Welches Standardzoom für EOS 7 D ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Foto-Heini
    Free-Member
    • 25.01.2010
    • 3

    #1

    Welches Standardzoom für EOS 7 D ?

    Hallo zusammen,

    ich möchte mir gerne ein hochwertiges Standardzoom für meine neue EOS 7D kaufen. In Betracht ziehe ich zur Zeit:

    - Canon EF 17-55 / 2.8
    - Canon EF 16-35 / 2.8 (Typ I - habe ich gerade für knapp 500 € gebraucht angeboten bekommen)
    - Tamron 17-50 / 2.8 VC

    Welches dieser Objektive liefert wohl die beste Abbildungsqualität an der 7 D ? Für eure Tips und Erfahrungen wäre ich dankbar !

    VG
    Foto-Heini
  • itstata
    Free-Member
    • 29.11.2009
    • 870

    #2
    AW: Welches Standardzoom für EOS 7 D ?

    ich kann lediglich für das Canon EF 17-55 / 2.8 sprechen,da ich es selbst besitze. ich würde dir das Objektv empfehlen. Nicht leicht und nicht billiger, aber klasse Abbildungsleistung und einen guten Brennweitenbereich für Crop.

    Kommentar

    • Wausk
      Free-Member
      • 01.03.2010
      • 12

      #3
      AW: Welches Standardzoom für EOS 7 D ?

      Hallo Foto-Heini,
      ich selber habe mir auf Empfehlung das Tamron 17/50 gekauft, bin damit sehr zufrieden. Ist ein tolles, lichtstarkes Objektiv.
      Seit kurzem ist das Sigma 17/70 3,5- auf dem Markt, wie das ist kann ich allerdings nicht sagen.
      Gruß
      Werner

      Kommentar

      • itstata
        Free-Member
        • 29.11.2009
        • 870

        #4
        AW: Welches Standardzoom für EOS 7 D ?

        Du könntest natürlich auch für das Geld in zwei Festbrennweiten stecken. Dann hättest du mehr Lichtstärke und ggf mehr Qualität in der Abbildung.

        Kommentar

        • deC9r
          Free-Member
          • 22.01.2010
          • 185

          #5
          AW: Welches Standardzoom für EOS 7 D ?

          die frage habe ich mir auch schon gestellt, da ich mir bald eine 7d zulegen möchte. es gibt halt bis dato kein lichtstarkes L objektiv welches den UWW und leichten Tele Bereich am Crop abdeckt ( welches auch für FF geeignet ist ).
          Also ich werde mir wohl das 24-70 2,8 L kaufen. Und im nachhinein im UWW ein weiteres Objektiv hinzufügen. Ist imho die beste Lösung da das 17-55 nicht mal USM hat und zudem kein L ist, was zwangsläufig dazu führt das es nicht so gut gegen Witterungs Verhältnisse abgedichtet ist.

          Kommentar

          • soan01
            Free-Member
            • 23.12.2009
            • 63

            #6
            AW: Welches Standardzoom für EOS 7 D ?

            Ich war mal mutig und habe mir das neue Tamron 17-50 VC gekauft. Das Canon war mir zu frickelig für das geforderte Geld.

            Ich bin ziemlich pingelig bei Neuanschaffungen und was soll ich sagen: bisher hat mich das Objektiv voll überzeugt. Für den geforderten Preis ein super Gegenwert.

            Der AF ist lauter als ein USM und der IS (sprich VC) ist lauter als der IS von Canon - diese marginalen Unterschiede nimmt man aber im normalen Betrieb fast nicht wahr.

            Kommentar

            • itstata
              Free-Member
              • 29.11.2009
              • 870

              #7
              AW: Welches Standardzoom für EOS 7 D ?

              Das 17-55 2.8f hat usm...
              wenn ich die diskussionen im forum richtig verfolgt habe, so würd das ef 24-105mm dem 24-70 vorgezogen. Hat natürlich nicht die Lichtstärke.

              Kommentar

              • HorstH
                Free-Member
                • 18.11.2009
                • 41

                #8
                AW: Welches Standardzoom für EOS 7 D ?

                @Foto-Heini
                Also ich bin mit meinem alten 16-35 f.2.8 L Version I an der 7D sehr zufrieden. Quasi mein derzeitiges Standard-Objektiv.
                500€ ist o.k.

                Kommentar

                • deC9r
                  Free-Member
                  • 22.01.2010
                  • 185

                  #9
                  AW: Welches Standardzoom für EOS 7 D ?

                  @itstata: ich bezieh mich nur auf EF Objektive...

                  Kommentar

                  • PeterD
                    Free-Member
                    • 11.08.2007
                    • 4402

                    #10
                    AW: Welches Standardzoom für EOS 7 D ?

                    Zitat von itstata Beitrag anzeigen
                    Du könntest natürlich auch für das Geld in zwei Festbrennweiten stecken. Dann hättest du mehr Lichtstärke und ggf mehr Qualität in der Abbildung.
                    Das wage ich zu bezweilfeln, nicht um das gleiche Geld!
                    ALLE billigeren FBs sind nicht wirklich grandios bei Offenblende und müssen evtl. auch auf F2.8 abgeblendet werden. Natürlich kannst du das 17-55 durch eine bessere FB Kombi ersetzen (14/2.8 + 24/1.4 + 35/1.4 + 50/1.4), aber das koschtet dann auch eine Kleinigkeit mehr ....

                    Kommentar

                    • itstata
                      Free-Member
                      • 29.11.2009
                      • 870

                      #11
                      AW: Welches Standardzoom für EOS 7 D ?

                      warum?
                      Das 50 1.4 f und 85 1.8 f kosten zusammen ca. 700 €.

                      Für WW wirds natürlich teurer...

                      Kommentar

                      • itstata
                        Free-Member
                        • 29.11.2009
                        • 870

                        #12
                        AW: Welches Standardzoom für EOS 7 D ?

                        Zitat von deC9r Beitrag anzeigen
                        @itstata: ich bezieh mich nur auf EF Objektive...
                        Gibt es das 17-55 nicht nur als EF-S? Oder meinst du das 18-55?

                        Kommentar

                        • Foto-Heini
                          Free-Member
                          • 25.01.2010
                          • 3

                          #13
                          AW: Welches Standardzoom für EOS 7 D ?

                          Zitat von itstata Beitrag anzeigen
                          Du könntest natürlich auch für das Geld in zwei Festbrennweiten stecken. Dann hättest du mehr Lichtstärke und ggf mehr Qualität in der Abbildung.
                          Erstmal vielen Dank für die bisherigen Tips. Als Festbrennweite habe ich bereits ein 50/1.4. Für den UWW habe ich das EF 10-22. Deswegen hätte ich gern für den Bereich dazwischen ein Zoom mit guter Abbildungqualität, das so bei 17 mm anfangen sollte.

                          Kommentar

                          • Alwoody
                            Free-Member
                            • 20.05.2006
                            • 350

                            #14
                            AW: Welches Standardzoom für EOS 7 D ?

                            Zitat von Foto-Heini Beitrag anzeigen
                            Erstmal vielen Dank für die bisherigen Tips. Als Festbrennweite habe ich bereits ein 50/1.4. Für den UWW habe ich das EF 10-22. Deswegen hätte ich gern für den Bereich dazwischen ein Zoom mit guter Abbildungqualität, das so bei 17 mm anfangen sollte.
                            Ich bin eigentlich ein Fan von Canon Linsen,bin aber über ein Tamron 17-50 2.8 günstig "gestolpert".
                            Das Objektiv ist bis auf den AF und die mitdrehenden Teile,echt gigantisch von der Abbildungsleistung an der 7D habe wohl ein gutes Erwischt...daher mein Tipp.
                            Ansonsten das EF-S 17-55 2.8IS von Canon.
                            Grüße
                            Alex

                            Kommentar

                            • beacher
                              Free-Member
                              • 18.02.2010
                              • 3

                              #15
                              AW: Welches Standardzoom für EOS 7 D ?

                              also ich kann das 17-55 2,8 ebenfalls empfehlen. war mein nr 1 immerdrauf an der 30D und ist es jetzt auch an der 7D. die abbildungsqualität zusammen mit dem IS und USM haben schon was für sich und auch wenn es preislich doch sehr gehoben ist, ist es doch die referenzlinse am crop in diesem brennweitenbereich.
                              gerade in sachen sport und mit dem neuen AF der 7D kann ich die optik sehr empfehlen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X