Welche Zweitkamera zur 7D

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer

    #46
    AW: Welche Zweitkamera zur 7D

    Hallo,

    ich empfehle dir die Mark IV und würde die 7D verkaufen.
    Eine Zweitkamera ist nicht notwendig im Amateurbereich und bindet unnötig Kaptial.

    Ich stand einmal bei einer ähnlichen Situation. Habe dann meine 7D verkauft und mir die derzeit Beste Canon geholt und bin bestens zufrieden damit. Hatte keine Probleme damit, dass nund der Crop 1.3 ist.
    Aufgrund der grandiosen Auflösung und Rauschverhalten, kann man mit der MK IV sehr gut croppen. Wenn es notwendig sein sollte.

    Vielleicht hilft dir ein wenig dieser Erfahrungsbericht?!

    Kommentar

    • Eckhard Schreiber
      Free-Member
      • 09.04.2004
      • 707

      #47
      AW: Welche Zweitkamera zur 7D

      Zitat von Wall Troud Beitrag anzeigen
      Hallo Eckhard,

      sehr beneidenswert, wenn man sich zwischendurch mal ´n bisschen was gönnen kann!
      Wenn Dein Profil einen Querschnitt Deiner besten Arbeiten repräsentiert,
      würde ich mir genau überlegen, was ich brauche.
      Ich sehe, dass Du keinen schnellen AF brauchst, da alle Tiere Deiner Profil-Bilder sitzen oder stehen.
      Die Notwendigkeit einer Ersatzkamera sehe ich auch nicht, da die Fotos weder auf teuren Safaris noch in exotischen Zoos entstanden zu sein scheinen, sondern in der Heimat.
      So klein wie die Tiere teilweise abgebildet sind, würde ich sagen, brauchst Du auch kein Vollformat.
      Profi scheinst Du auch nicht zu sein.
      Tja, für mich wäre die Entscheidung eindeutig.
      Wenn ich was zum Spielen bräuchte, würde ich mir an Deiner Stelle eins nach dem anderen kaufen und gucken, woran ich am meisten Freude hätte.

      Ich habe mal so geguckt, was Deine letzten threads hier waren.
      In einem fragst Du nach der Bildqualität der 1DmlV + 500/4 + 2x im Vergleich zu was weiß ich.
      Würdest Du den selbst bei A3 Ausdrucken für den Hobbybereich erkennen.
      Ich traue mir das nicht zu

      Wie auch immer.
      Viel Spaß weiterhin mit der Fotografie

      Gruß Tom
      Hallo Tom,

      auch ich bin froh, dass ich mir mal was gönnen kann.
      Leider muss ich dafür auch ziemlich lang arbeiten, tägl. meist mehr
      als 12 Stunden und sehr oft mache ich Sa. und So. noch
      meinen Job auf diversen Messen, gemeinsam mit meinen Kunden.

      Daher möchte ich meine Fotos auch nicht als "Arbeiten" bezeichnen.
      Die wenige Freizeit oder Wartezeit die übrig bleibt nutze ich
      zum Abschalten - und das kann ich in der Natur beim Beobachten
      und Fotografieren oder auch mal im Zoo sehr gut.

      Die eingestellten Fotos sind meist älter als 3 Jahre. (z.T. noch mit 300D)
      Ich hoffe, dass das eine oder andere Bild heute ein wenig besser ist.
      Mir persönlich, dem Revierjäger und auch dem örtlichen Bauern gefallen
      die Bilder meines jährlichen Kalenders mit heimischen Tieren und
      Pflanzen immerhin so gut, dass Sie mich schon Monate vorher aufs
      neue Exemplar ansprechen und gerne dafür bezahlen wollen.
      (Beide bekommen es natürlich umsonst da ich Ihr Revier/Gelände
      zum fotografieren nutzen darf.)

      Zum Beobachten und Fotografieren von frei lebendne Tieren
      benötigt man in Deutschland entweder viel Zeit und Geduld oder/und
      lange Brennweite + Telekonverter.
      Da mir die Zeit oft fehlt bin ich halt den anderen Weg gegangen.
      Deshalb auch mein Interesse an einer MarkIV in Kombination mit
      meinem 500er + 2-fach-Konverter.

      Ich bin sicherlich nicht der große Fotokünstler.
      Über konstruktive Kritik zu einzelnen Fotos freue ich mich und
      möchte gerne daraus lernen - trotzdem bleibt es ein Hobby ohne
      Leistungsdruck.

      Eckhard
      Zuletzt geändert von Eckhard Schreiber; 10.11.2010, 23:57.

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #48
        AW: Welche Zweitkamera zur 7D

        Keiner muss sich hier rechtfertigen Eckhard!

        Ich würde die 7er gegen eine 1DMIV tauschen und versuchen auf ein 4/600er zu gehen, anstatt des 500er.

        Natürlich nur, wenn das zusätzliche Gewicht nicht stört.

        Man könnte ja natürlich auch auf die neuen Linsen warten.

        Kommentar

        • Wall Troud
          Full-Member
          • 10.02.2010
          • 3291

          #49
          AW: Welche Zweitkamera zur 7D

          Hallo Eckhard,
          meine Absicht war es nicht, Dir Rechtfertigungen abzunötigen.
          Ich habe mir bei Deinem Thread überlegt, wie ich abwägen würde, ob und wann ich einen Zweitwagen brauchen könnte... und welchen.
          Dabei hatte ich das Bild vor Augen, dass ich mir mit einer kleinen Familie keinen Omnibus als Zweitwagen kaufen würde, wenn ich schon eine Großraumlimousine vor der Tür stehen hätte.
          Genau so ging ich an die Frage, welche Kamera man Dir empfehlen könnte.
          Dabei dachte ich mir, dass die 7D doch alles prima kann, was Du brauchst.
          Das war einzig der Grund für meinen Betrag.
          Gruß Tom
          Gruß

          Tom


          toms-fotos.de

          Kommentar

          • dumpi
            Free-Member
            • 22.06.2010
            • 31

            #50
            AW: Welche Zweitkamera zur 7D

            Ha, das ist ja cool. Ich hab ne 7D, 24-70mm 2.8 L, 70-200mm 2.8 L IS II, 100mm 2.8 L Macro, 50mm 1.4.

            Und überlege mir schon die ganze Zeit, ob ne 5D Mark II dazu passt. Und ich denke auch, dass die 5D Mark II genau die Schwächen der 7D (Bildrauschen, etc.) ausmerzt und das Vollformat ganz gut zu meinem Objektivpark passt.
            Dann mach ich also das Richtige, wenn ich mir noch nen 5D Mark II Body gönne?

            Kommentar

            • helmus
              Free-Member
              • 17.08.2004
              • 2193

              #51
              AW: Welche Zweitkamera zur 7D

              Zitat von dumpi Beitrag anzeigen
              Ha, das ist ja cool. Ich hab ne 7D, 24-70mm 2.8 L, 70-200mm 2.8 L IS II, 100mm 2.8 L Macro, 50mm 1.4.

              Und überlege mir schon die ganze Zeit, ob ne 5D Mark II dazu passt. Und ich denke auch, dass die 5D Mark II genau die Schwächen der 7D (Bildrauschen, etc.) ausmerzt und das Vollformat ganz gut zu meinem Objektivpark passt.
              Dann mach ich also das Richtige, wenn ich mir noch nen 5D Mark II Body gönne?
              Ich denke: ja!
              Deine 7D wird dann häufiger Zuhause bleiben (eigene Erfahrung).

              Helmut

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #52
                AW: Welche Zweitkamera zur 7D

                Zitat von helmus Beitrag anzeigen
                Ich denke: ja!
                Deine 7D wird dann häufiger Zuhause bleiben (eigene Erfahrung).

                Helmut
                Weiß man nicht

                auf jeden Fall steht die Frage eigentlich nicht, denn 5D Mark II ist für mich klar...

                Kommentar

                • GrenzGaenger
                  Free-Member
                  • 22.03.2009
                  • 3330

                  #53
                  AW: Welche Zweitkamera zur 7D

                  Zitat von Lizensfrei Beitrag anzeigen
                  Weiß man nicht

                  auf jeden Fall steht die Frage eigentlich nicht, denn 5D Mark II ist für mich klar...
                  Sorry, wie kommst Du denn auf den schmalen trichter?

                  ... Jetzt mal provokant gefragt, aufgrund deines beitrags in einen anderen threads... Gene Aussage ist für mich nicht nachvollziehbar und da den ich, da solltest Du schon noch entsprechende argumente liefen, außer ich liebe/hasse...

                  Kommentar

                  • Eric D.
                    Free-Member
                    • 17.03.2004
                    • 21311

                    #54
                    AW: Welche Zweitkamera zur 7D

                    Schwerpunkte in folgender Reihenfolge:
                    - "Wildlife" aus dem Auto
                    - Wildlife bei Wanderung und ab und an im Ansitz
                    - Makro / Insekten und Blumen
                    - Zoo u. Tierpark
                    - Zwangsweise auf Geburtstagen u. Familienfeiern
                    - Urlaub

                    vorh. Objektive in der Reihenfolge der Nutzung:
                    EF 500 F4 L IS USM zu 80%
                    Sigma 150er Makro zu 10%
                    EF 100-400 L IS USM zu 5%
                    EF-S 17-55 / 2,8 IS zu 5%

                    Ich würde mich insbesondere über selbst gemachte Erfahrungen freuen.
                    und

                    Zitat von Eckhard Schreiber Beitrag anzeigen
                    Zum Beobachten und Fotografieren von frei lebendne Tieren
                    benötigt man in Deutschland entweder viel Zeit und Geduld oder/und
                    lange Brennweite + Telekonverter.
                    Da mir die Zeit oft fehlt bin ich halt den anderen Weg gegangen.
                    Deshalb auch mein Interesse an einer MarkIV in Kombination mit
                    meinem 500er + 2-fach-Konverter.


                    - trotzdem bleibt es ein Hobby ohne
                    Leistungsdruck.

                    Eckhard
                    Hallo, ich kann Dein "Problem" voll nachvollziehen.

                    Es geht und ging mir ähnlich. Deine beschriebenen Vorlieben sind auch meine. Geldgedanke erstmal zweitrangig, Spass an der Sache und nur der eigene Wille zum Verbessern, kein fremder Druck, den brauch ich auch nicht.

                    Genutzt habe meist das 100-400L zu 80% und das 24-105L fast den ganzen Rest (nen 50/1.4 und ein 100er Makro fristen ein Schattendasein)
                    Ich hatte bis zum Frühling eine 5D MKII, vorher die MKI. Ok hier mal "meine" Erfahrungen:

                    Blöderweise habe ich für festgestellt, dass beide Cams (5er) super Bilder machen, aber eben nicht immer. Viel lag/liegt an mir, ein wenig auch an der vorhandenen Ausstattung.

                    Dann kam die 7D raus und ich machte (zeitnah) 2 Schritte:
                    7D und ein 500er. Der Hammer war eigentlich eher das 500er, aber diese Kombi macht Spass und wie bei Dir ist das 500er fast mein "Immerdrauf"; Du schreibst 80%, ich bin wohl bei 90%

                    Sobald sich was bewegt, egal ob im Zoo oder Wildlife oder gar laufende Kiddies, spielt die 7D ihre Stärken aus. Macht sie auch mit dem 100-400L schon, mit dem 500er aber ein Dreamteam. Sie ist manchmal zickig wegen dem hohen Pixelpitch, aber wenn man drauf achtet, dann passt es.

                    Wird es dunkler und/oder aber es sind statische Motive holt die 5er auf und überholt die 7D, für mich aber nur dann (aber auch da nicht beim AF, allerdings ist die BQ der 5er dann einfach besser.

                    Das gilt wohl auch für viele andere Anwendungen ausserhalb von Wildlife und sonstigem bewegenden Zeugs. Wenn natürlich jemand dort seinen Schwerpunkt hat (Du wohl nicht), dann wäre die 7D die falsche Kamera.

                    Klar kann man alles auch mit der 5er machen, das streite ich nicht ab, die 7D macht es einem aber leichter !

                    Ich hab mich ganz bewusst für den AF als Hauptgrund zum Wechsel entschieden und trauere aus genau diesem Grund der MKII nicht nach.

                    Ein wenig trauere ich wohl der ISO Fähigkeit der MKII nach, da ist sie überlegen, nicht wahnsinnig, aber deutlich, je höher man kommt. Da mein grössten Bilder aber bislang 50x70cm ausgedruckt waren (meist kleiner),
                    ist mir das egal.

                    Klar: Vollformat (wenn man es mal hatte) fehlt manchmal schon (aber selten), daher steht in der Vitrine eine alte 5D, welche gaaanz manchmal mit dem 50iger rausgenommen wird.

                    Sollte eine MKIII mit dem 7D AF kommen, werde ich bestimmt schwach, vorher nicht.


                    Da ich die MKIV nicht kenne sage ich dazu nix, sie könnte nachdem was man liest der goldene Kompromiss sein. Mir wäre der Body schlicht zugross im Urlaub oder bei der Familie.

                    So das waren meine "Erfahrungen", eher Gedanken.

                    Von daher je nachdem was Du machen willst eine 5er dazu oder halt eine MKIV. Ne 2. 7D wäre eher sinnlos, ihmo.

                    Kommentar

                    • ehemaliger Benutzer

                      #55
                      AW: Welche Zweitkamera zur 7D

                      Zitat von GrenzGaenger Beitrag anzeigen
                      Sorry, wie kommst Du denn auf den schmalen trichter?

                      ... Jetzt mal provokant gefragt, aufgrund deines beitrags in einen anderen threads... Gene Aussage ist für mich nicht nachvollziehbar und da den ich, da solltest Du schon noch entsprechende argumente liefen, außer ich liebe/hasse...
                      also doch nur streiten, dachte ich es mir doch gleich............

                      ich muß dir garnichts begründen, mache ich auch nicht.

                      Lies dir doch einfach den ganzen Beitrag hier (nicht nur von mir) durch, da stehen genug Argumente. Wenn Du es nicht gleich verstehst lies es nochmal und dann solange bis Du es verstehst....

                      Mir ist die Zeit zu schade einen Typen wie Dir was zu erklären

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X