Anzeige der AF-Felder

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stobi_de
    Free-Member
    • 22.04.2008
    • 670

    #1

    Anzeige der AF-Felder

    Moin!
    ich habe da ein kleines Verständnisproblem der Anzeige der AF-felder bei der 7D. Das Thema hatten wir letztens noch im Thread mit "7D mit 500IS uns 1.4X". Aber der Thread ist ganz woanders gelandet, da fange ich nochmal neu an.
    Einer der Jungs dort hatte bei einem Geparden, den ich irgendwie versaubeutelt hatte, diesen Bildauschnitt gemacht


    Nun ja, das Bild ist unscharf, obwohl Motiv unbeweglich und 1/800 Sek bei Blende 6.3 und 500mm ISO 160
    Grund scheint hier (auch ich bin ja einsichtig), das ich die automatische AF-Feld-Wahl drin hatte.
    Nur frage ich mich nun, warum?
    Das markierte rote Feld (was die Sache scheinbar stört) liegt irgendwo im Hintergrund im Gras. Was macht das da?
    Sollte der AF nicht das Motiv treffen, was der Linse am nächsten ist?

    Wenn so viele Felder aufleuchten, hätte ich nun erwartet, das genau dieser Bereich auch scharf ist. Wo ist da mein Denkfehler?

    Frank
  • r2d10
    Free-Member
    • 09.04.2003
    • 3782

    #2
    AW: Anzeige der AF-Felder

    meines erachtens hat die cam genau das gemacht, das du gerade beschrieben hast. das feld,das auf den halm scharfstellen wollte, war sicherlich nicht an der schärfefindung beteiligt. ich meine im augebereich des junggeparden durchaus etwas von schärfe zu erkennen.

    bei dem bild würde ich wohl eher von einem leichtern verwckler ausgehen.

    Kommentar

    • stobi_de
      Free-Member
      • 22.04.2008
      • 670

      #3
      AW: Anzeige der AF-Felder

      Das Bild ist auch noch hier zu sehen in Original
      Professionelles Webdesign in Gummersbach, moderne Homepages & individuelle Onlineshops – Ihr Webdesigner für ansprechende und funktionale Internetseiten.


      Die Schärfe liegt auf dem Rückenfell des Kurzen. Also eigentlich kein Wackler. Aber die Diskussion, ab welcher Verschlusszeit bei der 7D ein Wackler warscheinlich ist, hatten wir ja gerade.

      Geht mir hier jetzt nur über die Auswahl der Fokusfelder, die ich nicht durchschaue.

      Kommentar

      • curt
        moderierte Schreiber
        • 26.11.2005
        • 2109

        #4
        AW: Anzeige der AF-Felder

        Das wirksame AF-Element ragt über das Rechteck hinaus und liegt in diesem Fall (noch) auf der Katze.


        http://www.dforum.net/showpost.php?p=1612868&postcount=26
        Yes, we Canon!

        Kommentar

        • stobi_de
          Free-Member
          • 22.04.2008
          • 670

          #5
          AW: Anzeige der AF-Felder

          Müsste dann nicht eigentlich der Bereich um den Kleinen und den Nacken der Mutter der Mutter scharf sein?
          Es ist aber das Rückenfell den Kleinen einigermaßen scharf.
          Rein entfernungsmäßig ist das mittlere der 3 unteren Felder am nächsten, trotzdem ist eine Region scharf, die von keinem Feld erfasst ist.

          Wohlgemerkt, CAM und Objektiv waren beim Service.

          ICK VERSTÄH ETT NICHT !!!

          Kommentar

          • msonline
            Free-Member
            • 04.02.2004
            • 52

            #6
            AW: Anzeige der AF-Felder

            hi,
            ich denke bei 500mm und 1/800 ist ohne einbeinsteinstativ ein vewackler durchaus möglich....
            ich geh bei meinem 300er meist nie unter 1/1000 ohne einbeinstativ....
            da produzier ich dann auch zuviel ausschuss....
            gruß

            Kommentar

            • ehemaliger Benutzer

              #7
              AW: Anzeige der AF-Felder

              Zitat von stobi_de Beitrag anzeigen
              Geht mir hier jetzt nur über die Auswahl der Fokusfelder, die ich nicht durchschaue.
              Hier mal die Exifs
              Name der gespeicherten Datei Cheetah_1.jpg
              Kameramodell Canon EOS 7D
              Firmware Firmware Version 1.1.0
              Aufnahmedatum/-zeit 23.12.2009 00:00:00
              Name des Besitzers
              Aufnahmemodus P (Programmautomatik)
              Tv (Verschlusszeit) 1/800
              Av (Blendenzahl) 6.3
              Messmodus Mehrfeldmessung
              Belichtungskorrektur 0
              Filmempfindlichkeit (ISO) 160
              Automatische Filmempfindlichkeit (ISO) AUS
              Objektiv EF500mm f/4L IS USM
              Brennweite 500.0mm
              Bildgröße 5184x3456
              Blitz Aus
              FE-Blitzbelichtungsspeicherung AUS
              Weißabgleich Automatisch
              AF-Betriebsart AI Fokus AF
              AF-Bereich-Auswahlmodus Manuelle Wahl:AF-Messfeldwahl in Zone
              Bildstil Standard
              Schärfe 3
              Kontrast 0
              Farbsättigung 0
              Farbton 0
              Farbraum Adobe RGB (1998)
              Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung 0:Aus
              High ISO Rauschreduzierung 0:Standard
              Tonwert Priorität 0:Nicht möglich
              Automatische Belichtungsoptimierung 0:Standard
              Randlichtkorrektur Aktivieren
              Dateigröße 2224KB
              Transportart Reihenaufnahme mit hoher Geschwindigkeit
              Livebild-Aufnahme AUS
              Nutze selber nie AI Fokus ( da die meisten Kameras, mit denen ich arbeite, dies gar nicht haben ), aber eine Erklärung wäre es.

              Das Motiv bewegt sich nicht, also nutzt die Kamera bei AI Fokus den den OneShot Modus. Sie fokussiert also nicht nach innerhalb der Reihenaufnahmen.

              Nach dem die Kamera fokussiert hat und du den Finger auf dem Auslöser hast, hast du dich minimal bewegt und somit den Ausschnitt geändert. Die Kamera fokussiert aber weder neu, noch zieht sie die Schärfe nach. Angezeigt werden die zur Fokussierung genutzten Felder.

              Mal ein Beispiel, wo die Felder vielleicht zum Zeitpunkt der Fokussierung lagen



              Gruß
              Jochen

              Kommentar

              • Eric D.
                Free-Member
                • 17.03.2004
                • 21311

                #8
                AW: Anzeige der AF-Felder

                Ich glaube Jochen hat recht, womit das "Problem" hinter der Kamera zu suchen ist, nicht böse gemeint.

                Zudem könnte der Faktor Verschlusszeit und schnelle Reihenaufnahme bei AI-Focus auch noch beeinflussend gewesen sein, wenn das Freihand oder nur mit Einbein war, auch das.

                PS: Ich nutze auch nur entweder One Shot oder Servo....

                Kommentar

                • canomax
                  Free-Member
                  • 07.10.2008
                  • 880

                  #9
                  AW: Anzeige der AF-Felder

                  Hi,
                  auch nach der Justierung beim Service war noch eine Feinabstimmung notwendig ... jedenfalls bei mir war es so. Alle Objektive habe ich noch optimal eingestellt mit Korrekturwerten zwischen +/- 3. Woher waren die Abweichungen im Bereich +/- 15.

                  Gruß
                  Gerd

                  Kommentar

                  • _Digi_
                    Free-Member
                    • 04.06.2006
                    • 152

                    #10
                    AW: Anzeige der AF-Felder

                    Vielleicht hat die Cam ja auch einfach nur mal daneben fokussiert und es liegt kein technischer Defekt vor? Solls ja geben Oder tritt das Problem öfters auf?

                    Kommentar

                    • Eckhard Schreiber
                      Free-Member
                      • 09.04.2004
                      • 707

                      #11
                      AW: Anzeige der AF-Felder

                      Waren im Vordergrund noch Grashalme ?
                      Ähnliches ist mir mit einem Fuchs in einer Wiese passiert.
                      Div. Grashalme waren vor dem Fuchs.
                      Desweiteren war es relativ heiss und zu den Grashalmen kam
                      erschwerent noch ein wenig Dunst.
                      Auf meinen Bildern konnte man weder Dunst noch Grashalme sehen.
                      Irgendwie war der Fuchs auf allen Fotos nicht ganze scharf.
                      Man konnte weder Front- noch Backfokus diagnistizieren.
                      Stativ war benutzt worden und die Zeiten stimmten.
                      Auch ich hatte hierbei die Kombi 7D + 500er + 1,4-fach benutzt.

                      Eckhard

                      Kommentar

                      • stobi_de
                        Free-Member
                        • 22.04.2008
                        • 670

                        #12
                        AW: Anzeige der AF-Felder

                        Ja ja, das Problem sitzt hinter der camera, ein Spruch, den ich eigentlich nicht mag - aber manchmal ist er doch gerechtfertigt (siehe die Diskussion über die Gnubilder), auch wenn ich mich damit manchmal, mit 25 Jahren halbprofessioneller Fotografie, manchmal auf den Schlips getreten fühle.

                        Das hier war jetzt aber eine recht kontrollierte Situation: ich im Auto, ein Scheibenstativ (das von Ergorest) und ein ordentlicher Videoneiger drauf, einigermaßen Windstille. AI-Servo deßhalb, weil die Mutter alle Nas lang zum nächsten Termitenhügel wechselte, dann natürlich Bilder von der Bewegung gemacht werden wollten, dass ständig, also jeweils Stativ abbauen, Camera in die Kiste packen, weiterfahren, neu aufbauen....
                        Die Zeiten waren OK, Blende nicht die kleinste.
                        Wenn es jetzt nur ein Bild wäre, alle anderen OK, wäre das mir hier keinen Satz wert, aber es taucht ja immer wieder auf. In dem Alter der absoluten Senilität bin ich doch noch nicht!

                        Frank

                        Kommentar

                        • stobi_de
                          Free-Member
                          • 22.04.2008
                          • 670

                          #13
                          AW: Anzeige der AF-Felder

                          @Eckhard: der Schärfepunkt sitz ja HINTER der Nase des Kleinen

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #14
                            AW: Anzeige der AF-Felder

                            Zitat von stobi_de Beitrag anzeigen
                            AI-Servo deßhalb, weil ....
                            Aber du nutzt nicht AI Servo, sondern AI Fokus!
                            Du überlässt also der Kamera die Wahl, ob sie AI Servo oder OneShot verwendet.

                            Gruß
                            Jochen

                            Kommentar

                            • stobi_de
                              Free-Member
                              • 22.04.2008
                              • 670

                              #15
                              AW: Anzeige der AF-Felder

                              Ich bilde mir ein, bei einem statischen Motiv wäre das egal

                              Frank

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X