Probleme mit individuellen Einstellungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fstange
    Neuer Benutzer
    • 27.02.2009
    • 23

    #1

    Probleme mit individuellen Einstellungen

    Hallo allerseits,

    ich habe mir für die Sportfotografie (Fussball) auf C1 eine passende Konfiguration der Kamera abgespeichert.

    Das funktioniert soweit auch sehr gut. Nun habe ich das Problem das, wenn ich die Settings der Situation entsprechend verändere, nach dem automatischen Abschalten der Kamera, beim Aufwachen alle Einstellungen wieder auf die C1 Grundkonfiguration zurückgesetzt werden.

    Ist das normal, bzw. kann man das abschalten? So ist diese Funktion für mich leider nicht nutzbar.

    MfG
    Frank
  • wolfg
    Free-Member
    • 04.02.2005
    • 1288

    #2
    AW: Probleme mit individuellen Einstellungen

    Irgendwo im Menü gibt es eine Möglichkeit, die Zeitdauer bis zur automatischen Abschaltung zu verlängern.

    Viele Grüße
    Wolfgang

    Kommentar

    • VarioSix
      Free-Member
      • 12.09.2005
      • 2794

      #3
      AW: Probleme mit individuellen Einstellungen

      Zitat von fstange Beitrag anzeigen
      ... Ist das normal, bzw. kann man das abschalten? So ist diese Funktion für mich leider nicht nutzbar. ...
      Außer mit dem Trick die Zeit bis zur automatischen Abschaltung der 7D zu verlängern, oder es völlig zu deaktivieren, gibt es da meines Wissens keine andere Möglichkeit, das Problem zu umgehen. Es verwundert mich allerdings sehr, dass Canon diesen Unsinn in der Betriebslogik, den es immerhin schon mit der 40D gab, weiter beibehält. Für mich sind die Cx-Modi genauso wenig nutzbar und damit überflüssig.

      VG Bernhard.

      Kommentar

      • wolfg
        Free-Member
        • 04.02.2005
        • 1288

        #4
        AW: Probleme mit individuellen Einstellungen

        Für mich sind die Cx-Modi keineswegs überflüssig. Ich kann mich z. B. noch sehr gut erinnern, als ich in Slowenien einen Bach mit der EOS 1V fotografierte. Wie es sich für Landschaftsaufnahmen gehört auf dem Stativ mit SVA und 2s Selbstauslöser. Vor mir kroch dann ohne Vorwarnung eine Äskulapnatter durch den Bach. Bis ich alle Kameraeinstellungen für die Schlange verändert hatte, war diese natürlich schon wieder verschwunden. Heute ist eine derartige Umstellung nur ein kleiner Dreh auf Cx...

        Viele Grüße
        Wolfgang

        Kommentar

        • Marcus E.
          Free-Member
          • 20.02.2005
          • 826

          #5
          AW: Probleme mit individuellen Einstellungen

          Hast Du die Einstellungen auch "registriert" d.h. gespeichert, sonst sind die weg?
          Es gibt dazu einen entsprechenden Menüeintrag der quittiert werden muß.

          Kommentar

          • Mr.Brokkoli
            Free-Member
            • 02.01.2007
            • 1165

            #6
            AW: Probleme mit individuellen Einstellungen

            Hi!

            Ich verstehe das Problem nicht so ganz. Geht es um das Speichern von Funktionen unter C1-C3 oder geht es um das Auto-Abschalten?

            Die eingestellten Werte müssen auf Cx immer gespeichert werden, automisch geht das nicht. Richtig umständlich wird es IMO, wenn man das Programm (z.B. Av > Tv) ändern will. Das geht nur sehr umständlich.

            Gruß Mr.Brokkoli

            Kommentar

            • VarioSix
              Free-Member
              • 12.09.2005
              • 2794

              #7
              AW: Probleme mit individuellen Einstellungen

              Das Problem mit den Cx-Modi ist und bleibt, dass man dort zwar Kamera-Setups abspeichern kann, aber nach dem Aufwachen der Kamera aus dem Standby genau nur diese Einstellungen vollständig reaktiviert werden. Ganz normale Änderungen beim Fotografieren wie die zuletzt verwendete Verschlusszeit/Blende gehen unverständlicherweise verloren und werden wieder auf die abgespeicherten Werte zurückgesetzt. Damit steht diese Betriebs"logik" leider im völligen Gegensatz zu den anderen Betriebsmodi wie z.B. in AV/TV/M.

              VG Bernhard

              Kommentar

              • Ulrich F.
                Free-Member
                • 18.08.2006
                • 891

                #8
                AW: Probleme mit individuellen Einstellungen

                Hi,

                irgendwie verstehe ich das Problem auch nicht so richtig - die C1-C3 sollen dir doch ermöglichen, Voreinstellungen schnell zu erreichen.
                Du kannst doch dann 3 "Fußball-taugliche" Einstellungen dort speichern und verwenden. Beim Fotografieren stehen dir doch alle Korrekturmöglichkeiten zur Verfügung. Wenn du nun feststellst, dass eine der Einstellungen dauerhaft nicht mehr passt, ist doch die Registrierung einer Änderung schnell erledigt.

                An meiner 40D habe ich in AV und Tv Werte voreingestellt, die ich häufig nutze. Dazu die C1-C3. Wenn keine dieser "Voreinstellungen" mehr passt, muss ich natürlich die Werte (ggf. dauerhaft) ändern, aber im Normalfall komme ich damit gut zurecht.

                Vielleicht kannst du mal ein Beispiel nennen, dass ich das Problem besser verstehe...

                Uli

                Kommentar

                • Mr.Brokkoli
                  Free-Member
                  • 02.01.2007
                  • 1165

                  #9
                  AW: Probleme mit individuellen Einstellungen

                  Ah, jetzt habe ich es probiert. Alle Werte die nicht gespeichert gehen mit "Einschlafen" der Kamera verloren. Das ist in der Tat blöd und mir noch nicht aufgefallen. Das ist meiner Meinung nach sogar "strafbar".

                  Gruß Mr.Brokkoli

                  Kommentar

                  • Matu1804
                    Free-Member
                    • 04.06.2009
                    • 154

                    #10
                    AW: Probleme mit individuellen Einstellungen

                    Wenn ich schon die Cx-Modi nutze, dann doch auch solche Einstellungen, die überwiegend einer bestimmte Aufnahmesituation entsprechen. Dafür sind sie gedacht und auch nicht dogmatisch, ...von dieser Plattform kann man jetzt natürlich schneller Abgleichen. Hat man bessere Einstellungen gefunden (bessere Plattform), dann registriert man neu.
                    Wenn ich aber ständig andere Werte brauche, dann ist der Cx-Modi halt der falsche Modi.

                    Kommentar

                    • Ulrich F.
                      Free-Member
                      • 18.08.2006
                      • 891

                      #11
                      AW: Probleme mit individuellen Einstellungen

                      Mmm,

                      ich bin da geteilter Meinung - einerseits kann ich das Problem jetzt (nachdem ich nochmal darüber nachgedacht habe) nachvollziehen, andererseits dient mir diese Einstellung meistens zur Speicherung von verschiedenen "Programmen" z.B. Makro, Flugaufnahmen usw. mit grundsätzlich verschiedenen Ausrichtungen (Messart, AF-Modus, Serienbild etc.). Somit bin ich ganz froh, wenn ich diese durch kurzes An/Ausschalten wieder in die Grundstellung der eigenen Programme bringe. Die Änderung von Zeit, Blende oder Belichtungkorrektur geht ja jeweils relativ schnell.

                      Wenn schon, wäre es wünschenswert, für C1-C3 einstellen zu können, ob die Änderung der Werte gespeichert werden oder nicht...

                      Uli

                      Kommentar

                      • wolfg
                        Free-Member
                        • 04.02.2005
                        • 1288

                        #12
                        AW: Probleme mit individuellen Einstellungen

                        Zitat von anneunduli Beitrag anzeigen

                        Wenn schon, wäre es wünschenswert, für C1-C3 einstellen zu können, ob die Änderung der Werte gespeichert werden oder nicht...

                        Uli
                        Das wäre noch ein ganz nettes, sehr wünschenswertes Feature. Das komplette Neubasteln eines Cx-Programms mit der Empfindilichkeit, Ausfnahmefrequenz, Selbstauslöser, SVA, Hochformat- und Querformat-AF-Felder ... ist doch eine recht ermüdende Prozedur... und wehe wenn etws vergessen wurde.

                        Viele Grüße
                        Wolfgang

                        Kommentar

                        • Matu1804
                          Free-Member
                          • 04.06.2009
                          • 154

                          #13
                          AW: Probleme mit individuellen Einstellungen

                          Zitat von wolfg Beitrag anzeigen
                          Das wäre noch ein ganz nettes, sehr wünschenswertes Feature. Das komplette Neubasteln eines Cx-Programms mit der Empfindilichkeit, Ausfnahmefrequenz, Selbstauslöser, SVA, Hochformat- und Querformat-AF-Felder ... ist doch eine recht ermüdende Prozedur... und wehe wenn etws vergessen wurde.

                          Viele Grüße
                          Wolfgang
                          Entweder hast Du diese Einstellungen öfter oder eben nicht. Wenn ja, dann speicher sie auch ab und wenn nicht, dann würde ein abspeichern auch nichts bringen, ...dann bleibe in den Kreativ-Programmen --> da bleibt die letzte Einstellung erhalten.

                          Kommentar

                          • wolfg
                            Free-Member
                            • 04.02.2005
                            • 1288

                            #14
                            AW: Probleme mit individuellen Einstellungen

                            Natürlich möchte ich die Cx-Einstellungen öfter verwenden. Gehen wir aber mal von der Menüeinstellung mit der Verlängerung des Zeitraums bis zur automatischen Abschaltung der Kamera aus. Um diesen einzigen Parameter zu ändern, muß ich das komplette (bereits vor Monaten entwickelte) Cx-Programm wieder komplett neu einstellen.

                            Viele Grüße
                            Wolfgang

                            Kommentar

                            • fstange
                              Neuer Benutzer
                              • 27.02.2009
                              • 23

                              #15
                              AW: Probleme mit individuellen Einstellungen

                              Erstmal danke für die vielen Antworten.

                              Der Tip die Einschlafzeit zu verlängern ist für mich absolut ausreichend. Damit kann ich Fotopausen während des Spiels überbrücken ohne meine Anpassungen an die aktuelle Lichtsituation zu verlieren.

                              MfG
                              Frank

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X