If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Du zündelst
Gleich kommen wieder die Glaubenskrieger aus ihren Löchern
und prügeln los.
Traue keiner Statistik die du nicht selbst erstellt/gefälscht hast.
Sollte der Test aber wirklich stimmen, was ich mir nicht vorstellen kann,
dann hat Canon sehr gut abgeschnitten.
Das die Nikon D3 dabei so schlecht wegkommt, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen
und deshalb halte ich diesen Test für nicht glaubhaft.
Traue keiner Statistik die du nicht selbst erstellt/gefälscht hast.
Sollte der Test aber wirklich stimmen, was ich mir nicht vorstellen kann,
dann hat Canon sehr gut abgeschnitten.
Das die Nikon D3 dabei so schlecht wegkommt, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen
und deshalb halte ich diesen Test für nicht glaubhaft.
Moin!
Ich habe Canon-Kameras und bin der Meinung, daß die AF-Systeme von Nikon-Kameras absolut vergleichbar, gleichwertig sind.
Ich habe u.a. übrigens noch ein manuell zu fokussirendes 8/600mm Spiegeltele von Sigma - bin ich froh, daß alle meine anderen Gläser einen AF haben!
Traue keiner Statistik die du nicht selbst erstellt/gefälscht hast.
Sollte der Test aber wirklich stimmen, was ich mir nicht vorstellen kann,
dann hat Canon sehr gut abgeschnitten.
Das die Nikon D3 dabei so schlecht wegkommt, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen
und deshalb halte ich diesen Test für nicht glaubhaft.
Stimmt. Ich glaube wenn wir schon von den Kameras auf die Marktanteile der jeweiligen Kameras schließen, dann sollten wir auch die Verteilung dieser Kameras bei dem Fotografen berücksichtigen. Und wenn ich an die Bilder von den diversen Sportereignissen und politischen Ereignisse denke, dann war Nikon genau so vertreten wie Canon, oder waren die schwarzen Teles in Wirklichkeit nur umlackierte weiße Canon-Tüten Ein bisschen Darwinismuss kann man aber dennoch einfließen lassen: Sollte Nikon wirklich so schlecht sein, so dürfte unter den Profis der Anteil der Nikons (deutlich) geringer sein.
Kommentar