Bedienfehler oder defekt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • braunschweiger
    Full-Member
    • 20.12.2005
    • 3530

    #1

    Bedienfehler oder defekt?

    Mal eine Frage an die Spezialisten.
    Folgendes Problem habe ich.

    Kombi: 7D + 500/4 LIS
    7D-Einstellung: Auto-Iso, Verhalten in P, TV, AV
    500er-Einstellung: 4,5m – unendlich, Stabi aus, AF aktiv

    Ich fotografiere aus dem Wohnzimmer vom Stativ.
    Ca. 4-5m entfernt ein Vogelhaus und 7-10m dahinter Gartenbüsche, Bambus usw.


    Ich focussiere auf das Vogelhaus, AF stellt scharf.
    Dann schwenke ich auf die weiter entfernten Büsche und AF stellt nicht scharf?? Wenn ich am Zoomring halbwegs scharf stelle und dann den Auslöser leicht drücke, stellt der AF nach!

    Umgedreht genau das Gleiche. Der AF stellt dann von Fern auf das nahe Objekt nicht scharf. Drehe ich den Zoomring am Objektiv so dass es halbwegs scharf ist und drücke dann den Auslöser regelt der AF nach.


    Warum geht das nicht? Nach meinem Verständnis muss das automatisch gehen.
    Ist da was defekt? Oder mache ich was falsch (vermute ich )?
  • AndersAnt
    Free-Member
    • 11.10.2010
    • 395

    #2
    AW: Bedienrfehler oder defekt?

    Also wenn Du den AF auf One Shot gestellt hast, bleibt der auf den Bildteil fokussiert, den Du anvisiert hast, wenn Du den Auslöser halb durchdrückst. Irgendwie werde ich aus Deiner Beschreibung nicht schlau.

    Kommentar

    • braunschweiger
      Full-Member
      • 20.12.2005
      • 3530

      #3
      AW: Bedienrfehler oder defekt?

      Es ist al Servo eingestellt.

      Was fehlt Dir an Infos?

      Kommentar

      • RoBu
        Free-Member
        • 03.11.2008
        • 21

        #4
        AW: Bedienrfehler oder defekt?

        Hallo,
        ich habe mal es mal mit deinen Einstellungen versucht, habe zwar nur ein 300er, aber das gleiche Ergebnis wie du.

        Es liegt nach meiner Meinung daran, dass du der Kamera nicht "sagst" sie soll neu fokusieren. Lediglich auf ein Motiv zu fokusieren und dann zu schwenken bringt nichts.
        Du musst den AF-ON oder Auslöser (halb) drücken und einen Fokusierbefehl an die Kamera zu senden.

        Etwas laienhaft, meine Beschreibung, aber so könnte es erklärbar sein.

        Gruß
        Rolf

        Kommentar

        • PeterD
          Free-Member
          • 11.08.2007
          • 4402

          #5
          AW: Bedienrfehler oder defekt?

          Zitat von braunschweiger Beitrag anzeigen
          Warum geht das nicht? Nach meinem Verständnis muss das automatisch gehen.
          Ist da was defekt? Oder mache ich was falsch (vermute ich )?
          Ich würde mal die CF's durchsehen, da kann man jede Menge falsch machen/einstellen.

          Genaueres kann ich dazu nicht sagen, sonst nervt dich mein Herumgezicke wieder.

          Kommentar

          • braunschweiger
            Full-Member
            • 20.12.2005
            • 3530

            #6
            AW: Bedienrfehler oder defekt?

            Hallo,

            habe mich da dann falsch ausgedrückt.
            Natürlich habe ich immer den Auslöser nach dem Schwenken halb gedrückt!
            Ergebnis, AF stellte sich nicht scharf (bewegte sich gar nicht).

            Kommentar

            • braunschweiger
              Full-Member
              • 20.12.2005
              • 3530

              #7
              AW: Bedienrfehler oder defekt?

              @Peter, wenn es um DIE Sache geht nervt mich nie etwas.
              Nur wenn Du mir schreibst, dass dein 300er uswusw dann ja

              Über Tipps wäre ich dankbar, da ich nicht wirklich weiß wo der Fehler liegen könnte.

              Kommentar

              • voro
                Free-Member
                • 19.01.2009
                • 1957

                #8
                AW: Bedienrfehler oder defekt?

                Hast du das fokussieren vom Auslöser getrennt?

                Kannst du in den CF's einstellen.

                Nächste Möglichkeit: deine Büsche sind sehr dunkel / bieten keinen Kontrast.

                Kommentar

                • braunschweiger
                  Full-Member
                  • 20.12.2005
                  • 3530

                  #9
                  AW: Bedienrfehler oder defekt?

                  ?????
                  Muss ich mal in den CF's suchen. Meine aber das ich das nicht eingestellt habe.

                  Mit den Büschen stimmt. Sind recht dunkel.
                  Ist nur die Frage, warum es geht wenn ich manuell fokussiere und dann den Auslöser drücke und es dann geht.

                  Kommentar

                  • voro
                    Free-Member
                    • 19.01.2009
                    • 1957

                    #10
                    AW: Bedienrfehler oder defekt?

                    Wenn du dann den Auslöser drückst, hast du das Objektiv auf MF stehen?

                    Ich vermute, der Grund liegt darin, dass die Kamera einfach nicht scharfstellen kann, weil der Hintergrund dunkel und gleichförmig ist.

                    Kommentar

                    • braunschweiger
                      Full-Member
                      • 20.12.2005
                      • 3530

                      #11
                      AW: Bedienrfehler oder defekt?

                      Tataaaa, Problem gelöst.

                      In den CF's war die Schärfesuche wenn AF unmöglich deaktiviert.
                      Warum auch immer.

                      Danke an Frank.

                      Kommentar

                      • hans_g
                        Free-Member
                        • 11.06.2010
                        • 103

                        #12
                        AW: Bedienrfehler oder defekt?

                        Hallo,

                        da ich das Phänomen auch kenne (bei Macros mit einem 100er aus der Hand), versuche ich mal, meine Einschätzung wiederzugeben.

                        Der AI Servo verfolgt ein fest anvisiertes Motiv und versagt beim Schwenken der Optik auf ein anderes Motiv.
                        Dazu mußt Du den Auslöser/Meßtaste loslassen und dann neu drücken.

                        In den CFs gibt es noch die Möglichkeit, die Reaktionsgeschwindigkeit des AI Servo zu beeinflussen, Handbuch habe ich gerade nicht greifbar. Hier kannst Du mal mit rumspielen. Ich habe an meiner 7D auf langsam gestellt, da damit vermieden werden soll, ein Objekt beim Nachführen aus dem Fokus zu verlieren, nur weil kurzfristig etwas in die Bewegungsrichtung gerät, z.B. ein Ast vor einem fliegenden Vogel.

                        Gruß, Hans

                        Kommentar

                        • Berschi
                          Free-Member
                          • 25.02.2007
                          • 369

                          #13
                          AW: Bedienrfehler oder defekt?

                          Zitat von braunschweiger Beitrag anzeigen
                          ?????
                          Muss ich mal in den CF's suchen. Meine aber das ich das nicht eingestellt habe.

                          Mit den Büschen stimmt. Sind recht dunkel.
                          Ist nur die Frage, warum es geht wenn ich manuell fokussiere und dann den Auslöser drücke und es dann geht.
                          Das könnte daran liegen, dass dann bereits für die AF-Sensoren Kontrastkanten zu erkennen sind. Wenn der Fokus total daneben liegt, sieht der Sensor nur Grauschleier und tut manchmal dann wohl gar nichts.

                          Edit: na, dann hat sich das Problem ja doch noch gelöst.
                          Habe auch noch eine weitere Fehlerquelle überlegt: es könnte auch an der Entfernungseinstellung liegen, z.B. habe ich mal 5,5 - 16m eingestellt und mich gewundert, warum der AF auf einen Baum in ca. 20m Entfernung nicht mehr scharf stellte....

                          Gruß
                          Peter
                          Zuletzt geändert von Berschi; 15.12.2010, 17:34.

                          Kommentar

                          • PeterD
                            Free-Member
                            • 11.08.2007
                            • 4402

                            #14
                            AW: Bedienrfehler oder defekt?

                            Zitat von braunschweiger Beitrag anzeigen
                            Tataaaa, Problem gelöst.

                            In den CF's war die Schärfesuche wenn AF unmöglich deaktiviert.
                            Das wäre dann meine nächste Brotkrume gewesen.

                            Zur Frage über das, was dich sonst noch nervt, empfehle ich dies zum Studium: http://www.dforum.net/showthread.php?t=589033

                            Kommentar

                            • braunschweiger
                              Full-Member
                              • 20.12.2005
                              • 3530

                              #15
                              AW: Bedienrfehler oder defekt?

                              Hi Peter, das ist es was ich so mag...
                              Ergebnis von wdp ist, dass das 300er gut ist. War vorher auch klar.
                              Doch fehlt dem 300er eine ganz entscheidene Sache. Und das sind 200mm.
                              Da hilft es auch nicht, dass das 300er gut ist und deins ganz besonders weil.......
                              Bei Wildlife zählt Brennweite, zumal das 500er (und 600er lt. wdp) mindestens genauso gut sind.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X