Hallo allerseits,
ich bin mit der 7D eigentlich zufrieden, habe aber seit einiger Zeit ein kurioses Problem festgestellt, was mich bei der Arbeit wirklich zuweilen nervt (weil es mich Geld kosten kann -> Aufträge versaut)
Szenario: Man nehme einen etwas schwächer beleuchteten Raum mit Mischlicht (z.B: 3000K) für ein Fotoshooting (was bei Pressefotografen ja oft der Fall ist), um jemanden zu portraitieren (z.B. während eines Interviews). Die ISO Zahl ist auf 1600 hochgedreht, die Blende bei 2,8 offen, um die brauchbaren Verschlusszeiten zu erreichen. Der AF ist auf Single-Fokus-Point eingestellt. So, und nun wird es kurios...
Ich nutze an der 7er das EF-S 17-55. Das trifft, wenn auf das Auge fokussiert wird, zuweilen hervorragend, dann gibt es aber auch, wenn z.B. die Hände des Redners besser beleuchtet sind, als das Gesicht, böse AF-Ausreißer en Masse, d.h. der Fokus stellt auf die Hände scharf, die am untersten Fokuspunkt liegen (Hochformat), der gar nicht aktiviert ist. Das etwas schwächer beleuchtete Gesicht wird, da es von der Schärfeebene deutlich dahinter liegt, unscharf. Der Ausschuss liegt dann teils bei etwa 50 bis 75 Prozent!
Wenn ich nun den AF-Assist des 580EX II nutze, ist der Ausschuss geringer (ca. 30 Prozent), ist aber nicht futsch. Ähnliches erlebte ich mit dem 85/1.8.
Das kuriose ist: Bei der 5DII (natürlich mit anderem Objektiv als dem EF-S 17-55) habe ich nicht solche Ausreißer. Hat irgendjemand eine Idee, woran das liegen könnte (Kamera oder eher Objektive)? Ist evtl. ein Werkstattbesuch vonnöten? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Kann leider keine Anhänge hochladen (warum auch immer...), ich hoffe aber, dass mir der eine oder andere dennoch einen Tipp geben könnte, wo der Wurm versteckt ist. Es geht mir nur darum, die Ursache des Problems halbwegs eingrenzen zu können und notfalls einen praktikablen Workaround zu finden, falls eine Reparatur/Justage sinnlos sein sollte.
Danke im Voraus.
ich bin mit der 7D eigentlich zufrieden, habe aber seit einiger Zeit ein kurioses Problem festgestellt, was mich bei der Arbeit wirklich zuweilen nervt (weil es mich Geld kosten kann -> Aufträge versaut)
Szenario: Man nehme einen etwas schwächer beleuchteten Raum mit Mischlicht (z.B: 3000K) für ein Fotoshooting (was bei Pressefotografen ja oft der Fall ist), um jemanden zu portraitieren (z.B. während eines Interviews). Die ISO Zahl ist auf 1600 hochgedreht, die Blende bei 2,8 offen, um die brauchbaren Verschlusszeiten zu erreichen. Der AF ist auf Single-Fokus-Point eingestellt. So, und nun wird es kurios...
Ich nutze an der 7er das EF-S 17-55. Das trifft, wenn auf das Auge fokussiert wird, zuweilen hervorragend, dann gibt es aber auch, wenn z.B. die Hände des Redners besser beleuchtet sind, als das Gesicht, böse AF-Ausreißer en Masse, d.h. der Fokus stellt auf die Hände scharf, die am untersten Fokuspunkt liegen (Hochformat), der gar nicht aktiviert ist. Das etwas schwächer beleuchtete Gesicht wird, da es von der Schärfeebene deutlich dahinter liegt, unscharf. Der Ausschuss liegt dann teils bei etwa 50 bis 75 Prozent!
Wenn ich nun den AF-Assist des 580EX II nutze, ist der Ausschuss geringer (ca. 30 Prozent), ist aber nicht futsch. Ähnliches erlebte ich mit dem 85/1.8.
Das kuriose ist: Bei der 5DII (natürlich mit anderem Objektiv als dem EF-S 17-55) habe ich nicht solche Ausreißer. Hat irgendjemand eine Idee, woran das liegen könnte (Kamera oder eher Objektive)? Ist evtl. ein Werkstattbesuch vonnöten? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Kann leider keine Anhänge hochladen (warum auch immer...), ich hoffe aber, dass mir der eine oder andere dennoch einen Tipp geben könnte, wo der Wurm versteckt ist. Es geht mir nur darum, die Ursache des Problems halbwegs eingrenzen zu können und notfalls einen praktikablen Workaround zu finden, falls eine Reparatur/Justage sinnlos sein sollte.
Danke im Voraus.
Kommentar