If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Das einzige was mich an der 7D etwas schockiert hat war der kreuzförmige rote Hotpixel der auf jedme meiner Fotos zu sehen war. Sowas in der Richtung kannte ich von der D40 schon. Damals habe ich die Kamera umgetauscht um den Pixel loszuwerden.
Tja aber dafür gibts ja sowas wie Sensorreinigung bei der 7D. Objektiv ab. Deckel drauf und 10 Minuten reinigen lassen. Und schwupps weg isser der Hotpixel. Echt super
@M4G101 - ich werte deine Zeilen mal als verständliche Freude über die die neue Kamera ansonsten kann ich Dir sagen dass Du in den wenigen Stunden des heutige Tages über die 7 D im allgemeinen und speziellen noch so gut wie nichts verstanden hast.
Aber fotografiere mal 4 Wochen damit und Du wirst sie allmählich kennengelernt haben - sofern Du auch kräftig die Bedienungsanleitung benutzt.
Es gibt da so ein Gerücht das bei manueller Sensorreinigung gleichzeitig Hotpixel mit ausgemappt werden.
Manchmal gehts, manchmal nicht. Bei mir hats funktioniert.
@Reiner Jacobs
Hmm anscheinend ist mein Bericht etwas falsch rübergekommen.
Mal kurz nochmal zum Mitlesen. Bisher bin ich sehr begeistert von der 7D. Verarbeitung, Bildqualität etc super.
Bin halt etwas erschlagen von den Einstelltungsmöglichkeiten. Aber das wird schon. Und ähm ja die Anleitung les ich schon seit Tagen. Hab schon bevor ich die 7D überhaupt hatte angefangen damit
Es gibt da so ein Gerücht das bei manueller Sensorreinigung gleichzeitig Hotpixel mit ausgemappt werden.
Manchmal gehts, manchmal nicht. Bei mir hats funktioniert.
@Reiner Jacobs
Hmm anscheinend ist mein Bericht etwas falsch rübergekommen.
Mal kurz nochmal zum Mitlesen. Bisher bin ich sehr begeistert von der 7D. Verarbeitung, Bildqualität etc super.
Bin halt etwas erschlagen von den Einstelltungsmöglichkeiten. Aber das wird schon. Und ähm ja die Anleitung les ich schon seit Tagen. Hab schon bevor ich die 7D überhaupt hatte angefangen damit
zunächst mal willkommen im forum !
schön, daß sich immer wieder menschen für die fotografie begeistern können.
hier im forum ist geballte erfahrung vorhanden, du wirst hier sicher viel unterstützung und anregung finden können.
aber es gibt auch gleich zu deinem ambitioniert klingenden einstieg sätze wie "kann ich Dir sagen dass Du in den wenigen Stunden des heutige Tages über die 7 D im allgemeinen und speziellen noch so gut wie nichts verstanden hast."
tolle begrüßung, einfach nur unnötig und auch noch sachlich falsch.
laß dich davon nicht beeindrucken und dir den spaß nicht nehmen !
gruß von ingo
p.s. sensorreinigung gegen hotpixel ist mir auch neu...
in 95% der fälle lese ich keine Bedienungsanleitungen... ist meist alles selbsterklärend... aber bei der 7d hab selbst ich mir die Mühe gemacht und sie durchgestöbert...man findet doch die ein oder andere Sache die man evtl verpasst hätte! ...Kann's also ausnahmsweise auch empfehlen
FRAGE: was mir aufgefallen ist und mich etwas stört... wenn man die Option nutzt, dass man für horizontal/vertikal NICHT die selben AF-Felder benutzen möchte, dann kann man ja beispielsweise rechten Bereich im Zonen-AF anwählen und dann das jeweilige Äquivalent für die beiden Positionen im Hochformat (einmal Hand oben, einmal unten)....jetzt zu Frage: mache ich etwas falsch, oder denkt die Kamera wirklich nicht automatisch mit um wenn ich zB auf den linken Bereich wechsel? Bei mir wählt sie im Hochformat dann nach wie vor die Bereiche an die ich für "rechts" konfiguriert hatte
Noch eins: der Sucher der D40 nur minimal schlechter als der Sucher der 7D??? Also zwischen meiner 20D und 7D liegen gefühlte Welten im Bezug auf Helligkeit und Größe...jedes mal wenn ich die 20D wieder in die Hand nehme erschrecke ich etwas wie klein der Sucher doch war
@Benka
Leider hab ich die D40 nicht mehr. Sonst würd ich den Sucher mal vergleichen. Der der 7D ist MIR halt jetzt nicht außergewöhnlich aufgefallen.
Vielleicht waren da die Erwartungen zu hoch. Aber gut ist er auf jeden Fall
p.s. sensorreinigung gegen hotpixel ist mir auch neu...
Dazu muss ich sagen das ich wohl keinen Hotpixel sondern eher nen Stuckpixel auf dem Sensor hatte. Der leuchtete knallrot auf jedem Foto. Egal welche Belichtungszeit und welche ISO. Hab dann in Nachbarforen(DSLR-Forum,dpreview.com) davon gelesen das es wohl eine inoffizielle Funktionalität in Canon DSLRs gibt, die fehlerhafte Pixel ausmappen kann. Einfach auf Manuelle Sensorreinigung gestellt. 10 Minuten laufen lassen und Cam dann ausgemacht.
Und tatsächlich. Seit der Aktion ist der Pixel verschwunden
Die Anleitung lesen finde ich schon ratsam bei so einer komplexen DSLR. Ansonsten mach ichs einfach wie immer. Ich benutz das Teil und mit der Zeit weis ich auch wies funktioniert
aber es gibt auch gleich zu deinem ambitioniert klingenden einstieg sätze wie "kann ich Dir sagen dass Du in den wenigen Stunden des heutige Tages über die 7 D im allgemeinen und speziellen noch so gut wie nichts verstanden hast."
tolle begrüßung, einfach nur unnötig und auch noch sachlich falsch.
laß dich davon nicht beeindrucken und dir den spaß nicht nehmen !
gruß von ingo
ich muss sagen dass ich , als ich das eben gelesen habe, doch ein wenig erschrocken war, bin das von @ Reiner Jacobs so nicht gewohnt
7d ist für mich nach einem wechsel von der 40D gerechtfertigt! hab es bis heut nicht bereut.... wer nur wegen der pixelanzahl, bildqualität (rauschen) wechselt, der unterschied ist nur maginal! mich hat eher das ganze drum herum zum wechsel bewogen! und in der summe der neuen möglichkeiten zu dieser positiven meinung nach heutigem stand bewogen!
zur begrüßung hier im forum:
manche worte sind hier wie schall und rauch und es sollte sich niemand davon beeinflussen lassen....es sei denn, man ist nicht ausgeglichen... lösung: schnapp dir deine kamera und geh raus und mach fotos (auf die atmung achten, das gibt sonst verwackelte bilder!)
... wer nur wegen der pixelanzahl, bildqualität (rauschen) wechselt, der unterschied ist nur maginal!
Das dachte ich bis vor 2 Tagen auch. Wenn ich aber momentan sehe, was ich alles wegschneide (vor allem Makros) um 1 mm große Spinnen zu dokumentieren und wie "brauchbar" dann noch die Bilder sind, bin ich mir da nicht so sicher. Die Pixelanzahl ist wirklich für MEINE Anwendungen nicht schlecht.
schnapp dir deine kamera und geh raus und mach fotos (auf die atmung achten, das gibt sonst verwackelte bilder!)
Wenn doch wenigstens mal die Sonne rauskommen würde. Ich habe im Düsteren jetzt schon Schwanzmeisen und Wintergoldhähnchen fotografieren müssen.
Ich wünsche Dir besseres Licht und viel Spaß mit Deiner 7D.
@M4G101 - ich werte deine Zeilen mal als verständliche Freude über die die neue Kamera ansonsten kann ich Dir sagen dass Du in den wenigen Stunden des heutige Tages über die 7 D im allgemeinen und speziellen noch so gut wie nichts verstanden hast.
Aber fotografiere mal 4 Wochen damit und Du wirst sie allmählich kennengelernt haben - sofern Du auch kräftig die Bedienungsanleitung benutzt.
Das ist nicht böse gemeint - aber Fakt.
LG Reiner
Ok, ok - der erste Satz kommt vielleicht etwas hart rüber - ich wollte damit sagen, dass man nach wenigen Stunden am ersten Tag diese Kamera nicht verstanden haben kann.
Die 7 D bedarf mind. einer Woche täglichen Gebrauchs und intensives Studium der Bedienungsanleitung.
Deshalb habe ich ja auch geschrieben das es nicht böse gemeint war - also kommt wieder runter, wir sind ja hier nicht im Mädchenpensionat.
Hallöchen, ist jetzt kein Erfahrungsbericht von meiner Seite (oder noch nicht) habe seit heute 12:30 meine 7D ..... bin noch am Akku laden und werde heute abend Handbuch studieren und im heimischen Wohnzimmer rum knippsen....*freu*
Da ich aus der Sony / Minolta Ecke komme, werde ich wohl ne menge Zeit brauchen, bis ich die Canon Philosphie intus habe. So viele Einstellungsmöglichkeiten kenne ich von Sony / Minolta Systemen nicht. Was wird " harte" arbeit
Ok, ok - der erste Satz kommt vielleicht etwas hart rüber - ich wollte damit sagen, dass man nach wenigen Stunden am ersten Tag diese Kamera nicht verstanden haben kann.
Die 7 D bedarf mind. einer Woche täglichen Gebrauchs und intensives Studium der Bedienungsanleitung.
LG Reiner
Da hast du aber verdammt recht Reiner, man würde zum Beispiel bei rüden Kältegraden nicht mit popeligen Mignon-Batterien hantieren und dadurch die Camera zum Stillstand bringen
Kommentar