und Menschen.
      prima schwarzweißmeinung.
      hilft denen, die wirklich dejustierte linsen oder mißfokus haben keinen mm weiter.
      aber das läßt zwischen den zeilen die anderen so schön unqualifiziert und wie theoretiker aussehen und man kann mal wieder alle probleme anderer als hinter der cam angesiedelt stempeln ...

      kleines beispiel: mein 24/1.4er habe ich sehr wohl draußen in der praxis ("landschaften, tiere...") benutzt.
      alle offenblendbilder waren schrott. der fokus lag satt daneben. unscharfe "landschaften...".
      die justierung mit der dafür bestimmten funktion in der 5d2 brachte es dann ins lot. nun paßt es. dazu habe ich dann ein lineal benutzt, weil justieren mit "landschaften und menschen..." ziemlicher unfug ist.
      das ist mir jetzt nicht die bohne peinlich.
      jetzt kann ich endlich "landschaften...." auch mit offenblende schießen - dank verpönter justiererei mit schrauben oder linealen...

      Kommentar

      • Dirk_Eagle
        Free-Member
        • 18.12.2008
        • 1134

        #18
        AW: AF-Feinjustage, aber wie?

        [QUOTE=scabies;1456678]MakroFix, Karl,
        vielleicht wäre das hier etwas:
        http://www.northlight-images.co.uk/a...djustment.html/QUOTE]

        Kann ich auch empfehlen - geht sehr einfach (wenn man es mal probiert und verstanden hat) und sehr gut.

        Vor allem dann, wenn man Live-View für die manuelle Fokus-Einstellung verwendet.
        Habe in 10 Minuten alle meine Objektive angepasst.

        Gruß

        Dirk

        Kommentar

        • Herbert Kälberer
          Free-Member
          • 24.01.2005
          • 91

          #19
          AW: AF-Feinjustage, aber wie?

          [QUOTE=scabies;1456678]MakroFix, Karl,
          vielleicht wäre das hier etwas:
          http://www.northlight-images.co.uk/a...ent.html/QUOTE]

          Bescheidene Fragen an die Englishfraktion.

          Kann das jemand übersetzen, oder in Deutsch erklären wie die Vorgehensweise wäre.

          Danke.

          VG

          Herbert

          Kommentar

          • frankyboy75
            Free-Member
            • 05.10.2009
            • 229

            #20
            AW: AF-Feinjustage, aber wie?

            Ich habs von Google übersetzen lassen und bin damit ganz gut zurecht gekommen ;-)
            Ist eigentlich recht verständlich.

            Kommentar

            • pkaba
              Free-Member
              • 06.01.2006
              • 376

              #21
              AW: AF-Feinjustage, aber wie?

              Huhu,

              AF-Justage bei meinem EF 1,8/50 an der 5DII:

              AF 0, Motiv weiter 50 m
              AF 0, Motiv ~ 20 m
              AF 0, Motiv ~ 2,5 m
              AF +10, Motiv ~ 1,5 m

              Mit dürren Worten, die AF-Justage ist nicht nur bei Zooms schwierig.

              MfG
              Pkaba

              Kommentar

              • Destroyer
                Free-Member
                • 08.11.2008
                • 377

                #22
                AW: AF-Feinjustage, aber wie?

                Diese Feinjustierungsmethode habe ich auch mir angeguckt.
                Aber mal ganz ernsthaft wie soll man denn bitte 50m von einem Monitor wegstehen?
                Das ist doch blanker schwachsinn es sei denn jemand hat ne Lagerhalle als Studio.

                Also was für Möglichkeiten sind die besten und sichersten für den Normalen Menschen?

                Lineal? Geht das wirklich?

                Kommentar

                • pkaba
                  Free-Member
                  • 06.01.2006
                  • 376

                  #23
                  AW: AF-Feinjustage, aber wie?

                  Zitat von Destroyer Beitrag anzeigen
                  ....Aber mal ganz ernsthaft wie soll man denn bitte 50m von einem Monitor wegstehen?.....
                  Also was für Möglichkeiten sind die besten und sichersten für den Normalen Menschen?....
                  Huhu,

                  ich habe mich mit Stativ, 5DmkII und EF 1,8/50 auf den Balkon gestellt und immer 3 Aufnahmen gemacht:
                  AF 0, AF +5 und AF +10 in unterschiedlichen Entfernungen (~ 200 m und 20 m) gemacht, die näheren (2,5 m und 1,5) in der Wohnung.

                  Danach am Monitor in 100%-Ansicht Bilder in scharf und unscharf beurteilt. Alles in eine kleine Tabelle und alles war klar.

                  MfG
                  Pkaba

                  Kommentar

                  • Destroyer
                    Free-Member
                    • 08.11.2008
                    • 377

                    #24
                    AW: AF-Feinjustage, aber wie?

                    Du hast von deinem Balkon bis in deine Wohnung 200-20m ?
                    Was hast du denn für einen Balkon bzw. Wohnung. LOL...

                    Bei diesem Test aus England geht es doch nicht um scharf und unscharf oder? Ich habe den so verstanden dass man diese zusätzlichen Ringe erkennen muss um zu wissen das richtig fokussiert wird.

                    Kommentar

                    • pkaba
                      Free-Member
                      • 06.01.2006
                      • 376

                      #25
                      AW: AF-Feinjustage, aber wie?

                      Huhu
                      Zitat von Destroyer Beitrag anzeigen
                      Du hast von deinem Balkon bis in deine Wohnung 200-20m ?.......
                      200 m: Strommast, 20 m: Haus mit Klinker.

                      Zitat von Destroyer Beitrag anzeigen
                      Bei diesem Test aus England geht es doch nicht um scharf und unscharf oder? Ich habe den so verstanden dass man diese zusätzlichen Ringe erkennen muss um zu wissen das richtig fokussiert wird.
                      Ringe = scharf, keine oder kleine Ringe = unscharf. Geht aber nur für den Nahbereich, bei mir max. 3 m.

                      MfG
                      Pkaba

                      Kommentar

                      • Destroyer
                        Free-Member
                        • 08.11.2008
                        • 377

                        #26
                        AW: AF-Feinjustage, aber wie?

                        Ach so. Ich dachte du hättest den Monitor aus 200m Entfernung fotografiert.
                        Woher wusstest du das es plus war und nicht Minus? Was hast du denn eingestellt jetzt?

                        Und woher weisst du das es nicht +7 oder +3 ist?

                        Hmm. Das ist mir alles zu viel rätselraten. Gibt es denn keine genauere Lösung?

                        Kommentar

                        • pkaba
                          Free-Member
                          • 06.01.2006
                          • 376

                          #27
                          AW: AF-Feinjustage, aber wie?

                          Huhu
                          Zitat von Destroyer Beitrag anzeigen
                          ...Woher wusstest du das es plus war und nicht Minus? Was hast du denn eingestellt jetzt.......
                          habe ich mit Vorversuchen +10, 0, -10 und Vergleich mit Liveview-AF rausbekommen.


                          Zitat von Destroyer Beitrag anzeigen
                          Und woher weisst du das es nicht +7 oder +3 ist?
                          Hmm. Das ist mir alles zu viel rätselraten. Gibt es denn keine genauere Lösung?
                          weiß ich nicht, aber bei 5 Objektiven (bei den Zooms mit Anfangs-, Mitten- und Endbrennweite) kriegste schnell eine weiche Birne, deshalb nur 5er Sprünge.

                          MfG
                          Pkaba

                          Kommentar

                          • pkaba
                            Free-Member
                            • 06.01.2006
                            • 376

                            #28
                            AW: AF-Feinjustage, aber wie?

                            Huhu,

                            hatte ich schon erwähnt, dass es im Nahbereich nicht egal ist ob das Objektiv von Unendlich oder von der Naheinstellgrenze kommt?

                            Am deutlichsten ist dies bei meinem Sigma 2,8/50 Makro, die beste Einstellung ist hier +10.

                            MfG
                            Pkaba

                            Kommentar

                            • stenmic
                              Free-Member
                              • 30.04.2008
                              • 17

                              #29
                              AW: AF-Feinjustage, aber wie?

                              Zitat von pkaba Beitrag anzeigen
                              Huhu,

                              hatte ich schon erwähnt, dass es im Nahbereich nicht egal ist ob das Objektiv von Unendlich oder von der Naheinstellgrenze kommt?
                              Hallo pkaba,
                              das ist mir auch aufgefallen.
                              Ist das normal oder eine Eigenart der 7D

                              Kommentar

                              • pkaba
                                Free-Member
                                • 06.01.2006
                                • 376

                                #30
                                AW: AF-Feinjustage, aber wie?

                                Zitat von stenmic Beitrag anzeigen
                                Hallo pkaba,
                                das ist mir auch aufgefallen.
                                Ist das normal oder eine Eigenart der 7D
                                Huhu,

                                nö, liegt an den Objektiven. Übrigens habe ich eine 5DmkII.

                                MfG
                                Pkaba

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X