Tipps für Filmen mit Canon EOS 7D ii

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zonix
    Free-Member
    • 02.01.2015
    • 64

    #1

    Tipps für Filmen mit Canon EOS 7D ii

    Hallo,

    ich habe bisher nur fotografiert und will es jetzt mal mit Filmen probieren. Hierzu möchte ich das 40mm f2.8 Pancake-Objektiv verwenden. Ich habe irgendwo gelesen, dass STM-Objektive fürs Filmen gut geeignet sein sollen. Außerdem ist es ein sehr leichtes Objektiv, was Freihand-Aufnahmen erleichtern sollte.

    Welche Einstellungen sind für einen Film-Anfänger zu empfehlen? Aufnahme-Modus A+? Sollte man bei Innenaufnahmen Auto-ISO oder einen festen ISO-Wert einstellen?

    Da es eher um normale und keine schnelle Bewegungsabläufe geht, wollte ich für die Aufnahmequalität die Option 1920 x 1010 mit 25,00 B/s wählen.

    Wie kann ich während des Filmens die Schärfe nachstellen? Halb Durchdrücken des Aufnahme-Schalters klappt irgendwie nicht. Der Filmaufnahme wird dann immer unterbrochen.

    Ich habe gelesen, dass ich als Nicht-Apple-Anwender das MP4-Format verwenden sollte, statt MOV. Stimmt das?

    Dank für alle Hinweise.

    Viele Grüße Zonix
  • AM
    Free-Member
    • 20.11.2018
    • 10

    #2
    AW: Tipps für Filmen mit Canon EOS 7D ii

    Hi,
    bin auch nur Anfänger bei Video.
    Meine Einstellungen sind:
    Manuell und auf ein CustomProgramm gespeichert:
    Belichtung: 1/50 Fest --- (Doppelte der Frame-Rate 25fps; FHD 25.00P IPB MP4)
    Blende auf 5,6 --- per Custom-Steuerung auf oberes Hauptwahlrad gelegt
    ISO Manuell --- per Customsteuerung auf Hinteres Schnellwahlrad.

    Bei mir kann ich mit dem Auslöser halb gedrückt den Fokus neu starten; Voll gedrückt startet und Stopp Aufzeichnung.

    PS.: Mikrofon ist sehr empfindlich und zeichnet alle Einstellvorgänge an der Cam mit auf. Ggf Aufsteckmikro besorgen. (fehlt mir auch noch)

    Kommentar

    • DanielB80
      Free-Member
      • 21.12.2012
      • 176

      #3
      AW: Tipps für Filmen mit Canon EOS 7D ii

      Einen ND Filter oder Verlaufsfilter ist angebracht, wenn es hell ist, dass du ihn dunkler drehen kannst, so dass du bei 1/50 und einer f 5,6 mit der ISO hinkommst!

      Kommentar

      Lädt...
      X