So, seit einer Woche ist sie da, die 7D.
Hab sie mir jetzt in Bangkok geholt, allerdings als Grauimport (japanisch). Einen Unterschied zu den Kameras in der Rest der Welt hat das japanische Modell allerdings: Die Menusprache laesst sich nur auf Englisch oder Japanisch einstellen. Da seit ich hier lebe, ohnehin Englisch meine erste Sprache geworden ist, ist das fuer mich kein Problem, koennte aber fuer andere bedeutsam sein! (Habe bereits die Firmware auf 1.10 uggedated, immer noch nur 2 Sprachen auswaehlbar, muss also irgendwo Hardware codiert sein!)
Gut, fuer umgerechnet etwa 1150 Euro inklusive Original BG und einem Ersatzakku ist das nicht schlecht, denke ich.
Erster Eindruck: Wunderbar, ca. 80 - 90 % von dem was ich mir immer schon gewuenscht habe, ist vorhanden. Noch zu frueh, um ueber Bildqualitaet viele Worte zu verlieren, da muss ich erst noch mehr lernen um auszuschliessen, dass etliche in den letzten Tagen geknipste Bilder wegen Konfigurations- oder Bedienfehlern nicht so toll wurde. Aber etliche Bilder sind toll!
Den ersten Schock hatte ich, nachdem ich herausfand, dass die Camera wieder den IR Fernausloeser unterstuetzt! Den hatte ich bei meiner ersten Canon, der 300D, und dann war er weg, bei der 20D und 40D. Also den RC1 suchen, und testen. Geht nicht! Naja, vermutlich Batterie leer nach 4 oder 5 Jahren. Neue Batterien gekauf, und noch mal probiert. Geht nicht. Mhm. Hat der RC1 wohl den Loeffel abgegeben in der Zwischenzeit?
Also gut, mal ins Handbuch gekuckt ..... Und siehe da: Man muss auf Zeitausloeser stellen, dann gehts auch!?!
Ok, funktioniert jetzt, wo ichs weiss. Aber keine Ahnung, was das fuer einen Sinn macht. Bei Kamera auf Zeitausloeser (egal ob 2 oder 10 Sekunden) kann man jezt bei Stellung eins direkt ausloesen, ohne Verzoegerung; und bei Stellung 2 am RC-1 geht es mit 2 Sekunden. Und Spiegelvorausloesung? Da geht es nur mit Stellung 2 und 2 Sekunden. Bei Stellung 1 wird die Spiegelvorausloesung ignoriert. Naja, Microsoft wuerde aus dem Chaos wohl ein Feature machen und es bewerben .....
Jedenfalls ist der RC1 jetzt in meiner Tasche, und den doch voluminoeseren und schwereren Yongnuo nehm ich nur mit, wenn ich weiss dass ich ihn brauch.
Der Autofocus ist aber so was von verbessert gegenueber meiner 40D, da schluck ich immer noch. Muss mich allerdings noch ein wenig mehr mit den Einstellungen und C-Fn's beschaeftigen, da ist sicher noch mehr rauszuholen.
Was mich jetzt auch dazu bringt, meine bisherige Autofocus Routine zu aendern. Bisland hatte ich kein Vertrauen in den AI Servo Modus, habe fast immer mit One Shot gearbeitet, und den AF Start auf die AF-On Taste gelegt.
Jetzt sieht es so aus als ob AI Servo meine Standard Einstellung wird. Ist mir ohnehin auch lieber, wenn der AF Start auf dem Ausloeser ist, so wie ichs gewohnt bin. Aber ich will den AF auch mal stoppen koennen, in komplezeren Situationen wo ich denke der AF kann mal daneben liegen beim mitfahren. Also nach Studium des Handbuchs die AF-On mit AF-Stop belegt.
Funktioniert gut, muss mich halt noch ein wenig umgewoehnen, aber was solls ....
Nur, und jezt faengt es an: Wer bitte hat sich denn diese ganzen Limitierungen bezueglich Knopfkonfiguration ueberlegt???
Zum Beispiel: Ich finde die Wasserwaage ganz hervorragend geloest, hat fuer mich aber am Display weniger Sinn als im Sucher. Und im Sucher kann man die Funktion scheinbar nur auf die M-Fn Taste legen? Falls diese Taste mit was anderem belegt ist, ist die Wasserwaage im Sucher nicht aufrufbar. Oder hab ich da was uebersehen?
Ein damit verwandtes Problem, mit dem ich jetzt auch kaempfe: Die Blitzbelichtungsspeicherung (FEL).
Die kann ich legen auf: M-Fn (Da ist aber die Wasserwaage!), AF-ON (Da ist bei mir die AF-OFF Funktion, die brauch ich!), Sterntaste (Wohin mit der weitaus mehr verwendeten Belichtungsspeicherung, auch im Hinblick darauf, dass die Sterntaste auch am BG erreichbar ist?)
Sieht so aus, als ob ich fuer meine Beduerfnisse also entweder auf die Wasserwaage im Sucher oder FEL verzichen muss?
Dafuer hab ich jetzt wieder etliche Tasten, die ich nicht brauche (RAW/JPG, Q-Menu (warum hat das eine eigene Taste, und warum kann die Anzeige dieses Menus auf der INFO Taste nicht statt nur Anzeigen auch gleich die Moeglichkeit zur interaktiven Aenderung der Parameter liefern?)
Frage: Wie loest ihr das mit FEL und Wasserwaage? Hab ich was uebersehen?
Naja, das ist schon Jammern auf hohem Niveau was ich da betreibe, die Kamera ist jedenfalls eine Wucht!
Hab sie mir jetzt in Bangkok geholt, allerdings als Grauimport (japanisch). Einen Unterschied zu den Kameras in der Rest der Welt hat das japanische Modell allerdings: Die Menusprache laesst sich nur auf Englisch oder Japanisch einstellen. Da seit ich hier lebe, ohnehin Englisch meine erste Sprache geworden ist, ist das fuer mich kein Problem, koennte aber fuer andere bedeutsam sein! (Habe bereits die Firmware auf 1.10 uggedated, immer noch nur 2 Sprachen auswaehlbar, muss also irgendwo Hardware codiert sein!)
Gut, fuer umgerechnet etwa 1150 Euro inklusive Original BG und einem Ersatzakku ist das nicht schlecht, denke ich.
Erster Eindruck: Wunderbar, ca. 80 - 90 % von dem was ich mir immer schon gewuenscht habe, ist vorhanden. Noch zu frueh, um ueber Bildqualitaet viele Worte zu verlieren, da muss ich erst noch mehr lernen um auszuschliessen, dass etliche in den letzten Tagen geknipste Bilder wegen Konfigurations- oder Bedienfehlern nicht so toll wurde. Aber etliche Bilder sind toll!
Den ersten Schock hatte ich, nachdem ich herausfand, dass die Camera wieder den IR Fernausloeser unterstuetzt! Den hatte ich bei meiner ersten Canon, der 300D, und dann war er weg, bei der 20D und 40D. Also den RC1 suchen, und testen. Geht nicht! Naja, vermutlich Batterie leer nach 4 oder 5 Jahren. Neue Batterien gekauf, und noch mal probiert. Geht nicht. Mhm. Hat der RC1 wohl den Loeffel abgegeben in der Zwischenzeit?
Also gut, mal ins Handbuch gekuckt ..... Und siehe da: Man muss auf Zeitausloeser stellen, dann gehts auch!?!
Ok, funktioniert jetzt, wo ichs weiss. Aber keine Ahnung, was das fuer einen Sinn macht. Bei Kamera auf Zeitausloeser (egal ob 2 oder 10 Sekunden) kann man jezt bei Stellung eins direkt ausloesen, ohne Verzoegerung; und bei Stellung 2 am RC-1 geht es mit 2 Sekunden. Und Spiegelvorausloesung? Da geht es nur mit Stellung 2 und 2 Sekunden. Bei Stellung 1 wird die Spiegelvorausloesung ignoriert. Naja, Microsoft wuerde aus dem Chaos wohl ein Feature machen und es bewerben .....
Jedenfalls ist der RC1 jetzt in meiner Tasche, und den doch voluminoeseren und schwereren Yongnuo nehm ich nur mit, wenn ich weiss dass ich ihn brauch.
Der Autofocus ist aber so was von verbessert gegenueber meiner 40D, da schluck ich immer noch. Muss mich allerdings noch ein wenig mehr mit den Einstellungen und C-Fn's beschaeftigen, da ist sicher noch mehr rauszuholen.
Was mich jetzt auch dazu bringt, meine bisherige Autofocus Routine zu aendern. Bisland hatte ich kein Vertrauen in den AI Servo Modus, habe fast immer mit One Shot gearbeitet, und den AF Start auf die AF-On Taste gelegt.
Jetzt sieht es so aus als ob AI Servo meine Standard Einstellung wird. Ist mir ohnehin auch lieber, wenn der AF Start auf dem Ausloeser ist, so wie ichs gewohnt bin. Aber ich will den AF auch mal stoppen koennen, in komplezeren Situationen wo ich denke der AF kann mal daneben liegen beim mitfahren. Also nach Studium des Handbuchs die AF-On mit AF-Stop belegt.
Funktioniert gut, muss mich halt noch ein wenig umgewoehnen, aber was solls ....
Nur, und jezt faengt es an: Wer bitte hat sich denn diese ganzen Limitierungen bezueglich Knopfkonfiguration ueberlegt???
Zum Beispiel: Ich finde die Wasserwaage ganz hervorragend geloest, hat fuer mich aber am Display weniger Sinn als im Sucher. Und im Sucher kann man die Funktion scheinbar nur auf die M-Fn Taste legen? Falls diese Taste mit was anderem belegt ist, ist die Wasserwaage im Sucher nicht aufrufbar. Oder hab ich da was uebersehen?
Ein damit verwandtes Problem, mit dem ich jetzt auch kaempfe: Die Blitzbelichtungsspeicherung (FEL).
Die kann ich legen auf: M-Fn (Da ist aber die Wasserwaage!), AF-ON (Da ist bei mir die AF-OFF Funktion, die brauch ich!), Sterntaste (Wohin mit der weitaus mehr verwendeten Belichtungsspeicherung, auch im Hinblick darauf, dass die Sterntaste auch am BG erreichbar ist?)
Sieht so aus, als ob ich fuer meine Beduerfnisse also entweder auf die Wasserwaage im Sucher oder FEL verzichen muss?
Dafuer hab ich jetzt wieder etliche Tasten, die ich nicht brauche (RAW/JPG, Q-Menu (warum hat das eine eigene Taste, und warum kann die Anzeige dieses Menus auf der INFO Taste nicht statt nur Anzeigen auch gleich die Moeglichkeit zur interaktiven Aenderung der Parameter liefern?)
Frage: Wie loest ihr das mit FEL und Wasserwaage? Hab ich was uebersehen?
Naja, das ist schon Jammern auf hohem Niveau was ich da betreibe, die Kamera ist jedenfalls eine Wucht!
Kommentar