Voller Durchblick bei AF Justage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rauti
    Free-Member
    • 19.04.2005
    • 3961

    #1

    Voller Durchblick bei AF Justage

    Liebe Gemeinde,

    ich bin mit meinen Ergebnissen an der 7D (nicht MarkII) schärftechnisch nicht zufrieden.

    Ich teste folgendermassen (vom Stativ aus):

    Schritt 1: Kontrastreiches Motiv in der Ferne (Nachbarhaus) mit AF fotografieren
    Schritt 2: Kontrastreiches Motiv in der Ferne (Nachbarhaus) mit Live-View-AF fotografieren
    Schritt 3: Beide Fotos am Kameradisplay rannzoomen und vergleichen
    Schritt 4: Korrekturwerte einstellen und wiederholen bis es passt.

    Nun habe ich auch einen Nahtest gemacht (Abstand = Brennweite x25) und stelle fest:

    Die Abweichung in der Ferne ist eine ganz andere als im "Portraitbereich".

    Nun heisst es ja man soll auf den Nahtest justieren (f x ca. 25).
    Nur was nützt mir der richtige Justage im Nahbereich, wenn dafür alle Landschaftsaufnahmen unscharf sind?
    (Objektiv ist eine Festbrennweite)

    Jemand eine Idee?

    Danke und vg

    rauti
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: Voller Durchblick bei AF Justage

    Mit der internen Micro-Justage kannst du nur den gesamten Bereich "shiften".
    Canon hat da ganz andere Möglichkeiten, und kann einzelne Stützpunkte in der AF-Kurve anpassen. (Nah- und Fernbereich getrennt - zumindest bei neueren Objektiven)
    Wenn die Micro-Justage nichts bringt, musst du wohl oder Übel den Service in Anspruch nehmen.

    Harry

    Kommentar

    • StephanBast
      Free-Member
      • 25.11.2015
      • 114

      #3
      AW: Voller Durchblick bei AF Justage

      Hallo,
      Ich bin mit der Schärfe an meiner 7DII auch nicht zufrieden. Das mit der Microjustage hat mir auch nicht geholfen. Denn das was du feststellst hatte ich auch. Dazu viel mir aber auch noch auf, wenn ich den Test an einem anderen Tag wiederhole kommen schon wieder andere Ergebnisse. Und dann: Wenn ich den AF zehnmal hintereinander neu fokussieren lasse unterscheiden sich die Ergebnisse auch! Aber im Endeffekt streuen die Ergebnisse relativ gleichmäßig ins plus und minus, so daß ich die Einstellung am Ende auf Null ließ. Ich habe mir dann extra da neue 100-400mmL II gekauft, weil ich vorher nur die etwas älteren L Linsen hatte. Damit scheint die Schärfe zwar etwas besser aber auch nach 5000 Aufnahmen: Die Ergebnisse mit der 6D sind immer sichtbar besser! (Bei 20 *30) , selbst meine 100D liegt etwas besser.

      Kommentar

      • Thomas Madel
        Full-Member
        • 11.01.2011
        • 6673

        #4
        AW: Voller Durchblick bei AF Justage

        Zitat von Rauti Beitrag anzeigen
        Ich teste folgendermassen (vom Stativ aus):

        Schritt 1: Kontrastreiches Motiv in der Ferne (Nachbarhaus) mit AF fotografieren
        Schritt 2: Kontrastreiches Motiv in der Ferne (Nachbarhaus) mit Live-View-AF fotografieren
        Schritt 3: Beide Fotos am Kameradisplay rannzoomen und vergleichen
        Schritt 4: Korrekturwerte einstellen und wiederholen bis es passt.
        Der Fehler könnte im Abstand des Motivs liegen. Ich habe meine "kurzen" Objektive alle in der Wohnung (bei ausreichend Tageslicht) und ca. 5 Meter Abstand getestet und wenn nötig (nur beim 1,8/85), die Microjustage gemacht.
        Beim 2,8/400er war mir das zu nahe, deshalb habe ich es damit vom Balkon aus auf eine größere Distanz getestet. Als Motiv habe ich ein Autokennzeichen genommen, da der TÜV-Stempel bei dem Abstand sehr gut zu Beurteilung geeignet ist. Abgesehen davon, dass keine ich Korrektur brauche, habe ich festgestellt, dass die von Dir beschriebenen Vorgehensweise nicht gut funktioniert. Ein Verstellung mit einem geringen Wert hat sich im Bildergebnis praktisch nicht ausgewirkt. Erst Werte von 5 oder höher waren sichtbar. Deshalb wäre mir diese Methode nicht präzise genug.

        Probier es doch damit, das funktioniert zumindest im Telebereich ganz gut. Mit meinem alten 2,8/300 und dem Objektiv mit Konverter habe ich damit einen guten Korrekturwert ermittelt, welcher in der Praxis zumindest in Verbindung mit dem Konverter einen sichtbaren Schärfegewinn gebracht hat.

        Grüße Thomas
        Grüße Thomas

        www.thomasmadel.de

        Kommentar

        • StephanBast
          Free-Member
          • 25.11.2015
          • 114

          #5
          AW: Voller Durchblick bei AF Justage

          Stichwort genug Tageslicht...
          Das hatte ich auch gemerkt: Es macht tatsächlich einen Unterschied ob Tageslicht oder Kunstlicht oder Mischlicht....

          Kommentar

          • MJuergens
            Free-Member
            • 05.03.2016
            • 1

            #6
            AW: Voller Durchblick bei AF Justage

            Hallo Rauti,
            1. mit welchem Objektiv hast Du Dein AF Problem - WW, UWW, oder Tele?
            2. Zudem muss man einräumen, dass der Sensor der 7D MarkII rel. kleine Pixel aufweist. Eine 100% Ansicht kann da bei ungünstiger Belichtung bzw. ungünstigen Kontrasten etwas enttäuschen im Vgl. zur 6D. Das bedeutet aber nicht, dass die Aufnahmen schlecht wären....
            3. Teste einmal, ob bei 10FPS alle Aufnahmen "unscharf" sind oder ob einige dann doch exakt "scharf" sind?

            Gruss
            Matthias

            Kommentar

            Lädt...
            X