Moin!
ich habe da ein kleines Verständnisproblem der Anzeige der AF-felder bei der 7D. Das Thema hatten wir letztens noch im Thread mit "7D mit 500IS uns 1.4X". Aber der Thread ist ganz woanders gelandet, da fange ich nochmal neu an.
Einer der Jungs dort hatte bei einem Geparden, den ich irgendwie versaubeutelt hatte, diesen Bildauschnitt gemacht

Nun ja, das Bild ist unscharf, obwohl Motiv unbeweglich und 1/800 Sek bei Blende 6.3 und 500mm ISO 160
Grund scheint hier (auch ich bin ja einsichtig), das ich die automatische AF-Feld-Wahl drin hatte.
Nur frage ich mich nun, warum?
Das markierte rote Feld (was die Sache scheinbar stört) liegt irgendwo im Hintergrund im Gras. Was macht das da?
Sollte der AF nicht das Motiv treffen, was der Linse am nächsten ist?
Wenn so viele Felder aufleuchten, hätte ich nun erwartet, das genau dieser Bereich auch scharf ist. Wo ist da mein Denkfehler?
Frank
ich habe da ein kleines Verständnisproblem der Anzeige der AF-felder bei der 7D. Das Thema hatten wir letztens noch im Thread mit "7D mit 500IS uns 1.4X". Aber der Thread ist ganz woanders gelandet, da fange ich nochmal neu an.
Einer der Jungs dort hatte bei einem Geparden, den ich irgendwie versaubeutelt hatte, diesen Bildauschnitt gemacht

Nun ja, das Bild ist unscharf, obwohl Motiv unbeweglich und 1/800 Sek bei Blende 6.3 und 500mm ISO 160
Grund scheint hier (auch ich bin ja einsichtig), das ich die automatische AF-Feld-Wahl drin hatte.
Nur frage ich mich nun, warum?
Das markierte rote Feld (was die Sache scheinbar stört) liegt irgendwo im Hintergrund im Gras. Was macht das da?
Sollte der AF nicht das Motiv treffen, was der Linse am nächsten ist?
Wenn so viele Felder aufleuchten, hätte ich nun erwartet, das genau dieser Bereich auch scharf ist. Wo ist da mein Denkfehler?
Frank
Kommentar