Daten auf Mac übertragen "on-the-fly"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gerresheimer
    Free-Member
    • 22.11.2013
    • 14

    #1

    Daten auf Mac übertragen "on-the-fly"

    Hallo zusammen und ein herzliches Hallo aus Düsseldorf.

    Ich möchte gerne wissen, womit ich Fotos während des Shootings direkt nach dem Auslösen auf meinem Macbook Pro in Aperture 3.5.1 ansehen kann. Also eine sofortige Datenübertragung, ohne dafür einen Import extra ansteuern zu müssen. Das soll dazu dienen, die Fotos als Vorschaubilder besser beurteilen zu können, als über das Kameradisplay. Kamera ist 7d.

    Vielen Dank und viele Grüße,
    Roman
  • caprinz
    Free-Member
    • 06.07.2003
    • 2923

    #2
    AW: Daten auf Mac übertragen "on-the-fly"

    Hallo,
    du kannst dir mit dem Programm "Automator" einen eigenen Arbeitsablauf erstellen.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Philipp_H
      Free-Member
      • 05.11.2008
      • 456

      #3
      AW: Daten auf Mac übertragen "on-the-fly"

      Wie wäre es hiermit?




      Lassen Sie mich das für Sie finden. Nachrichten bei Wer sind wir? Haben Sie es auch oft erlebt, dass Freunde oder Bekannte lieber Sie um Rat fragen, anstatt einfach selbst zu googeln? Falls ja, dann ist diese Seite genau das Richtige! Teilen Sie einfach den Link, und Ihre Freunde werden Sie nicht mehr mit Fragen… Read More »Home


      .

      Kommentar

      • Gerresheimer
        Free-Member
        • 22.11.2013
        • 14

        #4
        AW: Daten auf Mac übertragen "on-the-fly"

        Zitat von Philipp_H Beitrag anzeigen
        Wie wäre es hiermit?




        Lassen Sie mich das für Sie finden. Nachrichten bei Wer sind wir? Haben Sie es auch oft erlebt, dass Freunde oder Bekannte lieber Sie um Rat fragen, anstatt einfach selbst zu googeln? Falls ja, dann ist diese Seite genau das Richtige! Teilen Sie einfach den Link, und Ihre Freunde werden Sie nicht mehr mit Fragen… Read More »Home


        .
        Danke für die richtige Hilfestellung.

        Danke aber auch dafür, mir, dem der Ausdruck "Thethering" bis heute nicht geläufig gewesen ist, mit so einem blöden Link zum "Darf-ich-das-für-dich-googlen" beim ersten Posting in diesem Forum zu begegnen. Du scheinst ja ein freundlicher Zeitgenosse zu sein.

        Eigentlich ging ich davon aus, hier gleichgesinnte Fotofreunde zu finden und nicht Neunmalkluge, die ihr Wissen als Standard voraussetzen.

        Am Besten machen wir das so, du brauchst mir keine Hilfeleistung zu meinen Fragen zu geben, ich brauche deine Beiträge nicht lesen. Ok?

        Kommentar

        • photoproject
          Free-Member
          • 11.06.2009
          • 363

          #5
          AW: Daten auf Mac übertragen "on-the-fly"

          Hallo Roman,

          im Prinzip sollte das so funktionieren:
          Kamera anschließen
          Aperture starten => Ablage => Anbinden => Session starten
          Im Dialog "Einstellungen Anbinden" Deine Präferenzen festlegen => Session starten

          Gruß
          Gerald

          Kommentar

          • Gerresheimer
            Free-Member
            • 22.11.2013
            • 14

            #6
            AW: Daten auf Mac übertragen "on-the-fly"

            Zitat von photoproject Beitrag anzeigen
            Hallo Roman,

            im Prinzip sollte das so funktionieren:
            Kamera anschließen
            Aperture starten => Ablage => Anbinden => Session starten
            Im Dialog "Einstellungen Anbinden" Deine Präferenzen festlegen => Session starten

            Gruß
            Gerald
            Dank dir, habe es eben ausprobiert. Klappt...

            Kommentar

            • Philipp_H
              Free-Member
              • 05.11.2008
              • 456

              #7
              AW: Daten auf Mac übertragen "on-the-fly"

              Zitat von Gerresheimer Beitrag anzeigen
              Danke für die richtige Hilfestellung.

              Danke aber auch dafür, mir, dem der Ausdruck "Thethering" bis heute nicht geläufig gewesen ist, mit so einem blöden Link zum "Darf-ich-das-für-dich-googlen" beim ersten Posting in diesem Forum zu begegnen. Du scheinst ja ein freundlicher Zeitgenosse zu sein.

              Eigentlich ging ich davon aus, hier gleichgesinnte Fotofreunde zu finden und nicht Neunmalkluge, die ihr Wissen als Standard voraussetzen.

              Am Besten machen wir das so, du brauchst mir keine Hilfeleistung zu meinen Fragen zu geben, ich brauche deine Beiträge nicht lesen. Ok?
              Junge, Junge, hast Du schlecht geschlafen?
              Ich habe Dir den richtigen Link eingestellt. Zusätzlich habe ich Dir noch eine Auswahl mit weiteren Ergebnissen zum Thema eingestellt. Dafür ist diese "lmdfdg" nunmal gut geeignet.
              Warum Du deshalb hier so ein Fass aufmachen musst entzieht sich mir jetzt ehrlich gesagt.
              Wenn ich Wissen als Standard voraussetzen würde, hätte ich sicher nicht versucht Dir zu helfen?
              Also komm wieder runter, schließe Deine Kamera an Deinem Mac an und mach Fotos.
              Ach ja, Deinen Vorschlag nehme ich dann hiermit an. Ich werde Dir keine Hilfestellung mehr leisten, dann kommst Du nicht in Verlegenheit meine Beiträge lesen zu müssen.

              Dir trotzdem noch einen schönen Tag.

              .

              Kommentar

              • Gerresheimer
                Free-Member
                • 22.11.2013
                • 14

                #8
                AW: Daten auf Mac übertragen "on-the-fly"

                Zitat von Philipp_H Beitrag anzeigen
                Junge, Junge, hast Du schlecht geschlafen?
                Ich habe Dir den richtigen Link eingestellt. Zusätzlich habe ich Dir noch eine Auswahl mit weiteren Ergebnissen zum Thema eingestellt. Dafür ist diese "lmdfdg" nunmal gut geeignet.
                Warum Du deshalb hier so ein Fass aufmachen musst entzieht sich mir jetzt ehrlich gesagt.
                Wenn ich Wissen als Standard voraussetzen würde, hätte ich sicher nicht versucht Dir zu helfen?
                Also komm wieder runter, schließe Deine Kamera an Deinem Mac an und mach Fotos.
                Ach ja, Deinen Vorschlag nehme ich dann hiermit an. Ich werde Dir keine Hilfestellung mehr leisten, dann kommst Du nicht in Verlegenheit meine Beiträge lesen zu müssen.

                Dir trotzdem noch einen schönen Tag.

                .
                Hallo, in Internetforen ist das Posten von "Imdfdg" ziemlich verpöhnt, da dadurch dem Hilfersuchenden vermittelt werden soll, dass man zur Problemlösung einfach mal googlen soll. Sozusagen eine Klatsche wegen Faulheit für den Hilfesuchenden. Glaub mir, wenn ich den Begriff gewusst hätte, wäre meine Suche auch über Google gegangen.

                Hier mal ein Zitat: Mit einem neuen “Service” kann man jetzt Suchmaschinen-Faule-User eines Forums oder Ähnlichem auf den richtigen Weg führen! Unter letmegooglethatforyou.com bietet eine kleine Twitter-Gemeinde eine Idee an, die während des Mittagessens entstanden ist. Die Seite zeigt faulen Usern wie man Google benutzt und erledigt das Suchen sogar direkt für den User. Eine sehr gute und lustige Idee um Usern in Foren das dumme Fragen abzugewöhnen…

                Ich schlag mal vor, dass ich mich entschuldige, weil ich dein Posting falsch verstanden habe, da du ja offensichtlich helfen wolltest. Einverstanden?

                Kommentar

                • Philipp_H
                  Free-Member
                  • 05.11.2008
                  • 456

                  #9
                  AW: Daten auf Mac übertragen "on-the-fly"

                  Zitat von Gerresheimer Beitrag anzeigen
                  Hallo, in Internetforen ist das Posten von "Imdfdg" ziemlich verpöhnt, da dadurch dem Hilfersuchenden vermittelt werden soll, dass man zur Problemlösung einfach mal googlen soll. Sozusagen eine Klatsche wegen Faulheit für den Hilfesuchenden. Glaub mir, wenn ich den Begriff gewusst hätte, wäre meine Suche auch über Google gegangen.

                  Hier mal ein Zitat: Mit einem neuen “Service” kann man jetzt Suchmaschinen-Faule-User eines Forums oder Ähnlichem auf den richtigen Weg führen! Unter letmegooglethatforyou.com bietet eine kleine Twitter-Gemeinde eine Idee an, die während des Mittagessens entstanden ist. Die Seite zeigt faulen Usern wie man Google benutzt und erledigt das Suchen sogar direkt für den User. Eine sehr gute und lustige Idee um Usern in Foren das dumme Fragen abzugewöhnen…

                  ....
                  War mir so nicht bekannt, und auch nicht beabsichtigt.

                  Zitat von Gerresheimer Beitrag anzeigen
                  .........

                  Ich schlag mal vor, dass ich mich entschuldige, weil ich dein Posting falsch verstanden habe, da du ja offensichtlich helfen wolltest. Einverstanden?
                  Nicht nötig, für mich ist alles gut.
                  .

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X