Akku Lebensdauer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mtbleibi
    Free-Member
    • 08.03.2009
    • 4

    #1

    Akku Lebensdauer

    Ich habe eine Frage zur Funktionalität eines Originalakku zu meiner 7D. Plötzlich ist die Aufladeleistung bei einem roten Balken, aber der Akku ist voll geladen und sorgt für Aufnahmen. Ist er nun kaputt oder nur eingeschränkt einsetzbar. Wenn ich es jetzt in der falschen Kategorie eingestellt habe, bitte nicht übel nehmen.
    Gruss Peter
  • DB-Fotografie
    Free-Member
    • 15.03.2009
    • 1616

    #2
    AW: Akku Lebensdauer

    Nein, also wenn der Akku noch funktioniert und du damit fotografieren kannst, ist er nicht kaputt.
    Was allerdings sein kann: Er hält nicht mehr so lange, aber das wirst du ja merken.

    Einen "roten" hatte ich noch nicht, aber einen mit 2 Balken.. hab keinen Unterschied zu einem mit 3 Balken gemerkt...

    Kommentar

    • kratti
      Free-Member
      • 27.02.2010
      • 441

      #3
      AW: Akku Lebensdauer

      Ich hab einen baugleichen Akku an der 5D MkIII und er verrichtet trotz rotem Balken seit Monaten völlig klaglos seinen Dienst...

      Kommentar

      • Fritz the cat
        Free-Member
        • 11.05.2006
        • 197

        #4
        Hallo

        Ich habe mir 2009, mit meiner 7D, 3 weitere original Akkus gekauft.
        Mir ist vor einiger Zeit aufgefallen, dass sie nur noch einen grünen Balken haben.
        Nun habe ich letzte Woche noch einmal kontrolliert, wie es um die Akkus steht.
        Alle 4 Akkus hatten nur noch einen roten Balken...

        Ich habe es auch daran gemerkt, dass sich die Akkus im Betrieb schnell entleeren.
        Die Anzeige ist nach dem Laden 100%, aber die Kapazitätsanzeige eben nur 1x Rot.

        Der Akku der, mit der 5D MK3, neu hinzu kam, zeigt noch 3 grüne Balken.

        Die 4 Original Akkus habe ich durch Neue ersetzt, um nicht gerade dann eine
        böse Überraschung zu erleben, wenn ich sie am allerwenigsten gebrauchen kann.

        Die Neuen sind von Ayex (19,90 € Stk.), sie verhalten sich wie die Originalen. Sie zeigen die Kapazität,
        nach dem Laden, mit 3 grünen Balken an, und lassen sich in der 7D sowie auch in
        der 5D MK3 mit BG von Hähnel, problemlos registrieren.
        Über die Haltbarkeit kann ich noch nix sagen, dass wird sich dann zeigen.

        Gruß
        Fritz

        Geschrieben auf meinem GT-N8010 mit Forum Runner

        Kommentar

        • FotoKnobi
          Free-Member
          • 14.04.2006
          • 2391

          #5
          AW: Akku Lebensdauer

          ich hab 3 LP-E6
          rot, 2grün & 3grün

          bei letzteren kann ich keinen Unterschied feststellen, beim roten ein bisschen, vllt. aber auch nur Gefühlsmäßig

          je nach Nutzung variiert meine Akku/Bilder-Leistung stark

          mit der 7D hatte ich nach einem tethered Shooting mit Lightroom nach 1088 Bildern noch 72% Akku
          hingegen aber auch schon nach 340 Bildern nurnoch 50% Akku

          Kommentar

          • bitschnau
            Free-Member
            • 19.08.2011
            • 19

            #6
            AW: Akku Lebensdauer

            Zitat von Fritz the cat Beitrag anzeigen
            Die 4 Original Akkus habe ich durch Neue ersetzt, um nicht gerade dann eine
            böse Überraschung zu erleben, wenn ich sie am allerwenigsten gebrauchen kann.
            Dann hat die Anzeige der Aufladeleistung ihren Zweck voll erfüllt!

            Kommentar

            • Fritz the cat
              Free-Member
              • 11.05.2006
              • 197

              #7
              Zitat von bitschnau Beitrag anzeigen

              Dann hat die Anzeige der Aufladeleistung ihren Zweck voll erfüllt!
              Ja natürlich, dass hat sie. Die Anzeige ist schon hilfreich.
              Ich habe, das schnelle Entleeren, als Anlaß genommen, mal nach der Aufladeleistung zu sehen.
              Dass alle 4 gleich alten LP-E6 nur noch einen roten Balken haben, zeigt entweder, dass ich sie gleichmäßig
              in Gebrauch hatte, oder dass ein Alterungsgen implantiert sein könnte...

              Aber die Li-ion Akkus altern ja durch Ladezyklen, auch mein Smartphone-Akku
              hat, nach nur 20 Monaten, merklich nachgelassen, so das ich ihn ersetzen musste.

              Geschrieben auf Samsung Tablet Note 10,1 mit Forum Runner

              Kommentar

              • Rolli
                Free-Member
                • 27.03.2003
                • 854

                #8
                AW: Akku Lebensdauer

                Also ich habe bei meiner 7D seit dem Firmware-Update nur noch zwei statt drei Balken bei der Aufladeleistung. In der 5D Mark II meiner Eveline hat der gleiche Akku drei grüne Balken.
                Sehr merkwürdig das ganze.

                Gruß von der Insel
                Rolli

                Kommentar

                • Grantler
                  Free-Member
                  • 09.04.2006
                  • 25

                  #9
                  AW: Akku Lebensdauer

                  Zitat von bitschnau Beitrag anzeigen
                  Dann hat die Anzeige der Aufladeleistung ihren Zweck voll erfüllt!
                  Das sehe ich inzwischen genau. Ich habe meine 7D im Januar 2010 mit 3 LP-E6 gekauft. Inzwischen haben die Akkus alle den Status "rot". Wenn ich das Internet so querlese, dann besteht mit den Balken eher ein zeitlicher Zusammenhang als durch Nutzung.

                  Offenbar ist Canon der festen Überzeugung, daß man nach 3 Jahren unbedingt neue Akkus kaufen solle und glaubt mit dem "roten" Balken zusätzliche Überzeugungsarbeit leisten zu müssen .

                  Solange meine "roten" LP-E6 im BG nach über 1500 Auslösungen (an einem Tag) noch 84 bzw. 85 % Kapazität anzeigen, bin ich da gaaanz entspannt ...

                  PS: Bei Canon-Druckern gibt's ja auch so komische Gerüchte

                  Kommentar

                  • Wahrmut
                    Free-Member
                    • 22.07.2005
                    • 3265

                    #10
                    AW: Akku Lebensdauer

                    Wenn die Akkus, trotz geringer Nutzung, schneller veschleissen, kann es auch daran liegen, dass man sie mit zu voller Kapazität gelagert hat.
                    Canon schreibt, dass die Lagerung eines zu 100% geladenen Akkus dessen Leistung verringert.
                    Irgendwo las ich, dass eine ca. 60%ige Kapazität ideal für die Lagerung des LP-E6 wäre.

                    Gruss

                    Wahrmut

                    Kommentar

                    • mopedfahrer
                      Free-Member
                      • 11.04.2007
                      • 446

                      #11
                      AW: Akku Lebensdauer

                      Ich lagere meine Akkus, z.B. vom Laptop, bei 40%. Hab ich vor Jahren auch mal irgendwo gelesen. Können wir uns auf 50% einigen?

                      Ansonsten was den LP-E6 angeht, habe ich zwei für meine 7D im Einsatz, die sich in 3,5 Jahren ca. 100.000 Auslösungen teilten. Erst kürzlich sind beide von zwei grünen Balken auf einen roten Balken gesprungen. Einen größeren Kapazitätsverlust konnte ich noch nicht feststellen.

                      Würd mich aber schon interessieren wie die Kriterien für die Balkenanzeige sind.

                      Gruss HD

                      Kommentar

                      • quentintarantino
                        Free-Member
                        • 03.08.2005
                        • 72

                        #12
                        AW: Akku Lebensdauer

                        Nach Auslösungen kann es zumindest nicht gehen. Meine Akkus haben auch nur noch zwei striche. Meine 7D hat allerdings erst 75.000 Auslösungen runter.

                        Kommentar

                        • Roger
                          Free-Member
                          • 02.06.2003
                          • 2140

                          #13
                          AW: Akku Lebensdauer

                          Meine beiden Akkus sind von 03/2012 und haben auch gerade den Sprung von 3 auf 2 grüne Balken hinter sich. Beide haben zusammen gerade mal 6k Auslösungen hinter sich, zeigen aber keinerlei Schwächen. Ich denke, das wird stur nach Zeit runter gezählt. So lange die Dinger noch gut Kapazität liefern, kann der Status von mir aus lila gescheckt anzeigen, ich werde Canon sicher kein Geld für Neue in den Rachen werfen.

                          Kommentar

                          • Loricaria
                            Full-Member
                            • 27.02.2006
                            • 1994

                            #14
                            AW: Akku Lebensdauer

                            @Roger: So sehe ich es auch. Das ist bloß eine Anzeige die den User zum Akkukauf animieren soll.
                            Ich habe einen Zweitakku aus 2010 der zeigt nur noch einen Balken, macht aber seine Arbeit wie immer.
                            Viele Grüße, Mike.

                            Kommentar

                            • holliehan
                              Free-Member
                              • 13.09.2007
                              • 80

                              #15
                              AW: Akku Lebensdauer

                              Zitat von Loricaria Beitrag anzeigen
                              Das ist bloß eine Anzeige die den User zum Akkukauf animieren soll.
                              Richtig! Und das ist auch gut so:
                              Die Alterung dieses Akkutyps wird -im Wesentlichen- von 3 Parametern bestimmt:
                              1. Zeit nach 1. Ladung;
                              2. Lagerungsbedingungen bei Nichtgebrauch;
                              3. Anzahl der Aufladungen.

                              Wenn denn hier nur von einem dieser Parameter berichtet wird ohne etwas über die anderen, ist das ziemlich unscharf in der Aussage, um mal lieb zu bleiben.

                              Der Akku wird mit zunehmender Alterung hochohmiger, und ggf. kann dann die Spannung in bestimmten Worst-Case-Bedingungen nicht mehr für störungsfreien Betrieb gehalten werden.

                              Ich finde das nett, daß Canon mich drauf aufmerksam macht, daß die Garantiefehlergrenze erreicht wurde. Und wenn es dann in einer Streßserie, die trotzdem gemacht wird, zu Fehlern kommt, muß ich damit leben. Ich wurde ja auf die Möglichkeit aufmerksam gemacht....

                              Spart ruhig weiter an den Akkus.....

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X