7D, ISO-Drittelstufen und Rauschen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas-N
    Free-Member
    • 12.03.2007
    • 1708

    #1

    7D, ISO-Drittelstufen und Rauschen

    Hi zusammen,

    kurze Frage zum Titel, hat jemand Gründe dagegen gefunden?
    Auf meiner Suche habe ich teils widersprüchliche Aussagen gefunden was das Rauschen in den Drittelstufen angeht.
    So gibt es ein Video in dem die Drittelstufen durchgeschaltet werden und da verursacht ISO 125 mehr Rauschen als ISO 200, 160 hingegen weniger als selbst ISO 100.
    Andere Tests, sowie meine eigenen von heute, zeigen diesen Effekt nicht.

    Da ich oft mit fest vorgegebener Zeit und Auto-ISO fotografiere würden mir die Drittelstufen schon was bringen, jedoch will ich unter allen Umständen verstärktes Rauschen vermeiden.

    Hat jemand negative Erfahrungen mit dieser Einstellung gemacht?

    Viele Grüße,
    Thomas
  • Thomas-N
    Free-Member
    • 12.03.2007
    • 1708

    #2
    AW: 7D, ISO-Drittelstufen und Rauschen

    Hm...da war ich wohl zu schnell.
    Meine Frage ist hinfällig, da Auto-ISO die entsprechende C.Fn. offenbar sowieo ignoriert.
    Jedenfalls habe ich ganze ISO Stufen eingestellt, aber bei Auto-ISO dann auch Bilder mit den Zwischenstufen.
    Von daher lässt es sich eh nicht beeinflussen.

    Irgendwie hatte ich während des Schreibens schon so ein komisches Gefühl, dass mir doch schon Bilder mit Zwischenstufen untergekommen sind, obwohl ich in letzter Zeit diese Einstellung nicht geändert habe

    Naja...vielleicht schmeißt ja ein Mod bei Gelegenheit den Thread weg.

    Ansonsten...weitergehen, hier gibt es nichts zu sehen, bitte weitergehen

    Viele Grüße,
    Thomas

    Kommentar

    • ähM_Key
      Free-Member
      • 08.03.2007
      • 4300

      #3
      AW: 7D, ISO-Drittelstufen und Rauschen

      ISO125 ist ein Bild mit ISO100 um 1/3-Blende gepusht -> mehr Rauschen, weniger Dynamikumfang.

      ISO160 ist ein Bild mit ISO200 um 1/3-Blende abgedrunkelt -> weniger Rauschen, weniger Dynamikumfang.

      ..also am besten nur die vollen Stufen nutzen und den Rest bei der Bearbeitung des RAWs machen.

      (Für Video können die abgedunkelten Zwischenstufen jedoch interessant sein, wenn man weniger Rauschen möchte und weniger Dynamik nicht stört.)

      Gruß
      Markus

      Kommentar

      • Heinz wehner
        Free-Member
        • 05.04.2003
        • 128

        #4
        AW: 7D, ISO-Drittelstufen und Rauschen

        Wie sieht es denn hiermit aus:


        wenn man mal davon ausgeht, dass sich die Canon Sensoren tendenziell gleich verhalten.


        mfg
        Heinz

        Kommentar

        • graviton
          Full-Member
          • 16.02.2008
          • 1066

          #5
          AW: 7D, ISO-Drittelstufen und Rauschen

          Hier ist der Test für die 7D:



          Laut der Messung ist:
          • 160 besser als 100
          • 200 besser als 125
          • 320 besser als 250
          • 640 besser als 500
          • der Rest verhält sich wie erwartet (mit steigender ISO --> höheres Rauschen)

          Bleibt die Frage, ob man es im Bild erkennen kann.

          graviton

          Kommentar

          • m k
            Free-Member
            • 13.08.2011
            • 62

            #6
            AW: 7D, ISO-Drittelstufen und Rauschen

            Yepp, Graviton...,
            so isses wie du schriebst. Als ich eben noch ganz verschlafen deinen Post las,
            kam mir das Thema "ISO-Stufen" so bekannt vor.vor:

            http://www.dforum.net/showthread.php...ghlight=native 7/11
            http://www.dforum.net/showthread.php...=Grundrauschen 4/12
            http://www.dforum.net/showpost.php?p...69&postcount=1 6/12
            http://www.dforum.net/showthread.php?t=617800 6/12

            Und hier die Versuchsreihe aus 5/11 bei Cascadia mit Beispielbildern.


            Wie hier wohl alle damals Beteiligten hatte ich mir auch Vergleichsbilder gemacht und
            konnte diese Abstufungen für mich bestätigen. Also immerhin gut fast 2/3 Geschwindigkeitsgewinn
            durch diese Stufen! Ab ca iso1250 hatte ich allerdings kaum noch Vorteile feststellen können.

            Ich nehme jetzt nur noch die von dir genannten iso-Stufen.
            Michael :- )

            Kommentar

            Lädt...
            X