Canon G11 als Reisealternative zur Canon 7D ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Damian Ott
    Free-Member
    • 27.10.2009
    • 4

    #16
    AW: Canon G11 als Reisealternative zur Canon 7D ?

    Hallo,

    Zitat von net_stalker Beitrag anzeigen
    Sorry - aber ein direkter Vergleich zwischen G11 und 7D ist wie ein Vergleich zwischen Äpfeln und Birnen: beides Obst, beides schmeckt gut - aber eben anders.
    ich halte es aber für durchaus legitim sich Gedanken darüber zu machen, wie weit die Bildqualität einer G11 gegenüber einer DSLR abfällt, und ob die G11 evtl. eine sinnvolle Ergänzung zu einer bestehende Ausrüstung darstellen könnte. Das heißt die Frage ist nicht ob, sondern um wieviel die Bildqualität der G11 schlechter ist, und ob sie den Anforderungen noch genügt.

    Zitat von net_stalker Beitrag anzeigen
    Die Bildqualität beim Ausbelichten auf 13x19 oder 9x13 ist sicher ähnlich; beim croppen oder Aufblasen auf 60x40 sieht die G11 halt deutlich schlechter aus. Es wird aber für einen Redaktionellen Beitrag in der Tageszeitung reichen.
    Zwischen 9x13 und 40x60 gibt es aber durchaus noch ein paar Formatsprünge, die für die G11 kein Problem sind. Und für die Tageszeitung reicht auch schon mal ein Bildchen aus dem Handy.

    Einen schönen Abend! Damian

    Kommentar

    • net_stalker
      Free-Member
      • 27.12.2008
      • 4825

      #17
      AW: Canon G11 als Reisealternative zur Canon 7D ?

      Das heißt die Frage ist nicht ob, sondern um wieviel die Bildqualität der G11 schlechter ist, und ob sie den Anforderungen noch genügt.
      Um wie viel besser in welchem Sinn bzw. welcher Disziplin? Wie oben schon von anderen erwähnt - Four Thirds ist besser als die G11 aber schlechter als die 7D.
      Die G11 ist zweifelsohne der Spitzenreiter der Kategorie Kompaktkameras (oder Bridge) - aber eben schlechter als eine Four Thirds, APS-C, APS-H, VF. Das "wieviel" in Zahlen oder Beschreibung wieder zu geben fällt schwer.
      Es kommt immer auf den Verwendungszweck an; ich benutze auf meinen häufigen Dienstreisen eine MFT - die war für mich nach einigen Tests (u.A. mit der G11) der probate Ersatz für meine 5D2, die ich vorher immer auf den Reisen dabei hatte.
      Nimm dir die Kamera beim Händler deines Vertrauens in die Hand, mach im Laden (oder davor) ein paar Fotos. Die dann anstehende Entscheidung "reicht" oder "reicht nicht" kann dir keiner hier im Forum abnehmen.

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #18
        AW: Canon G11 als Reisealternative zur Canon 7D ?

        Guten Abend aus dem Norden, ich reise sowohl beruflich als auch privat häufig und natürlich halte ich - wie vermutlich alle hier - immer Ausschau nach dem besonderen Motiv; zuletzt am vergangenen Wochenende am Main.

        Gute Bilder mit der EOS 7D erfordern Vorbereitung, die ich bei Wanderungen oder Fahrradtouren nicht habe - also ist die G11 im Gepäck; übrigens meine dritte "G" nach der 7 und der 10. Die G10 hat mich von dem hohen Rauschverhalten enttäuscht, so dass ich zügig auf eine G11 gewechselt bin. Ein schönes Gerät mit vielen Funktionen und einer sehr ordentlichen Qualität für Schnappschüsse, Reisereportagen und ähnliches.

        Mit der EOS 7D versuchen ich "Bilder" zu gestalten - und lerne, wie schwer das sein kann. Conclusio: für die gestellte Frage ein "JA" - reisetauglich.

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #19
          AW: Canon G11 als Reisealternative zur Canon 7D ?

          Ergänzung meiner vorherigen Antwort:
          "Ist die Bildqualität der beiden Kameras in Bezug auf das Bildrauschen und die Schärfe vergleichbar?" Grundsätzlich ist vieles vergleichbar. In diesem Ansatz werden jedoch - im übertragenen Sinne - Äpfel mit Birnen (beides Obst) oder Audi A1 und A6 (beides AUDIs) ... verglichen. Obst ist gesund und Autos fahren von A nach B. An dem Beispiel A1 / A6 wird deutlich, dass es zwar Vergleichsansätze (PS, Anzahl Räder, Geschweindigkeit, ...) gibt, die jedoch keinen wirklichen Sinn machen.

          Bequemlichkeit, Strassenlage, Spurlänge, Sitzkomfort, Anzahl Mitreisende würden - wie bei der EOS 7D - eher für die große Lösung sprechen. Handlichkeit in der City, Wendekreis, Spontanität, Parkplatzsuche sprechen eher für den A1 - oder die G11. Wohl dem, der beide Kameras sein eigen nennen darf und somit die Qual der Wahl hat.

          Kommentar

          • GMüll
            Free-Member
            • 11.07.2008
            • 29

            #20
            AW: Canon G11 als Reisealternative zur Canon 7D ?

            in Bezug auf Geschwindigkeit sind die 7D und die G11 nicht vergleichbar. Da liegen Lichtjahre dazwischen.
            Nur als Anmerkung weil dieser Aspekt bisher noch nicht erwähnt wurde

            Kommentar

            • PitWi
              Free-Member
              • 27.05.2003
              • 3324

              #21
              AW: Canon G11 als Reisealternative zur Canon 7D ?

              Ich hab mir die G11 nicht als Alternative sondern als Ergänzung zugelegt und für "immer-dabei". Sie kann eine 7D keinesfalls ersetzen aber sie ist eine gute Alternative und kann Sachen, die die 7D nicht kann, z.B. enorme Schärfentiefe durch den kleinen Sensor, super Makromodus, Schwenkdisplay, klein/leicht/handlich, etc. Auf der anderen Seite rauscht die G-11 deutlich mehr und ist keine Action-Kamera weil Auslösung und AF ziemlich lahm sind.

              Vergleichstest mit DSLR
              Der Vergleich mit DSLR hat mich auch interessiert aber ich hab keine 7D sondern eine 5D II. Hier die Testfotos G-11 vs. 5D II mit 24-105/4, jeweils in max. WW- und Tele-Stellung. Die JPGs sind unbearbeitet direkt aus den Kameras.
              Zuletzt geändert von PitWi; 10.09.2010, 11:07.

              Kommentar

              • Büse
                Free-Member
                • 04.10.2007
                • 250

                #22
                AW: Canon G11 als Reisealternative zur Canon 7D ?

                habe nur G10 und 5dII, bin aber schon entsetzt gewesen, dass ich beim Ausdruck von A3 und A4 Bildern fast keinen Unterschied in der Schärfeleistung gesehen habe, allerdings bei ISO100.
                Zum Freistellen ist die G10/11 natürlich völlig ungeeignet. Dafür hat die G10 ein UW-Gehäuse welches echt Spass mit wenig Aufwand macht.
                Beide ergänzen sich sehr gut, leider bleibt immer öfter die 5dII zuhause, z.B. bei Bergtouren.
                Kauf die G11, du wirst es nie bereuen.
                Gruss Büse

                Kommentar

                • arminos
                  Free-Member
                  • 19.09.2007
                  • 88

                  #23
                  AW: Canon G11 als Reisealternative zur Canon 7D ?

                  Zitat von Büse Beitrag anzeigen
                  habe nur G10 und 5dII, bin aber schon entsetzt gewesen, dass ich beim Ausdruck von A3 und A4 Bildern fast keinen Unterschied in der Schärfeleistung gesehen habe, allerdings bei ISO100.
                  Zum Freistellen ist die G10/11 natürlich völlig ungeeignet. Dafür hat die G10 ein UW-Gehäuse welches echt Spass mit wenig Aufwand macht.
                  Beide ergänzen sich sehr gut, leider bleibt immer öfter die 5dII zuhause, z.B. bei Bergtouren.
                  Kauf die G11, du wirst es nie bereuen.
                  Gruss Büse


                  ...korrekt ,
                  und wenn sogar Ferrari meine Fotos mit der G11 akzeptiert, scheint die Qualität durchaus erfreulich zu sein...
                  klar ist , ist sie ja auch !
                  lg
                  armin

                  Kommentar

                  • ehemaliger Benutzer

                    #24
                    AW: Canon G11 als Reisealternative zur Canon 7D ?

                    Zitat von GMüll Beitrag anzeigen
                    in Bezug auf Geschwindigkeit sind die 7D und die G11 nicht vergleichbar. Da liegen Lichtjahre dazwischen.
                    Nur als Anmerkung weil dieser Aspekt bisher noch nicht erwähnt wurde
                    Das kann man nicht deutlich genug herausstellen.

                    Eine G11 ist hinsichtlich Größe und Portabilität jeder mir bekannten DSLR überlegen. Sie ist sogar makrofähiger als eine DSLR sogar mit 1:1 Makroobjektiv ist. Die Bildqualität ist aus meiner Sicht ausreichend. Fotobücher mit 20x30 cm Vergrößerungen z.B. sind hinsichtlich ihrer Größe schon ziemlich imposante Resultate, und ich riskiere mal die Aussage, dass eine G11 das -ohne Cropperei- problemlos bedienen kann.

                    Aber das gilt halt nur für vernünftige Lichtverhältnisse. Nur wer wird andererseits eine Kompakte schon als Rauschwunder für die blaue Stunde einsetzen wollen? Da ist für die G11 einfach Schluss mit lustig, und das ist nicht verhandelbar. Und auch Freistellereien a la DSLR kann man im Wesentlichen vergessen: Die G11 ist für Reiseeindrücke sehr gut geeignet. Gestaltungsversuche mit der Blende sind dagegen schlicht sinnlos.

                    Bleibt obiges Zitat. Und das ist das größte Übel aller Kompakten. Da wird zwar von Modell zu Modell immer wieder geschrieben "schneller als das Vormodell" und "endlich erträgliche Reaktionszeiten" - aber ich sag Euch mal was: Wer die Geschwindigkeit auch der billigsten DSLR-Kamera gewohnt ist, für den ist und bleiben die Reaktionszeiten einer Kompakten, egal wie teuer sie war, schlicht ein einziger Krampf.

                    Diese Erkenntnis habe ich vor einiger Zeit in eine kleine DSLR umgesetzt, weil ich es nicht mehr ausgehalten habe, und mir diese Trägheit schlicht die Freude an der Fotografie genommen hat. Seit dem liegt die G11 hier hauptsächlich herum: Das Reisegepäck ein klein wenig anders gepackt, und minimal mehr Unbequemlichkeit hinsichtlich der Portabilität - wiegen die Frustrationen die ich vorher immer wieder hatte für mich mehrfach auf:

                    - nicht ausreichend weitwinklig
                    - vergleichsweise schnarchlangsam
                    - sehr begrenzte AL-Fähigkeiten
                    - stark eingeschränkte bis gar keine Gestaltungsmöglichkeiten durch Freistellung

                    Leider habe ich das vor meinem Kauf in dieser Klarheit nirgendwo lesen können, weil sich jeder, der so eine Kamera kauft, dieses Ding letztlich schön redet. Mag sein, das andere das anders sehen. Aber es sind genau meine Erfahrungen.


                    PS: Das ist nicht speziell bei der G11 so, sondern bei allen Kompakten die ich kenne. Aber man muss sich im Klaren darüber sein, das auch eine besonders teure Kompakte eben nur eine weitere Kompaktkamera ist, und Ihre Systemprobleme behält. Sogar wenn Canon drauf steht.

                    Kommentar

                    • GMüll
                      Free-Member
                      • 11.07.2008
                      • 29

                      #25
                      AW: Canon G11 als Reisealternative zur Canon 7D ?

                      stimmt, ich bin auch am grübeln, ob ich die G11 wieder verkaufe und durch eine kleine DSLR ersetze.
                      Was mich auch noch nervt an der G11 ist, dass ich permanent mit dem rechten Daumen auf irgendwelche Tasten komme wenn ich das Ding in die Hand nehme. Natürlich ist es gut, wenn man viele Funktionen über Tasten ansteuern kann statt wie inzwischen weit verbreitet über die Tiefen bescheuerter Menues, nur wenn ich ständig aufpassen muss, wie ich die Kamera überhaupt anfasse, ist das nicht so optimal.
                      Nein, ich habe keine Bärenpranken !

                      Kommentar

                      • ehemaliger Benutzer

                        #26
                        AW: Canon G11 als Reisealternative zur Canon 7D ?

                        Geht mir auch so.

                        Allerdings kann man sich dran gewöhnen und sich bestimmte Griffe aneignen. Das wäre für mich kein Verkaufsgrund, aber die Geschwindigkeit, da hätte ich vor Ärger schon in den Teppich beißen können.

                        Zur Zeit bin ich mit einer D5000 mit Klappdisplay (das musste sein ) und 16-85mm Objektiv unterwegs. Perfekt für das, was eigentlich die G11 tun sollte - mit den genannten Zugeständnissen an Komfort und natürlich keine Kompakt-Jackentaschenlösung. Das ist es mir angesichts der Vorteile aber allemal wert. Und ich habe von IXUS über A710-IS und G11 alles ausprobiert: no way!

                        Kommentar

                        • Thomas Brocher
                          Free-Member
                          • 17.09.2003
                          • 6031

                          #27
                          AW: Canon G11 als Reisealternative zur Canon 7D ?

                          Wenn man sich das so anschaut, dann reibe ich mir schon mal die Augen. Saubere Ergebnisse, wirklich schöne Leistung der G11.

                          @ sbatto: Danke für den Bericht. Denn genau das ist es, was mich immer wieder von einer Kompakten wegbringt. Selbst meine E-PL1 ist da immer noch keine SLR. Macht zwar Spaß das Teil, doch irgendwie ist sie mir zum "knippsen" zu schade, zum "fotografieren" nicht "Fotoapparat" genug.
                          Ich weiß ja, das klingt komisch. Doch irgendwie schleppe ich doch meist die SLR mit, geht mir also genauso.
                          Trotzdem werde ich mir auf der Photokina mal eine LX5 und S95 anschauen. Denn irgendwas kleines sollte schon sein, allene damit meine Familie mal auf den Auslöser drücken kann. Die kennen keine SLR ...

                          Kommentar

                          • Perscripton
                            Free-Member
                            • 29.05.2006
                            • 15

                            #28
                            AW: Canon G11 als Reisealternative zur Canon 7D ?

                            Wenn man sich so die letzten Beiträge zu dem Thema anschaut, sollte es für die Kamerahersteller eine gute Anregung sein. XXS Kamera, XXL Sensor (am besten Fullframe), alles gut bedienbar (Knöpfe am Gehäuse via Lock-Taste sperren können), schnell wie ne 1DIV .... Schön wäre es ja, aber technisch derzeit wohl kaum machbar.

                            Ich hab mir grade die G11 gekauft und bin noch am kennenlernen. Als DSLR nur die 20D, 40D und nun 50D gehabt. Es ist durch die Technik in gewisser Weise eine andere Art der Fotografie und man muss sich auf die Eigenheiten erstmal einlassen und gewöhnen. Denke mal mit einer Kamera a la G11 bekommt man schon die bestmögliche Bildqualität in den Gehäuseabmessungen. Es ist und bleibt aber ein Kompromiss zur einer DSLR und man muss für sich die Vor- und Nachteile abwägen.

                            Kommentar

                            • eisbaer007
                              Free-Member
                              • 27.11.2010
                              • 10

                              #29
                              AW: Canon G11 als Reisealternative zur Canon 7D ?

                              Zitat von PitWi Beitrag anzeigen
                              Ich hab mir die G11 nicht als Alternative sondern als Ergänzung zugelegt und für "immer-dabei". Sie kann eine 7D keinesfalls ersetzen aber sie ist eine gute Alternative und kann Sachen, die die 7D nicht kann, z.B. enorme Schärfentiefe durch den kleinen Sensor, super Makromodus, Schwenkdisplay, klein/leicht/handlich, etc. Auf der anderen Seite rauscht die G-11 deutlich mehr und ist keine Action-Kamera weil Auslösung und AF ziemlich lahm sind.
                              Kann ich fast so unterschreiben

                              Ich habe die 7D und die G11 und bin mit der G11 sehr zufrieden.
                              Ich hatte die Nikon CoolPix, die Canon S90 und noch ein paar andere getestet weil ich eine zweite für Unterwegs haben wollte.
                              Die Nikon passt in jede Innentasche und auch die S90, aber die S90 hatte nur 3x Zoom und die Nikon Rauschte nur so das es kracht.
                              Ich bin dann bei der G11 geblieben weil sie einfach die besseren Bilder gemacht hat und ihre Automatikprogramme sind zum spielen auch ganz nett.

                              Was bedeutet jetzt Reisealternative?
                              Ich denke das ist Wichtig zu Definieren, Urlaub oder Beruf und z.b. Radfahren?
                              Ich habe Sie um sie im Rucksack immer dabei zu haben weil ich mehr Nächte im Jahr im Hotel bin als in meinem Bett und dafür ist mir meine D7 zu wertvoll um sie immer mit zu nehmen.
                              Ich habe die G11 gekauft um bei tollen Motiven unterwegs wenigstens etwas zum Fotografieren zu haben weil mir Handyfotos ein Gräuel sind.

                              Mittlerweile benutze ich sie auch im Urlaub, ich verreise gerne mit dem Schiff und wenn ich in eine Stadt zum ersten mal bin habe ich die 7D dabei, wenn ich aber auf verschiedenen reisen zum 2. oder 3. mal die selbe Stadt komme nehme ich die G11 mit auf Landgang damit ich nicht Nackt bin.
                              Dies sind meine Motive warum ich die G11 durchaus als Reisealternative sehe.

                              Gruß Jürgen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X