Problem mit Sigma 150-600C an Canon 7D2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eric D.
    Free-Member
    • 17.03.2004
    • 21311

    #1

    Problem mit Sigma 150-600C an Canon 7D2

    Hallo,

    ich sass hier bis gerade mit einem Bekannten und er hat folgendes Problem.

    Relativ neue 7D2 und ein ganz neues Sigma 150-600C.

    Der Ultraschallantrieb von diesem Sigma macht beim Fokussieren sehr komische und laute Geräusche, nicht immer aber sehr oft.

    Zudem blinken im Servo Betrieb die aktivieren AF Felder der 7D2 wie ein Blinker aber in rot herum, egal welche AF Felder gewählt sind.
    Nicht aber im One Shot Modus.

    PS: Ich meine das macht meine 7D2 auch manchmal mit dem Rot Blinken der Af Felder, auch mit Canon Linsen ?? immer nur im servo modus

    Das Geräusch macht das Sigma an meiner 1DX auch beim Fokussieren hört es sich an wie eine Pfeife. Wir haben soeben auch das neueste Update aufs Sigma gespielt.
    ABER KEINE ÄNDERUNG !!!

    Ich habe keine Ahnung was das sein kann, habe aber beides versucht gerade aufzunehmen mit meinem Handy.
    eine mp3 und eine mp4 Datei

    hier der dropboxlink





    Kennt jemand so etwas ???

    PS: Sorry für die meise Ton und Bildqualtität. Ich hoffe man erkennt, was ich meine !
    Zuletzt geändert von Eric D.; 30.05.2016, 19:45.
  • ehemaliger Benutzer

    #2
    AW: Problem mit Sigma 150-600C an Canon 7D2

    Zitat von Eric D. Beitrag anzeigen
    Zudem blinken im Servo Betrieb die aktivieren AF Felder der 7D2 wie ein Blinker aber in rot herum, egal welche AF Felder gewählt sind.
    Nicht aber im One Shot Modus.

    PS: Ich meine das macht meine 7D2 auch manchmal mit dem Rot Blinken der Af Felder, auch mit Canon Linsen ?? immer nur im servo modus
    Ist richtig so, kann man im roten Menü einstellen, Beleuchtung der Sucheranzeige. Ist nur im AI Servo.
    Die Kamera gibt den aktiven AF Punkten bei Zuviel Dunkelheit dann nach eigenem Wohlwollen den roten Rand, soll helfen das man im Dunkeln oder Halbdunkeln die oder den AF Punkt besser sehen kann.
    Seite 131 im PDF Bedienungsanleitung.

    Beste Grüße Carsten
    Zuletzt geändert von Gast; 30.05.2016, 20:13.

    Kommentar

    • Eric D.
      Free-Member
      • 17.03.2004
      • 21311

      #3
      AW: Problem mit Sigma 150-600C an Canon 7D2

      Danke, dann ist das mit dem Blinken wohl geklärt.
      Ich hatte es an meiner aktuell nicht aktiviert.

      ABER er rief gerade an, es ist nicht vom Antrieb, das Geräusch kommt vom OS, wenn er den ausmacht ist es weg, macht er ihn an, kommt das Geräusch wieder.
      Bei 600mm lauter als bei 150 aber immer heftig.


      Ich denke mal ein Tausch wäre wohl am besten, die Linse hat er erst seit Freitag.

      Kommentar

      • ehemaliger Benutzer

        #4
        AW: Problem mit Sigma 150-600C an Canon 7D2

        Am besten er tauscht die 7D2 gleich mit. Die sind sowieso alle schlecht und blinken nur doof rum und fokussieren sowieso falsch, seh ich sofort auf dem Video.

        Kommentar

        • ehemaliger Benutzer

          #5
          AW: Problem mit Sigma 150-600C an Canon 7D2

          Ich meine auch das ich das nicht aktiviert habe, hatte mich mal etwas irritiert die Funktion. Bei der 5D III fand ich das etwas besser gelöst wenn man alle AF Punkte an hat.

          Ich kenne kein Sigma mit OS, klingt aber so wie du das schilderst als wenn das eher nicht ok ist, würde das auch dem Verkäufer als Mängel oder Defekt anmelden.

          Grüße Carsten

          Kommentar

          • Eric D.
            Free-Member
            • 17.03.2004
            • 21311

            #6
            AW: Problem mit Sigma 150-600C an Canon 7D2

            Die Retoure/der Tausch ist in Arbeit, das Sucherbild wanderte zudem auch bei dem Ton und "klackte" dann quasi zurück.
            Danke Carsten.

            Ich hatte ihm die Linse doch empfohlen und dann sowas,
            naja kann passieren.

            Kommentar

            • Kranichzug
              Free-Member
              • 22.06.2015
              • 175

              #7
              AW: Problem mit Sigma 150-600C an Canon 7D2

              Hallo Eric,

              ich hatte mir das 150-600 Sports bestellt und nach zwei Testtagen zurückgegeben, da der Autofokus weder an der 7Dll noch an der 5Dlll gegriffen hat.

              Kommentar

              • Wilhelm FW
                Free-Member
                • 16.01.2008
                • 3169

                #8
                AW: Problem mit Sigma 150-600C an Canon 7D2

                Zitat von Eric D. Beitrag anzeigen
                PS: Ich meine das macht meine 7D2 auch manchmal mit dem Rot Blinken der Af Felder, auch mit Canon Linsen ?? immer nur im servo modus
                Wie? Du hast jetzt doch wieder ne 7Mk2 ?

                Kommentar

                • Hans Joerg Nahm
                  Free-Member
                  • 16.02.2004
                  • 5973

                  #9
                  AW: Problem mit Sigma 150-600C an Canon 7D2

                  Zitat von Kranichzug Beitrag anzeigen
                  Hallo Eric,

                  ich hatte mir das 150-600 Sports bestellt und nach zwei Testtagen zurückgegeben, da der Autofokus weder an der 7Dll noch an der 5Dlll gegriffen hat.
                  Ihr solltet ein Nikongehäuse an das Objektiv hängen, dann läuft es wie geschmiert

                  Kommentar

                  • notaufnahme
                    Free-Member
                    • 14.05.2010
                    • 730

                    #10
                    AW: Problem mit Sigma 150-600C an Canon 7D2

                    Zitat von Hans Joerg Nahm Beitrag anzeigen
                    Ihr solltet ein Nikongehäuse an das Objektiv hängen, dann läuft es wie geschmiert

                    Ein Canonobjektiv an das EOS-Gehäuse meinst Du.

                    Kommentar

                    • TimFokus
                      Free-Member
                      • 12.09.2013
                      • 1033

                      #11
                      AW: Problem mit Sigma 150-600C an Canon 7D2

                      Zitat von Hans Joerg Nahm Beitrag anzeigen
                      Ihr solltet ein Nikongehäuse an das Objektiv hängen, dann läuft es wie geschmiert
                      Zitat von notaufnahme Beitrag anzeigen
                      Ein Canonobjektiv an das EOS-Gehäuse meinst Du.
                      In Summe, overall, best practice ever , dürfte es am Metabones und der Olympus E-M1 funktionieren...*duckrenn*

                      Kommentar

                      • notaufnahme
                        Free-Member
                        • 14.05.2010
                        • 730

                        #12
                        AW: Problem mit Sigma 150-600C an Canon 7D2

                        Zitat von TimFokus Beitrag anzeigen
                        In Summe, overall, best practice ever , dürfte es am Metabones und der Olympus E-M1 funktionieren...*duckrenn*
                        Jetzt sei bitte nicht albern.

                        Kommentar

                        • ehemaliger Benutzer

                          #13
                          AW: Problem mit Sigma 150-600C an Canon 7D2

                          Zitat von Eric D. Beitrag anzeigen
                          ... das Sucherbild wanderte zudem auch bei dem Ton und "klackte" dann quasi zurück.
                          Danke Carsten.

                          Ich hatte ihm die Linse doch empfohlen und dann sowas,
                          naja kann passieren.
                          Das hatte ich mal bei einem efs 17-55, lag aber wohl mehr daran das ich bei -20 bis -25 mehrfach das zwischendurch im warmen Auto hatte, bei Offenblende und 1/8000 fing der IS dann an zu streiken, war zum Glück nur temporär, ging zuhause später wieder und lief dann noch ein paar Jahre reibungslos.

                          Naja, mit Canonlinsen kann man auch mal Pech haben wie ich mit dem 50 1,4 feststellen musste. Shit Happens...

                          Beste Grüße Carsten

                          Kommentar

                          • Kranichzug
                            Free-Member
                            • 22.06.2015
                            • 175

                            #14
                            AW: Problem mit Sigma 150-600C an Canon 7D2

                            Zitat von Hans Joerg Nahm Beitrag anzeigen
                            Ihr solltet ein Nikongehäuse an das Objektiv hängen, dann läuft es wie geschmiert
                            Hallo Hans Joerg,
                            ein Nikongehäuse hätte hier auch nicht weitergeholfen, da das 150-600er Sports offensichtlich fehlerhaft ausgeliefert worden war. Der Autofokus hat überhaupt nicht gegriffen; das Objektiv ließ sich nur manuell scharf stellen.

                            Kommentar

                            • Eric D.
                              Free-Member
                              • 17.03.2004
                              • 21311

                              #15
                              AW: Problem mit Sigma 150-600C an Canon 7D2

                              Zitat von Wilhelm FW Beitrag anzeigen
                              Wie? Du hast jetzt doch wieder ne 7Mk2 ?
                              Wilhem: ja sicher,
                              alle guten Dinge sind 3 (Bodys )
                              Und gleich gehts ins Moor hoffentlich hält das Wetter...

                              Vermutlich wird einer der drei Bodys aber in 2016 noch wieder gehen

                              Zum Thema:
                              So das 150-600 C des Kollegen ist retour, das Neue auf dem Weg.
                              War problemlos. Thx at all, ausser dem Forentroll

                              Aber Ihr habt Ihn toll nicht gefüttert

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X