Da ich meine 7D nun schon seit 3 Jahren habe und auch seit dieser Zeit mit der Cam fotografiere, ist mir über die Jahre mehrfach aufgefallen dass der Fokus in 20-30 % der Fälle nicht zu 100% richtig liegt. Es gibt manchmal einen Front- manchmal einen kleinen Backfokus. Zu 70% trifft er allerdings, sofern die Lichtbedingungen stimmen. Ich habe nun einen kleinen Test durchgeführt, welcher meine Befürchtungen stützt.
Folgendes ist zum Versuchsaufbau zu sagen:
Objektiv ist das Canon 100 L. Blende 2.8, 1/10 Sek. Stativ, Stabi aus, Selbstauslöser und Tageslicht von der Seite und von hinter der Kamera. Abstand lag bei ca. 2 m. Ich habe immer fokussiert, dann auf unendlich gedreht, erneut fokussiert, in den Nahbereich gedreht, fokussiert, usw. Das Ganze 10 mal. Die angefügten Bilder wurden mit DPP und Schärfe auf 3 entwickelt. Ich habe dann von der 100%-Ansicht Screenshots gemacht, da Photoshop mit Banknoten rumzickt. Man sieht bei den Bildern genau, das der Af nicht konstant ist.
Leider ist das Problem bei einer Hochzeit, bei der jeder Schuss sitzen muss, da es oft nur eine Chance, gibt sehr sehr ärgerlich.
Ich schätze dass die 7D mit einigen Lichtsituationen nicht wirklich umgehen kann. Bei meiner letzten Hochzeit war ich im Wald unterwegs. Hier traf der Autofokus mit meinem 100 L fast nie. Es gab fast immer einen Frontfokus. Ich musste die AF-Feinabstimmung benutzen und auf +10 stellen. Danach passte der Fokus im Wald super. Als ich wieder aus dem Wald heraus kam hatte ich einen starken Backfokus. Also das Ganze wieder auf 0 gestellt und siehe da, es passt wieder. Ich schätze es lag an dem hohen Grünanteil welcher im Licht war.
Ich würde mich sehr freuen, wenn andere diesen Test auch machen, da ich auf die Ergebnisse sehr gespannt bin. Bitte aber nur 10 Aufnahmen und nicht 100 und daraus dann die zehn besten aussuchen nur um zu zeigen das die eigene 7D viel besser ist und immer trifft. Eventuell kann man diesen Test auch auf weitere Kameras ausweiten.
Hier die Bilder dazu:









Folgendes ist zum Versuchsaufbau zu sagen:
Objektiv ist das Canon 100 L. Blende 2.8, 1/10 Sek. Stativ, Stabi aus, Selbstauslöser und Tageslicht von der Seite und von hinter der Kamera. Abstand lag bei ca. 2 m. Ich habe immer fokussiert, dann auf unendlich gedreht, erneut fokussiert, in den Nahbereich gedreht, fokussiert, usw. Das Ganze 10 mal. Die angefügten Bilder wurden mit DPP und Schärfe auf 3 entwickelt. Ich habe dann von der 100%-Ansicht Screenshots gemacht, da Photoshop mit Banknoten rumzickt. Man sieht bei den Bildern genau, das der Af nicht konstant ist.
Leider ist das Problem bei einer Hochzeit, bei der jeder Schuss sitzen muss, da es oft nur eine Chance, gibt sehr sehr ärgerlich.
Ich schätze dass die 7D mit einigen Lichtsituationen nicht wirklich umgehen kann. Bei meiner letzten Hochzeit war ich im Wald unterwegs. Hier traf der Autofokus mit meinem 100 L fast nie. Es gab fast immer einen Frontfokus. Ich musste die AF-Feinabstimmung benutzen und auf +10 stellen. Danach passte der Fokus im Wald super. Als ich wieder aus dem Wald heraus kam hatte ich einen starken Backfokus. Also das Ganze wieder auf 0 gestellt und siehe da, es passt wieder. Ich schätze es lag an dem hohen Grünanteil welcher im Licht war.
Ich würde mich sehr freuen, wenn andere diesen Test auch machen, da ich auf die Ergebnisse sehr gespannt bin. Bitte aber nur 10 Aufnahmen und nicht 100 und daraus dann die zehn besten aussuchen nur um zu zeigen das die eigene 7D viel besser ist und immer trifft. Eventuell kann man diesen Test auch auf weitere Kameras ausweiten.
Hier die Bilder dazu:
Kommentar