Serie mit AF-Messfeldausweitung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rattenfänger
    Free-Member
    • 23.06.2010
    • 379

    #1

    Serie mit AF-Messfeldausweitung

    Hallo Zusammen,

    aufgrund der Nachfrage von s3chaos in diesem Thread

    http://www.dforum.net/showthread.php...95#post1823795

    möchte hier eine kleine Serie von Hunden zeigen, die ich mit AF-Feldausweitung im AI-Servo-Modus bei schneller Bildfolge aufgenommen habe.

    Ich denke, man sieht sehr schön, wie treffsicher der Fokus und die Schärfenachführung bei Verwendung der Feldausweitung bei der 7D funktioniert.

    Ich stelle erst die komplette Serie ein, dann die Bildausschnitte mit den Gesichtern der Hunde. Ich denke, die Schärfe spricht für sich. Ich habe die Bilder natürlich nicht bearbeitet (also auch nicht begradigt, keinen Weissabgleich gemacht etc. - es geht ja nur um die Schärfe), sondern lediglich im Lightroom nach JPG konvertiert, verkleinert und nachgeschärft. Exifs sind enthalten.

























  • Rattenfänger
    Free-Member
    • 23.06.2010
    • 379

    #2
    AW: Serie mit AF-Messfeldausweitung

    Und nun die Ausschnitte:



























    Liebe Grüße,
    Jasmin

    Kommentar

    • s3chaos
      Free-Member
      • 26.10.2007
      • 470

      #3
      AW: Serie mit AF-Messfeldausweitung

      hi danke für das einstellen der Serie. Die Schärfe finde ich astrein.
      Exifs sind enthalten
      Zu den Exifs
      Diese sehe ich ausgelesen mit DPP von deinen Fotos
      Name der gespeicherten Datei IMG_0932[1].jpg
      Kameramodell Canon EOS 7D
      Aufnahmedatum/-zeit 20.11.2011 14:52:15
      Name des Besitzers
      Tv (Verschlusszeit) 1/1600
      Av (Blendenzahl) 2.8
      Filmempfindlichkeit (ISO) 500
      Objektiv EF200mm f/2.8L USM
      Bildgröße 1023x682
      Blitz Aus
      Filtereffekt N :Kein
      Monochr.Effekt N :Kein
      Farbraum Adobe RGB
      Dateigröße 422KB



      So sehen die komplette Exifs bei mir aus kannst dudir die Unterschiede erklären?
      Name der gespeicherten Datei IMG_9458.CR2
      Kameramodell Canon EOS 7D
      Firmware Firmware Version 1.1.0
      Aufnahmedatum/-zeit 09.08.2010 15:34:53
      Autor Helmut Lager
      Name des Besitzers
      Aufnahmemodus Verschlusszeitenautomatik
      Tv (Verschlusszeit) 1/2500
      Av (Blendenzahl) 5.6
      Messmodus Mehrfeldmessung
      Belichtungskorrektur -1/3
      Filmempfindlichkeit (ISO) 640
      Automatische Filmempfindlichkeit (ISO) AUS
      Objektiv EF400mm f/5.6L USM
      Brennweite 400.0mm
      Bildgröße 5184x3456
      Bildqualität RAW
      Blitz Aus
      FE-Blitzbelichtungsspeicherung AUS
      Weißabgleich Automatisch
      AF-Betriebsart AI Servo AF
      AF-Bereich-Auswahlmodus Manuelle Wahl:AF-Feld Ausweitung
      Bildstil Standard
      Schärfe 3
      Kontrast 0
      Farbsättigung 0
      Farbton 0
      Farbraum sRGB
      Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung 1:Automatisch
      High ISO Rauschreduzierung 0:Standard
      Tonwert Priorität 0:Nicht möglich
      Automatische Belichtungsoptimierung 3:Ausgeschaltet
      Randlichtkorrektur Aktivieren
      Staublöschungsdaten Nein
      Dateigröße 23790KB
      Transportart Reihenaufnahme mit hoher Geschwindigkeit
      Livebild-Aufnahme AUS
      Datum(UTC)
      Breite
      Länge
      Höhe
      Geographisches Koordinatensystem
      Seriennummer des Kameragehäuses
      Kommentar

      Kommentar

      • Rattenfänger
        Free-Member
        • 23.06.2010
        • 379

        #4
        AW: Serie mit AF-Messfeldausweitung

        Bitteschön.

        Hm, ich nutze den Exif-Viewer (Plug-In für Firefox) und wenn ich damit meine eigenen hier eingestellten Bilder anschaue, bekomme ich folgende Exif-Daten-Auskunft:

        Aufzeichnungsversion = 4
        Erstelldatum = 2011/11/20
        Erstellzeit = 14:52:16-06:00
        Erstelldatum Digital = 2011/11/20
        Erstellzeit Digital = 14:52:16-06:00

        Exif IFD0

        Kamera Hersteller = Canon
        Kamera Model = Canon EOS 7D
        X-Auflösung = 72/1 ===> 72
        Y-Auflösung = 72/1 ===> 72
        X/Y-Auflösungseinheit = inch (2)
        Software/Firmware Version = Adobe Photoshop Lightroom 3.6 (Windows)
        Letzte Änderung Datum/Uhrzeit = 2012:03:16 21:10:37
        Y/Cb/Cr Positionierung (Subsampling) = zentriert (1)

        Exif Sub IFD

        Belichtungszeit (1 / Verschlusszeit) = 1/1600 Sekunde ===> 0.00063 Sekunden
        Linse F-Nummer/F-Stop = 14/5 ===> ƒ/2.8
        Belichtungsprogramm = Belichtungsautomatik (4)
        ISO Empfindlichkeit = 500
        Exif Version = 0230
        Original Datum/Zeit = 2011:11:20 14:52:16
        Digitalisierung Datum/Zeit = 2011:11:20 14:52:16
        Komponenten Konfiguration = 0x01,0x02,0x03,0x00 / YCbCr
        Verschlusszeit (APEX) = 21309/2002
        Verschlusszeit (Belichtungszeit) = 1/1600 Sekunde
        Blendenwert (APEX) = 24361/8200
        Blende = ƒ/2.8
        Exposure Bias (EV) = -1/3 ===> -0.33
        Max Blendenwert (APEX) = 24361/8200 ===> 2.97
        Max Blende = ƒ/2.8
        Objektentfernung = 443/10 m
        Messverfahren = Multisegment (5)
        Blitz = Blitz nicht ausgelöst, obligatorischer Blitzmodus
        tatsächliche Brennweite = 200/1 mm ===> 200 mm
        Original Subsecond Time = 82
        Digitized Subsecond Time = 82
        FlashPix Version = 0100
        Farbraum = unkalibriert (65535)
        Brennebene X-Auflösung = 1748957/306 ===> 5715.55
        Brennebene Y-Auflösung = 691200/119 ===> 5808.4
        Brennebene X/Y-Auflösungseinheit = inch (2)
        Custom Rendered = normal process (0)
        Belichtungsmodus = Automatische Belichtung (0)
        Weissabgleich = auto (0)
        Szenen Aufnahmetyp = Standard (0)
        Body Serial Number = 1981016302
        Lens Specification = 200-200mm FNaN-NaN
        Lens Model = EF200mm f/2.8L USM
        Also alles, was Du auch bei Deinen Bildern siehst.

        Kommentar

        • s3chaos
          Free-Member
          • 26.10.2007
          • 470

          #5
          AW: Serie mit AF-Messfeldausweitung

          AF-Betriebsart AI Servo AF
          AF-Bereich-Auswahlmodus Manuelle Wahl:AF-Feld Ausweitung
          hmm, die beiden, stehen bei dir nicht. Und wie du aus dem anderen Thread den du verlinkst weist sind das genau die zwei stellen die mich interessieren.

          Kommentar

          • Rattenfänger
            Free-Member
            • 23.06.2010
            • 379

            #6
            AW: Serie mit AF-Messfeldausweitung

            Ich habe absolut keine Ahnung, warum Du das nicht siehst.

            Hier die Daten, die DPP mir ausspuckt:

            Name der gespeicherten Datei IMG_0939.CR2
            Kameramodell Canon EOS 7D
            Firmware Firmware Version 1.2.3
            Aufnahmedatum/-zeit 20.11.2011 14:52:16
            Name des Besitzers
            Aufnahmemodus Blendenautomatik
            Tv (Verschlusszeit) 1/1600
            Av (Blendenzahl) 3.2
            Messmodus Mehrfeldmessung
            Belichtungskorrektur -1/3
            Filmempfindlichkeit (ISO) 640
            Automatische Filmempfindlichkeit (ISO) EIN
            Objektiv EF200mm f/2.8L USM
            Brennweite 200.0mm
            Bildgröße 5184x3456
            Bildqualität RAW
            Blitz Aus
            FE-Blitzbelichtungsspeicherung AUS
            Weißabgleich Automatisch
            AF-Betriebsart AI Servo AF
            AF-Bereich-Auswahlmodus Manuelle Wahl:AF-Feld Ausweitung
            Bildstil Standard
            Schärfe 3
            Kontrast 0
            Farbsättigung 0
            Farbton 0
            Farbraum sRGB
            Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung 0:Aus
            High ISO Rauschreduzierung 0:Standard
            Tonwert Priorität 0:Nicht möglich
            Automatische Belichtungsoptimierung Ausgeschaltet
            Randlichtkorrektur Aktivieren
            Staublöschungsdaten Nein
            Dateigröße 24109KB
            Transportart Reihenaufnahme mit hoher Geschwindigkeit
            Livebild-Aufnahme AUS
            Satellitensignalstatus
            Breite
            Länge
            Höhe
            Geographisches Koordinatensystem
            Seriennummer des Kameragehäuses 1981016302
            Kommentar
            Ich glaube aber, dass die Messfeldausweitung im Exif-Viewer als "Multisegment" betitelt wird. Also das hier: "Messverfahren = Multisegment (5)" heisst, dass ich die Feldausweitung verwendet habe.

            Kann es sein, dass Du gerade krampfhaft nach irgendetwas suchst, um mir zu unterstellen, dass ich Dich hier hintergehen will und in Wirklichkeit Spot-AF verwendet habe?! Wenn ich sofort die C.Fn-Einstellungen rausgespuckt hätte, dann hättest Du mir die doch auch einfach nur glauben müssen, weil die eben nicht in den Exifs stehen. Ehrlich gesagt habe ich keinerlei Lust mehr, mich länger mit Dir auseinander zu setzen. Du kriegst das mit der Feldausweitung nicht hin und bist wohl irgendwie gefrustet, weil es Leute gibt, bei denen es funktioniert und die das auch kundtun.

            Kommentar

            • s3chaos
              Free-Member
              • 26.10.2007
              • 470

              #7
              AW: Serie mit AF-Messfeldausweitung

              Zitat von Rattenfänger Beitrag anzeigen
              Du kriegst das mit der Feldausweitung nicht hin und bist wohl irgendwie gefrustet, weil es Leute gibt, bei denen es funktioniert und die das auch kundtun.
              Richtig

              Ich habe absolut keine Ahnung, warum Du das nicht siehst.
              Sieht jemand anders die jetzt nachgereichten kompletten Exifs?

              dass ich Dich hier hintergehen will und in Wirklichkeit Spot-AF verwendet habe
              du überschätzt dich

              Kommentar

              • Rattenfänger
                Free-Member
                • 23.06.2010
                • 379

                #8
                AW: Serie mit AF-Messfeldausweitung

                Na, wenn ich mich überschätze, warum bist Du dann so scharf auf Infos von mir?

                Wie im anderen Thread schon gesagt: ich habe Dir und zum Thema absolut nichts mehr zu sagen.

                Kommentar

                • Off
                  Full-Member
                  • 31.12.2006
                  • 2099

                  #9
                  AW: Serie mit AF-Messfeldausweitung

                  @s3chaos:

                  Wir sind ja in einem freundlichen Fotoforum, in dem wir uns über unsere gemeinsame Profession, Freizeitbeschäftigung oder (halb-) professionelle Tätigkeit austauschen wollen. Daher lass ich zum Ende dieses Threads mal ein Bild sprechen...
                  Zuletzt geändert von Off; 21.11.2014, 16:29.
                  Keep on shooting
                  Off

                  Kommentar

                  • Burnett
                    Free-Member
                    • 25.04.2006
                    • 166

                    #10
                    AW: Serie mit AF-Messfeldausweitung

                    @rattenfänger
                    Klasse Serie mit wirklich guter Schärfe, die durchaus beweist, daß die AF-Erweiterung einwandfrei funktioniert.

                    Ach ja, das Problem mit den unterschiedlichen EXIF´s ist eigentlich recht einfach:
                    Die hier gezeigten Bilder wurden gemäß dem Beitext mit Lightroom in jpg exportiert. LR hat aber die Eigenschaft die speziellen Teile der EXIF´s nicht mit zu exportieren (bzw. ich vermute mal LR kann sie nicht mal auslesen).
                    Deshalb konnte s3chaos (und alle anderen auch) die AF-Info nicht auslesen.
                    Wäre das Bild mit DPP exportiert worden, hätte es einwandfrei geklappt.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X