7DII und Weitwinkel in der Landschaft

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • thinkpad
    Free-Member
    • 19.11.2010
    • 43

    #1

    7DII und Weitwinkel in der Landschaft

    Hi,

    schaut man sich im Internet um, so mag man zur Ansicht kommen, APS-C ist für Sport und Aktion, VF ist für Landschaft.
    Ein nettes Video zeigt aber etwas ganz besonderes:


    Ich hatte vor einiger Zeit das Vergnügen meiner Tochter eine 7D geben zu können und in der Testphase stellte ich eine sehr angenehme Bildwirkung mit dem 50mm STM fest.
    Auch das Handling der Kamera gefiel mir so gut, dass ich nun nicht mehr weiderstehen konnte und eine zweite 7DII angeschaft wurde.
    Diesmal mit dem Sigma Art 30mm f 1,4, welches nach AF Feinabstimmung nun auch passt .

    Da ich eher ruhige Landschaften aufnehme wie Sport stellt sich nun die Frage welches 16-35 oder 15-30er es werden soll.
    Das Tamron bekommt gute Kritiken, wird aber rot im Gesicht wenn man Lee's benutzen will.
    Das Canon hat wie das Tammron IS und ist besser für Filter geeignet.

    Was für Erfahrungen habt Ihr hier mit der 7DII und Landschaftsaufnahmen?

    VG

    Martin

  • grolschmg
    Free-Member
    • 24.04.2014
    • 24

    #2
    AW: 7DII und Weitwinkel in der Landschaft

    Hallo Martin,

    An der 7D Mark II würde ich keines der beiden Objektive nutzen, die sind für Vollformat Kameras gedacht. Mit dem Brennweitenbereich wird man meiner Meinung nach am Crop nicht glücklich.
    Ich benutze für Landschaften an der Mark II das Canon 15-85 sowie das Canon 10-22. Alternativ gibt es noch das neuere Canon 10-18 mit Stabi.

    Gruß Kevin

    Kommentar

    • thinkpad
      Free-Member
      • 19.11.2010
      • 43

      #3
      AW: 7DII und Weitwinkel in der Landschaft

      Danke, du untermauerst deine Aussage auch mit tollen Bilder auf deiner HP.

      Frage,
      wäre das 17-55 dann nicht besser wie das 15-85er?

      Kommentar

      • grolschmg
        Free-Member
        • 24.04.2014
        • 24

        #4
        AW: 7DII und Weitwinkel in der Landschaft

        Optisch wäre das 17-55 bestimmt einen Tick besser, aber ich bin mit dem 15-85 flexibler auf Reisen. Die 2mm Weitwinkel brauche ich eher als die 2.8er Blende.

        Kommentar

        • Johannes Melchers
          Free-Member
          • 07.01.2014
          • 52

          #5
          AW: 7DII und Weitwinkel in der Landschaft

          Da habe ich andere Erfahrungen gemacht. Ich hatte das EF-S 15-85, und war mit der Bildqualität gar nicht zufrieden. Die Ecken waren immer irgendwie unscharf, und die Farbwiedergabe war zwar OK, aber nicht brillant. Es war mir immer unangenehm, Fotos, die mit diesem Objektiv gemacht wurden, zu veröffentlichen. Daher bin ich auf das 16-35 f4 IS umgestiegen, und bin damit rundum zufrieden. Die Bildqualität ist eben so, wie man es von einem Profi-Objektiv erwartet: Scharf bis in die Ecken, brillante Farbwiedergabe und Mikrokontraste, und ein sehr guter Bildsatbilisator, mit dem man bis ca. 1/6 s scharf aus der Hand fotografieren kann. Das Tamron hat die 2.8er Blende, aber da man bei Landschaften wegen der Tiefenschärfe eh auf ca. Blende 8 abblendet bringt einem das nicht so viel, auch wenn das Tamron optisch sicher spitze ist.
          Dass das EF 16-35 kein APS-C-Ojektiv ist halte ich nicht für relevant, denn dann müsste mein Canon EF 500 IS II an der 7D II auch total schlecht sein. Im Gegenteil, die Kombination ist absolut spitze, und kein Vergleich zu einem Billigzoom für APS-C.

          Kommentar

          Lädt...
          X