Rauschen bei 3200

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cpro
    Free-Member
    • 13.08.2009
    • 27

    #1

    Rauschen bei 3200

    Hallo!

    Ich bin noch immer nicht so sicher welche Kamera ich mir kaufen sollte. Die 5D MII oder doch die 7D! Nun habe ich einen direkten Vergleich gelesen indem unter anderem das Rauschverhalten von beiden Kameras verglichen wurde. Bei ISO 100-800 wurden wohl keine gro0en Unterschiede festgestellt. Da ich meine Bilder auch gerne mal auf mehr als "nur" 50x75cm vergrößern lasse, wollte ich mal fragen, ob schon jemand Erfahrungen mit pixeln in den Größen gemacht hat. Ab 3200 ISO sollen die Unterschiede schon mit bloßem Auge sichtbar sein, aber mal ehrlich wie oft fotografiert man mit 3200 ISO oder höher? Macht es also einen Unterschied ob ich solche Bilder mit der 5D MII oder der 7D mache? Die Sensorgrößenproblematik ist mir auch bekannt.

    Danke euch schon mal im voraus!
  • Kameraflüsterer
    Gesperrt
    • 21.06.2008
    • 637

    #2
    AW: Rauschen bei 3200

    ..ich hatte kurz die 7D und habe sie gegen eine 5er umgetauscht. Die 5 markII hat für mich die absolut beste Qualität.

    Kommentar

    • enzo
      Free-Member
      • 06.12.2004
      • 737

      #3
      AW: Rauschen bei 3200

      Ich denke, bei Vergrößerungen jenseits von 50 x 75 cm spielt die 5D MkII schon ihre Vorteile in Sachen Auflösung und Sensorgröße aus.

      Gruß
      Enzo

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Rauschen bei 3200

        Zitat von Cpro Beitrag anzeigen
        ..., aber mal ehrlich wie oft fotografiert man mit 3200 ISO oder höher? ...
        Wenn du schon festgestellt hast, dass dieser Bereich so oder so für dich persönlich ein wenig zu vernachlässigen ist, gibt es aus meiner Sicht wichtigere Unterschiede zwischen den Kameras.

        => Crop oder Vollformat
        => AF-System und Serienbildgeschwindigkeit oder etwas höhere MP Anzahl und Bildqualität im allgemeinen
        => internes Ansteuern von Systemblitzen beim entfesselten Blitzen oder zusätzlichen ST-E2
        => Anschaffungspreis

        Gruß
        Jochen

        Kommentar

        • Christian Gumbiller
          Free-Member
          • 08.11.2009
          • 29

          #5
          AW: Rauschen bei 3200

          Guten Tag @Cpro

          Hatte die 400D und die 5D I. Vollformat ist schon eine klasse Sache, gerade bei wenig Licht. Aber meine 5er hat mir zu sehr den Staub angezogen.

          Habe auch mit der 400D große Ausdrucke gemacht. Kein Problem.

          Bin mit meiner 7D mehr als zufrieden. Mit den FB 50/1.4 und 85/1.8 von Canon sind auch bei AL sehr brauchbare Fotos bis ISO 3200, brauchbare bis teilw. ISO 6400 drin.

          Natürlich hat die 5D Mark II ein noch besseres Rauschverhalten, kein Zweifel.

          Kommt auch darauf an, was Du primär fotografieren willst.

          Am besten, Du gehst mal zu Deinem Händler, nimmst sie beide in die Hand und testest sie. Dann kannst Du selbst am besten beurteilen, welche für Dich die geeignetere Kamera ist. Vor allem auch gute Objektive nicht vergessen.

          In Sachen Preis/Leistung ist die 7D auf alle Fälle eine klasse Kamera.

          Schönen Gruß
          Christian

          Kommentar

          • dualpixel
            Free-Member
            • 03.09.2009
            • 273

            #6
            AW: Rauschen bei 3200

            Zitat von Christian Gumbiller Beitrag anzeigen
            Am besten, Du gehst mal zu Deinem Händler, nimmst sie beide in die Hand und testest sie. Dann kannst Du selbst am besten beurteilen, welche für Dich die geeignetere Kamera ist.
            Hab ich auch so gemacht und dann doch für die 7D entschieden (aus finanzielle Gründe).
            Rein von der Bildqualität, wenn man beide vergleicht, ist die 5DII wie bekannt besser. Das Rauschverhalten kann man in einem Fotogeschäft (sehr viel Kunstlicht) schlecht vergleichen. Da waren 7D und 5DII bei ISO6400 ziemlich gleich auf (bei LCD Vergrößerung) aber allg. betrachtet denke ich, sind Bilder bis fast ISO3200 bei der 7D prima zu verwenden.

            In noch nicht absehbarer Zeit werd ich auf VF umsteigen aber für den Anfang hab ich eine 7D genommen und investiere dafür in bessere EF Objektive (die ja dann bei VF passend sind)

            Kommentar

            • dualpixel
              Free-Member
              • 03.09.2009
              • 273

              #7
              AW: Rauschen bei 3200

              Man sollte sich vorab trotzdem die Frage stellen, bei welcher ISO man hauptsächlich fotografiert!?
              Wäre ev. Blitz, Light eine "Abhilfe" ??

              Kommentar

              • Joern Bierer
                Full-Member
                • 27.03.2003
                • 813

                #8
                AW: Rauschen bei 3200

                wenn beste BQ gefragt ist und auch super rauschverhalten dann 5 er da gibt es eigentlich nicht viel zu sagen........

                Kommentar

                • digitaltommy
                  Free-Member
                  • 05.06.2005
                  • 2397

                  #9
                  AW: Rauschen bei 3200

                  Ich habe beide im Einsatz. Beide machen echt Spass und super Bilder.
                  Die 7D ist bei mit primär für Wildlife (also den "größeren Telebereich") angeschafft und wegen des schnellen AF für fliegende Vögel und so.

                  Die 5DMkII nehme ich wenn ich eben nicht Tiere fotografieren will und wenn u.U. wenig Licht da ist. Wenn es z.B. um Weitwinkel geht. Da ich keine EF-S Linsen habe, hat dann die 5D eben die Nase verone. Aber dem kann man ja ggf. mit EF-S Linsen auch gegensteuern. Der AF ist durchaus auch gut und damit lassen sich auch fliegende Reiher etc. gut erwischen. Mit der 5D hat man auch nicht so viele Einstellmöglichkeiten, was machmal auch ein Vorteil sein kann. Bei der 7D ist ein Blick ins handbuch echt sinnig (und ich hatte schon 3 weitere Canon Kameras vorher).

                  Die 7D hat mich mit dem "Remote Blitzen" voll überzeugt.
                  Einfach den Canon Blitz in Position bringen und los geht es... Das wäre noch was feines für die 5D... (Verision Mark III wird es sicher bekommen).

                  Noch eine Kleinigkeit... ich finde, dass die 7D durch die Wölbung auf der Rückseite etwas besser in der Hand liegt.

                  Thomas

                  Kommentar

                  • ähM_Key
                    Free-Member
                    • 08.03.2007
                    • 4300

                    #10
                    AW: Rauschen bei 3200

                    Zitat von digitaltommy Beitrag anzeigen
                    IDas wäre noch was feines für die 5D... (Verision Mark III wird es sicher bekommen).
                    Nee, durch das große Dachkantprisma ist da kein Platz mehr für nen Blitz

                    ---

                    @TO: Was hast du denn für Linsen?

                    Kommentar

                    • Klaus Bieber
                      Free-Member
                      • 27.03.2003
                      • 476

                      #11
                      AW: Rauschen bei 3200

                      Zitat von Cpro Beitrag anzeigen
                      Hallo!

                      Ich bin noch immer nicht so sicher welche Kamera ich mir kaufen sollte. Die 5D MII oder doch die 7D! Nun habe ich einen direkten Vergleich gelesen indem unter anderem das Rauschverhalten von beiden Kameras verglichen wurde. Bei ISO 100-800 wurden wohl keine gro0en Unterschiede festgestellt. Da ich meine Bilder auch gerne mal auf mehr als "nur" 50x75cm vergrößern lasse, wollte ich mal fragen, ob schon jemand Erfahrungen mit pixeln in den Größen gemacht hat. Ab 3200 ISO sollen die Unterschiede schon mit bloßem Auge sichtbar sein, aber mal ehrlich wie oft fotografiert man mit 3200 ISO oder höher? Macht es also einen Unterschied ob ich solche Bilder mit der 5D MII oder der 7D mache? Die Sensorgrößenproblematik ist mir auch bekannt.

                      Danke euch schon mal im voraus!
                      Hallo!

                      Ob des VF-Sensors bzw. ob der besseren BQ besonders bei hohen ISO vermag die 5D Mark II

                      gegenüber der 7D unbestritten zu Punkten. (Ansonsten m. E. nicht).

                      Doch auch mit der 7D kann mann bei hohen ISO (und mit Top-Objektiven) noch bis ISO 6400

                      technisch anspruchsvolle Bilder realiseren. Nachfolgendes Bild habe ich dieser Tage mit der 7D
                      + dem 2.0/135er L bei offener Blende für Testzwecke realisiert - bei ISO 6400.



                      Bild anklicken = "A2 Proof"

                      HzG Klaus

                      PS: Zum besseren Verständnis bzw. was ich unter einem "A2-Proof" verstehe, können Interessenten
                      > hier nachlesen

                      Kommentar

                      • digidan
                        Free-Member
                        • 11.05.2007
                        • 11

                        #12
                        AW: Rauschen bei 3200

                        Zitat von ähM_Key Beitrag anzeigen
                        Nee, durch das große Dachkantprisma ist da kein Platz mehr für nen Blitz
                        ich glaube er meinte auch weniger den integrierten Blitz als vielmehr die Blitz Remotesteuerung der 7D.

                        Besten Gruß
                        Daniel

                        Kommentar

                        • ähM_Key
                          Free-Member
                          • 08.03.2007
                          • 4300

                          #13
                          AW: Rauschen bei 3200

                          Der Sender zur Steuerung von anderen Blitzen ist der interne Blitz. Schau doch mal in die Bedienungsanleitung deiner 7d

                          Das ist aber nun wirklich OT.

                          Kommentar

                          • Christian Nemitz
                            Free-Member
                            • 19.01.2010
                            • 60

                            #14
                            AW: Rauschen bei 3200

                            Hilfe meine Kamera rauscht

                            Kommentar

                            • ehemaliger Benutzer

                              #15
                              AW: Rauschen bei 3200

                              gro0en Unterschiede festgestellt. Da ich meine Bilder auch gerne mal auf mehr als "nur" 50x75cm vergrößern lasse,


                              ....für mich ist die kritische Größe so von 30x45 bis 50x75, danach dürfte die Größe doch immer weniger eine Rolle spielen, da ja auch der Betrachtungsabstand größer wird....

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X