neue Firmware 7D --> 1.2.2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PeterD
    Free-Member
    • 11.08.2007
    • 4402

    #31
    AW: neue Firmware 7D --> 1.2.2

    Zitat von hmx Beitrag anzeigen
    Hast Du (oder jemand anders) eine Referenz, die die Existenz einer zweiten Blende bei Objektiven mit variabler Brennweite und fester maximaler Blende bestätigt?
    Wozu? Du hast es dir ohnhin zum Ziel gemacht, alles in Frage zu stellen, was von mir kommt, scheint dein persönlicher Zeitvertreib zu sein, deine legendären Duelle sind ja schon seit DK Zeiten hinlänglich bekannt.

    Aber ich bin ja nicht so, ich würde dir sogar Beweisfotos zeigen - allein du würdest das Teil nicht erkennen und allenfalls als Fluxkompensator o.ä. einstufen. Wenn dir die Welt damit noch immer zu flach erscheint, dann kannst du ja Rainer fragen ...

    Kommentar

    • ehemaliger Benutzer

      #32
      AW: neue Firmware 7D --> 1.2.2

      Zitat von PeterD Beitrag anzeigen
      Fluxkompensator
      Ich überspring' mal Deinen emotionalen Teil - niemand zwingt Dich, auf meine Beiträge einzugehen.

      Die Frage, wie realisiert wird, dass in einem Objektiv mit variabler Brennweite die maximale Blende, die ja gerade das Verhältnis aus Brennweite und Durchmessser der Blendenöffnung ist, über die Brennweiten konstant bleibt, ist schon interessant, wenn auch Offtopic in diesem Thread. Die Sache mit der zweiten Blende klingt für mich tatsächlich nicht plausibel, aber das ist nur ein Eindruck, belegen kann ich das nicht. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass diese Objektive so konstruiert sind, dass nur kollimiertes Licht durch die Blende fällt und dass deshalb die gerade eingestellte Brennweite bzgl. der Blende nicht relevant ist. Kann ich ebenfalls mangels Belegen auch nicht bewerten. Evtl. gibt es ja auch mehrere Möglichkeiten für die Umsetzung.

      Kommentar

      • onkel_peter
        Free-Member
        • 20.08.2010
        • 2

        #33
        AW: neue Firmware 7D --> 1.2.2

        Hallo Marc und alle anderen,

        ich verwende das Kitobjektiv 18-135 mm IS (ohne USM).
        Ich kann ja verstehen, dass sich die Blende bei einer anderen Zoomeinstellung ändert, aber im manuellen Modus ?
        Das Problem ist ja auch nicht die sich ändernde Blende, sondern die damit verbundenen unüberhörbaren Klickgeräusche. Und das genauso kontinuierlich wie man am Zoom dreht. Die gleichen "Geräusche" vernimmt man ebenfalls wenn man am Blendenring selbst dreht.
        Ich habe das bei meinem Händler mit den anderen Kitobjektiv 15-85 mm IS "mit" UMS testen können, da waren alle Geräusche weg. Mein Händler behauptet es läge eindeutig an dem "fehlenden" USM. Er hat beim Canon Support ein Ticket eröffnet.
        Ich warte noch auf eine Antwort.

        Gruß Peter

        Kommentar

        • ee2
          Free-Member
          • 18.08.2005
          • 362

          #34
          AW: neue Firmware 7D --> 1.2.2

          Hallo zusammen,

          daß bei Zoomobjektiven eine zweite, sich automatisch schließende Blende eingebaut ist, wäre mir absolut neu. Das kann so auch gar nicht funktionieren, da ja nicht nur die Offenblende, sondern auch alle anderen Blenden (f/5.6, f/8 usw.) beim Zoomen im konstanten, richtigen Verhältnis gehalten werden müssen. Zweitens müßten beide Blenden direkt in einer Ebene liegen, die Position, an der die Blende im Objektiv eingeplant ist, ist ja nicht aus Versehen so gewählt. Daher ist es so, daß die einzige, bereits vorhandene Blende, beim Zoomen sich automatisch je nach Bedarf etwas schließt und öffnet, damit die Anzeige im Sucher konstant bleibt.

          Genau das kann ich auch von manchen Zooms (wo ich mal drauf geachtet hab) genau so bestätigen: Also z.B. ein manuelles altes Minolta-Zoom mit durchgehender Maximalblende f/3.5 – Blende ist im Telebereich voll offen, bei Zoomen auf WW schließt sie sich leicht. Abgeblendet passiert prinzipiell dasselbe (ist aber oft nur schwer von außen sichtbar – bei alten Objektiven, wo man auch ohne Kamera in der Blende herumspielen und durchgucken kann, ist sowas oft leichter zu erfassen).

          Letztlich ist es völlig wurscht, was für ein Zoom man hat. Bei einem mit variabler Anfangslichtstärke mag es sein, daß bei voll offen die Blende wirklich in allen Brennweiten voll offen ist, und sich daraus dann eben die variable Anfangslichtstärke ergibt. Beispiel f/3.5 im WW, f/5.6 im Tele.

          Was aber passiert, wenn man im WW die Blende auf f/5.6 schließt? Dann muß sie sich ja ein bißchen schließen. Im Tele ist aber f/5.6 weiterhin "voll offen", d.h. beim Zoomen muß die Blende sich auch wieder öffnen.

          Es gibt vielleicht ja auch wirklich Objektive, bei denen die durchgängige Lichtstärke optisch so konstruiert ist, daß die Blende beim Zoomen überhaupt nicht bewegt werden muß. Das hängt ganz vom Einzelfall hab.

          Und davon abgesehen kann der Blendenmechanismus ja auch verschieden konstruiert sein, genau wie es verschiedene AF-Motoren (laut, leise, schnell, langsam usw.) gibt. Auch das ist wieder ganz vom Einzelfall abhängig ....

          LG
          Thomas

          Kommentar

          • voro
            Free-Member
            • 19.01.2009
            • 1957

            #35
            AW: neue Firmware 7D --> 1.2.2

            Zitat von ee2 Beitrag anzeigen
            Es gibt vielleicht ja auch wirklich Objektive, bei denen die durchgängige Lichtstärke optisch so konstruiert ist, daß die Blende beim Zoomen überhaupt nicht bewegt werden muß. Das hängt ganz vom Einzelfall hab.
            Wie soll das gehen?

            Lichtstärke / Blendenwert ist definiert als ein Wert der sich durch die Division der Brennweite durch den Durchmesser der Blende ergibt.

            Beispiel: Zoombereich 100-200mm, Lichtstärke durchgehend f/4

            In der 100mm Stellung muss die Blende somit 25mm weit geöffnet sein, in der 200mm Stellung hingegen 50mm.

            Kommentar

            • Knipser2010
              Free-Member
              • 10.07.2010
              • 45

              #36
              Firmwareupdate 7D --> 1.2.2 kurz vorm Urlaub zu riskant?

              Guten Morgen,

              in der Aufregung der Urlaubsvorbereitung ist mir "kurz vor zwölf" eingefallen, dass ich das Firmwareupdate noch nicht aufgespielt habe. Habe davor irgendwie Respekt, zumal dadurch einiges zerstört werden kann oder Fehler auftauchen können, die vorher nicht da waren. Andererseits wäre es gut, die Verbesserungen dabei zu haben.

              Lange Rede kurzer Sinn: Würdet Ihr kurz vorm Urlaub - wenn keine Möglichkeit mehr besteht, zum Händler bei Problemen zu gehen - das update durchführen?

              Besten Dank!

              Kommentar

              • Peter ST.
                Free-Member
                • 27.04.2003
                • 4793

                #37
                AW: Firmwareupdate 7D --> 1.2.2 kurz vorm Urlaub zu riskant?

                Zitat von Knipser2010 Beitrag anzeigen
                Guten Morgen,

                in der Aufregung der Urlaubsvorbereitung ist mir "kurz vor zwölf" eingefallen, dass ich das Firmwareupdate noch nicht aufgespielt habe. Habe davor irgendwie Respekt, zumal dadurch einiges zerstört werden kann oder Fehler auftauchen können, die vorher nicht da waren. Andererseits wäre es gut, die Verbesserungen dabei zu haben.

                Lange Rede kurzer Sinn: Würdet Ihr kurz vorm Urlaub - wenn keine Möglichkeit mehr besteht, zum Händler bei Problemen zu gehen - das update durchführen?

                Besten Dank!
                moin, eigentlich ist das aufspielen einer neuen firmware ein kinderspiel.
                ob du es nun vor dem urlaub machst oder auch nicht mußt du selber wissen.

                also hab dich nicht so mädchenhaft ( sorry an die mädchen ) und schmeiß sie drauf

                Kommentar

                • Barni18
                  Free-Member
                  • 05.02.2010
                  • 234

                  #38
                  AW: Firmwareupdate 7D --> 1.2.2 kurz vorm Urlaub zu riskant?

                  Womit rechnest du bei dem Update? Ein Selbstzerstörungsprozess wird wohl nicht dabei sein. Wenn du dir nicht sicher bist, lass es einfach, denn "never change a running system."

                  Kommentar

                  • Elbowz
                    Free-Member
                    • 01.09.2003
                    • 1936

                    #39
                    AW: neue Firmware 7D --> 1.2.2

                    Kurz vorm Urlaub?-viel zu Gefährlich!

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #40
                      AW: neue Firmware 7D --> 1.2.2

                      So ein Quatsch- machen!!!

                      Kommentar

                      • canomax
                        Free-Member
                        • 07.10.2008
                        • 880

                        #41
                        AW: neue Firmware 7D --> 1.2.2

                        Nein, WARTEN, viel zu gefährlich VOR dem Urlaub ... Du fängst anschließend nämlich an, die 7D wieder zu testen und dann hast Du keine Zeit mehr, Dein Urlaubsgepäck zu packen und dann kommst Du zu spät zum Flieger und dann ....

                        Gruß
                        Gerd

                        Kommentar

                        • Knipser2010
                          Free-Member
                          • 10.07.2010
                          • 45

                          #42
                          AW: neue Firmware 7D --> 1.2.2

                          Zitat von canomax Beitrag anzeigen
                          Nein, WARTEN, viel zu gefährlich VOR dem Urlaub ... Du fängst anschließend nämlich an, die 7D wieder zu testen und dann hast Du keine Zeit mehr, Dein Urlaubsgepäck zu packen und dann kommst Du zu spät zum Flieger und dann ....

                          Gruß
                          Gerd


                          .....genau und dann bleib ich hier ...

                          Spaß beiseite, ich laß es. Ist zwar kein Hexenwerk, aber ich riskier jetzt nichts mehr. Dachte vielleicht kommt durch das update ein besseres Rauschverhalten oder so raus, aber was soll´s.

                          Kommentar

                          • Fritz the cat
                            Free-Member
                            • 11.05.2006
                            • 197

                            #43
                            AW: neue Firmware 7D --> 1.2.2

                            Zitat von Knipser2010 Beitrag anzeigen
                            .....genau und dann bleib ich hier ...

                            Spaß beiseite, ich laß es. Ist zwar kein Hexenwerk, aber ich riskier jetzt nichts mehr. Dachte vielleicht kommt durch das update ein besseres Rauschverhalten oder so raus, aber was soll´s.
                            Hallo Knipser

                            Schau dir mal das hier an, dann siehst Du mal wie robust der ganze Vorgang abläuft.



                            Gruß
                            Fritz

                            Kommentar

                            • gti
                              Free-Member
                              • 07.02.2006
                              • 182

                              #44
                              AW: neue Firmware 7D --> 1.2.2

                              Hi,
                              mir war so, als könne man die Kamera direkt an den PC anschliessen und direkt updaten ohne über die CF-Karte, ist das nicht sinnvoll?

                              LG
                              Gabi

                              Kommentar

                              • Stefan Keller
                                Free-Member
                                • 17.01.2007
                                • 895

                                #45
                                AW: neue Firmware 7D --> 1.2.2

                                Zitat von gti Beitrag anzeigen
                                Hi,
                                mir war so, als könne man die Kamera direkt an den PC anschliessen und direkt updaten ohne über die CF-Karte,
                                ist das nicht sinnvoll?
                                nö, das erhöht nur die Fehleranfälligkeit...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X