If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Das hatte ich an meiner 1DX auch mal, nachdem sie mit angesetztem 2,8/400 vom Autorücksitz gerollt ist und der Stift dadurch verformt war. Meine Kamera ging damals zum CPS. Das Ersatzteil (der Stift) kostet praktisch nichts, es war in der Kleinteilepauschale enthalten, die Arbeitszeit ist allerdings ordentlich teuer.
Bei einer 7D würde ich vermutlich selbst Hand anlegen, wenn du sicher bist, dass der Stift nicht durch Gewalteinwirkung (Verdrehen Kamera/Objektiv) verformt wurde. Wenn Gewalteinwirkung ausgeschlossen werden kann, würde ich zuerst mit einem Wattestäbchen und Alkohol rangehen, falls der Stift durch Dreck/Abrieb "verklebt" ist, löst er sich vielleicht wieder. Schritt zwei wäre ein Versuch mit einem Silikonöl, aber natürlich in homöopatischen Dosen, sprich mit einer Nadel, die etwas Öl an der Spitze hat, welches dann in den Spalt zwischen Stift und Bohrung soll.
Das Bajonett abschrauben und versuchen, es zu zerlegen, würde ich nur, wenn mir die Kamera eine bezahlte Reparatur nicht mehr wert wäre. Wenn es sich um eine 7D II handelt, würde ich zu Canon oder einer andere Werkstatt bringen oder einsenden.
Bei Nikon FM ohne AF hatte ich das gleiche Problem auch mal.
Da war das Problem leicht durch Abschrauben und reinigen zu lösen. Könne bei der Canon 7D ähnlich sein aber ohne Garantie!
Evtl ist die Feder gebrochen, dann brauchst du das Ersatzteil.
Falls noch irgendwo ne alte 300D oder so was rumliegt könnte man ja mal probieren und hätte so auch gleich einen Ersatzstift und Feder ....
Danke für die Antworten.
Habe heute das Bajonett abgekriegt.
Das Plastiknupsi unter der Feder ist gebrochen
Der CPS-Stützpunkt ist zum Glück bei mir ums Eck.
Kommentar