dann und wann deutliches Af-Problem

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rowlf
    Free-Member
    • 25.01.2010
    • 35

    #1

    dann und wann deutliches Af-Problem

    Hallo allerseits,

    ich bin mit der 7D eigentlich zufrieden, habe aber seit einiger Zeit ein kurioses Problem festgestellt, was mich bei der Arbeit wirklich zuweilen nervt (weil es mich Geld kosten kann -> Aufträge versaut)

    Szenario: Man nehme einen etwas schwächer beleuchteten Raum mit Mischlicht (z.B: 3000K) für ein Fotoshooting (was bei Pressefotografen ja oft der Fall ist), um jemanden zu portraitieren (z.B. während eines Interviews). Die ISO Zahl ist auf 1600 hochgedreht, die Blende bei 2,8 offen, um die brauchbaren Verschlusszeiten zu erreichen. Der AF ist auf Single-Fokus-Point eingestellt. So, und nun wird es kurios...

    Ich nutze an der 7er das EF-S 17-55. Das trifft, wenn auf das Auge fokussiert wird, zuweilen hervorragend, dann gibt es aber auch, wenn z.B. die Hände des Redners besser beleuchtet sind, als das Gesicht, böse AF-Ausreißer en Masse, d.h. der Fokus stellt auf die Hände scharf, die am untersten Fokuspunkt liegen (Hochformat), der gar nicht aktiviert ist. Das etwas schwächer beleuchtete Gesicht wird, da es von der Schärfeebene deutlich dahinter liegt, unscharf. Der Ausschuss liegt dann teils bei etwa 50 bis 75 Prozent!

    Wenn ich nun den AF-Assist des 580EX II nutze, ist der Ausschuss geringer (ca. 30 Prozent), ist aber nicht futsch. Ähnliches erlebte ich mit dem 85/1.8.

    Das kuriose ist: Bei der 5DII (natürlich mit anderem Objektiv als dem EF-S 17-55) habe ich nicht solche Ausreißer. Hat irgendjemand eine Idee, woran das liegen könnte (Kamera oder eher Objektive)? Ist evtl. ein Werkstattbesuch vonnöten? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Kann leider keine Anhänge hochladen (warum auch immer...), ich hoffe aber, dass mir der eine oder andere dennoch einen Tipp geben könnte, wo der Wurm versteckt ist. Es geht mir nur darum, die Ursache des Problems halbwegs eingrenzen zu können und notfalls einen praktikablen Workaround zu finden, falls eine Reparatur/Justage sinnlos sein sollte.

    Danke im Voraus.
  • net_stalker
    Free-Member
    • 27.12.2008
    • 4825

    #2
    AW: dann und wann deutliches Af-Problem

    Benutzt du evtl. einen UV-Filter?
    Tritt das Problem auch mit anderen Objektiven auf?

    Kommentar

    • rowlf
      Free-Member
      • 25.01.2010
      • 35

      #3
      AW: dann und wann deutliches Af-Problem

      Nein, keine UV-Filter im Einsatz. Und ich habe das Problem bisher nur beim 17-55er und dem 85/1.8 feststellen können. Daher bin ich so verwirrt. Das 85er arbeitet an der 5DII lustigerweise wiederum einwandfrei...

      Kommentar

      • rowlf
        Free-Member
        • 25.01.2010
        • 35

        #4
        AW: dann und wann deutliches Af-Problem

        Addendum: Bin gerade bei der Suche im Netz auf einen "Fix" dafür gestoßen. Im Dpreview-Forum wurde von mehreren Nutzern berichtet, dass ein Hard-Reset der Kamera (alle Batterien für fünf Minuten raus) das Problem lösen soll (sowas ähnliches wie ein BIOS-Problem am PC). Ich probier das mal aus, vielleicht hilft es ja...

        Kommentar

        • rowlf
          Free-Member
          • 25.01.2010
          • 35

          #5
          AW: dann und wann deutliches Af-Problem

          ...hilft wohl doch nicht... wieder ca, 40% Fehlfokussierung mit dem 17-55er bei Kunstlicht gehabt.

          Kommentar

          • Hodscha
            Free-Member
            • 14.09.2007
            • 328

            #6
            AW: dann und wann deutliches Af-Problem

            Welchen Autofokusmodus nutzt Du denn ?

            Kommentar

            • rowlf
              Free-Member
              • 25.01.2010
              • 35

              #7
              AW: dann und wann deutliches Af-Problem

              Zumeist AF-Focus. Aber auch bei One-Shot und Servo passierts hin und wieder, dass der Fokus daneben liegt. Ich probier noch einen hard-reset über Nacht. Mal sehen, ob's was hilft, die Batterien ein paar Stunden raus zu nehmen (um Restspannung auf der Platine abzubauen).

              Was ich kurios finde, ist, dass das ganze vor etwa drei oder vier Monaten erst angefangen hat, bis dahin funktionierte alles einwandfrei. Ich schätze mal, dass sich die Kamera irgendwie "verschluckt" hat. Gibt ja manchmal die kuriosesten Dinge.

              Kommentar

              • ehemaliger Benutzer

                #8
                AW: dann und wann deutliches Af-Problem

                Kann mir nicht vorstellen, dass etliche Stunden stromlos besser/mehr/vollständiger Spannung in der Kamera abbaut, als die Dauer von 5 Minuten.

                Hast Du mal das bei den Aufnahmen verwendete AF-Feld in einer Canon-Software (z.B. DPP) anzeigen lassen? Vielleicht verrät sich die Kamera, und schaltet nicht mehr korrekt auf den einzigen vorgewählte AF-Sensor, bleibt also auf Automatik.

                Kommentar

                • net_stalker
                  Free-Member
                  • 27.12.2008
                  • 4825

                  #9
                  AW: dann und wann deutliches Af-Problem

                  Hast du eventuell die AF-Feld-Aufweitung aktiv?
                  Ich persönlich halte AI-Fokus (ich denke den meinst du mit AF) für recht unbrauchbar - egal wofür.

                  Kommentar

                  • Peter ST.
                    Free-Member
                    • 27.04.2003
                    • 4793

                    #10
                    AW: dann und wann deutliches Af-Problem

                    Zitat von net_stalker Beitrag anzeigen
                    Hast du eventuell die AF-Feld-Aufweitung aktiv?
                    Ich persönlich halte AI-Fokus (ich denke den meinst du mit AF) für recht unbrauchbar - egal wofür.
                    mehr noch, gehört abgeschaft

                    Kommentar

                    • rowlf
                      Free-Member
                      • 25.01.2010
                      • 35

                      #11
                      AW: dann und wann deutliches Af-Problem

                      Zitat von net-explorer Beitrag anzeigen
                      Kann mir nicht vorstellen, dass etliche Stunden stromlos besser/mehr/vollständiger Spannung in der Kamera abbaut, als die Dauer von 5 Minuten.
                      Dachte ich auch. Heute habe ich die Batterien wieder eingesetzt und von etwa 50 Testbildern waren nur zwei fehlfokussiert, was schon mal eine Verbesserung darstellt. Mal sehen, wie es heute Abend bei Kunstlicht sein wird.
                      Hast Du mal das bei den Aufnahmen verwendete AF-Feld in einer Canon-Software (z.B. DPP) anzeigen lassen? Vielleicht verrät sich die Kamera, und schaltet nicht mehr korrekt auf den einzigen vorgewählte AF-Sensor, bleibt also auf Automatik.
                      Habe ich bereits überprüft, der Fokus-Punkt ist schon korrekt, nur zuweilen wanderte die Fokusebene um ca. 30cm nach vorne.

                      Hast du eventuell die AF-Feld-Aufweitung aktiv?
                      Ich persönlich halte AI-Fokus (ich denke den meinst du mit AF) für recht unbrauchbar - egal wofür.
                      Pardon, meinte natürlich AI-Focus (Tippfehler). Die zuschaltbaren AF-Felder (für AI-Servo-Betrieb) sind definitiv nicht du Ursache des Problems. Wäre auch zu schön gewesen. Dann hätte das Problem, wenn ich nicht falsch liege, ja von Anfang an eintreten müssen und nicht erst mit etwa 10 Monaten Verspätung. Und AI-Focus finde ich überhaupt nicht unbrauchbar, sondern für meine Art der Arbeit sogar recht nützlich (produziert bei mir seit x Jahren gute Ergebnisse).

                      Nur so als Info noch: Das 17-55er kann als Fehlerquelle wohl ausgeschlossen werden, das habe ich auch an der 40D gestern Nacht noch getestet. Fast 100 Testfotos (verschiedene Situationen) und nicht ein einziger Ausreißer dabei.

                      Wenn die 7er heute Abend wieder Fehler produziert, muss ich die wohl zum Kalibrieren mal einschicken (ärgerlich... aber kein Beinbruch, da ich ja noch die 40er und 5er für die Arbeit zur Verfügung habe).

                      Kommentar

                      • PeterD
                        Free-Member
                        • 11.08.2007
                        • 4402

                        #12
                        AW: dann und wann deutliches Af-Problem

                        Zitat von rowlf Beitrag anzeigen
                        Und AI-Focus finde ich überhaupt nicht unbrauchbar, sondern für meine Art der Arbeit sogar recht nützlich (produziert bei mir seit x Jahren gute Ergebnisse).
                        Pardon, wenn ich ein Zitat bemühe:
                        "Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen".

                        AI-Focus ist tatsächlich nur etwas für Leute, die auch den Oma-Modus verwenden. Wenn man sich seiner Sache sicher ist, dann braucht man den nicht, sondern setzt gezielt One Shot oder Servo ein.

                        Du hast nicht beantwortet, ob du die AF Feld-Erweiterung verwendest. Jedenfalls ist das 17-55 nicht dafü bekannt, bei Kunstlicht einen Fehlfokus zu verursachen. Ich würde mich mit der alternativen Auswahl vom Spot-AF vertraut machen - der lässt sich z.B. auf die Abblendtaste programmieren.

                        Kommentar

                        • rowlf
                          Free-Member
                          • 25.01.2010
                          • 35

                          #13
                          AW: dann und wann deutliches Af-Problem

                          Zitat von PeterD Beitrag anzeigen
                          Pardon, wenn ich ein Zitat bemühe:
                          "Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen".
                          Jetzt kommt nicht mit der Nummer, mir einreden zu wollen, ich würde das Handwerk für meinen Beruf nicht beherrschen... Es gibt einfach Menschen, die auch mit AI-Focus vernünftig arbeiten. Und um dich zu beruhigen. Die Fehlfokussierung gibt es auch bei AI-Servo und One-Shot, sowohl mit als auch ohne AF-Feld-Erweiterung und auch wenn ich den Spot-AF nutze. Völlig Wurst, was ich nutze, seit einigen Monaten hat meine Kamera einfach eine Macke - oder keinen Bock.

                          AI-Focus ist tatsächlich nur etwas für Leute, die auch den Oma-Modus verwenden. Wenn man sich seiner Sache sicher ist, dann braucht man den nicht, sondern setzt gezielt One Shot oder Servo ein.
                          Getretener Quark wird breit - nicht stark. (Johann Wolfgang von Goethe)

                          Kommentar

                          • ehemaliger Benutzer

                            #14
                            AW: dann und wann deutliches Af-Problem

                            Zitat von rowlf Beitrag anzeigen
                            ....Handwerk für meinen Beruf....
                            ... Es gibt einfach Menschen, die auch mit AI-Focus vernünftig arbeiten.... seit einigen Monaten hat meine Kamera einfach eine Macke - oder keinen Bock....
                            Was sagt denn der Service dazu ? Da wirst du doch wohl dort gewesen sein oder nutzt du monatelang nicht funktionierendes Equipment ?

                            Nicht nachvollziehbare AF-Aussetzer kenne ich auch, einmal wurde das Gehäuse gewandelt, das andere Mal eine komplette AF-Einheit an einem Objektiv gewechselt.

                            Online wirst du kaum eine zutreffende Diagnose bekommen, wobei ich auch mal AI-Focus im Verdacht haben würde.

                            Da entscheidet die Kamera, ob sich ein Motiv bewegt oder ggf. nur du und regelt so fleissig den AF oder auch nicht.

                            Möchte dir da aber keine Erfahrung absprechen, die von mir hauptsächlich genutzten Kameras haben gar keinen AI Focus. Und der Ausnahme sage lieber ich was sie tun soll und nicht umgekehrt.

                            Was genau fotografierst du denn beruflich, dass der AI Focus die ideale Wahl in deinen Augen ist ?

                            Gruß
                            Jochen

                            Kommentar

                            • rowlf
                              Free-Member
                              • 25.01.2010
                              • 35

                              #15
                              AW: dann und wann deutliches Af-Problem

                              Okay, ich habe jetzt einfach mal was ganz banales probiert: Die AF-Felderweiterung dreimal aktiviert und wieder deaktiviert, dann alle Einstellungen der Kamera zurückgesetzt. Nun scheint es endlich wieder zu funzen... warum auch immer. Mal sehen, wie es in ein paar Tagen ausschaut.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X