Canon 7D Sporteinstellungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ehemaliger Benutzer

    #16
    AW: Canon 7D Sporteinstellungen

    Zitat von LenniKlein Beitrag anzeigen
    Ich bin für Anregungen offen und bei groben Fehlern in den Einstellungen macht mich doch bitte darauf aufmerksam.
    Grobe Fehler kann ich in Deinen Einstellungen nicht erkennen. Den AF der 7D zweckmäßig einzusetzen hängt aber von vielen Faktoren ab. Ergänzend zu dem o.g. Link gibt es von MuT auch eine ganz ordentliche AF-Einführung. Man kann sich hier das ganze Kapitel als Leseprobe downloaden. Für Einsteiger sehr zu empfehlen.

    Den Blitz verwende ich bei Ballsportarten, wenn überhaupt, nur in Spielpausen, Kabinen usw., und nicht auf dem Spielfeld. Abgesehen vom Störfaktor sind die Ergebnisse mit dem ganzen Mischlicht, den Reflexionen usw. oft nicht zu gebrauchen. Es gibt Ausnahmen, aber Fußball gehört sicher nicht dazu. Wenn Du sogar mit richtig eingestelltem Blitz nichts hinbekommen hast, dann warst Du vermutlich zu weit von den Motiven entfernt, oder die Halle war schlicht zu dunkel, oder beides.

    Bei so wenig Licht würde ich auch mal versuchen, die ISO > 3.200 anzuheben. Auf keinen Fall würde ich bei offener Blende aus Rauschangst die Aufnahmen bei zu niedriger ISO unterbelichten und z.B. per EBV wieder hochziehen oder sowas. Das sieht oft schlimmer aus, als mit hoher ISO korrekt zu belichten und dann zu entrauschen (sofern das dann noch brauchbar ist). Aber auch hier gilt üben und probieren

    Grüße
    Frank

    Kommentar

    • LenniKlein
      Free-Member
      • 03.01.2011
      • 7

      #17
      AW: Canon 7D Sporteinstellungen

      Oh sorry, ein Blitz wurde verwendet Speedlite 430.

      Kommentar

      • Lucky5
        Free-Member
        • 11.03.2007
        • 11

        #18
        AW: Canon 7D Sporteinstellungen

        Zitat von LenniKlein Beitrag anzeigen
        Der erste Versuch war nicht 100% perfekt aber die Bilder sind für mich schon recht brauchbar. Leider werden die Bilder bei einer kurzen Belichtung (1/640) und einem ISO-Wert von 3200 und nem Speelite 430 immernoch zu dunkel. Der Servo AF hat tadellos funktioniert, nur eben das Licht ist der Knackpunkt. Mal sehen ob es beim nächsten Mal besser wird.

        Meine Einstellungen:
        Manueller Modus
        Blende 3,5-...
        Iso 3200
        Verschluss 1/640 - 1/400
        AI Servo
        Bilder/sek High max. 8

        Einstellungen der Individualfunktionen:
        C.Fn III-1 AI Servo Geschw: mittelwert 3
        C.Fn III-2 AI Servo Priorität 1./2. Bild: 0
        C.Fn III-3 AI Servo AF Nachführung: 1
        C.Fn III-4 Schärfensuche wenn AF unmögl.: 0
        C.Fn III-6 : deaktiv
        C.Fn III-7 : 0
        C.Fn III-8 : 1
        C.Fn III-9 : 0
        C.Fn III-10: 0
        C.Fn III-11 : 0
        C.Fn III-13 : 0

        Ich bin für Anregungen offen und bei groben Fehlern in den Einstellungen macht mich doch bitte darauf aufmerksam.

        Vielen Dank...
        Im Prinzip waren deine Einstellungen schon mal ganz gut.
        Ich würde es zuerst einmal ohne Blitz versuchen.
        Modus AV, Blende 2.8 oder besser (je nach Objektiv). Die errechnete Belichtungszeit sollte bei Fußball besser 1/500 sein. Dementsprechend hoch mit der ISO. Selbst ISO 6400 oder 12800 würde ich in Erwägung ziehen. 1/320 kann unter Umständen auch reichen. Diese Bilder wirken sehr dynamisch, allerdings darf nicht alles in Unschärfe verschwimmen

        Zum Autofokus:
        Mit Zonen-AF lässt sich ein Objekt hervorragend und sehr bequem verfolgen. Beim Zonen-AF haben alle AF Punkte im angewählten Feld die gleiche Priorität. Das heißt, sollte z.B. der Schiedsrichter oder ein anderer Spieler dazwischen laufen, wird sofort auf diesen fokussiert. Hier lässt sich jedoch mit der AF –Geschwindigkeit etwas dagegen steuern, wenn Du diese auf langsam stellst. Somit reagiert der AF auf diese „Störungen“ nicht sofort und bleibt länger am zuvor ausgewählten Objekt.
        Beim Einzelfeld-AF mit Ausweitung, kannst Du den primären AF-Punkt auswählen und die restlichen Punkte im aktiven Feld fürs tracking benutzen. Dies ist nützlich, wenn Du den Ball oder einen Spieler zwischen/hinter anderen Spielern anvisieren und tracken möchtest.

        Kommentar

        • RainerS
          Free-Member
          • 03.10.2004
          • 1852

          #19
          AW: Canon 7D Sporteinstellungen

          Zitat von LenniKlein Beitrag anzeigen
          Ich habe Eure Einstellungen heute schon einmal mit meiner hüpfenden und springenden Freundin ausprobiert ...
          Davon würde hier bestimmt mancher gerne ein Bild sehen

          Kommentar

          • LenniKlein
            Free-Member
            • 03.01.2011
            • 7

            #20
            AW: Canon 7D Sporteinstellungen

            Leider ging es nicht ganz ohne Photoshop
            Hier die Resultate, der Herr in Blau bin ich:

            Kommentar

            • LenniKlein
              Free-Member
              • 03.01.2011
              • 7

              #21
              AW: Canon 7D Sporteinstellungen

              Ok die Quali hier ist leider Mieß, wurde als A1 bearbeitet
              , sorry !!!

              Kommentar

              Lädt...
              X