SUPERTELE für Canon 7D II

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RuthNa
    Free-Member
    • 25.02.2018
    • 10

    #1

    SUPERTELE für Canon 7D II

    Hallo,
    hat jemand von euch Erfahrungen mit diesen Superteles wie z.B.: Teleobjektiv 900 mm von Dörr oder 420-800 von Dörr?

    Klar braucht man dafür sehr gutes Licht. Ich würde es benutzen wollen, um z.B. Uferschwalben aus großer Entfernung aufzunehmen.
    Danke euch für eure Mitteilungen im Voraus.
    MfG Ruth
  • Eric D.
    Free-Member
    • 17.03.2004
    • 21311

    #2
    AW: SUPERTELE für Canon 7D II

    lass es, das bringt nur frust.
    1. kein autofokus nur manuell zu betreiben, uferschwalben sind aber ständig in bewegung
    2. lichtschwach du brauchst extrem viel licht um zumindest eine schnelle verschlusszeit zu erreichen
    3. ich habe NOCH NIE etwas gutes über die abbildungsleistung solcher linsen gelesen. you get what you pay for it.

    4. alternativtip daher für die 7D II: kaufe Dir ein Tamron 150-600 G2 oder Sigma 150-600C mit eben dem canon ef-anschluss . kosten um die 1000,- neu, da hast Du ordentlich realistische Brennweite für faires geld.

    Vorteil: beide haben autofocus, beide haben einen stabilisator eingebaut und sind sogar "lichtstärker" als Deine genannten Linsen. und sicher auch schärfer.

    Kommentar

    • Noir
      Free-Member
      • 10.04.2008
      • 321

      #3
      AW: SUPERTELE für Canon 7D II

      Da stimme ich Eric in jedem Punkt zu. Das ist rausgeschmissenes Geld.
      Wenn du für das Geld, was das Dörr kostet, mal schön zu zweit Essen gehst, hast du mehr davon.
      Wenn du beim Tamron oder Sigma digital vergrößerst, um auf die 900mm des Dörr zu kommen, wird die Abbilungsqualität immer noch besser sind.
      Eine Kamera wie die 7DMII ist mit ihren AF-Möglichkeiten im Profi-Bereich anzusehen, da sollte zumindest ein Tamron oder Sigma dran.
      Die beiden Linsen gibt es hier bestimmt auch mal gebraucht angeboten.

      Kommentar

      • RuthNa
        Free-Member
        • 25.02.2018
        • 10

        #4
        AW: SUPERTELE für Canon 7D II

        Zitat von Eric D. Beitrag anzeigen
        lass es, das bringt nur frust.
        1. kein autofokus nur manuell zu betreiben, uferschwalben sind aber ständig in bewegung
        2. lichtschwach du brauchst extrem viel licht um zumindest eine schnelle verschlusszeit zu erreichen
        3. ich habe NOCH NIE etwas gutes über die abbildungsleistung solcher linsen gelesen. you get what you pay for it.

        4. alternativtip daher für die 7D II: kaufe Dir ein Tamron 150-600 G2 oder Sigma 150-600C mit eben dem canon ef-anschluss . kosten um die 1000,- neu, da hast Du ordentlich realistische Brennweite für faires geld.

        Vorteil: beide haben autofocus, beide haben einen stabilisator eingebaut und sind sogar "lichtstärker" als Deine genannten Linsen. und sicher auch schärfer.
        Danke Eric, das Sigma 150-600 habe ich und bin damit zufrieden. Ich erhoffte nur, noch etwas mehr an Weiter herausholen zu können.
        So werde ich die Finger davon lassen und mit den - per Crop - 900 mm zufrieden sein.
        LG Ruth

        Kommentar

        • RuthNa
          Free-Member
          • 25.02.2018
          • 10

          #5
          AW: SUPERTELE für Canon 7D II

          Zitat von Noir Beitrag anzeigen
          Da stimme ich Eric in jedem Punkt zu. Das ist rausgeschmissenes Geld.
          Wenn du für das Geld, was das Dörr kostet, mal schön zu zweit Essen gehst, hast du mehr davon.
          Wenn du beim Tamron oder Sigma digital vergrößerst, um auf die 900mm des Dörr zu kommen, wird die Abbilungsqualität immer noch besser sind.
          Eine Kamera wie die 7DMII ist mit ihren AF-Möglichkeiten im Profi-Bereich anzusehen, da sollte zumindest ein Tamron oder Sigma dran.
          Die beiden Linsen gibt es hier bestimmt auch mal gebraucht angeboten.
          Hallo Noir, ich danke dir für deine informative Antwort. Also werde ich mich mit meinem Sigma 150-600mm zufrieden geben. Mit dieser Kombi bin ich sehr zufrieden, erhoffte mir nur noch etwas mehr Weite mit solch einem DÖRR.
          LG Ruth

          Kommentar

          • ertho
            Full-Member
            • 05.01.2010
            • 2915

            #6
            AW: SUPERTELE für Canon 7D II

            Ggf. kannst Du ja noch einen 1.4- oder 1.7-fach Konverter an das Sigma schrauben, um mehr Brennweite zu bekommen. Du verlierst zwar Lichtstärke, aber je nach Lichtsituation ist das noch ganz gut nutzbar und die Qualität ist vermutlich deutlich besser als bei den von Dir genannten Objektiven. Schwierig wird es natürlich, wenn Du auch noch kurze Verschlusszeiten brauchst, da ist dann irgendwann Schluss.
            Aber es geht, hier spreche ich aus eigener Erfahrung.
            Zuletzt geändert von ertho; 22.02.2019, 10:30.
            Viele Grüße Erik
            -----------------------------------------------
            Man sollte die Meinung der anderen respektieren, auch wenn sie nicht mit der eigenen übereinstimmt ...
            Hier gibt es mehr von mir zu sehen. Und hier findet Ihr meine Tischtennisfotos.

            Kommentar

            • RuthNa
              Free-Member
              • 25.02.2018
              • 10

              #7
              AW: SUPERTELE für Canon 7D II

              Zitat von ertho Beitrag anzeigen
              Ggf. kannst Du ja noch einen 1.4- oder 1.7-fach Konverter an das Sigma schrauben, um mehr Brennweite zu bekommen. Du verlierst zwar Lichtstärke, aber je nach Lichtsituation ist das noch ganz gut nutzbar und die Qualität ist vermutlich deutlich besser als bei den von Dir genannten Objektiven. Schwierig wird es natürlich, wenn Du auch noch kurze Verschlusszeiten brauchst, da ist dann irgendwann Schluss.
              Aber es geht, hier spreche ich aus eigener Erfahrung.

              Danke dir, das ist eine Überlegung wert, kann man ja mal ausprobieren. LG Ruth

              Kommentar

              • kaktusheini
                Free-Member
                • 21.12.2018
                • 108

                #8
                AW: SUPERTELE für Canon 7D II

                Zitat von RuthNa Beitrag anzeigen
                Danke Eric, das Sigma 150-600 habe ich und bin damit zufrieden. Ich erhoffte nur, noch etwas mehr an Weiter herausholen zu können.
                So werde ich die Finger davon lassen und mit den - per Crop - 900 mm zufrieden sein.
                LG Ruth
                Dann würde ich erst mal jeden € Investition weglassen und nur eine Ausschnittvergrößerung am PC vornehmen. Wenn du mit der zufrieden bist, dann kannst du dir das Geld sparen.

                Kommentar

                • Travler
                  Free-Member
                  • 02.02.2021
                  • 189

                  #9
                  AW: SUPERTELE für Canon 7D II

                  Auf den Konverter würde ich verzichten. Der schluckt 2? (glaube ich) Blendenstufen. Ab ca. 400mm bist bei 6,3 und das ist bei weniger Licht dann schon recht knapp. Ich habe das Sigma an der 7dII und der 5dm4 und bin sehr zufrieden. Wenn ich lange Brennweiten benötige kommt die 7er dran. Ansonsten die 5er.
                  Ach ja wegen dem Konverter. Bei meiner 7er ist bei max. 1.200 ISO Schluss. Da ist mir dann zu biel Rauschen im Bild. Also - 2 Blendenstufen und schnelle Verschlusszeit und geringe ISO? Soviel Licht habe ich vielleicht 3 - 4 im Jahr dass das klappt. 😉

                  Kommentar

                  • Karlo
                    Free-Member
                    • 06.02.2008
                    • 365

                    #10
                    AW: SUPERTELE für Canon 7D II

                    Zweieinhalb Jahre nach dem letzten Beitrag wird die TO Eure Vorschläge sicherlich als äußerst hilfreich betrachten...

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X