Fehlerhafte Files bei Canon 7D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • perrostar
    Free-Member
    • 23.10.2009
    • 17

    #1

    Fehlerhafte Files bei Canon 7D

    Hallo

    Folgendes ist bei einem Dreh passiert. WIr haben ca. 40GB an Daten produziert.
    Auf einer 16GB Karte (ScanDisk Extreme 60MB/s) sind die ersten 12 Mov.Files korrekt und fehlerfrei.
    Die restlichen sieben Stück lassen sich nicht öffen und folgende Meldung wird angezeigt :

    "Das Dokument „MVI_4404.MOV“ konnte nicht geöffnet werden. Der Film hat kein Format, das von QuickTime Player bearbeitet werden kann."

    Auf der darauffolgenden Speicherkarte mit derselben Kamera sind Alle Files wieder fehlerfrei und lassen sich öffnen.

    Zwischen dem funktionieren MOV.File und dem ersten das sich nicht öffnen lässt sind vier Minuten vergangen. An den Kameraeinstellungen wurde Nichts verändert.

    Ist jemand sowas schon mal passiert und weiß vielleicht ob diese Daten da sind oder unwiderruflich verloren sind ?

    Mfg
    Paul
  • hti
    Free-Member
    • 22.04.2009
    • 1006

    #2
    AW: Fehlerhafte Files bei Canon 7D

    Zitat von perrostar Beitrag anzeigen
    Hallo

    Folgendes ist bei einem Dreh passiert. WIr haben ca. 40GB an Daten produziert.
    Auf einer 16GB Karte (ScanDisk Extreme 60MB/s) sind die ersten 12 Mov.Files korrekt und fehlerfrei.
    Die restlichen sieben Stück lassen sich nicht öffen und folgende Meldung wird angezeigt :

    "Das Dokument „MVI_4404.MOV“ konnte nicht geöffnet werden. Der Film hat kein Format, das von QuickTime Player bearbeitet werden kann."

    Auf der darauffolgenden Speicherkarte mit derselben Kamera sind Alle Files wieder fehlerfrei und lassen sich öffnen.

    Zwischen dem funktionieren MOV.File und dem ersten das sich nicht öffnen lässt sind vier Minuten vergangen. An den Kameraeinstellungen wurde Nichts verändert.

    Ist jemand sowas schon mal passiert und weiß vielleicht ob diese Daten da sind oder unwiderruflich verloren sind ?

    Mfg
    Paul
    Nein, passiert ist mir das nicht.
    Hast Du versucht es mit VLC oder anderen Programmen zu öffnen.
    Vielleicht habe die ja noch eine Chance.

    Gruss
    hti

    Kommentar

    • fvt
      Free-Member
      • 28.06.2007
      • 2609

      #3
      AW: Fehlerhafte Files bei Canon 7D

      Moin,

      war ein Handy in der Nähe.... wenn die ein Netz suchen, dann ballern die ordentlich rum....

      Ist nur eine Idee, ich habe das selbst schon festgestellt....


      Gruß
      Frank

      Kommentar

      • juli29
        Free-Member
        • 20.09.2004
        • 1555

        #4
        AW: Fehlerhafte Files bei Canon 7D

        Zitat von fvt Beitrag anzeigen
        war ein Handy in der Nähe.... wenn die ein Netz suchen, dann ballern die ordentlich rum....
        Ein Handy zerstört Daten auf einer Speicherkarte? Das glaub ich nicht, dann müssten die MiniSD Karten in den Handys ja reihenweise sterben.

        Kommentar

        • fvt
          Free-Member
          • 28.06.2007
          • 2609

          #5
          AW: Fehlerhafte Files bei Canon 7D

          Zitat von MrJudge Beitrag anzeigen
          Ein Handy zerstört Daten auf einer Speicherkarte? Das glaub ich nicht, dann müssten die MiniSD Karten in den Handys ja reihenweise sterben.
          Nun gut, scheinbar reicht der Satz nicht "habe ich selbst schon erlebt".
          Dann für dich im Detail:
          1DMK3 mit MDA Vario III in der Tasche. Keine Probleme.
          Parallel dazu 1DSMK3 benutzt. In bestimmten Abständen Defekte
          Bilder auf der CF. Das ist mehrfach vorgekommen!
          Bewusst Handy ausgeschaltet. Keine Probleme mehr.

          Habe seit ein paar Woche IPhone4. Bis jetzt keine Probleme.

          Vielleicht hilft das ja beim Glauben

          Es ist der Moment des Schreibens und nicht des Lesens.
          Zuletzt geändert von fvt; 10.10.2010, 09:50.

          Kommentar

          • benka
            Free-Member
            • 10.11.2007
            • 901

            #6
            AW: Fehlerhafte Files bei Canon 7D

            Das Stichwort an dieser Stelle heißt glaube ich Elektromagnetische Verträglichkeit oder auch kurz EMV...mal googlen danach bei Interesse

            Kommentar

            • BuckarooBanzai
              Free-Member
              • 25.11.2009
              • 27

              #7
              AW: Fehlerhafte Files bei Canon 7D

              Zitat von perrostar Beitrag anzeigen
              Ist jemand sowas schon mal passiert und weiß vielleicht ob diese Daten da sind oder unwiderruflich verloren sind ?
              Hallo Paul,

              solch ein Phänomen ist mir bisher bei Speicherkarten noch nie aufgetreten. Ich verwende seit Jahren NUR Sandisk Karten (SD und CF) der Extrem und Ultra Serien. Schnell Schneller am Schnellsten

              Ausfälle durch Elektromagnetische Strahlung, die Mobiltelefone, DECT Phones oder andere Strahlungsquellen verursachen hatte ich noch nie beobachtet.
              Auch durch den Magnet eines Namenschildes, das ich an der Sakko Außen-Brusttasche anklipse und darin meine "Kleinknipse" verstecke und in der Innenbrusttasche noch mein Smartphone verstaue, hat keine Speicherkarte und auch kein USB Stick darunter gelitten.

              Versuch mal das SanDisk Schreib-Lesetool oder ein anderes Speichermedien Check-Tool über Deine CF Karte laufen zulassen.
              Hinweis: Bitte vorher zur Sicherheit alle Daten (Lesefähige und die Defekten) sichern. Manche Prüftools hinterlassen eher einen größeren Datenmüll als das sie reparieren.

              Andere Möglichkeit, nach der ich suchen würde ist, ob es im Internet Tools gibt, die MOV Videodateien prüfen und restaurieren können.
              Wenn Deine letzten (nichtlesbaren) MOV Datein im Grunde die korrekte Größe haben, aber ggf. nur Einträge im MOV Dateiheader zerstrubbelt ist, könnte ein Video-File Repairtool helfen.

              Gruß
              Jürgen

              Kommentar

              • net_stalker
                Free-Member
                • 27.12.2008
                • 4825

                #8
                AW: Fehlerhafte Files bei Canon 7D

                Der Einwurf von FVT ist durchaus berechtigt; die Einstrahlung von Mobiltelefonen ist manchmal der Grund für solche Effekte. Das hat nichts mit der Karte selbst sondern mit der Einstrahlfestigkeit der Kamera während der Aufnahme zu tun und ist durchaus ein reproduzierbarer Effekt.
                Ob es sich dabei um die Schnellsten der Schnellsten handelt ist der Elektronik in der Kamera egal

                Was auch passiert sein kann:du bist einer Fälschung zum Opfer gefallen - vor einiger Zeit geisterten Meldungen von gefälschten SANDISK Karten durch die einschlägige Presse, irgendwo gab es dazu auch ein "Ident" - Programm. Die Aufschrift SANDISK ist auch kein (wirkliches) Qualitätsmerkmal, die Fälschungen sehen sehr echt aus...

                Kommentar

                • hti
                  Free-Member
                  • 22.04.2009
                  • 1006

                  #9
                  AW: Fehlerhafte Files bei Canon 7D

                  Zitat von BuckarooBanzai Beitrag anzeigen
                  Hallo Paul,

                  solch ein Phänomen ist mir bisher bei Speicherkarten noch nie aufgetreten. Ich verwende seit Jahren NUR Sandisk Karten (SD und CF) der Extrem und Ultra Serien. Schnell Schneller am Schnellsten

                  Ausfälle durch Elektromagnetische Strahlung, die Mobiltelefone, DECT Phones oder andere Strahlungsquellen verursachen hatte ich noch nie beobachtet.
                  Auch durch den Magnet eines Namenschildes, das ich an der Sakko Außen-Brusttasche anklipse und darin meine "Kleinknipse" verstecke und in der Innenbrusttasche noch mein Smartphone verstaue, hat keine Speicherkarte und auch kein USB Stick darunter gelitten.

                  Versuch mal das SanDisk Schreib-Lesetool oder ein anderes Speichermedien Check-Tool über Deine CF Karte laufen zulassen.
                  Hinweis: Bitte vorher zur Sicherheit alle Daten (Lesefähige und die Defekten) sichern. Manche Prüftools hinterlassen eher einen größeren Datenmüll als das sie reparieren.

                  Andere Möglichkeit, nach der ich suchen würde ist, ob es im Internet Tools gibt, die MOV Videodateien prüfen und restaurieren können.
                  Wenn Deine letzten (nichtlesbaren) MOV Datein im Grunde die korrekte Größe haben, aber ggf. nur Einträge im MOV Dateiheader zerstrubbelt ist, könnte ein Video-File Repairtool helfen.

                  Gruß
                  Jürgen
                  1:1 unterschrieben, genau so würde ich vorgehen.

                  Ich hatte auch noch nie Ausfälle, habe aber erst seit einem Jahr CF Karten.

                  SD Karten sind schon massenweise verreckt.

                  Ich habe hier und im blauen Forum des öfteren vom Tausch des Kartenslots der 7d durch den Service gehört.
                  Vielleicht ist diese Kamera ein Fall dafür, was ich aber nicht glaube.

                  Ich vermute, die Karte ist hin.



                  Gruss
                  hti
                  Zuletzt geändert von hti; 10.10.2010, 23:52.

                  Kommentar

                  • Jörg-Yves
                    Free-Member
                    • 21.09.2009
                    • 242

                    #10
                    AW: Fehlerhafte Files bei Canon 7D

                    Wodurch der Fehler entstanden ist kann ich Dir nicht sagen, ich würde aber auch mal einige Player durchprobieren. Der VLC Player ist da sicher eine gute Wahl.

                    Ansonsten versuch mal andere Codecs zu verwenden, oder die Datei mit einem Tool in ein anderes Video Format zu konvertieren.

                    Kommentar

                    • perrostar
                      Free-Member
                      • 23.10.2009
                      • 17

                      #11
                      AW: Fehlerhafte Files bei Canon 7D

                      Danke für die vielen Gedanken zu dem Thema. Wir konnten die Files weder reparieren noch woanders abspielen. Ich habe die Karte formatiert und nochmal komplett bespielt und der Fehler trat wieder auf.
                      Ich dachte mir , ok die Karte ist kaputt und habe es dann aber ein zweites Mal getestet und siehe da , keine fehlerhaften Files.
                      Fakt ist das ich nun beim Dreh nach 5-6 Clips reinschaue und überprüfe ob die Clips fehlerfrei sind.Die Kamera spielt das nämlich auch nicht ab und man kann ganz gut erkennen ob ein Clip fehlerhaft ist weil keine Clipdauer angegeben ist.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X