7D II im Wildpark

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paule106
    Free-Member
    • 15.01.2013
    • 151

    #1

    7D II im Wildpark

    War heute den ganzen Tag mit der 7D II im Wildpark unterwegs.
    Folgendes ist mir aufgefallen (teils im Vergleich zur Vorgängerin, die ich auch noch besitze):
    - das Belichtungsmesssystem belichtet deutlich genauer. Der Weißkopfseeadler unten war bei mir schon häufig vor der Linse. Die Vorgängerin der 7D II hatte da immer Probleme, oft war das weiße Kopfgefieder völlig ausgebrannt weil der dunkle Hintergrund zu stark gewichtet wurde. Heute hab ich ausschließlich die Matrixmessung benutzt und sie hat konsequent gut belichtete Bilder hervorgebracht.

    - der Autofokus ist treffsicher hoch zehn! Habe heute zwei Flugshows im Falkenhof damit fotografiert und der Ausschuss ist gegenüber der Vorgängerin deutlich gesunken. Vor allem in Situationen, in denen die Vorgängerin gerne mal vom Vogel auf den unruhigen Hintergrund gesprungen ist (oder den Vogel vor dem Hintergrund nicht mal finden konnte) ist die Mark II viel souveräner geworden. Ein schneller Sakerfalke, vor blauem Himmel anfokussiert, fliegt dann im Sturzflug in den Schatten und vor Bäume (unruhiger Hintergrund) - der AF hat ihn trotzdem zuverlässig verfolgen können. Da wäre die Vorgängerin schon lange ausgestiegen.

    - das Rauschen bei ISO 1600 ist - für mein Empfinden - deutlich angenehmer und unauffälliger. Der Bartkauz und der Luchs sind beide bei ISO 1600 fotografiert. Der Luchs mit 1/40 sec. vom Einbein. Es war wirklich duster.. Die 7D II findet den Fokuspunkt ohne Probleme.

    Die Bilder wurden alle im RAW-Format aufgenommen. Rauschreduzierung in DPP auf Null, was das Rauschverhalten angeht sind die Bilder also quasi unbearbeitet.





  • dillem
    Free-Member
    • 29.09.2011
    • 996

    #2
    AW: 7D II im Wildpark

    Ja das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Besonders das Rauschen ist für mich deutlich besser zu bändigen. Im RAW meint man das sich (fast) nichts getan hat. Im fertigen Bild sieht man meiner Meinung nach aber noch sehr viele Details.

    Kommentar

    • digitaltommy
      Free-Member
      • 05.06.2005
      • 2397

      #3
      AW: 7D II im Wildpark

      Dank euch für die Info... (morgen hat das Warten bei mir auch ein Ende)

      Kommentar

      • Brummel
        Free-Member
        • 23.03.2006
        • 1432

        #4
        AW: 7D II im Wildpark

        Danke für die Infos

        Welchen Case und AF hattest bei der Eule eingestellt?

        Kommentar

        • vsw
          Free-Member
          • 09.07.2009
          • 2635

          #5
          AW: 7D II im Wildpark

          ....sehr schön, das regt an. Top!

          Auch das Rauschen hält sich in Grenzen, soweit man das bei der Aüflösung beurteilen kann.
          Mit ein wenig Nachhilfe von NIK Plugin kann man da noch gewaltig was rausholen. IMHO

          Kommentar

          • Eric D.
            Free-Member
            • 17.03.2004
            • 21311

            #6
            AW: 7D II im Wildpark

            Schöner Test, sieht gut aus auch die Motive.

            Aber ISO 1600 ist mit (etwas) EBV wirklich gut nutzbar
            Eine Blendenstufe zur UR 7D ist es locker und das Rauschen ist harmonischer,
            ISO 800 ist top nutzbar.
            Und der AF ist absolut 1DX like, so meine 1. Erfahrungen.

            Ich würde morgen auch gerne mal in den Zoo fahren wegen Flugbildern..
            leider sieht das Wetter wohl doof aus und Arbeit wartet auch noch...

            Kommentar

            • werner_
              Free-Member
              • 29.10.2011
              • 218

              #7
              AW: 7D II im Wildpark

              Zitat von Paule106 Beitrag anzeigen
              das Rauschen bei ISO 1600 ist - für mein Empfinden - deutlich angenehmer und unauffälliger. Der Bartkauz und der Luchs sind beide bei ISO 1600 fotografiert. Der Luchs mit 1/40 sec. vom Einbein. Es war wirklich duster.. Die 7D II findet den Fokuspunkt ohne Probleme.

              Die Bilder wurden alle im RAW-Format aufgenommen. Rauschreduzierung in DPP auf Null, was das Rauschverhalten angeht sind die Bilder also quasi unbearbeitet.
              Wenn ich mir das Bildrauschen im Bokeh anschaue behalte ich meine alte 7D noch eine Weile!!!

              Mit welchem Objektiv und welcher Blende hast du fotografiert das du bei ISO 1600 eine Verschlußzeit von 1/40 zusammenbringst???

              Kommentar

              • Paule106
                Free-Member
                • 15.01.2013
                • 151

                #8
                AW: 7D II im Wildpark

                Zitat von Brummel Beitrag anzeigen
                Welchen Case und AF hattest bei der Eule eingestellt?
                AI-Servo, alle AF-Felder mit dem mittleren als Startfeld. Müsste Case 4 gewesen sein (hab immer mal wieder ein bisschen experimentiert, aber noch kein endgültiges Ergebnis dazu).

                Zitat von werner_ Beitrag anzeigen
                Mit welchem Objektiv und welcher Blende hast du fotografiert das du bei ISO 1600 eine Verschlußzeit von 1/40 zusammenbringst???
                Dir steht frei, weiter mit der 7D zu fotografieren. Sie macht keine schlechteren Bilder, nur weil der Nachfolger da ist. Aber wie Eric schon erwähnte, ISO 800 ist einwandfrei nutzbar, ISO 1600 mit etwas (wirklich nur etwas!) EBV auch. Das war bei der 7D definitiv anders. Das Rauschen ist wirklich gutmütiger geworden. Beachte, dass ich die oben gezeigten Bilder nicht entrauscht habe, sie zeigen also das Rauschen genau so wie es aus der Cam kommt.
                Als Objektiv war das 400 2.8L IS USM II im Einsatz. Beim Luchs mit Blende 2.8 und - wie schon erwähnt - 1/40 sec., ISO 1600.

                Kommentar

                • vsw
                  Free-Member
                  • 09.07.2009
                  • 2635

                  #9
                  AW: 7D II im Wildpark

                  Zitat von Paule106 Beitrag anzeigen
                  00 mit etwas (wirklich nur etwas!) EBV auch. Das war bei der 7D definitiv anders. Das Rauschen ist wirklich gutmütiger geworden. Beachte, dass ich die oben gezeigten Bilder nicht entrauscht habe, sie zeigen also das Rauschen genau so wie es aus der Cam kommt.
                  Hallo,
                  hast Du in DPP dir Rauscheinstellungen nach dem öffnen selbst auf 0 gestellt?

                  Kommentar

                  • Brummel
                    Free-Member
                    • 23.03.2006
                    • 1432

                    #10
                    AW: 7D II im Wildpark

                    Wie siehst du denn das LOW-Iso Rauschen, also ISO 100-400?

                    Da gefiel mir die 7D nicht so doll. Ich hoffe, dass die Mark II hier besser ist.

                    Morgen weiss ich ggf selbst mehr..

                    Kommentar

                    • Paule106
                      Free-Member
                      • 15.01.2013
                      • 151

                      #11
                      AW: 7D II im Wildpark

                      Zitat von vsw Beitrag anzeigen
                      Hallo,
                      hast Du in DPP dir Rauscheinstellungen nach dem öffnen selbst auf 0 gestellt?
                      Ja.

                      Zitat von Brummel Beitrag anzeigen
                      Wie siehst du denn das LOW-Iso Rauschen, also ISO 100-400?
                      Der Weißkopfseeadler ist mit ISO 400 entstanden. Ich kann da noch nicht viel sagen, war heute oft bei 800 aufwärts. Aber die ersten Ergebnisse sehen glatter als bei der 7D aus.

                      Kommentar

                      • CROW1973
                        Free-Member
                        • 14.04.2012
                        • 251

                        #12
                        AW: 7D II im Wildpark

                        Mit welcher Linse hast du die Fotos gemacht?

                        Kommentar

                        • DanC.Licks
                          Free-Member
                          • 11.01.2014
                          • 93

                          #13
                          AW: 7D II im Wildpark

                          "Als Objektiv war das 400 2.8L IS USM II im Einsatz. Beim Luchs mit Blende 2.8 und - wie schon erwähnt - 1/40 sec., ISO 1600. "

                          Kommentar

                          • CROW1973
                            Free-Member
                            • 14.04.2012
                            • 251

                            #14
                            AW: 7D II im Wildpark

                            Ah, stand weiter unten eh schon. Hatte nur den ersten Beitrag gelesen.

                            Also stockfinster
                            Bin ja gespannt wie sich die 7er mit dem Tamron schlägt

                            Kommentar

                            • DanC.Licks
                              Free-Member
                              • 11.01.2014
                              • 93

                              #15
                              AW: 7D II im Wildpark

                              Na, viel Glück. Normallerweise kann ich bei starker Westwind bis ins 14. Bezirk spucken. Heute hann ich nicht ein Mal hinein sehen!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X