Standardzoom an der Sieben

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daydreamer
    Free-Member
    • 11.03.2006
    • 148

    #1

    Standardzoom an der Sieben

    Hi Forum,

    bis Weihnachten kommt bei mir eine neue Kamera ran und ich schwanke seit Wochen zwischen der 1DIII. Derzeit arbeite ich mit der alten 1D, mein Gesamtbudget wird so im Bereich 2.000€ liegen. An der 1D habe ich als Standardzoom das 28-70 2.6-2.8 II von Tokina, mit dem ich ganz glücklich bin, das robuste Gehäuse z.B. will ich eigentlich nicht mehr missen. Am 1.6er Crop ist es mir aber untenrum viel zu lang, wenn ich also 7 und 1 vergleiche, muss ich eigentlich 1DIII + 28-70 mit 7D + [insert lens here] vergleichen.

    Also, was gibt es überhaupt? Wichtige Eigenschaften sind: lichtstark, scharf und robust. Die AF-Geschwindigkeit oder ein IS sind mir in dem Brennweitenbereich eher nebensächlich (ich mache viel Sport und Konzerte, das 2.8/70-200 und das 2.8/300 haben eh USM).

    Es kommen also im Wesentlichen das Canon 17-55IS, das Tamron 17-50 und das Canon 17-40 in Betracht. 16-35 ist zu teuer, die 24-xxer zu lang. Das Tamron kenne ich, schön scharf, aber man sollte es nicht zu scharf anschauen - der Kunststoff scheint mir nicht sehr robust. Das EF-S ist da schon etwas besser, aber nicht so das Wahre. Das 17-40 ist eigentlich genau das, was ich suche. Nur etwas dunkel.

    Das einzige sinnvolle Unterscheidungskriterium das mir jetzt noch einfällt, wäre die Offenblendschärfe des 17-55ers. Wenn das bei 2.8 z.B. so weich wäre, dass ein Bild bei 2.8 und ISO 1600 an der 7D weniger Details liefern würde als eines mit dem 17-40er bei 4.0 und 3200, würde das die Entscheidung echt leichter machen Wie sind hier eure Erfahrungen? Was würdet ihr zusätzlich noch in Erwägung ziehen?

    Freue mich auf eure Beiträge.
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: Standardzoom an der Sieben

    Das 17-40 macht sich an meiner 5D und 7D sehr gut. Würde ich wieder kaufen.

    Kommentar

    • Joa
      Free-Member
      • 03.05.2005
      • 1210

      #3
      AW: Standardzoom an der Sieben

      Wenn es überhaupt "das" Standardzoom für die 7D gibt, dann ganz klar das 17-55/2,8 IS. Bereits offen knackscharf (für dei 7D sollte man mMn schon Glas verwenden, das den Sensor auch bedienen kann), einen rasanten AF und zusätzlich einen sehr leistungsfähigen IS. Ich geb meines jedenfalls nicht mehr her Teste mal, Du wirst es nicht bereuen.
      Ob Du für viel Sport allerdings nicht besser zur 1DIII greifst, musst Du selbst entscheiden, da geht das EFs natürlich nicht. Aber auch ein 28-70L bringt hier beste Ergebnisse.

      Kommentar

      • Anton610
        Free-Member
        • 27.01.2006
        • 48

        #4
        AW: Standardzoom an der Sieben

        Hallo,

        hab auch das 17-55er an der D7.
        echt schafes Glas!
        würds nicht mehr hergeben.

        grüße

        Kommentar

        • SCHUGGO
          Free-Member
          • 07.05.2009
          • 468

          #5
          AW: Standardzoom an der Sieben

          am crop geht nix über das 1755er

          Kommentar

          • Daydreamer
            Free-Member
            • 11.03.2006
            • 148

            #6
            AW: Standardzoom an der Sieben

            Zitat von Joa Beitrag anzeigen
            für dei 7D sollte man mMn schon Glas verwenden, das den Sensor auch bedienen kann
            NAch dem, was ich bisher so gesehen habe, kann das ohnehin kein Zoom, erst recht nicht bei Offenblende

            Die Tendenz geht dann doch recht deutlich pro EF-S, ich werde es mir mal bei Gelegenheit genauer anschauen, ist schließlich schon über zwei Jahre her, dass ich es mal kurz in der Hand hatte. Ach ja, ich freue mich schon auf die neue Kamera, welche auch immer es wird - über ISO 800 kann ich dann mit beiden bedenkenlos fotografieren

            Kommentar

            • ähM_Key
              Free-Member
              • 08.03.2007
              • 4300

              #7
              AW: Standardzoom an der Sieben

              Zitat von Daydreamer Beitrag anzeigen
              NAch dem, was ich bisher so gesehen habe, kann das ohnehin kein Zoom, erst recht nicht bei Offenblende
              Das 17-55 schon

              Vl. kannst du ja bei der Robustheit einen Kompromiss machen.

              An deiner Stelle würde ich aber wohl eher die 1D3 nehmen.

              Kommentar

              • nightflight
                Free-Member
                • 21.06.2006
                • 2

                #8
                AW: Standardzoom an der Sieben

                Auch ich bin mit meinem 17-55 an der 7er hochzufrieden.

                LG

                Kommentar

                • s3chaos
                  Free-Member
                  • 26.10.2007
                  • 470

                  #9
                  AW: Standardzoom an der Sieben

                  Also unter Robust fällt das 17-55 eindeutig nicht, aber wissen ob man damit leben kann kannst nur du.
                  ich selbst bin sehr zufrieden damit, aber bei Regen oder stärkerer Staubbelastung fotografier ich nicht, ist aber als Amateur auch kein muß.

                  Für 1,3 Crop ist es halt schwer ein Allroundobjektiv zu finden

                  Kommentar

                  • kapverd
                    Free-Member
                    • 09.02.2005
                    • 1138

                    #10
                    AW: Standardzoom an der Sieben

                    Wenn es nicht unbedingt so lang wie das 17/55 IS sein sollte wäre das Sigma 17/50 OS durchaus eine Probe wert. Zumindest an der 40D, und ansonsten Offenblende bei 50mm OK und der Kontrast zumeist kritiklos.

                    Kommentar

                    • JN75
                      Free-Member
                      • 16.11.2010
                      • 2

                      #11
                      AW: Standardzoom an der Sieben

                      Wieso wird nirgends das Canon 15-85 erwähnt?
                      Denke das ist auch prima oder?
                      Gruß
                      Jens

                      Kommentar

                      • Daydreamer
                        Free-Member
                        • 11.03.2006
                        • 148

                        #12
                        AW: Standardzoom an der Sieben

                        Ich zitiere mich mal selbst:
                        Zitat von Daydreamer Beitrag anzeigen
                        Wichtige Eigenschaften sind: lichtstark, scharf und robust.
                        3.5-5.6 stehen nicht zur Debatte, auch wenn der Brennweitenbereich auf nen guten Allrounder schließen lässt. Das Sigma 17-50 OS HSM kannte ich noch garnicht, muss ich mir mal genauer anschauen. Ich mag das EX-finish zwar nicht so (wobei es da Unterschiede zu geben scheint, mein 2.8/300er ist da noch deutlich besser als das 150er Makro), aber schlechter als das 17-55 von Canon wird es in der Hinsicht kaum sein.

                        Wobei ich auch bereit wäre, den Preisunterschied zum Canon draufzulegen, so ich da bessere Leistung bekäme. Aber ich nehme an, von euch hat keiner beide auf einmal in Benutzung - Ergo muss ich mal wieder die 1,5h nach Erfurt fahren, näher habe ich keine brauchbaren Fotoläden, wo man testen kann und Chancen hat, zumindest eine der Linsen anzutreffen

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #13
                          AW: Standardzoom an der Sieben

                          Zitat von Daydreamer Beitrag anzeigen
                          aber schlechter als das 17-55 von Canon wird es in der Hinsicht kaum sein.
                          Falls es Dir bei der Entscheidung hilft: Ich habe mich vor ein paar Monaten entschieden, mein 24-70 gegen das 17-55 zu tauschen, und freue mich nach wie vor über diese Entscheidung (auch wenn die Verarbeitung des 17-55 bei dessen Preis wirklich besser sein sollte).

                          Kommentar

                          • s3chaos
                            Free-Member
                            • 26.10.2007
                            • 470

                            #14
                            AW: Standardzoom an der Sieben

                            Zitat von Daydreamer Beitrag anzeigen

                            Wobei ich auch bereit wäre, den Preisunterschied zum Canon draufzulegen, so ich da bessere Leistung bekäme.
                            den Satz verstehe ich nicht, das Sigma 17-50os ist billiger als das Canon efs17-55is

                            Wenn du dich für eine 1,6 Cropkamera entscheidest ist von der Bildqualität das 2,8/17-55is sicherlich das beste. Das kann ich aus persöhnlicher Erfahrung bestätigen nur wenn man die Robustheit stark gewichtet kommen auch die ef17-40 und 16-35II ins spiel

                            Bei einer 1,3 Cropcamera ist es das 16-35II und 17-40

                            Bei Kleinbild das 2,8/24-70 oder 4/24-105is

                            von den Fremdherstellern gibts einige Alternativen meistens billiger aber meistens auch kleinen Abstrichen mit denen man aber durchaus leben kann.

                            Aber ich denke das weist du mittlerwele alles selbst

                            Kommentar

                            • Daydreamer
                              Free-Member
                              • 11.03.2006
                              • 148

                              #15
                              AW: Standardzoom an der Sieben

                              Hihi, ja - die Objektivpalette von Canon an sich kenne ich. Habe mich unglücklich ausgedrückt. Wollte sagen, dass ich natürlich auch das teurere Canon kaufen würde, wenn die Leistung passt. Naja ich sitze ja nicht auf glühenden Kohlen was die Anschaffung betrifft. So lange, wie ich jetzt schon mit altem Eisen arbeite, machen die paar Wochen mehr oder Weniger auch keinen Unterschied mehr

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X