interne Korrekur Verzerrungen 7D (und Rauschen)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chrissl
    Free-Member
    • 29.01.2004
    • 320

    #1

    interne Korrekur Verzerrungen 7D (und Rauschen)

    Hallo,
    bin gerade am überlegen nach vielen Jahren 20D auf die 7D umzusteigen. Hat die 7D eigentlich die möglichkeiten Verzerrungen der Canon Objektive intern zu korrigieren.

    In Sachen Rauschverhalten bin ich mir etwas unsicher, ob ich mich da eher verschechtere?

    Grüße und Dank
    Christian
  • tumleh
    Free-Member
    • 27.03.2003
    • 1038

    #2
    AW: interne Korrekur Verzerrungen 7D (und Rauschen)

    Zitat von Christian Tiller Beitrag anzeigen
    Hallo,
    bin gerade am überlegen nach vielen Jahren 20D auf die 7D umzusteigen. Hat die 7D eigentlich die möglichkeiten Verzerrungen der Canon Objektive intern zu korrigieren.

    In Sachen Rauschverhalten bin ich mir etwas unsicher, ob ich mich da eher verschechtere?

    Grüße und Dank
    Christian
    Hallo Christian,
    zu Punkt 1: Ich denke die 7D berücksichtigt das jeweilige Objektiv, bin mir aber nicht sicher, da ich ausschließlich in RAW fotografiere. In DPP ist die Objektivkorrektur für die 7D jedenfalls vorhanden, bei der 20D funktioniert das in DPP nicht.
    Zu Punkt 2: In der 100% Ansicht ist das Rauschverhalten bei beiden Kameras in etwa identisch. Bedeutet, bei gleicher Ausgabegröße (Monitor, Print) ist das Rauschverhalten der 7D besser, in der 100% Ansicht ist das Bild der 7D ja wesentlich größer.
    Zuletzt geändert von tumleh; 30.03.2012, 12:44.

    Kommentar

    • Chrissl
      Free-Member
      • 29.01.2004
      • 320

      #3
      AW: interne Korrekur Verzerrungen 7D (und Rauschen)

      Hallo Helmut,
      danke für die schnelle Antwort. Nach deiner ganz persönlichen Einschätzung - lohnt sich ein Umstieg auf die 7D, wenn es im wesentlichen um bessere Bildqualität bzw. Bildinformation geht - Höhere Auflösung, um kleinere Bildausschnitte nutzen zu können?

      Viele Grüße
      Christian

      Kommentar

      • Chickenhead
        Free-Member
        • 17.07.2005
        • 1489

        #4
        AW: interne Korrekur Verzerrungen 7D (und Rauschen)

        Prinzipiell lohnt sich das in jedem Fall. Du hast einfach mehr Details. Allerdings verwackelst du aufgrund der höheren Pixeldichte auch schneller, was schonmal Bilder in der 100% Ansicht als unscharf wirken lässt. Schaust du dir die Bilder aber im normalen Betrachtungsabstand an, ist es nicht unschärfer als das gleiche Bild mit der 20D.

        Und das Rauschverhalten der 7D ist schon ein deutlicher Sprung nach vorne gegenüber der 20D.

        Kommentar

        • Juan C. Adam
          Free-Member
          • 14.06.2004
          • 336

          #5
          AW: interne Korrekur Verzerrungen 7D (und Rauschen)

          Hab vor gut ´nem 1/2 Jahr, nach vielen Jahren 20D, auch die 7D gekauft. Glaub mir, Sie wird dir gefallen!
          Musste allerdings auch mein altes Bigma 50-500 gegen ein 100-400L tauschen, der 18 Mp Sensor verlangt schon etwas mehr als der alte 8 Mp der 20D.

          Gruss Juan

          Kommentar

          • Chrissl
            Free-Member
            • 29.01.2004
            • 320

            #6
            AW: interne Korrekur Verzerrungen 7D (und Rauschen)

            Vielen Dank für die Infos. Ich war jetzt doch schon ein wenig verunsichert, weil die 100% Ansichten oftmals eben schon bei niedrigen ISO ziemlich "bunt" sind, bzw. schon Tageshimmel bei ISO 100 leicht rauscht bzw. man erkennt in den JPEGs die NR.
            Klar, ich weiß es ist ja auch ein deutlich kleinerer Ausschnitt.

            In Sachen Objektive habe ich ein selektiertes 70-200 /4 L. Was der Canonservice nach etlichen erfolglosen Versuchen ein anderes zu justieren als "Aufwandsenstschädigung" rausgesucht hat. Das Teil ist der absolute Kracher. Ansonsten ist das 100er Macro auch über jeden Zweifel erhaben.
            Als Standard habe ich noch das 17-50er Tamron, auch justiert. Ich wollte mir die dann mal schnappen und mit einer 7D probieren. Vor dieser ganzen Justagetour graut mir nämlich gewaltig.

            Noch mal zu meiner ersten Frage - kann die 7D nun Verzeichnungen automatisch für JPEG korrigieren?

            Viele Grüße
            Christian

            Kommentar

            • Juan C. Adam
              Free-Member
              • 14.06.2004
              • 336

              #7
              AW: interne Korrekur Verzerrungen 7D (und Rauschen)

              Die 7D hat Vignettierungs-Korrektur und AF-Feinabstimmung, aber auf eine automatische Verzeichnungs-Korrektur bin ich noch nicht gestoßen.

              Gruss Juan

              Kommentar

              • ukhl
                Free-Member
                • 05.12.2010
                • 65

                #8
                AW: interne Korrekur Verzerrungen 7D (und Rauschen)

                Die 7D macht eine automatische Vignettierungs-Korrektur. Verzerrungen werden nicht in der Kamera korrigiert.

                Die 7D rauscht bei 100 ISO schon sehr leicht (es ist wirklich sehr leicht). Da ist die 20D aalglatt. Aber ab 200 ISO hat die 7D die Nase vorn. 3200 ISO der 7D ist mit 1600 ISO der 20D vergleichbar.
                Zur Auflösung: Mir persönlich reichen 8 MBit im Normalfall vollkommen aus. Auch meine 7D arbeitet meist in der Stufe M (ca. 8 MBit). Die 18 MBit löst tatsächlich sichtbar besser auf. Am besten ist das im RAW zu erkennen. Dann natürlich mit allen Nachteilen des enormen Speicherverbrauchs. Ich betrachte es als Reserve für spezielle Situationen.
                Verschlechtern tut man sich mit der 7D, egal welche Objektive, ganz sicher nicht. Mir fällt nicht ein Punkt ein, den die 20D besser kann. Und die 20D ist eine feine Kamera.
                Die 7D ist gemacht für Speed. Man schafft es problemlos 5 Bilder in einer Sekunde auszulösen, und das ohne Serienbildfunktion. Das ist möglich, weil man den Auslöser für das nächste Bild halb gedrückt lassen kann und der Auslöser deutlich weicher ist. Ein Kaffee zu viel und man hat zwei Bilder gemacht. Und wir gesagt, ohne Serienbildfunktion. So etwas liest man nicht in den Technischen Daten. Mit der 20D ist das nicht denkbar.

                Wenn die Auflösung aber viel wichtiger ist als Speed und das Rauschverhalten der 20D als Störend empfunden wird, dann ist vielleicht eine 5D Mark II (oder mehr) die bessere Wahl.

                Verschlechtern tut man sich mit der 7D gegenüber der 20D, egal welche Objektive, ganz sicher nicht. Mir fällt nicht ein Punkt ein, den die 20D besser kann als die 7D. Und die 20D ist eine wirklich feine Kamera.

                Kommentar

                • Chrissl
                  Free-Member
                  • 29.01.2004
                  • 320

                  #9
                  AW: interne Korrekur Verzerrungen 7D (und Rauschen)

                  Vielen Dank für die Infos und nun geklärte Frage.

                  Eiegentlich hatte ich die 5D III im Auge, da ich aber viel Tiere und Macro mache, ist der Crop halt schön. (Für Personen ja wegen freistellen eher nicht) Da dort die 5D effektiv auch nicht viel mehr als 8MP hat, ist der Auflösungsfortschritt gering. Insofern senkte sich die Waage in Richtung 7D.

                  Ich hatte eben mal die Möglichkeit mit der 60D ein bisschen zu spielen, tolle Cam an sich. Auch wenn das Rauschverhalten bei Tageslich gegenüber der 20D schon mehr als beeindruckend ist (außer eben ISO 100, da habe ich genau die gleichen Erfahrungen mit der 20D - aalglatt), so wird es bei Kunstlicht oder in Räumen eben doch schnell ziemlich rauschig (Hier bitte im Vergleich zu einer 5D III und nicht 20D, das ist klar)
                  Ab ISO 800 gehen auch bei Tageslicht in grauen oder sonst dunkleren Bereichen die Strukturen zu gunsten des Rauschens schon langsam flöten.

                  Tja, ist eine sehr schwierige Entscheidung. Wenn man sieht was bei höheren ISO zwischen der 5D II und III noch passiert ist, lohnt sich eventuell das warten auf die 7D II, mit der man vermutlich Ende des Jahres rechnen kann, wenn man die Produktzyklen bei Canon ansieht.

                  Kommentar

                  • Chickenhead
                    Free-Member
                    • 17.07.2005
                    • 1489

                    #10
                    AW: interne Korrekur Verzerrungen 7D (und Rauschen)

                    Ich würde bei der 7DII keine extremen Verbesserungen im Rauschen erwarten. Wenn es im RAW 1 Blende wird, können wir zufrieden sein. Mehr halte ich für utopisch.

                    Die 5D3 hat auch nur 1,5-2 Blenden Vorteil im JPG. Im RAW ist es deutlich weniger

                    Kommentar

                    • Chrissl
                      Free-Member
                      • 29.01.2004
                      • 320

                      #11
                      AW: interne Korrekur Verzerrungen 7D (und Rauschen)

                      Also Wenn ich hier so im 5D III Bereich den Vergleich mit der 5D3 ansehe, finde ich den Unterschied schon ziemlich extrem, oder sehe ich da was falsch?

                      Ich habe mir mal ein bisschen die Sony NEX 7 Bilder angesehen und die scheinen im Rauschen auch deutlich besser zu sein und das bei 24MP und gleicher Sensorfläche sowie ebenfalls sehr hoher Auflösung.
                      Auch die 100% Ansichten der D800 sind deutlich rauschärmer, soweit ich das aus den Internetbildern beurteilen kann.

                      Kommentar

                      • Chickenhead
                        Free-Member
                        • 17.07.2005
                        • 1489

                        #12
                        AW: interne Korrekur Verzerrungen 7D (und Rauschen)

                        Sony hab ich keine Ahnung von.

                        Die 1,5-2 Blenden Vorteil im JPG der MKIII bezogen sich natürlich im Vergleich zur 5D MKII, nicht zur 7D.

                        Kommentar

                        • Chrissl
                          Free-Member
                          • 29.01.2004
                          • 320

                          #13
                          AW: interne Korrekur Verzerrungen 7D (und Rauschen)

                          Na gut, ich denke nicht, dass die D800 besser ist als die 5D3.

                          Mit den Blendenstufen, muss ich zu meiner Schande gestehen, verstehe ich nicht ganz. - ist gemeint 1600 7D so wie 6400 5D3?

                          Ich kenn halt immer nur jpg von der 7D. Dass leichte rauschen schon bei ISO 100 verstehe ich auch nicht ganz, dass das sein muss.

                          Kommentar

                          • Chickenhead
                            Free-Member
                            • 17.07.2005
                            • 1489

                            #14
                            AW: interne Korrekur Verzerrungen 7D (und Rauschen)

                            Also bei den JPG muss ich passen, ich mache alles in RAW.

                            Und wenn ich meine 7D gegen meine 5D MKII vergleiche, dann beträgt der Unterschied ziemlich genau 1 Blende. Sprich ISO 3200 sehen an der 5DII so aus wie ISO 1600 an der 7D.

                            Die 5D3 soll nochmal 2 Blenden besser sein als die 5D2. Das bezieht sich aber wohl nur auf die JPG. Beim RAW ist es nur ca 1 Blende. Sprich ISO 6400 sehen an der 5D3 so aus wie ISO 1600 an der 7D. Die Zahlen zur 5D3 im Vergleich zur 7D sind aber nur geschlussfolgert. Einen direkten vergleich habe ich nicht gemacht. Meine Erfahrungen mit der 5D3 beschränken sich auf 10 Minuten Hands on auf der roadshow.

                            Kommentar

                            • Chrissl
                              Free-Member
                              • 29.01.2004
                              • 320

                              #15
                              AW: interne Korrekur Verzerrungen 7D (und Rauschen)

                              Ok, so hatte ich es auch verstanden. Ist das nur bei hohen ISO so oder auch unter 1600?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X